Chio Chips Sombreros Paprika & Onion Testbericht

ab 8,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von mswmsw
Calimero mit...? :)
Pro:
Der Geschmack
Kontra:
nüschts
Empfehlung:
Ja
Calimero mit...? :)
Hallo, liebe Freunde und Leser, Ich hoffe ihr habt den Rutsch ins neue Jahr schadlos überlebt, hier ist alles „glatt“ gelaufen, um die Frage vorweg zu nehmen. Nun aber zum Thema, letzten Sonntag hatte ich ja schon über die Currychips von Chio Berichtet, und nebenbei euch ein Anfang einer neuen Serie angedroht, genau diese Drohung scheint sich zu bewahrheiten, denn mit diesem Bericht über die Chio Sombreros schlage ich schon das zweite Kapitel im Chio Akt auf. Ich hoffe das diese Kapitel nicht zu langweilig wird, Wünsche noch viel Spaß beim Lesen...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Erfahrung, Geruch und Geschmack
2.) Aussehen, Form
3.) Zutaten
4.) Sonstiges
5.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Erfahrung, Geruch und Geschmack:
Im Gegensatz zu den Currychips, kenne ich die lustigen Sombreros schon mindestens 5 Jahre, ab und zu landete schon mal eine Tüte im Einkaufswagen, so das ich diese Sorte wohl schon wirklich oft genug getestet haben dürfte ;o)
Beim leichten öffnen der Tüte zieht ein angenehmer Geruch von Zwiebeln und Tomaten sowie Paprika durch die Nase, auch beim zweiten und dritten schnuppern roch es immer noch sehr lecker, so das ich mir ein Sombrero aus der Tüte gefriemelt habe um ihn zu verputzen...
Der Geschmack erinnert irgendwie an Zwiebelringe, denn der Zwiebelgeschmack ist am dominantesten, so das die restlichen Gewürze wie Paprika und Salz, und natürlich der Maisgeschmack nur ganz leicht zu schmecken ist. Meiner Meinung nach könnte das ganze ruhig noch ein wenig schärfer sein, aber dann wäre es dann den meisten, die es nicht so scharf mögen zu scharf. Alles im allen finde ich den Geschmack dennoch sehr lecker... wo ist die Tüte... *gier*
P.S.
Ich rieche schon wieder Tomaten, wo laut Inhaltsangabe keine drin sind? Obwohl ich das jetzt weiß, rieche ich sie immer noch? *naserüttel*
****************************************************************************************************************
2.) Aussehen, Form:
Also, mal ehrlich, unter einem Sombrero stelle ich mir doch so einen Mexikaner Hut mit einer durchgehenden extrem breiten Krempe und in der Mitte eine kleine Ausbuchtung für den Kopf, oder vertue ich mich da? Denn die Sombreros von Chio erinnern mich eher an ein altes Kutschenrad, oder, wie ich in einem anderen Testbericht zutreffend gelesen habe, an einem Ufo, aber doch nicht an einen Sombrero?
Denn die runden aus Maisgries gleichmäßig geformten im Durchmesser vier Zentimeter großen Chio Sombreros haben sechs dreieckige Löcher, so das die Form wie ein Wagenrad mit Speichen aussieht, die gleichmäßige rotorange Färbung, die mit der Abbildung auf der Tüte übereinstimmt sieht aber auch sehr lecker aus, so das es hier meiner Meinung nach auch nichts auszusetzen gibt, höchstens am Namen, den Wheelies hätte glaube ich besser gepasst als Sombreros! :o))
****************************************************************************************************************
3.) Zutaten:
Maisgries(43%), Pflanzenöl, Kartoffelpüreepulver(15%), Aromen: (Paprikapulver, Zwiebelpulver, Räucherdextrose, Milchzucker, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, und Dinatriumguanylat, Süßmolkepulver, Säuerungsmittel: Essigsäure, Farbstoff: Paprikaextrakt) Reisgries, Emulgator E471, kann auch noch Spuren von Erdnüssen enthalten.
