Casio G-Shock G-7500-1VER Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von dieJury
Es qiuetscht und summt an meinem Arm...
Pro:
Robust, gut gemeinte Funktion
Kontra:
Armband und Gehäuse quietschen, Vibrationsalarm zu schwach
Empfehlung:
Nein
Wir haben uns heute hier versammelt, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Also los:
1. Allgemeines
2. Praktische Anwendung und Nutzen
3. Tipp
1. Allgemeines
Casio ist ja bekannt für Innovationen, z.B. Uhren mit Thermometer, Höhenmesser, Barometer ,Tiefenmesser, Kalorienzähler, ja es gab sogar Uhren mit Blutdruckmessgerät, eingebauter Digitalkamera und Diktiergerät.
Hier haben wir es mit einer Vertreterin der G-Shock-Reihe zu tun, mit den üblichen Funktionen wie 4 Alarmen,
Weltzeit, Timer 60 Min, Stoppuhr 24 h, 20 Bar druckgeprüft und natürlich stoßfest. So weit so gut.
Als Besonderheit hat diese Uhr einen Vibrationsalarm wie bei einem Handy, welcher statt des üblichen Piepens
ein dezentes Summen am Arm verursacht, wenn die Alarmzeit erreicht ist oder der Timer abgelaufen ist.
Verpackt ist das Ganze in ein eckiges Resingehäuse, die Drücker sind aus Plastik. Dazu später mehr.
2. Als ich die Uhr auf der Casio-Homepage vor 5 Jahren zum ersten Mal sah, war ich begeistert. Mein Gehirn
produzierte sofort folgendes Bild: Morgens 5:00 Uhr in Deutschland. Die Uhr summt dezent, ich werde wach,
schlüpfe in meine Joggingschuhe und verlasse leise das Haus um eine Halbmarathondistanz zu laufen, damit ich
später fit für die Arbeit bin.
Leider scheiterte diese Vision später an der Tatsache, das die Uhr in der Tat so dezent summt, das davon niemand
wirklich wach wird. Dafür stellte sich nach ein paar Tagen Tragen ein dezentes Quietschen des gesamten Gehäuses
ein. Scheinbar bewegten sich Innen- und Außengehäuse und Armbandaufhängung gegeneinander und verursachten das
Geräusch. Die Plastikdrücker quietschen dann auch noch bei Betätigung. Nach ein paar weiteren Tagen war das Quieteschen dann nicht mehr dezent, sondern nervig.
Nur im nassen Zustand war es nicht zu hören. Also habe ich die Uhr regelmäßig gegossen, ne, war ein Scherz, ich
hab sie dann nicht mehr getragen.
Eigentlich schade, denn Sie war robust und die Batterie hält immer noch. Vielleicht gibts ja nochmal eine Uhr von Casio mit stärkerer Vibration und besserer Verarbeitung.
3. Tipp
Die Uhr gibt es aktuell nicht mehr. Ist auch nicht so schlimm. Für 79,90 Euro gibt es auch von Casio bessere Uhren.
Es gibt auch noch andere Uhren mit Vibrationsalarm, neulich noch bei Tchibo gesehen. Die Idee ist auch gut.
Hier kann dieJury leider nur 1 Sternchen vergeben.
Bericht von mir auch in anderen Portalen.
Fazit: Vibrationsalarm kann jedes Handy besser
37 Bewertungen, 10 Kommentare
-
19.05.2010, 19:09 Uhr von LeonaMercedes
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Leona
-
18.05.2010, 17:14 Uhr von smaragdxxl
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht!!! LG
-
18.05.2010, 01:12 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
17.05.2010, 22:34 Uhr von Hamsterbacke09
Bewertung: sehr hilfreichSH. Freue mich über Gegenlesungen sowie Leserungen einfach im GB melden. LG Jessi
-
17.05.2010, 22:31 Uhr von Anton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht gefällt mir dafür ein SH mfg Anton der Gegenleser freut sich über Gegenlesungen
-
17.05.2010, 22:00 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
17.05.2010, 21:08 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. lg Peter
-
17.05.2010, 21:00 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich...lg sigi
-
17.05.2010, 20:57 Uhr von technofreak1988
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich freuen wenn du mir mal einen gegenbesuch abstattest! lg andi
-
17.05.2010, 19:54 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben