Casio G-Shock 3011M-8VER Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 47,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von DanielTold
SAFARI, ich komme!
Pro:
\
Kontra:
recht klobig, kurze Batterielebensdauer, recht teuer
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal einen Bericht über meine - jetzt nicht mehr ganz so neue - Armbanduhr schreiben, eine G-Shock G-3011F-8VER, oder im Volksmund \"Orbit Explorer\".
Auch meine vorige Uhr war eine Casio-Uhr, die beinahe zehn Jahre brav ihren Dienst erfüllte.
Nicht dass sie kaputtgegangen wäre, nein, ich hab sie im Urlaub im Meer verloren... :-) *schäm*
Nun jedenfalls musste eine neue Uhr her, und da die G-Shock einen guten Ruf genießen und mir auch vom Design her gefallen, habe ich mir dann eben auch eine solche gekauft. Nun zur Beschreibung:
~~~~Aussehen~~~~
Die neuen G-Shock-Modelle sind etwas weniger klobig als deren Vorgänger, der Durchmesser der Uhr beträgt etwa 4,5 cm und die Dicke etwa 1,5 cm.
Bei dieser Ausführung ist das Gehäuse und das Armband zum größten Teil dunkelgrau, bis auf den schwarzen Dichtring direkt um das Display herum.
Das Display dieser Uhr ist wohl eine Neuheit: Die Zahlen für Stunden und Minuten sind fast einen Zentimeter groß und damit ein gutes Stück größer als bei den meisten anderen Uhren, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gesehen habe, was natürlich der Ergonomie beim Ablesen sehr zuträglich ist. Weiterhin wird oben der Tag und das Datum angezeigt, unten befinden sich noch ein paar der obligatorischen Spielerei-Anzeigen.
Das Display besitzt noch eine neue Fähigkeit, die ich mir allerdings für später aufheben möchte. :-)
Das Armband macht einen sehr soliden Eindruck und ist etwas mehr als 2 cm breit. Die Schnalle ist aus Metall gefertigt.
Das Armband lässt sich nicht, wie bei anderen Uhren, frei bewegen, sondern ist starr mit dem Uhrengehäuse verbunden.
An der Unterseite des Gehäuses befindet sich die übliche Metallplatte mit der Produktnummer 2454 (immer noch auf der Casio-Seite zu begutachten).
~~~~Bedienung/Haltbarkeit~~~~
Die Bedienung der Uhr gestaltet sich einfach: Es sind ingesamt fünf Knöpfe vorhanden, vier an den üblichen Positionen, also rechts oben, links oben, links unten und recht unten. Leider reagieren diese Knöpfe manchmal etwas schlecht und man muss etwas fester draufdrücken.
Weiterhin befindet sich unterhalb des Displays ein großer Knopf zum Einschalten der Beleuchtung.
Wie sich aus der obigen Beschreibung entnehmen lässt, ist die Uhr sehr robust gebaut, was sich auch in einer maximalen Tauchtiefe von 200m (also 20 bar Druck) widerspiegelt.
Was mir bei früheren Casio-Uhren immer ein Mangel war, scheint hier behoben: Früher hielten die Armbänder bei mir immer nur wenige Monate; ganz anders dagegen bei der G-Shock: Ich habe die Uhr seit nunmehr über einem halben Jahr, und das Armband zeigt bisher nicht die geringsten Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rest der Uhr.
Das einzige, was bei dieser Uhr nicht sehr haltbar ist, ist die Batterie. Deren Lebensdauer beträgt, je nach Nutzung, gewöhnlich zwei Jahre.
Aufgrund der besonderen Beleuchtung der Uhr, die ich später noch näher erläutere, kann sich die Lebensdauer der Batterie jedoch stark verkürzen: Das Handbuch verspricht nur noch 16 Monate Betriebsdauer, sollte man das Licht etwa 10mal täglich einschalten (wobei es immer nur 2 Sekunden leuchtet).
~~~~Tragekomfort~~~~
Die Uhr liegt trotz ihrer starren Konstruktion bequem am Arm an, allerdings bleibt man auf Grund der beträchtlichen Dicke anfangs an allen möglichen Kanten hängen, daran gewöhnt man sich jedoch recht schnell.
