Center Parcs Loohorst Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Erfahrungsbericht von X_Large187
Were the kids in america...
Pro:
Günstig, naturnah, KINDERFREUNDLICH, ruhig, Schwimmbad
Kontra:
Wellenbad zuviel Chlor, Reinigungsdienst hat versagt
Empfehlung:
Ja
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nein, es geht hier nicht um den Song von Kim Wilde.
Denn am 12.02.07 ging es los. Mein erster Urlaub nach mehr als eineinhalb Jahren. Und da wir seit mehr als sieben Jahren nicht weggefahren waren, hatten wir uns kurz entschlossen nach einem günstigen Familienurlaub (mindestens zwei Erwachsene und drei Kinder unterzubringen und nicht gleich den Preis für einen gebrauchten Kleinwagen zahlen zu müssen, ist nicht gerade einfach) umgesehen. Ich hatte ja schon ein paar Erfahrungen mit Center Parcs, war ich als Kind doch öfters mal mit meinen Eltern nach Het Meerdal gefahren, also dachte meine Frau: "Da buche ich doch schnell mal was!". Aber nach Het Meerdal sollte es nicht gehen, sondern in den "Schwesternpark" Loohorst wenige Kilometer davon entfernt. Kostenpunkt für fünf Tage: etwas weniger als 320 Euro...
Und wieso "Kids in america"? Weil das Dörfchen drei Kilometer vom Park aus entfernt America heißt…
***Center Parcs***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was ist Center Parcs eigentlich?
Center Parcs ist eine Kette von Ferienparks in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, England und Deutschland. Die Parks sind Ansammlungen von Bungalows oder Ferienhäusern in einem Wald, angelegt um einen See. Besonderes Merkmal ist das Parkzentrum (daher der Name "Center Parcs"), in dem sich ein subtropisches Erlebnisbad, eine Einkaufs- und eine Restaurantmeile befinden. Einige Parks sind auch mit Hotels ausgestattet. Ein Aufenthalt in einem Park beinhaltet den kostenlosen Eintritt in das Erlebnisbad für die Dauer des Aufenthalts. Zwei der Parks haben eine zusätzliche Attraktion, den so genannten "Discovery Dome", eine künstliche subtropische Landschaft unter einer Kuppel.
Für Kinder gibt es Kindergärten und Freizeitgruppen, sowie weitere Sportmöglichkeiten für jedes Alter, über Tennis und Squash bis hin zum Tauchen. Einige Parks haben einen eigenen Reitstall, andere, die am Meer liegen, einen eigenen Segelhafen. Die Bungalows sind für zwei bis zehn Personen ausgestattet, es gibt sie in unterschiedlichen Kategorien, von Economy (einfach), über Premium (mittelklassig) bis VIP (luxuriös).
Der Gründer der Center Parcs ist Piet Derksen, der eine Kette von Sportfachgeschäften ("Sporthuis Centrum") besaß, bevor er 1968 den ersten Park nach dem Motto "Natur zum Anfassen" eröffnete. Schon damals war das Konzept der in die Natur integrierten Bungalows entwickelt. Der erste Park wurde 1971 um das Erlebnisbad erweitert, 1978 verkauft Piet Derksen seine Sportgeschäfte, um sich ganz auf die Ferienparks zu konzentrieren. 1986 wird "Sporthuis Centrum" mit der Eröffnung der Siedlung "Het Heijderbos" in "Center Parcs" umbenannt. Die Kette wuchs bis heute auf 20 Parks an. Der letzte große Schritt war die Übernahme der Ferienparks der "Gran Dorado"-Kette, die voll in das Angebot von Center Parcs integriert wurden. Im Dezember 2003 wurde der Ferienpark "Nordsee Tropen Parc Tossens" von der Eurohypo AG gekauft und unter dem Namen "Butjadinger Küste" in die Kette integriert.
Die Parks sind vom Betreiber in 3 Qualitätsstufen eingeteilt: Mit "3 Birdies" bewertete Parks liegen auf einem günstigen Preisniveau und bieten nur die Basis-Attraktionen. Mit "4 Birdies" bewertete Parks bieten mehr Abwechslung, Entspannung und ein erweitertes Sportangebot mit Tennis, Squash, Volleyball und Minigolf. Parks mit "5 Birdies" haben das größte Angebot, in Parks dieser Kategorie sind natürlich auch die Preise am höchsten.
(Quelle: wikipedia)
Loohorst ist ein "3 Birdie" Park…
***Die Anfahrt***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
…verlief einfach und unkompliziert dank unseres Navigationssystems. Nach einer knappen Stunde Autofahrt von Neuss aus über diverse Autobahnen und ein kleines Stück durch Venlo durch kamen wir in Loohorst an. Ich empfehle allen Erstbesuchern eines Center Parcs ihre Fahrtzeit so einzukalkulieren, dass man gegen 12 oder 13 Uhr ankommt. Da man nämlich zwecks Reinigung seinen gebuchten Bungalow erst ab 15 Uhr betreten kann, hat man genügend Zeit, sich als erstes die Umgebung anzusehen und "mal eben" durch den Market Dome zu schlendern, Infos und erste Eindrücke zu sammeln.
***Die Anmeldung***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
… dauerte gerade mal zwanzig Minuten. Wir fuhren auf einen Sammelparkplatz, gingen zu einem kleinen Gebäude mit Vordach und legten das vorab ausgefüllte Kärtchen mit unseren Personalien und das dazu gehörige Reisedokument vor. Im Gegenzug dazu bekamen wir unsere Schwimmkarten für das so genannte Aqua Mundo, einen Parkausweis und eine Schlüsselabholkarte ausgehändigt. Letztere konnten wir ab 13 Uhr gegen die Bungalowschlüssel tauschen. Da wir danach noch etwas Zeit hatten, sahen wir uns noch etwas im Park und im Market Dome um…
***Der Park und seine Lage***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Park Loohorst befindet sich in der Provinz Limburg (sechstgrößte Provinz der Niederlande). Das Areal ist ungefähr 1,5 X 2 Kilometer groß. Loohorst ist mit reichlich Bäumen bepflanzt und versucht erfolgreich, sich in die Natur einzugliedern. Es gibt zwei künstlich angelegte kleine Seen und die Natur wird größtenteils sich selbst überlassen (d.h., es werden so wenig wie möglich Pestizide oder Chemikalien eingesetzt sondern natürliche Feinde von Schädlingen…). Auf dem Gelände verteilt befinden sich 10 Hundetoiletten, damit diese nicht in den Wald sch… machen und 8 Kinderspielplätze, die allesamt super in Schuss gehalten werden.
In der Nähe befinden sich die Städte Venlo, Horst und Arcen sowie das Naturgebiet Limburger Peel. Loohorst ist 118 km von Dortmund, 110 km von Köln oder 158 km von Münster entfernt…
***Der Bungalow***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Na ja, der war wohl der Wehrmutstropfen bei der ganzen Sache. Wir hatten uns einen 8 Personen Bungalow ausgesucht, da wir mit vier Erwachsenen, zwei Kindern und einem Baby angereist waren. Ursprünglich wollte noch ein Erwachsener mitkommen, der wurde aber leider krank.
Ab 15 Uhr durften wir den Bungalow mit der Nummer 746 des Center Parcs Loohorst betreten. Da der Park nicht voll belegt war, konnten und durften wir unsere zwei Autos auf dem zu mehreren Bungalows gehörigen Parkplätzen gegenüber des 746ers abstellen, was die An- und Abreise doch um einiges erleichterte.
Der Bungalow selbst war ein Steinhaus mit hölzernem Aufbau in Grau und Grün gehalten. Nichts besonderes, auch nichts besonders schönes, aber akzeptabel. Schließlich wollten wir ja darin wohnen und nicht die Architektur oder die Außengestaltung bestaunen.
Was nicht ganz so akzeptabel war, war die Sauberkeit im Inneren des Häuschens. Damit mich jetzt nicht jemand falsch versteht, es war nicht verdreckt, aber halt auch nicht sauber…
Zuerst betraten wir einen kleinen Flur. Hier lag Teppich aus, der leicht sandig war, was der "Schoonmaak"-Dienst mit Hilfe des vorhandenen Staubsaugers (stand im Heizungsraum in der ersten Etage) eigentlich leicht hätte beseitigen können.
