Cast Away - Verschollen (VHS) Testbericht

Cast-away-verschollen-vhs-abenteuerfilm
ab 16,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von gga71

Einfach Genial!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

1.Vorgeschichte.
2.Der Inhalt
3.Darsteller/Regie/Stab
4.Zahlen und Daten
5.Meine Meinung/Fazit
6.Für interessierte

1.Vorgeschichte

Und wieder mal habe ich mir eine Bravo gekauft und als ich an der letzten Seite angelangt war, sah ich plötzlich ein Foto von Tom Hanks mit richtig langen Haaren und einem Bart. Drunter stand: „Tom Hanks lies sich für seinen neusten Film die Harre und einen langen Bart wachsen“. Was das wohl wieder für einen Film gibt....

Dann ein paar Monate später sah ich plötzlich die Vorschau zu einem gewissen Film Namen’s „Cast Away“. Moment. Tom Hanks mit langem Bart...... Das hab ich doch schon mal gesehen. Genau damals in der Bravo. Von der Vorschau war ich sofort überzeugt und auch die Kritiken zum Film vielen fast alle gut aus.

Doch wie immer stellte sich das Problem, das keiner meiner Freunde so richtig Lust hatte. Also ging ich in die Ferien und als ich zurück war, stellte sich heraus, dass zwei meiner Kumpels im Kino waren und sich den Film angeschaut haben. So lies ich es dann und wartete auf’s Video.

An meinem Geburtstag (den ich im Klassenlager verbrachte) wurde ich dann von meinen Kumpels mit Gutscheinen für Videos beschenkt. Als kaufte ich mir dann „Final Destination“ und „Cast Away“.

Da wir ja nun drei Wochen Ferien hatten, begab ich mich eines Abends zu meinem Kumpel Amir und wir schauten uns zusammen bei Pop Corn und Sprite beide Filme hintereinander an. Was wir dann sahen hat uns total überzeugt! Hier erfahrt ihr nun die Gründe wesahlb...

2.Der Inhalt

Der FedEx-Systemtechniker Chuck Noland ist ein viel gefragter Mann und sehr selten zuhause. Er reist rund um den Globus und hat die Aufgabe die Mitarbeiter der Firma zu kontrollieren und das System auszubessern. Am Anfang des Films sieht man nur eine leere Strasse. Plötzlich nähert sich aus der Ferne ein Lieferwagen und biegt in die Einfahrt einer alten Farm ein. Ein FedExmitarbeiter steigt aus und holt ein Packet ab. Auf diesem packet sind zwei Engelsflügel abgebildet. An dieser Stelle ahnt noch niemand, welche Bedeutung dieses packet im Film noch haben wird...

Die Lieferwagentür wird geöffnet und plötzlich befinden wir uns in Russland. Hier hält sich Chuck Noland zu Zeit auf und kurbelt das Geschäft weiter an. Nach dem er seine Arbeit verrichtet hat, geht’s endlich wieder ab in die Heimat nach Memphis zu seiner Freundin Kelly. Mir wurde schnell klar, dass Chuck wohl nicht viel Zeit für Kelly hat und so ist es auch. Kaum in Memphis gelandet hat er nur wenig Zeit um mit seiner Familie Weihnachten zu feiern.

Ihm steht nun erneut ein Flug bevor und so begibt er sich in Begleitung seiner Freundin zum Flughafen. Hier steigt er ins Flugszeug ein. Er steht am Anfang eines Fluges, der sein ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.

Das Flugzeug gerät in einen fürchterlichen Sturm und stürzt dann in die tobende See ab. Chuck der einzige Ueberlebende der Katastrophe wird an den Strand einer einsamen Insel gespült und ihm wird schnell klar, dass er hier allein ist. Mit Hilfe des Inhaltes einiger vom Sturm angeschwemmten FedExpacketen beginnt er sich auf sein Leben einzustellen. Ein Leben, dass nie mehr so sein wird wie früher...

3. Darsteller/Regie/Stab

Darsteller:
Tom Hanks/Chuck Noland
Helen Hunt/Nick Searcy
Vin Martin/Al
Nick Searcy/Stan
Chris Noth/Jerry Lovett
Lary White/Bettina Peterson

Regie: Robert Zemeckis

Stab:
Produzenten/Steve Starkey, Robert Zemeckis und Tom Hanks
Drehbuch/William Broyles Junior
Kamera/Don Burgess
Musik/Alan Silvesrti
Schnitt/Arthur Schmidt
Kostüme/Johanna Johnston
6.Zahlen/Daten/Fakten

Genre: Drama
Laufzeit: ca.150min
Kinostart USA: 22.12.2000
Kinostart DE: 11.1.2001
Drehzeit: 16 Monate (dazwischen ein Jahr Pause)
Drehort: Memphis, Moskau und die Insel Monu-riki in der Mamanuca-I-Ra-Gruppe der nordwestlichen Sektion der Fidji-Inseln

7.Meine Meinung/Fazit

Zum Film selber:
Der Anfang des Filmes wird einigen von euch villeicht etwas komisch vorkommen. Doch genau dies ist einer der Punkte, die ich an dem Film so liebe. Es stimmt einfach alles. Das Drehbuch ist sehr realistisch, Tom Hanks glänzt als Chuck Noland, der Regisseur dachte wirklich an alles, was so ein Film braucht....