Für Allergiker sollte es eigentlich keine Probleme geben; die Rückplatte ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Was das Armband anbelangt, so weiß ich nicht, ob die Resin-Armbänder sonderlich allerieerregend sind. Zur Not gibt es die G-Shock-Uhren auch mit Leder/Kunstleder bzw. Edelstahlarmband.
~~~~Features~~~~
Zunächst einmal wird die Uhr mit einem fünfsprachigen Handbuch im Daumenkino-Format geliefert, eine Lupe liegt leider nicht bei. Das Handbuch liest sich allerdings, sofern man die Schrift entziffern kann, ganz passabel und bietet einem eine gute Hilfe beim Bekanntmachen mit den Funktionen der Uhr.
Nun zu dem, was ich schon vorher versprochen habe: Die besondere \"Fähigkeit\" des Displays besteht darin, dass es sich hier um ein sogenanntes Duplex-LCD handelt. Für den Benutzer bedeutet das, dass das Display drei verschiedene Farben (schwarz, rot, grün) darstellen kann, die man zudem noch in zwölf verschiedenen Kombinationen verwenden kann.
Am besten lesbar ist jedoch schwarz, weshalb ich auch weiterhin nur diese Farbe verwende.
Die weiteren Features sind schnell erklärt, weswegen ich sie nur stichpunktartig aufführe:
- 30 Speicher für Telefonnummern
- \"Illuminator\"-Beleuchtung (Farbe blau)
- Stoppuhr, auf 1/100 s genau
- Countdown-Timer, auf 1 s genau, bis maximal 24 Stunden
- Double-Time-Fähigkeit, d.h. eine beliebige Zeitzone wird angezeigt und darüber die Zeit \"daheim\"
- 4 normale Alarme
- 1 Schlummer-Alarm (Wiederholung alle fünf Minuten)
- Kalender vorprogrammiert bis 2039
~~~~Mein Fazit~~~~
Ich bin mit dieser Uhr voll zufrieden, da ich mit ihr bisher keinerlei Probleme hatte und sie sich bisher als außerordentlich widerstandsfähig erwiesen hat. Um Bezug zu meiner Überschrift zu nehmen, es gibt wirklich nichts, was man mit dieser Uhr nicht machen könnte!
Lediglich das immer noch klobige Design macht sich manchmal störend bemerkbar, wenn man an irgendwelchen Kanten hängen bleibt.
Ansonsten: Top! Dafür gibts von mir eine eins.
Ach ja: Der Preis für diese Variante beträgt 90 Euro.
Auch meine vorige Uhr war eine Casio-Uhr, die beinahe zehn Jahre brav ihren Dienst erfüllte.
Nicht dass sie kaputtgegangen wäre, nein, ich hab sie im Urlaub im Meer verloren... :-) *schäm*
Nun jedenfalls musste eine neue Uhr her, und da die G-Shock einen guten Ruf genießen und mir auch vom Design her gefallen, habe ich mir dann eben auch eine solche gekauft. Nun zur Beschreibung:
~~~~Aussehen~~~~
Die neuen G-Shock-Modelle sind etwas weniger klobig als deren Vorgänger, der Durchmesser der Uhr beträgt etwa 4,5 cm und die Dicke etwa 1,5 cm.
Bei dieser Ausführung ist das Gehäuse und das Armband zum größten Teil dunkelgrau, bis auf den schwarzen Dichtring direkt um das Display herum.
Das Display dieser Uhr ist wohl eine Neuheit: Die Zahlen für Stunden und Minuten sind fast einen Zentimeter groß und damit ein gutes Stück größer als bei den meisten anderen Uhren, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gesehen habe, was natürlich der Ergonomie beim Ablesen sehr zuträglich ist. Weiterhin wird oben der Tag und das Datum angezeigt, unten befinden sich noch ein paar der obligatorischen Spielerei-Anzeigen.
Das Display besitzt noch eine neue Fähigkeit, die ich mir allerdings für später aufheben möchte. :-)
Das Armband macht einen sehr soliden Eindruck und ist etwas mehr als 2 cm breit. Die Schnalle ist aus Metall gefertigt.
Das Armband lässt sich nicht, wie bei anderen Uhren, frei bewegen, sondern ist starr mit dem Uhrengehäuse verbunden.
An der Unterseite des Gehäuses befindet sich die übliche Metallplatte mit der Produktnummer 2454 (immer noch auf der Casio-Seite zu begutachten).