Links war ein WC, danach kam ein Duschzimmer, rechts ein Kinderschlafzimmer mit Etagenbett und Laufstall nebst leicht staubigen Kleiderschrank. Auch hier waren die gekachelten Böden nicht unbedingt sauber, aber annehmbar.
Die nun folgende Kombination aus Küche, Ess- und Wohnzimmer war, bis eben wieder auf den Boden, sehr sauber und wirkte frisch geputzt. Hier standen leicht abgenutzte Holzmöbel, die Wände waren in einem dezenten Mintgrün gestrichen.
Vom Wohnbereich ab ging noch ein Doppelschlafzimmer, auch hier wieder Staub auf dem Schrank (und unter dem Bett) sowie ein Knirschen unter den Füßen.
Ausgestattet war die Wohnung mit einem Vier-Flammen-Gasherd von Whirlpool (leider ohne Backofen), einem Kühlschrank, Geschirr für acht Personen, einem Kamin mit Glastüren (waren noch Reste vom letzten Kaminfeuer drin), einem Fernseher von Thompson (mehrere Holländer, ARD, ZDF, WDR, RTL, SAT1, DSF), einer Kaffeemaschine, einem Wasserkocher und einer Spülmaschine von Siemens (diese hatte wohl seit Ewigkeiten weder Spülmaschinensalz noch Entkalker gesehen, dementsprechend sahen auch das Geschirr und die Gläser aus, wir mussten alles noch einmal vor dem ersten Benutzen unsererseits spülen…).
Die Temperaturen wurden über einen Thermostat im Erdgeschoß geregelt.
In der ersten Etage befand sich ein Bad mit Wanne, ein WC, ein Heizungsraum/Abstellkammer und zwei Doppelschlafzimmer, eines davon mit Dachschräge. Hier war alles sauber, lediglich die Matratzen waren allesamt leicht durchgelegen…
***Der Market Dome***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auf dem Weg zum Market Dome kamen wir an dem "typisch" holländischen Cycle Center vorbei, dazu aber später mehr…
Der Market Dome bei Center Parcs ist vergleichbar mit einer Mischung aus Mini-Einkaufszentrum, zentralem Treffpunkt und Fressmeile. Hier gibt es in der Regel einen Souvenir- und Spielzeugladen, einen Supermarkt, ein paar Gastronomiebetriebe, einen Videospielladen, die obligatorische Infotheke, eine Bowlingbahn und den Eingang zur Wasserwelt des Center Parcs, dem so genannten Aqua Mundo. Das Ambiente in dem mit einem Glaskuppeldach versehenen Gebäude wird dominiert von tropischen Pflanzen, die die Wege säumen und einem künstlich angelegten Gewässer nebst Wasserfall. In eben diesem schwimmen Fische wie Goldfische oder aber auch vereinzelt Kois, in Loohorst auch Schildkröten und ein paar Enten.
Der Market Dome in Loohorst:
1. Souvenirs und Toys:
Hier findet man allerlei Kleinigkeiten für Kinder und typischen Schnick-Schnack, aber auch Ansichtskarten und Schwimmartikel, und zwar zu für "Ferienorte" üblichen Preisen, sprich 20-30% teurer als anderswo. So bekommt man hier Postkarten für 1 Euro, kleinere Legospielzeuge für 6-7 Euro (größere natürlich auch, aber halt entsprechend teurererererer…), No-Name-Spielzeugautosets mit vier Fahrzeugen für 8 Euro und so Kuriositäten wie bunte Glasflaschen und Muschelbilder zu Preisen von "Jenseits-von-Gut-und-Böse". Die Bedienungen sind sehr freundlich und zuvorkommend, versuchen nicht, einem irgendetwas aufzuschwatzen und beantworten jede auch noch so dumme Frage, so gut es geht auch auf deutsch…
2. Der Supermarkt:
Alles, was man zum überleben im Park braucht, findet man hier, sofern man bereit ist, die auch hier angehobenen Preise zu akzeptieren. Getränke, Brot, Wurst, Käse, Fleisch, Zigaretten, deutsche Tageszeitungen, Konserven, Babynahrung, Tütensuppen, einige wenige Drogerieartikel, Schreibblöcke, Süßkram und Feuerholz für den Kamin. Hier wird im Übrigen der Endpreis des Gesamteinkaufes an der Kasse gerundet, das heißt, anstelle 8,89 Euro bezahlt man glatte 8,90…
3. Market Cafe :
