Chio Chips Hot Peperoni Testbericht





ab 5,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Winnetou1978
Winnetous platte Scharfmacher
Pro:
super lecker
Kontra:
Kalorien??
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nicht immer nur Süße Sachen essen (oder besser gesagt naschen) möchte, sondern auch mal was pikantes, habe ich mir vor einigen Tagen eine Tüte Chips gegönnt. Und da mein Herz schon immer an Chio gehangen hat, wurde es dieses mal eine Tüte Chio Cips “Hot Peperoni”.
##############
VERPACKUNG:
##############
Wer kennt sie nicht, die rote Verpackung mit den vier legendären Peperonischoten? Während andere Chipshersteller ihre knusprigen Kartoffelscheiben meist in billig wirkenden Plastiktüten anbieten, sind diese hier noch traditionell in Aluminiumfolie verpackt. Viel mehr auf die Verpackung muß ich ja wohl nicht eingehen, ihr könnt sie euch ja auf den Bildern anschauen, die ich am Schluß hinzufügen werde. Das einzige, was sich noch lohnt, angegeben zu werden ist der Inhalt dieser köstlichen Knabberei. Bei verkaufsüblichen Verpackungen liegt er bei 175 gr. Es gibt aber auch hin und wieder diese Jubiläumspackungen, da sind dann 200 gr. drin enthalten. In kleinen 50 gr. Beuteln sowie der Partytrommel habe ich diese Sorte noch nie gesehen.
##########
ZUTATEN:
##########
Kartoffeln (logisch, oder???), Pflanzenöl, Aromen (mit Paprikapulver), Sojaproteinhydrolisat, Hefepulver, Weizenmehl, Geschmacksverstärker. Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat; Zwiebelpulver, Farbstoffe: Paprikaextrakt und Beetenrot (???), Säurungsmittel: Milchsäure und Citronensäure, Chiliextrakt.
Wichtig ist wahrscheinlich auch der Hinweis: “Unter Schutzatmosphäre Verpackt”!
Eine Nährwerttabelle habe ich Gott sei Dank nicht gefunden, obwohl es für manche unter euch sicher sehr interessant gewesen wäre. Aber vielleicht solltet ihr euch dann direkt an Chio wenden.
#############
HERSTELLER:
#############
Chio Chips Knabberartikel GmbH
HofgutPetersau
67227 Frankenthal
www.chio.de
###############################
OPTIK,GERUCH UND GESCHMACK:
###############################
Die frittierten Kartoffelscheiben sind richtig schön goldbraun gebacken, und auf ihrer Oberfläche sind lauter kleine Paprika und Chilikrümel zu erkennen. Allein schon wegen ihrem Aussehen sind sie eine Sünde wert.
Wenn man die Tüte öffnet, kommt einem direkt ein Duft nach schön gewürzten und cross gebackenen Kartoffeln in die Nase. Auch beim zweite “hinriechen”, ein paar Minuten später, stelle ich immer noch das gleiche fest. Sie haben sich auch nicht in der Zwischenzeit irgendwie ausgedünstet, sondern richen immer noch gleichstark.
Doch das wichtigste kommt erst noch: DER GESCHMACK! Schwer zu beschreiben, wie schmecken eigentlich Chips? Ich habe in meinem Leben schon wirklich viele verschiedene Sorten probiert (Die besten gab es in England, was aber bestimmt nicht jedermann Geschmack ist. Sie waren gewürzt mit Essig und Salz.) Meist schmeckt man als Grundlage einen leichten Kartoffelgeschmack heraus, der kombiniert ist, mit der jeweiligen Würzmischung, in der sie eingelegt sind.
Bei diesen hier schmeckt man als erstes mal den Paprika heraus. Kurz bevor sich dieser Geschmack verflüchtigt, fangen langsam an, sich die Chilischoten auf der hinteren Zunge zu entfalten. Für meinen Geschmack ist die Schärfe genau richtig, wobei ich aber in Hinsicht auf verschieden Schärfegrade mittlerweile sehr abgestumpft bin. Für sehr empfindliche Gaumen werden sie doch wohl etwas zu scharf sein.
#######
PREIS:
#######
Für die 175 gr. Packung habe ich in meinem Stammgeschäft ( Globus Völklingen) 1,19 Euro bezahlt. Im Angebot bekommt man sie aber auch schon für 99 Cent.
######
FAZIT:
######
Bevor man bei Chips am falschen Ende spart, und sich lasche Kartoffelscheiben kauft, die man später in der Abfalltonne recycelt, sollte man lieber ein paar Cent drauflegen, und sich das Original kaufen. Ich werde sie jedenfalls immer mal wieder kaufen, wenn ich Lust auf was scharfes habe. Daher kann ich jedem nur empfehlen sie mal selbst auszuprobieren. Vielleicht vor dem Fernseher oder einfach mal so zwischendurch???
