Erfahrungsbericht von Suchmaschinchen
Das Elend in den deutschen Charts, bitte aufmerksam lesen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wie viele in diesem Forum bin ich der Meinung, daß zur Zeit bzw. seit einiger Zeit Sachen in den Charts landen, wo sich einem manchmal echt die Zehnägel hochklappen.
Ermittelt werden die Charts von der Firma Media Control anhand der Verkaufszahlen. So die öffentliche Version.
Daß es aber allerhand Mittel und Weg gibt, diese Zahlen zu manipulieren, kann sich jeder vorstellen. (Notfalls kauft die Firma halt selber mal eben ein Kontingent auf..)
Beeinflussen kann man natürlich das Ganze noch durch strategisch augetüftelte Werbung: Ist Euch schon mal aufgefallen, daß auch die Nicht-Musik-Sender (zumindest die privaten wie RTL, SAT usw) jetzt Musik-Tips geben? Nennt sich dann \"CD des Monats\" oder so ähnlich und dient einfach nur der Geldeinnahme für den Sender und der Meinungsmache für den Käufer.
Ich schaue mir öfter mal so Sachen wie \"The Dome\" oder \"Top of the pops\" an und manchmal frage ich mich, ob ich irgendwie den letzten Schuß verpasst habe oder die anderen?
Coverversionen a la Madhouse oder Jan Wayne gehen mir absolut gegen den Strich. Ich bin Mitte 20 und kenne die Originallieder sehr gut. Wenn ich dann die Cover höre, weiß ich manchmal nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß so viele Leute sich das kaufen.
Vielen meiner Bekannten geht es, unabhängig vom Alter, ähnlich.
Radiohören habe ich inzwischen auch fast aufgegeben, denn es laufen bei den meisten Sendern halt doch immer wieder die gleichen \"In-Songs\" (klar gibt es bestimmt Ausnahmen, aber die finde mal).
Ich habe immer gerne und viel Musik gehört (das lag einfach bei uns in der Familie), höre mich jetzt aber viel bei Bekannten und Familie um, was die so für Tips auf Lager haben. Nach Charts kaufen habe ich aufgegeben!
So, nun habe ich Euch mein Leid geklagt.
Würde mich freuen, viele objektive Kommentare zu bekommen, vielleicht mag ja auch der eine oder andere mir einen Musiktip geben...?
Bis denne.
Ermittelt werden die Charts von der Firma Media Control anhand der Verkaufszahlen. So die öffentliche Version.
Daß es aber allerhand Mittel und Weg gibt, diese Zahlen zu manipulieren, kann sich jeder vorstellen. (Notfalls kauft die Firma halt selber mal eben ein Kontingent auf..)
Beeinflussen kann man natürlich das Ganze noch durch strategisch augetüftelte Werbung: Ist Euch schon mal aufgefallen, daß auch die Nicht-Musik-Sender (zumindest die privaten wie RTL, SAT usw) jetzt Musik-Tips geben? Nennt sich dann \"CD des Monats\" oder so ähnlich und dient einfach nur der Geldeinnahme für den Sender und der Meinungsmache für den Käufer.
Ich schaue mir öfter mal so Sachen wie \"The Dome\" oder \"Top of the pops\" an und manchmal frage ich mich, ob ich irgendwie den letzten Schuß verpasst habe oder die anderen?
Coverversionen a la Madhouse oder Jan Wayne gehen mir absolut gegen den Strich. Ich bin Mitte 20 und kenne die Originallieder sehr gut. Wenn ich dann die Cover höre, weiß ich manchmal nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß so viele Leute sich das kaufen.
Vielen meiner Bekannten geht es, unabhängig vom Alter, ähnlich.
Radiohören habe ich inzwischen auch fast aufgegeben, denn es laufen bei den meisten Sendern halt doch immer wieder die gleichen \"In-Songs\" (klar gibt es bestimmt Ausnahmen, aber die finde mal).
Ich habe immer gerne und viel Musik gehört (das lag einfach bei uns in der Familie), höre mich jetzt aber viel bei Bekannten und Familie um, was die so für Tips auf Lager haben. Nach Charts kaufen habe ich aufgegeben!
So, nun habe ich Euch mein Leid geklagt.
Würde mich freuen, viele objektive Kommentare zu bekommen, vielleicht mag ja auch der eine oder andere mir einen Musiktip geben...?
Bis denne.
Bewerten / Kommentar schreiben