Obwohl wir beim ersten Mal ca. 20 Minuten warten mussten, bis wir dann endlich bedient wurden (vielleicht hätten wir das "Cafe", welches den Hauptplatz im Market Dome in Anspruch nimmt, nicht über eine für das Personal schwer einsehbare Brücke betreten und uns an einen zentraler gelegenen Tisch setzen sollen), ging es dort dann recht zügig vonstatten. Hier erhält man eine Auswahl an verschiedenen Getränken. Der Kaffee ist heiß, die Cola und das Bier sind kalt, alles genau so, wie es sein soll. Als nicht empfehlenswert erachte ich die Snacks, die hier als Speisen angeboten werden. Geschmacklich zwar sehr gut, aber für "mal eben nen Happen essen" einfach zu teuer (für einen ca. 20 cm langen gefüllten Wrap 5 Euro, ein Toast aus dem Sandwichmaker 6 Euro, eine kleine Pommes (ungefähr McDonalds Größe) 1,50 Euro, sechs Hähnchennuggets für Kinder 4 Euro). Aber die Preise für Getränke sind O.K., Kindercola für 1 Euro, 0,4l Softgetränk für 2,25 Euro, ein großes Pils für 2,50 Euro. Die Bedienungen, soweit sie einen erspäht haben, sind recht zügig und zuvorkommend, das Cafe selbst ist sehr sauber und vom Teich/Bach und Tropenpflanzen umgeben. Hier steht auch eine kleine Bühne, auf der mittags ein Kinderprogramm abgehalten wurde und auf der abends regelmäßig irgendein Programm durchgezogen wird (Live-Musik, Karaoke etc.). Außerdem sind hier im hinteren Teil die Bowlingbahnen (1Std/18€), für Kinder werden die Bahnen begrenzt, so dass man hier nur treffen kann, ein Billardtisch und eine Dartanlage untergebracht…
4. Billy´s Burger:
Ein richtig geiler Burgerschuppen im 60er Jahre Stil. Hier bekommt man eine überschaubare Auswahl an verschiedenen Burgern geboten, zu Preisen, die ungefähr dem Preisniveau bei McDonalds entsprechen, mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass man hier satt wird. Eine Portion Pommes, ein Doppelcheeseburger (schmeckt wie ein BigMäc ohne Brot in der Mitte, aber das Fleisch ist würziger) und 0,4l Cola für 7 Euro, oder, wenn es mal etwas mehr sein soll, ein Bucket Super Cheese für 16 Euro, das sind 4 Cheeseburger und ein Eimer Pommes. Ketchup, Curryketchup und "Frittesause" gibt es zum selber zapfen. Tische in knallrot, Neonbeleuchtung und große, schwarz-weiße Fliesen geben einem das Gefühl, in die Elvis-Ära zurückversetzt worden zu sein. Mehr als empfehlenswert, dort mal einzukehren…
5. Market Restaurant:
Fresstempel hoch zehn. All-you-can-eat vom Buffet (täglich wechselndes Motto, wie zum Beispiel Amerikanisch, Burgundisch, Mediterran oder Regional) für 19,95 Euro pro Person über 12 Jahre, 3-12jährige zahlen 7,50 Euro. Frühstücksbuffet für 9,95 bzw. 3 Euro. Die Abendbuffets sind immer mit Suppen, Salaten, Fleisch, Fisch, Gemüse, Kinderbuffet und Desserts ausgestattet, was kaum irgendwelche Wünsche offen lässt. Sauber, gut, schnell, hier stimmt alles, auch wenn der Preis einen erst schlucken lässt…
6. Il Giardino :
Unser TopFavorit unter den Gastronomiebetrieben in Loohorst. Drei Erwachsene und zwei Kinder wurden hier für fast 56 Euro satt. Wie es der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um ein italienisches Restaurant. Pizza, Pasta und mehr. Wir hatten uns, was ich auch wärmstens weiter empfehlen kann und möchte, für das 2-Gang-Menu für die Erwachsenen zu 9,95 Euro p.P. und das Kindermenu für 5 Euro entschieden. Das 2-Gang-Menu besteht aus wahlweise Salat vom Salatbuffet (Riesenauswahl an frischen und angemachten Salaten, Antipasti und drei Dressings zur Auswahl: Cocktail, Joghurt-Knoblauch und eine Zitronen-Limettenvinaigrette) oder eine Suppe von der Karte (es standen Tomatensuppe und Minestrone zur Auswahl, letztere hatte ich: wunderbar würzig und kräftig, mit frischem Gemüse zubereitet und mit gar nicht pampigen Nudeln serviert), danach Pizza oder Pasta von der Karte (wir wählten alle eine Pizza Quattro Stagioni, herrlich luftiger Boden und reichhaltig mit wirklich erstklassigen Zutaten belegt und aus dem Steinofen…). Ein Kindermenu besteht aus einem 0,2l Softgetränk, einer Pizza Margherita (Kindergröße, auf Nachfrage bekam mein jüngster Sohn drei Scheiben Salami mit drauf, ohne Aufpreis) und ein Kindereis mit verschiedenen Streuseln und Smarties zum Selberbasteln… Superservice, 1A Umgebung (Italienisches Ambiente mit Kerzenlichtromantik) und Superpreise.
