Chicogo Hide the Blemish Testbericht

No-product-image
ab 9,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Siana

Schwups! und schon sind kleine Makel weg

Pro:

nicht teuer, deckt recht gut ab, hautverträglich

Kontra:

weniger gut für trockene Haut, wenig Informationen

Empfehlung:

Ja

Ich finde ein schönes Gesicht ist sehr wichtig was das Aussehen betrifft, man kuckt dem andern schliesslich ständig ins Gesicht, und da sind Pickelchen und Rötungen halt lieber nicht da... deshalb ist für mich mein Abdeckstift eins meiner wichtigsten Kosmetikprodukte. Und das ist im Moment \"Chicoco Hide the Blemish\".


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Einkaufen
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

PREIS: Der Abdeckstift ist mit seinen knapp 4 Euro echt nicht teuer!!

HERSTELLER: Chicogo Rimmel, London SW9 4DR. Der Abdeckstift wird auch in England hergestellt. Von dieser Marke gibts auch noch allerhand andere Kosmetikprodukte in vielen Geschäften. Es sollte nicht schwer sein, einen Laden in der Nähe zu finden, der Chicogo Produkte und damit auch den Abdeckstift Hide the blemish verkauft!

VERSPRECHUNGEN DES HERSTELLERS: Deckt schnell und wirksam Augenschatten und Hautunreinheiten ab. Dermatologisch getestet. (Steht auf dem Stift)

AUSSEHEN: Er hat die Grösse eines durchschnittlichen Lippenstift oder Lippenbalsam. Sieht auch so aus: der Deckel ist beige, das Drehteil braun. Keine Extraverpackung. Wer wissen will was genau drin ist kommt aber zu kurz, es steht wirklich fast nichts drauf, schon gar keine Inhaltsstoffe. Ausser dem Hersteller und seinen Versprechungen auf Englisch und Deutsch und natürlich dem Namen und der Farbnuance erfährt man nichts.

AUSWAHL: Es gibt ihn in mehreren Nuancen, ich glaube in ungefähr 5, bin aber nicht sicher. Ich hab die hellste, \"IVORY\". Die Auswahl ist also nicht sehr gross, aber ich denke, es gibt für jeden Typ das passende.


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Anwendung
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

AUFTRAGEN: Man kann den Abdeckstift direkt auftragen, wie ein Lippenstift (einfach auf die Haut... :-)) oder mit dem Finger, wobei ich den Finger bevorzuge, denn ich habe beide Varianten probiert und finde es geht einfach besser, aber das muss jeder selbst ausprobieren, hat keine Auswirkung auf das Aussehen oder so! Wenn man nach dem Abdecken der Augenringe, Hautunreinheiten und Rötungen noch Puder aufträgt, wird die Haut noch ausgeglichener und der Abdeckstift hält länger.

WIRKUNG: Gute Verträglichkeit, recht gutes Abdecken und Ausgleichen! Mit Hilfe von Puder hält er auch recht gut.

NACHTEIL: Der einzige Nachteil: Für trockene Haut kommt er mich nicht so geeignet vor. Meine Haut tendiert nämlich zur Trockenheit, ausser die Nase, und das wirkt sich zwischen den Augenbrauen und am Kinn negativ aus. Es ist schwer zu beschreiben aber er hält dort nicht so gleichmässig, es sieht dann so aus wie die Haut aussieht wenn sie stark trocken ist und ein bisschen schuppt. Es ist nicht schlimm aber halt schon nicht so toll. Wenn man sich vorher allerdings gut eincremt, dann gehts!


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Fazit
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Mal sehen ob ich einen finde der sich besser für mich eignet, wenn ja werd ich ihn natürlich vorstellen! Ich bin aber doch ganz zu frieden mit dem Chicogo Abdeckstift, und ich empfehle ihn allen, die nicht trockene Haut haben!
Probiert ihn doch mal aus, falls ihr eine andere Erfahrung machen solltet war er ja nicht teuer!

Yopi, ciao & dooyoo: Siana

14 Bewertungen