Erfahrungsbericht von klukklukkluk
Der etwas andere Urlaub
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht bezieht sich auf die in Premiere ausgestrahlte Version.
Warum dieser Film :
Cast Away hatte ja durchaus für Aufsehen gesorgt. Es gab viele Reportagen die ich gesehen habe und es wurde fröhlich über den Hauptdarsteller diskutiert der eine Gewichtzunahme und auch eine Gewichtabnahme für den Film in kauf genommen hat. Einige Bekannte hatten den Film im Kino gesehen und waren durchaus geteilter Meinung. Ich hatte nie die Gelegenheit mir diesen Streifen im Kino anzugucken aber letzte Woche habe ich es geschafft ihn bei meinem Pay TV Anbieter zu gucken. Ich war voller Freude, da ich solche Themen eigentlich mag wenn man auf einer einsamen Insel ist. Heute will ich euch nun von dem Film Berichten.
Story :
Chuck Noland ist als hoher Mitarbeiter einer Transportfirma stets auf der Reise um seinen Betrieb zu repräsentieren. Trotz seines sehr zeitaufwendigen Jobs ist er mit einer hübschen Frau, Kelly, verheiratet, die er über alles liebt. Auf einem Flug nach Asien gerät das Flugzeug der Firma plötzlich in Turbolenzen und stürzt mitten über dem Meer ab.
Er ist der einzig Überlebende und kann sich mit Hilfe eines Rettungsbootes, nach einem langen Kampf mit dem Meer, auf eine Insel retten. Eigentlich hatte er schon mit seinem Leben abgeschlossen, ist nun aber auf einer Traumhaften, unbewohnten Insel, die für ihn zur Hölle werden soll. Es fällt ihm nicht leicht die, in der Zivilisation so üblichen, Lebensumstände herzustellen. Mit größter Mühe gelingt es ihm nach einiger Zeit Trinkwasser zu besorgen, sein tägliches Essen zu garantieren und auch Feuer zu machen.
Er führt täglich einen Überlebenskampf in dem er zusätzlich mit seiner Einsamkeit zu kämpfen hat. So wird ein Volleyball zu seinem besten Freund mit dem er sehr eintönige Gespräche führt. Es vergeht Tag für Tag und so ziehen Jahre ins Land ohne eine sichtliche Veränderung. Die Flucht von der Insel erweißt sich als sehr schwierig, da eine große Strömung die Insel zu seinem Gefängnis macht. Doch nach vier Jahren gelingt ihm eine mühsame Flucht, die er fast nicht überlebt, doch glücklicher Weise nimmt ihn ein Boot auf.
Zurück in seiner alten Welt muss er aber feststellen, dass nach vier Jahren nichts mehr so ist wie es war ...
Technische Daten zum Film :
Originaltitel : Cast Away
Darsteller : Tom Hanks, Helen Hunt, Nick Searcy
Regie : Robert Zemeckis
FSK : 12
Drehland und Jahr : USA 2000
Filmlänge : ca. 140 Minuten
Meine Meinung :
Der Film war schon sehr interessant anzugucken auch wenn man ihn bestimmt um einige Minuten hätte kürzen können. Die knapp 140 Minuten sind zwar durchaus spannend aber einige langweilige Passagen auf der Insel gibt es schon. Besonders beeindruckend fand ich die Beziehung des Verschollenen zu seinem Volleyball. Wie einsam muss man sein um einen toten Ball zu seinem Freund zu machen mit dem man dann alle Probleme „bespricht“.
Diese moderne Robinson Crusoe Verfilmung besticht, wie das Original, mit wunderbaren Naturaufnahmen und der knallharten Darstellung der Naturgewalten. Zudem wird gezeigt wie einfach wir es doch in der Zivilisation habe. Habt ihr schon mal probiert ohne technische Hilfsmittel Feuer zu machen? Das ist echt ein großer Kampf wenn man die kleinen Tricks nicht kennt und im Film sieht man die große Freude über das Gewöhnliche, dass zum Lebensretter wird.
Die Szenen nachdem Hanks von der Insel fliehen kann und wieder nach hause kommt sind auch sehr ergreifend. Alle hatten ihn für Tod gehalten und ihn sogar beerdigt. Er ist in seinem ehemaligen zu hause plötzlich nicht mehr zu hause und die Welt hat sich einfach ohne ihn weitergedreht.
Ich finde den Film wirklich sehr gut gelungen, wenn auch wie bereits gesagt er etwas kürzer hätte sein können. Tom Hanks hat die Rolle des Gestrandeten wirklich einwandfrei gespielt und bewiesen das er ein richtiger Profi ist. Daher spreche ich eine Empfehlung aus und vergebe vier Punkte, die Cast Away sich wirklich verdient hat.