7. Die Infotheke:
Eine Theke im Hotelempfang-Stil. Fragen über Fragen? Die Antworten findet man hier. Reservierungen in Restaurants, der Weg in die nächste Stadt, was kann man, was darf man, wie, wo, was, wann… auf alles geben die Mitarbeiter hier bereitwillig und schnell eine Antwort. Kompetent und schnell, freundlich und zuvorkommend, viel besser kann man eine Information wohl kaum machen…
8. House of Games:
Na ja, ob man diese Mini-Videospielhalle als "House" of Games bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln, "Hut of Games" wäre meines Erachtens zutreffender. Ein Flipper, ein Boxautomat und 13 Spielautomaten (davon elf Autorennspiele), mehr war nicht zu erkennen. Und diese reihten sich auf engstem Raum nebeneinander. Ich empfehle allen Spielsüchtigen, eine entsprechende Konsole mit in den Park zu nehmen, wenn man schon nicht ohne Videospiele auskommen kann. Die entsprechenden Anschlüsse bietet ja der Fernseher im Bungalow…
9. Die Sauna:
Waren wir nicht drin. Andere Gäste meinten aber, sie wäre sehr sauber, gepflegt und 1A in Schuss… Wollen wir ihnen mal einfach vertrauen…
10. Der Fashion Store:
Wer auch noch nicht ohne Shopping im Urlaub auskommen kann, findet hier eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Kleidungsstücken, Taschen und Accessoires. Leider alles hoffnungslos überteuert. Auch hier versucht niemand, einem etwas aufzuschwatzen, aber alle Fragen werden bereitwillig beantwortet…
11. Das Aqua Mundo:
Wohl die Hauptattraktion eines jeden Center Parcs ist das so genannte Aqua Mundo, betitelt als "subtropisches Schwimmbad". Diese Bezeichnung haben sich die Aqua Mundos wohl redlich verdient, wenn man darunter versteht, dass hier mehrere tropische Pflanzen und Mauern aus Felsbrocken das Ambiente bestimmen und die Becken auf einer angenehmen warmen Temperatur gehalten werden. In Loohorst wird das Ambiente noch durch einen überdimensionalen indischen Schlangenkorb, welcher von der Decke baumelt, und ein paar Einbaum-Kanus, die teilweise verkehrt herum schräg in die Luft ragen abgerundet. Das Schwimmbad selbst besteht aus einem Becken mit "Stromschnellen", einem Wellenbad, zwei "Kikkerbad"´s, einem Außenbecken nebst Liegewiese und einer 70m langen Wasserrutsche.
Die drei Hauptbecken (Stromschnellen, Wellen und Außen) haben jeweils ungefähr die gleiche Größe wie ein Standart Schwimmerbecken mit acht Bahnen, also gar nicht mal so klein.
Alle Becken sind angenehm warm, so mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Außerdem beträgt die maximale Wassertiefe kinderfreundliche 1,50 Meter.