~~~~Bedienung/Haltbarkeit~~~~
Die Bedienung der Uhr gestaltet sich einfach: Es sind ingesamt fünf Knöpfe vorhanden, vier an den üblichen Positionen, also rechts oben, links oben, links unten und recht unten. Leider reagieren diese Knöpfe manchmal etwas schlecht und man muss etwas fester draufdrücken.
Weiterhin befindet sich unterhalb des Displays ein großer Knopf zum Einschalten der Beleuchtung.
Wie sich aus der obigen Beschreibung entnehmen lässt, ist die Uhr sehr robust gebaut, was sich auch in einer maximalen Tauchtiefe von 200m (also 20 bar Druck) widerspiegelt.
Was mir bei früheren Casio-Uhren immer ein Mangel war, scheint hier behoben: Früher hielten die Armbänder bei mir immer nur wenige Monate; ganz anders dagegen bei der G-Shock: Ich habe die Uhr seit nunmehr über einem halben Jahr, und das Armband zeigt bisher nicht die geringsten Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rest der Uhr.
Das einzige, was bei dieser Uhr nicht sehr haltbar ist, ist die Batterie. Deren Lebensdauer beträgt, je nach Nutzung, gewöhnlich zwei Jahre.
Aufgrund der besonderen Beleuchtung der Uhr, die ich später noch näher erläutere, kann sich die Lebensdauer der Batterie jedoch stark verkürzen: Das Handbuch verspricht nur noch 16 Monate Betriebsdauer, sollte man das Licht etwa 10mal täglich einschalten (wobei es immer nur 2 Sekunden leuchtet).
~~~~Tragekomfort~~~~
Die Uhr liegt trotz ihrer starren Konstruktion bequem am Arm an, allerdings bleibt man auf Grund der beträchtlichen Dicke anfangs an allen möglichen Kanten hängen, daran gewöhnt man sich jedoch recht schnell.
Für Allergiker sollte es eigentlich keine Probleme geben; die Rückplatte ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Was das Armband anbelangt, so weiß ich nicht, ob die Resin-Armbänder sonderlich allerieerregend sind. Zur Not gibt es die G-Shock-Uhren auch mit Leder/Kunstleder bzw. Edelstahlarmband.
~~~~Features~~~~
Zunächst einmal wird die Uhr mit einem fünfsprachigen Handbuch im Daumenkino-Format geliefert, eine Lupe liegt leider nicht bei. Das Handbuch liest sich allerdings, sofern man die Schrift entziffern kann, ganz passabel und bietet einem eine gute Hilfe beim Bekanntmachen mit den Funktionen der Uhr.
Nun zu dem, was ich schon vorher versprochen habe: Die besondere \"Fähigkeit\" des Displays besteht darin, dass es sich hier um ein sogenanntes Duplex-LCD handelt. Für den Benutzer bedeutet das, dass das Display drei verschiedene Farben (schwarz, rot, grün) darstellen kann, die man zudem noch in zwölf verschiedenen Kombinationen verwenden kann.
Am besten lesbar ist jedoch schwarz, weshalb ich auch weiterhin nur diese Farbe verwende.
Die weiteren Features sind schnell erklärt, weswegen ich sie nur stichpunktartig aufführe:
- 30 Speicher für Telefonnummern
- \"Illuminator\"-Beleuchtung (Farbe blau)
- Stoppuhr, auf 1/100 s genau
- Countdown-Timer, auf 1 s genau, bis maximal 24 Stunden
- Double-Time-Fähigkeit, d.h. eine beliebige Zeitzone wird angezeigt und darüber die Zeit \"daheim\"
- 4 normale Alarme
- 1 Schlummer-Alarm (Wiederholung alle fünf Minuten)
- Kalender vorprogrammiert bis 2039
~~~~Mein Fazit~~~~
Ich bin mit dieser Uhr voll zufrieden, da ich mit ihr bisher keinerlei Probleme hatte und sie sich bisher als außerordentlich widerstandsfähig erwiesen hat. Um Bezug zu meiner Überschrift zu nehmen, es gibt wirklich nichts, was man mit dieser Uhr nicht machen könnte!
Lediglich das immer noch klobige Design macht sich manchmal störend bemerkbar, wenn man an irgendwelchen Kanten hängen bleibt.
Ansonsten: Top! Dafür gibts von mir eine eins.
Ach ja: Der Preis für diese Variante beträgt 90 Euro.
Bewerten / Kommentar schreiben