****************************************************************************************************************
4.) Sonstiges:
Preis:
Ich habe bei Real für eine 75g Tüte mit Inhalt natürlich stolze und meiner Meinung nach viel zu teure ich Glaube es waren 1,29€ gezahlt, allerdings stimmt die Qualität, was den Preis dann doch gerechtfertigt.
Verpackung:
Die in der Grundfarbe rotgrüne Chio Chipstüte aus Kunststoff gefertigt, ist auf der Vorderseite neben dem Produkt und Herstellernamen auch noch mit vielen Sombreros und eine rote Paprikaschote sowie mit Zwiebeln bedruckt. Auf der Rückseite, hier ist die Grundfarbe silberglänzend, sind neben Produktinformationen, auch noch die Zutaten, MHD, und halt das übliche weitere bla... bla... angegeben.
Herstelleradresse:
Chio Chips
Knabberartikel GmbH
Hofgut Petersau
67227 Frankenthal
****************************************************************************************************************
5.) Fazit:
Im Gegensatz zu den Currychips letzten Sonntag, bin ich mit den Chio Sombreros, ich würde es schon fast wunschlos glücklich nennen, zufrieden.
Hier stimmt nicht nur das Optische überein, sondern auch der Geschmack, und das ist ja das Wichtigste!
Der Preis für eine winzige 75g Tüte Sombreros, von 1,29€ ist zwar sehr hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts, da kann man dann doch auch einmal ein paar Cent mehr ausgeben, oder?
Alles im allen, vergebe ich daher auch volle fünf Sterne, und kann alle Empfehlen die Sombreros mal zu Testen. Schade nur, das auch hier keine Nährwerte angegeben sind, aber das Sie nicht Kalorienarm sind, weiß ich auch so. ;o))
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 01.01.2004 mswmsw
...
Wünsche euch noch einen schönen Neujahrstag, und vor allem ein gutes und Gesundes neue Jahr!
Hallo, liebe Freunde und Leser, Ich hoffe ihr habt den Rutsch ins neue Jahr schadlos überlebt, hier ist alles „glatt“ gelaufen, um die Frage vorweg zu nehmen. Nun aber zum Thema, letzten Sonntag hatte ich ja schon über die Currychips von Chio Berichtet, und nebenbei euch ein Anfang einer neuen Serie angedroht, genau diese Drohung scheint sich zu bewahrheiten, denn mit diesem Bericht über die Chio Sombreros schlage ich schon das zweite Kapitel im Chio Akt auf. Ich hoffe das diese Kapitel nicht zu langweilig wird, Wünsche noch viel Spaß beim Lesen...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Erfahrung, Geruch und Geschmack
2.) Aussehen, Form
3.) Zutaten
4.) Sonstiges
5.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Erfahrung, Geruch und Geschmack:
Im Gegensatz zu den Currychips, kenne ich die lustigen Sombreros schon mindestens 5 Jahre, ab und zu landete schon mal eine Tüte im Einkaufswagen, so das ich diese Sorte wohl schon wirklich oft genug getestet haben dürfte ;o)
Beim leichten öffnen der Tüte zieht ein angenehmer Geruch von Zwiebeln und Tomaten sowie Paprika durch die Nase, auch beim zweiten und dritten schnuppern roch es immer noch sehr lecker, so das ich mir ein Sombrero aus der Tüte gefriemelt habe um ihn zu verputzen...
Der Geschmack erinnert irgendwie an Zwiebelringe, denn der Zwiebelgeschmack ist am dominantesten, so das die restlichen Gewürze wie Paprika und Salz, und natürlich der Maisgeschmack nur ganz leicht zu schmecken ist. Meiner Meinung nach könnte das ganze ruhig noch ein wenig schärfer sein, aber dann wäre es dann den meisten, die es nicht so scharf mögen zu scharf. Alles im allen finde ich den Geschmack dennoch sehr lecker... wo ist die Tüte... *gier*
P.S.