Becken 1, welches man direkt beim Betreten des Aqua Mundos sieht, ist das Wellenbad. Jede halbe Stunde werden hier die Wellen eingeschaltet. Diese sind nicht zu heftig, sondern eher angenehm und "weich" oder "sanft". Eben ideal für Familien mit Kindern. Für die Sicherheit sorgen drei Bademeister, die ca. eine Minute vor dem Wellenbetrieb Aufstellung am Beckenrand beziehen, ausgerüstet mit Walkie Talkies und im ständigen Kontakt miteinander. Wenn kein Wellengang ist, ist zehn Minuten lang Ruhe, dann schalten sich vier Wasserblasengebläse (oder wie auch immer diese Unterwasserdinger heißen) ein. Dann laufen fünf bunte Wassereimer, die an der Decke hängen, immer wieder voll und entleeren sich durch Ausgießen ins Becken, danach beginnt das Spiel wieder von vorn, die Wellen schalten sich ein.
Leider muss ich mutmaßen, dass dieses Becken wohl überchlort war, bekam ich doch nach einer Stunde Aufenthalt in ausschließlich diesem Becken ein Jucken an den Handinnenflächen, welches ich normalerweise drei Stunden nach Verlassen eines "normalen" Schwimmbades nach zwei Stunden Aufenthalt in diesem bekomme (leichte Chlorallergie…).
Becken 2, das mit den Stromschnellen, ist erst einmal ein normales Schwimmerbecken, von dem halbmondförmig ein "Schwimmgang" mit Wasserdüsen, die die Stromschnellen erzeugen, abgeht. Hier gibt es auch Liegeflächen mit "Blubberblasen", welche eine Art Unterwassermassage bieten, und eine Kinderwasserrutsche. Von einer Überchlorung konnte ich hier nichts bemerken, meine Hände verhielten sich normal, nachdem ich am dritten Tag unseres Aufenthaltes das Wellenbad einmal komplett gemieden habe.
Neben jedem dieser beiden Becken befindet sich ein so genanntes "Kikkerbad", eben etwas für die kleinsten. Eine Art Planschbecken mit Minirutsche und Wasserspeiern in Form von Fröschen.
In den Außenbereich sind wir nicht gegangen, obwohl uns die Dampfschwaden, die wir von drinnen gesehen haben, eine angenehme Temperatur des Wassers versprachen…
Tja, dann bleibt uns wohl nur noch die Wasserrutsche übrig: Diese betritt man über eine steile Wendeltreppe, eine Ampelanlage zeigt an, wann man rutschen darf. Die ersten zwei Drittel der 70m langen Rutsche verlaufen noch relativ harmlos, auch wenn man keine Chance mehr hat, zu bremsen, die Geschwindigkeit steigt stetig an. Dann kommt ein abruptes Gefälle und man verdoppelt das Tempo noch einmal, bevor man ins Wasserbecken plumpst, und das geschieht immer wieder aufs Neue sehr überraschend, da das Ende der Rutsche hinter einer Kurve liegt. Ich empfehle Brillenträgern (so wie ich einer bin), diese gut fest zu halten oder noch besser direkt auszuziehen.
Noch etwas zu den Allgemeinheiten des Aqua Mundos:
- Umkleidekabinen (auch welche mit Wickeltisch und Laufstall) sind reichlich vorhanden, es kommt hier kaum zu Wartezeiten.
- Das gleiche gilt für Schließfächer in groß und klein, Pfand 1 Euro
- Um während des Schwimmbadbesuches mal eine Kleinigkeit zu essen, was zu trinken oder mal eben eine zu rauchen gibt es das Aqua Cafe.
- Für Kinder kann man sich kostenlos eine Schwimmweste von einem Gestell direkt neben dem Eingang zum Schwimmbad ausleihen.
- Sitzgelegenheiten im Schwimmbad in Form von grünen Plastikstühlen sind reichlich vorhanden
- Man kann das Aqua Mundo auch als "Nicht-Center-Parc"er besuchen, Tageskarten für Erwachsene 6,95 Euro (Feiertags, während den holländischen Ferien und am Wochenende 9,95 Euro), für Kinder 3,95 Euro(4,95), Drei-Stunden-Karten gibt es für 4,95 (7,95) bei Erwachsenen, für Kinder 3,95 (3,95).