Zu Tom Hanks:
Einfach Genial! Ich würde diese Rolle von Tom Hanks als die beste neben Philadelphia, Forrest Gump und Saving Private Ryan einstufen. Es kommt im Film schon mal vor, dass Hanks Minuten lang kein Wort sagt und trotzdem ist der Film durch Tom Hanks überhaupt nicht langweilig. Das er sich für den Film die Haare und einen Bart wachsen liess und für den zweiten Teil der Dreharbeiten sogar noch einen enorm abnahm und an Muskeln zulegte, zeigt doch den Ehrgeiz dieses fantastischen Schauspielers!

Die Produktion:
Nach „Forrest Gump“ ist „Cast Away“ die zweite überaus erfolgreiche Produktion mit dem Zusammenspiel von Starregisseur Robert Zemeckis und dem Top-Schauspieler Tom Hanks. Die Dreharbeiten bei Sturm forderten vorderten von der Crew wirklich alles. Man arbeitete mit einem produktionsplan, wie er für die heutige zeit kaum üblich ist.

Das Drehbuch:
William Broyles jr hatte das Ziel, denn Menschen in aller Welt zu zeigen, was mit einem Menschen passiert, der ständig unter Zeitdruck steht und plötzlich ganz allein ist, passiert. Dies ist ihm in Zusammenarbeit mit Tom Hanks einfach perfekt gelungen.Was ich auch einfach genail finde, ist die Tatsache, dass sich Broyles mit primitivster Ausrüstung auf einer einsamen Insel aufhielt um das Drehbuch so realistisch wie möglich zu schreiben.

Die Freundschaft von Chuck zum Volleyball Wilson:
Sie spielt in diesem Film ein wichtige Rolle. Durch diese Beziehig erfährt der Zuschauer was Chuck denkt und so wird der Film nie langweilig. Im Laufe der zeit die Chuck auf der Insel verbringt wird Wilson immer wichtiger für ihn. Hanks meinte einmal: „Wenn wir zeigen, dass Chuck in der Lage ist, die vier Basiselemente für das menschliche Überleben, nämlich Essen, Wasser, Unterschlupf und Feuer, zu beschaffen, dürfen wir das fünfte Element nicht vergessen, nämlich Gesellschaft“.

Fazit: Cast Away ist ganz klar einer der besten Filme des Jahres 2000. Leider stand er bei der Oscar-Verleihung 2000 doch etwas im Schatten von Filmen wie „Gladiator“. Ich kann auch den Film wirklich nur empfehlen und er erhält von mir 94%.

6.Für interessierte:

Tom Hanks wurde am 7. September 1956 in Concord/Kalifornien geboren und wuchs in Oakland auf. Mit gerade einmal 5 Jahren musste er miterleben, wie sich seine Eltern scheiden liessen. Ein Gericht teilte das Sorgerecht seinem Vater, der als Koch arbeitet, zu.
Erst w
hrend seinen Jahren auf der Highschool lernte er seine Freude an der Schauspielere kennen und wollte ein Drama-Studium auf der California State University absolvieren.
Schon bald wurde er als Schauspieler bis weit über die Grenzen der Uni bekannt und lernte den Regisseur Vincent Dowling kennen. Dieser verschaffte ihm die ersten Rollen und so erhielt Hanks seinen ersten Kritikerpreis.
So arbeitete er von nun an 3 Jahre lang auf der Theaterbühne. Dann zog es ihn aber nach New York wo er durch seine Theaterrollen so berühmt wurde, dass er fortan auch im Fernsehn auftrat,
So richtig bekannt wurde er dann durch den Film Splash, Jungfrau am Haken. Die war das Sprungbrett zu seiner Hollywoodkarriere. Im Jahre 1988 wurde Hanks für seine Rolle in Big für einen Oscar nominiert und war von nun an weltbekannt.
Dann Im Jahre 1994 spielte Hanks im Film „Forrest Gump“ die Titelrolle und wurde dafür mit dem Oscar ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erhielt er erneut einen Oscar für den Film Philadelphia.
Seine Oscars/Oscarnominierungen:
Oscar für 1993 für Philadelphia (Bester Schauspieler)
Oscar für 1994 für Forrest Gump (Bester Schauspieler)
Oscar-Nominierung 1988 für Big (Bester Schauspieler)
Oscar-Nominierung 2000 für Cast Away (Bester Schauspieler)
1980: Panische Angst
1984: Junggesellenparty
1984: Splash - Jungfrau am Haken
1985: Alles hört auf mein Kommando
1985: Der Verrückte mit dem Geigenkasten
1986: Geschenkt ist noch zu teuer (
1986: Nothing In Common -
1986: Schlappe Bullen beißen nicht
1986: Liebe ist ein Spiel auf Zeit
1988: Big
1988: Punchline - Der Knalleffekt
1989: TV-Serie: Geschichten aus der Grossstadt
1989: Meine teuflischen Nachbarn
1989: Joe gegen den Vulkan
1989: Scott & Huutsch
1990: Fegefeuer der Eitelkeiten
1992: Eine Klasse für sich
1992: Radio Flyer
1993: Schlaflos in Seattle
1993: Philadelphia
1994: Masters Of Horror 3
1994: Forrest Gump
1995-06-13: Apollo 13
1996-10-04: That Thing You Do
1998-07-24: Der Soldat James Ryan
1998-12-18: E-Mail für Dich
1999-12-10: The Green Mile
2000-12-22: Cast Away - Verschollen