Ich rieche schon wieder Tomaten, wo laut Inhaltsangabe keine drin sind? Obwohl ich das jetzt weiß, rieche ich sie immer noch? *naserüttel*
****************************************************************************************************************
2.) Aussehen, Form:
Also, mal ehrlich, unter einem Sombrero stelle ich mir doch so einen Mexikaner Hut mit einer durchgehenden extrem breiten Krempe und in der Mitte eine kleine Ausbuchtung für den Kopf, oder vertue ich mich da? Denn die Sombreros von Chio erinnern mich eher an ein altes Kutschenrad, oder, wie ich in einem anderen Testbericht zutreffend gelesen habe, an einem Ufo, aber doch nicht an einen Sombrero?
Denn die runden aus Maisgries gleichmäßig geformten im Durchmesser vier Zentimeter großen Chio Sombreros haben sechs dreieckige Löcher, so das die Form wie ein Wagenrad mit Speichen aussieht, die gleichmäßige rotorange Färbung, die mit der Abbildung auf der Tüte übereinstimmt sieht aber auch sehr lecker aus, so das es hier meiner Meinung nach auch nichts auszusetzen gibt, höchstens am Namen, den Wheelies hätte glaube ich besser gepasst als Sombreros! :o))
****************************************************************************************************************
3.) Zutaten:
Maisgries(43%), Pflanzenöl, Kartoffelpüreepulver(15%), Aromen: (Paprikapulver, Zwiebelpulver, Räucherdextrose, Milchzucker, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, und Dinatriumguanylat, Süßmolkepulver, Säuerungsmittel: Essigsäure, Farbstoff: Paprikaextrakt) Reisgries, Emulgator E471, kann auch noch Spuren von Erdnüssen enthalten.
****************************************************************************************************************
4.) Sonstiges:
Preis:
Ich habe bei Real für eine 75g Tüte mit Inhalt natürlich stolze und meiner Meinung nach viel zu teure ich Glaube es waren 1,29€ gezahlt, allerdings stimmt die Qualität, was den Preis dann doch gerechtfertigt.
Verpackung:
Die in der Grundfarbe rotgrüne Chio Chipstüte aus Kunststoff gefertigt, ist auf der Vorderseite neben dem Produkt und Herstellernamen auch noch mit vielen Sombreros und eine rote Paprikaschote sowie mit Zwiebeln bedruckt. Auf der Rückseite, hier ist die Grundfarbe silberglänzend, sind neben Produktinformationen, auch noch die Zutaten, MHD, und halt das übliche weitere bla... bla... angegeben.
Herstelleradresse:
Chio Chips
Knabberartikel GmbH
Hofgut Petersau
67227 Frankenthal
****************************************************************************************************************
5.) Fazit:
Im Gegensatz zu den Currychips letzten Sonntag, bin ich mit den Chio Sombreros, ich würde es schon fast wunschlos glücklich nennen, zufrieden.
Hier stimmt nicht nur das Optische überein, sondern auch der Geschmack, und das ist ja das Wichtigste!
Der Preis für eine winzige 75g Tüte Sombreros, von 1,29€ ist zwar sehr hoch, aber man gönnt sich ja sonst nichts, da kann man dann doch auch einmal ein paar Cent mehr ausgeben, oder?
Alles im allen, vergebe ich daher auch volle fünf Sterne, und kann alle Empfehlen die Sombreros mal zu Testen. Schade nur, das auch hier keine Nährwerte angegeben sind, aber das Sie nicht Kalorienarm sind, weiß ich auch so. ;o))
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 01.01.2004 mswmsw
...
Wünsche euch noch einen schönen Neujahrstag, und vor allem ein gutes und Gesundes neue Jahr!
Bewerten / Kommentar schreiben