Gruss Kluk
Warum dieser Film :
Cast Away hatte ja durchaus für Aufsehen gesorgt. Es gab viele Reportagen die ich gesehen habe und es wurde fröhlich über den Hauptdarsteller diskutiert der eine Gewichtzunahme und auch eine Gewichtabnahme für den Film in kauf genommen hat. Einige Bekannte hatten den Film im Kino gesehen und waren durchaus geteilter Meinung. Ich hatte nie die Gelegenheit mir diesen Streifen im Kino anzugucken aber letzte Woche habe ich es geschafft ihn bei meinem Pay TV Anbieter zu gucken. Ich war voller Freude, da ich solche Themen eigentlich mag wenn man auf einer einsamen Insel ist. Heute will ich euch nun von dem Film Berichten.
Story :
Chuck Noland ist als hoher Mitarbeiter einer Transportfirma stets auf der Reise um seinen Betrieb zu repräsentieren. Trotz seines sehr zeitaufwendigen Jobs ist er mit einer hübschen Frau, Kelly, verheiratet, die er über alles liebt. Auf einem Flug nach Asien gerät das Flugzeug der Firma plötzlich in Turbolenzen und stürzt mitten über dem Meer ab.
Er ist der einzig Überlebende und kann sich mit Hilfe eines Rettungsbootes, nach einem langen Kampf mit dem Meer, auf eine Insel retten. Eigentlich hatte er schon mit seinem Leben abgeschlossen, ist nun aber auf einer Traumhaften, unbewohnten Insel, die für ihn zur Hölle werden soll. Es fällt ihm nicht leicht die, in der Zivilisation so üblichen, Lebensumstände herzustellen. Mit größter Mühe gelingt es ihm nach einiger Zeit Trinkwasser zu besorgen, sein tägliches Essen zu garantieren und auch Feuer zu machen.
Er führt täglich einen Überlebenskampf in dem er zusätzlich mit seiner Einsamkeit zu kämpfen hat. So wird ein Volleyball zu seinem besten Freund mit dem er sehr eintönige Gespräche führt. Es vergeht Tag für Tag und so ziehen Jahre ins Land ohne eine sichtliche Veränderung. Die Flucht von der Insel erweißt sich als sehr schwierig, da eine große Strömung die Insel zu seinem Gefängnis macht. Doch nach vier Jahren gelingt ihm eine mühsame Flucht, die er fast nicht überlebt, doch glücklicher Weise nimmt ihn ein Boot auf.
Zurück in seiner alten Welt muss er aber feststellen, dass nach vier Jahren nichts mehr so ist wie es war ...
Technische Daten zum Film :
Originaltitel : Cast Away
Darsteller : Tom Hanks, Helen Hunt, Nick Searcy
Regie : Robert Zemeckis
FSK : 12
Drehland und Jahr : USA 2000
Filmlänge : ca. 140 Minuten
Meine Meinung :
Der Film war schon sehr interessant anzugucken auch wenn man ihn bestimmt um einige Minuten hätte kürzen können. Die knapp 140 Minuten sind zwar durchaus spannend aber einige langweilige Passagen auf der Insel gibt es schon. Besonders beeindruckend fand ich die Beziehung des Verschollenen zu seinem Volleyball. Wie einsam muss man sein um einen toten Ball zu seinem Freund zu machen mit dem man dann alle Probleme „bespricht“.
Diese moderne Robinson Crusoe Verfilmung besticht, wie das Original, mit wunderbaren Naturaufnahmen und der knallharten Darstellung der Naturgewalten. Zudem wird gezeigt wie einfach wir es doch in der Zivilisation habe. Habt ihr schon mal probiert ohne technische Hilfsmittel Feuer zu machen? Das ist echt ein großer Kampf wenn man die kleinen Tricks nicht kennt und im Film sieht man die große Freude über das Gewöhnliche, dass zum Lebensretter wird.
Die Szenen nachdem Hanks von der Insel fliehen kann und wieder nach hause kommt sind auch sehr ergreifend. Alle hatten ihn für Tod gehalten und ihn sogar beerdigt. Er ist in seinem ehemaligen zu hause plötzlich nicht mehr zu hause und die Welt hat sich einfach ohne ihn weitergedreht.
Ich finde den Film wirklich sehr gut gelungen, wenn auch wie bereits gesagt er etwas kürzer hätte sein können. Tom Hanks hat die Rolle des Gestrandeten wirklich einwandfrei gespielt und bewiesen das er ein richtiger Profi ist. Daher spreche ich eine Empfehlung aus und vergebe vier Punkte, die Cast Away sich wirklich verdient hat.
Gruss Kluk
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
01.04.2002, 01:41 Uhr von |undertaker|
Bewertung: sehr hilfreichHab den Film auch schon gesehn. Hab ihn mir sogar als DVD gekauft. Gut beschreiben!!! Mach weiter so
-
12.03.2002, 08:37 Uhr von proggi
Bewertung: sehr hilfreichWirklich ein toller Bericht. ciao proggi
Bewerten / Kommentar schreiben