Vielen Dank für´s lesen, bewerten und kommentieren,
#############
Winnetou1978
#############
##############
VERPACKUNG:
##############
Wer kennt sie nicht, die rote Verpackung mit den vier legendären Peperonischoten? Während andere Chipshersteller ihre knusprigen Kartoffelscheiben meist in billig wirkenden Plastiktüten anbieten, sind diese hier noch traditionell in Aluminiumfolie verpackt. Viel mehr auf die Verpackung muß ich ja wohl nicht eingehen, ihr könnt sie euch ja auf den Bildern anschauen, die ich am Schluß hinzufügen werde. Das einzige, was sich noch lohnt, angegeben zu werden ist der Inhalt dieser köstlichen Knabberei. Bei verkaufsüblichen Verpackungen liegt er bei 175 gr. Es gibt aber auch hin und wieder diese Jubiläumspackungen, da sind dann 200 gr. drin enthalten. In kleinen 50 gr. Beuteln sowie der Partytrommel habe ich diese Sorte noch nie gesehen.
##########
ZUTATEN:
##########
Kartoffeln (logisch, oder???), Pflanzenöl, Aromen (mit Paprikapulver), Sojaproteinhydrolisat, Hefepulver, Weizenmehl, Geschmacksverstärker. Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat; Zwiebelpulver, Farbstoffe: Paprikaextrakt und Beetenrot (???), Säurungsmittel: Milchsäure und Citronensäure, Chiliextrakt.
Wichtig ist wahrscheinlich auch der Hinweis: “Unter Schutzatmosphäre Verpackt”!
Eine Nährwerttabelle habe ich Gott sei Dank nicht gefunden, obwohl es für manche unter euch sicher sehr interessant gewesen wäre. Aber vielleicht solltet ihr euch dann direkt an Chio wenden.
#############
HERSTELLER:
#############
Chio Chips Knabberartikel GmbH
HofgutPetersau
67227 Frankenthal
www.chio.de
###############################
OPTIK,GERUCH UND GESCHMACK:
###############################
Die frittierten Kartoffelscheiben sind richtig schön goldbraun gebacken, und auf ihrer Oberfläche sind lauter kleine Paprika und Chilikrümel zu erkennen. Allein schon wegen ihrem Aussehen sind sie eine Sünde wert.
Wenn man die Tüte öffnet, kommt einem direkt ein Duft nach schön gewürzten und cross gebackenen Kartoffeln in die Nase. Auch beim zweite “hinriechen”, ein paar Minuten später, stelle ich immer noch das gleiche fest. Sie haben sich auch nicht in der Zwischenzeit irgendwie ausgedünstet, sondern richen immer noch gleichstark.
Doch das wichtigste kommt erst noch: DER GESCHMACK! Schwer zu beschreiben, wie schmecken eigentlich Chips? Ich habe in meinem Leben schon wirklich viele verschiedene Sorten probiert (Die besten gab es in England, was aber bestimmt nicht jedermann Geschmack ist. Sie waren gewürzt mit Essig und Salz.) Meist schmeckt man als Grundlage einen leichten Kartoffelgeschmack heraus, der kombiniert ist, mit der jeweiligen Würzmischung, in der sie eingelegt sind.
Bei diesen hier schmeckt man als erstes mal den Paprika heraus. Kurz bevor sich dieser Geschmack verflüchtigt, fangen langsam an, sich die Chilischoten auf der hinteren Zunge zu entfalten. Für meinen Geschmack ist die Schärfe genau richtig, wobei ich aber in Hinsicht auf verschieden Schärfegrade mittlerweile sehr abgestumpft bin. Für sehr empfindliche Gaumen werden sie doch wohl etwas zu scharf sein.
#######
PREIS:
#######
Für die 175 gr. Packung habe ich in meinem Stammgeschäft ( Globus Völklingen) 1,19 Euro bezahlt. Im Angebot bekommt man sie aber auch schon für 99 Cent.
######
FAZIT:
######
Bevor man bei Chips am falschen Ende spart, und sich lasche Kartoffelscheiben kauft, die man später in der Abfalltonne recycelt, sollte man lieber ein paar Cent drauflegen, und sich das Original kaufen. Ich werde sie jedenfalls immer mal wieder kaufen, wenn ich Lust auf was scharfes habe. Daher kann ich jedem nur empfehlen sie mal selbst auszuprobieren. Vielleicht vor dem Fernseher oder einfach mal so zwischendurch???
Vielen Dank für´s lesen, bewerten und kommentieren,
#############
Winnetou1978
#############
Bewerten / Kommentar schreiben