***Tipps***
~~~~~~~~~~~~~~
Wer nicht bereit ist, die leicht überzogenen Preise des Supermarktes zu bezahlen, der sollte sich in das Dörfchen America wagen (3km weit weg). Hier gibt es in der Nähe des Bahnhofs und der Kirche einen SPAR.
Fahrräder kann man sich im Cycle Center ausleihen, für die Kinder kann man auch (leider nur) stundenweise Quads, Go-Karts oder Chopper ausleihen (alle natürlich mit Fußantrieb…). Die Preise für Fahrräder schwanken zwischen 6 und 12 Euro pro Tag, zwischen 10 und 22 Euro für ein Wochenende und zwischen 15 und 30 Euro für die Wochenmitte.
Ein Ausflug mit anschließendem Stadtbummel in die Stadt Horst lohnt sich ebenfalls. Hier gibt es mehrere Drogerien, Metzger, erstklassige Konditoren und einige kleine Boutiquen. Schaut auch mal bei "Scapino" rein, da habe ich Schuhe für kleines Geld bekommen (und ich habe Schuhgröße 47/48, da ist es verd…flixt schwer, Schuhe zu finden…).
Wer es gerne bequem hat, der kann den Frühstücksbringdienst von Center Parcs nutzen. Kostet zwischen 8 und 15 Euro pro Person, Kinder zahlen ca. 4 Euro.
Für einen gemütlichen Abend kann man sich auch ein voll ausgestattetes Raclette, einen Grill, einen Steingrill oder ein Fondue kommen lassen (15-23 Euro pro Person). Kids-Paket kostet 6 Euro…
Ein Besuch im Sport Center der Anlage lohnt sich ebenso. Hier gibt es Minigolf, Beachvolleyball, Tennis, Billard, Squash und Badminton.
***Fazit***
~~~~~~~~~~~~
Einen Kurzurlaub für den Preis bekommt man wohl eher selten. Und wer eher wenige Ansprüche stellt, ist hier gut bedient. Negativ aufgefallen ist nur die Arbeit der Putzkolonne und die Überchlorung des Wellenbades, aber ansonsten ist Loohorst ganz O.K.. Ist halt ein Park mit der "untersten" Bewertung seitens der Betreiber. Aber alles in allem hat es uns dort gut gefallen. Nicht sehr gut, aber gut.
Unser nächster Versuch wird wohl irgendwann mal sein, den mir aus meiner Kindheit noch gut in Erinnerung erhaltene Park Het Meerdal zu besuchen…
Erstveröffentlichung auf ciao.de am 19.02.07
Zweitveröffentlichung auf yopi.de am 21.03.07
34 Bewertungen, 18 Kommentare
-
19.06.2007, 21:28 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
30.03.2007, 15:05 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichGute Entscheidung auch hier zu schreiben. Bei solchen Berichten wirst Du hier bestimmt viel Spaß haben. LG mousebear
-
22.03.2007, 11:43 Uhr von f_b_sentinel
Bewertung: sehr hilfreichSH.•:*¨ ¨*:•.Gruss Fabian.•:*¨ ¨*:•.
-
21.03.2007, 23:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
21.03.2007, 23:25 Uhr von taz772112
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o)
-
21.03.2007, 23:13 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
21.03.2007, 23:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
21.03.2007, 22:11 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreich~~~~Sehr hilfreich!~~~~ =)
-
21.03.2007, 22:03 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~~*Liebe Grüße von der Steffi*~~
-
21.03.2007, 20:23 Uhr von Maximo01985
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht LG Markus
-
21.03.2007, 20:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichKlasse, kann man kaum besser machen :-)
-
21.03.2007, 20:09 Uhr von MrVideo
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!
-
21.03.2007, 19:57 Uhr von evaachenbach
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
-
21.03.2007, 19:48 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich**sh+lg** Sandra :o)
-
21.03.2007, 19:47 Uhr von b00n1
Bewertung: sehr hilfreichSH =) würde mich sehr über Gegenlesungen freuen gruß b00n1
-
21.03.2007, 19:34 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
21.03.2007, 19:29 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht LG Clarinetta
-
21.03.2007, 19:28 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschöne Grüsse...Todd
Bewerten / Kommentar schreiben