Helen Hunt wurde am 15.6.1963 (also auf den Tag genau 23 Jahre vor mir) in Culver/LA geboren. Als die kleine Helen gearde mal 3 Jahre alt war, zog ihre Familie nach New York. Doch hier blieben sie nur für 6Jahre bevor sie wieder zurück nach LA zogen. Hier Vater, Gordon Hunt“ ist selbst Regisseur und so machte helen schon früh Bekanntschaft mit der Schauspielerei. So ging es auch nicht lange und für sie stand fest: Ich werde Schauspielerin. So arbeitete sie und nahm mit 9 Jahren Schauspielunterricht.

So begann dann ihre Karriere und sie spielte zahlreiche Rollen und TV-Serien. Nicht nur durch sie wurde die amerikanisch TV-Serie „Mad About You“ (Verrückt nach dir) zu einem riesigen Erfolg. Es dauerte nicht mehr lange und Helen bekam auch schon ihre ersten Hauptrollen in grossen Filmen. Denn endgültigen Durchbruch gelang ihr dann mit zwei Topfilmen innerhalb von 2 Jahren. Zuerst war sie 1996 mit „Twister“ auf der Leinwand zu sehen und nur ein Jahr später erhielt sie die Rolle der alleinerziehenden Kellnerin in „Besser geht’s nicht“. Für die Rolle neben Jack Nicholson wurde sie von der Oscar-Joury ausgezeichnet und wurde beste Hauptdarstellerin.

Ihr letztes Filmprojekt war eben im Jahr 2000 „Cast Away“.

Ihr Filme:
1975 Die schweizer Familie Robinson (TV-Serie)
1975 Achterbahn
1985 Lipstick And Icecream
1985 Waiting To Act
1985 Future Cops
1987 Peggy Sue hat geheiratet
1987 Project X
1988 Katies Sehnsucht
1988 Der letzte Outlaw
1989 Ruf nach Vergeltung
1991 Future Cops II
1992-1999 Mad About You (TV-Serie)
1992 Waterdance
1993 Der letzte Komödiant - Mr. Saturday Night
1993 Sexual Heeling
1995 Kiss Of Death
1996 Twister
1997 Besser geht's nicht
2000 Verschollen

Ihr Auszeichnungen/Nominierungen
Emmy Award Nominierung 1993
Emmy Award Nominierung 1994
Golden Globe Award 1994 (
American Comedy Award 1994
Screen Actor's Guild Award 1994 (
Emmy Award Nominierung 19995 (
Golden Globe Award 1995 (
American Comedy Award 1995
"Viewers for Quality Television" Award in 1995
Emmy Award 1996 (
Golden Globe Award 1997
American Comedy Award Nominierung 1997
Screen Actor's Guild Award Nominierung 1997
Blockbuster Entertainment Award 1997 (
MTV Movie Award Nominierung 1997
Saturn Award Nominierung 1997
"Viewers for Quality Television" Award in 1997
Emmy Award 1997
Golden Globe 1998
Oscar 1998

13 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Spocht

    07.04.2002, 15:00 Uhr von Spocht
    Bewertung: sehr hilfreich

    Tja, recht ausführlicher Bericht über einen Film- aber ich fand ihn eigentlich ziemlich doof. Und zu Forrest Gump überhaupt nicht ebenbürtig. Gruß Spocht

  • Netti1982

    23.03.2002, 19:43 Uhr von Netti1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... ich fand den Film TOTAL langweilig. So scheinst du wohl auch zu sein ;-) MfG Netti

  • naddanix

    23.03.2002, 16:33 Uhr von naddanix
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse bericht!!!

  • butterkeks

    23.03.2002, 11:13 Uhr von butterkeks
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr ausführlicher Bericht. Respekt. Gruß Drea

  • DieEine

    23.03.2002, 11:13 Uhr von DieEine
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein bischen viel Schnickschnack, aber im Grunde ein sehr guter Bericht.