Casio EXILIM Zoom EX-Z57 Testbericht

ab 8,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von dagobert68219
kleine handliche camera mit schlechter bildqualität
Pro:
aussehen handlichkeit bedienung
Kontra:
schlechte bildqualität zu viele programme wenig eigene eingreifmöglichkeiten
Empfehlung:
Nein
hai, allerseits, vorausschicken möchte ich gleich, dass ich rund 20 jahre mit digitaler fotografie lebe, ob über- oder unterwasser allerdings nicht professionell sondern nur zum eigenbedarf.
meine entscheidung eine neue camera zu kaufen entstammte aus dem völligen versagen meiner alten olympus 3040, wofür sie allerdings nichts konnte - sie hat einmal nasse \"füsse\" im roten meer bekommen und derart salziges wasser ist für jede art von elektronik über kurz oder lang der absolute todfeind.
also getreu einer handeskette die uns suggeriert sparnünfig zu sein, war just zu dem zeitpunkt eine casio z57 als superschnäppchen zu sparnünftigen 244 € zu haben.
die äussere form ist gefällig, das grosse display kratzeranfällig und sehr leicht ist sie auch noch - rundherum handlich, klein, praktisch.
die bedienung ist intuitiv, man findet sich schnell in den menüs zurecht und mit ein wenig lesen, hat man auch einen überblick über die vielen funktionen und programme die diese kamera bietet.
das ich die kamera nach nur 3 tagen wieder zum händler getragen habe, hat folgende gründe:
1. manko: das objektiv ist nicht sehr lichtstark, d.h. die kleinste blende ist nur 2,6 - für kritische lichtverhältnisse nur bedingt geeignet.
2. problem: die programmvielfalt ist übertrieben, man hat nahezu keine möglichkeit, selbst sinnvolle einstellungen an der kamera vorzunehmen.
3. ärgernis und k.o. kriterium: die bilder sind eine absolute katastrophe, einzig bilder in idealem umfeld wurden halbwegs ansehnlich aufgenommen, jedoch schon normales tageslicht in einer turnhalle lies die bilder zu katastrophen verkommen: zu dunkel, falsche farben, blitz mit lächerlicher reichweite (1-2m), fürchterliches rauschen, bei fast allen farbflächen, unschärfen in vielen entfernungen (keine tiefenschärfe)
\"dummerweise\" hatte ich noch eine olympus 4040 (oldtimer) dabei und konnte so direkt beide aufnahmen vergleichen - pech für die casio, ein himmelweiter unterschied, obwohl die olympus nur 4 megapixel gegenüber der 5 megapixel der casio hat, übertrafen die olympusbilder jedes casiobild in schärfe, helligkeit, brillianz und farbechtheit
mein fazit: lasst die entwickler bei casio noch einmal ihr machwerk überarbeiten - nicht \"funktion follows form\" ist die devise, zu allererst muss die kamera gescheite bilder aufnehmen können, der rest ist nebensache - in diesem fall eine völlige fehlentwicklung - eine billigstknipskiste im edellook - einfach nur ärgerlich
meine entscheidung eine neue camera zu kaufen entstammte aus dem völligen versagen meiner alten olympus 3040, wofür sie allerdings nichts konnte - sie hat einmal nasse \"füsse\" im roten meer bekommen und derart salziges wasser ist für jede art von elektronik über kurz oder lang der absolute todfeind.
also getreu einer handeskette die uns suggeriert sparnünfig zu sein, war just zu dem zeitpunkt eine casio z57 als superschnäppchen zu sparnünftigen 244 € zu haben.
die äussere form ist gefällig, das grosse display kratzeranfällig und sehr leicht ist sie auch noch - rundherum handlich, klein, praktisch.
die bedienung ist intuitiv, man findet sich schnell in den menüs zurecht und mit ein wenig lesen, hat man auch einen überblick über die vielen funktionen und programme die diese kamera bietet.
das ich die kamera nach nur 3 tagen wieder zum händler getragen habe, hat folgende gründe:
1. manko: das objektiv ist nicht sehr lichtstark, d.h. die kleinste blende ist nur 2,6 - für kritische lichtverhältnisse nur bedingt geeignet.
2. problem: die programmvielfalt ist übertrieben, man hat nahezu keine möglichkeit, selbst sinnvolle einstellungen an der kamera vorzunehmen.
3. ärgernis und k.o. kriterium: die bilder sind eine absolute katastrophe, einzig bilder in idealem umfeld wurden halbwegs ansehnlich aufgenommen, jedoch schon normales tageslicht in einer turnhalle lies die bilder zu katastrophen verkommen: zu dunkel, falsche farben, blitz mit lächerlicher reichweite (1-2m), fürchterliches rauschen, bei fast allen farbflächen, unschärfen in vielen entfernungen (keine tiefenschärfe)
\"dummerweise\" hatte ich noch eine olympus 4040 (oldtimer) dabei und konnte so direkt beide aufnahmen vergleichen - pech für die casio, ein himmelweiter unterschied, obwohl die olympus nur 4 megapixel gegenüber der 5 megapixel der casio hat, übertrafen die olympusbilder jedes casiobild in schärfe, helligkeit, brillianz und farbechtheit
mein fazit: lasst die entwickler bei casio noch einmal ihr machwerk überarbeiten - nicht \"funktion follows form\" ist die devise, zu allererst muss die kamera gescheite bilder aufnehmen können, der rest ist nebensache - in diesem fall eine völlige fehlentwicklung - eine billigstknipskiste im edellook - einfach nur ärgerlich
Bewerten / Kommentar schreiben