Chio Chips Taccos Texas Barbecue Testbericht

ab 8,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Bekömmlichkeit:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Taccos oder Nachos, ist doch alles dasselbe, oder?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich gerade mal wieder eine neue Sorte Chips ausprobiere, möchte ich nun mal wieder meinen Senf dazu geben! Diesmal geht es mir wieder einmal um den Hersteller Chio und zwar speziell diesmal auf die Taccos. Die Geschmacksrichtung ist „Texas Barbecue“ und deswegen bin ich schon sehr gespannt, vor allem da sie meine Frau ausgewählt hat und deswegen bin ich doppelt gespannt!
Bezahlt hat sie 1,09 € beim Wal-Mart und zwar für eine Tüte mit 75 Gramm Inhalt! Sie sind ca. 2-3 Monate lang haltbar und sie sollten wie immer kühl und trocken gelagert werden, dazu auch noch vor Sonnenlicht. Die Chio Chips Knabberartikel GmbH hat Ihren Sitz im Frankenthal und ist im Internet unter www.chio.de auffindbar. Die Homepage ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert und lustig gestaltet, aber seht selbst!
Bei den Taccos handelt es sich natürlich um einen Kartoffel-Snack und zwar mit Paprika- und Schinkengeschmack! Diesmal sind es aber würzige Ringe, die besonders knackig und kross schmecken sollen laut Hersteller. Bin vor allem auch mal auf den Texas Barbecue Geschmack gespannt, aber vorher erst einmal kurz etwas zu den Zutaten:
Kartoffelpüreepulver (37%), Stärke, Pflanzenöl gehärtet, Weizenmehl, Aromen (mit Salz, Paprikapulver, Räucherdextrose, Molkenpulver, Milchzucker, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat), Salz, Emulgator und Erdnusseiweiss.
Chio wählt die Zutaten nur aus qualitativ hochwertigen und empfindlichen Rohstoffen aus und dazu rät Chio, die Chips bei Zimmertemperatur aufzubewahren, damit das Gewürz und die Knusprigkeit erhalten bleiben. Sollte dennoch Grund zur Beanstandung bestehen, so kann man die Tüte ohne Probleme einschicken und man erhält kostenlosen Ersatz. Ich kann aber schonmal vorweg nehmen, bei mir war alles in Ordnung!
Die Verpackung ist hauptsächlich in einem dunklen blau gehalten und die Rückseite in einem glänzenden Silber! Vorne steht ganz oben zentriert „Chio“ in rot und darunter steht Taccos, was mich als erstes an Nachos erinnert hat. Unten ist dann noch ein Cowboy abgebildet, zusätzlich mit einem Grill und dem Zusatz „Texas Barbecue“ in braun. Auf dem Grill sind Paprikas und Kartoffeln aufgespießt. Dazu ist im Hintergrund eine Wüste abgebildet und überall findet man viele kleine runde Taccos. Auf der Rückseite sind dann noch die Zutaten in verschiedenen Sprachen und weitere Herstellerinfos. Nun geht es aber endlich zum Geschmackstest!
Öffnet man die Tüte, so steigt einem schon der leckere Paprikageschmack in die Nase und auch beim Anschauen der Ringe erkennt man die dunkle Paprikaschicht! Die Form ist ähnlich eines Rings, den man sich von der Größe her auch auf den Finger stecken kann. Sie sind nur leider nicht immer rundlich sondern immer wieder verschieden krumm. Der Paprikageschmack ist intensiv, aber auch nicht zu scharf, was ich eigentlich bei der Geschmacksrichtung gedacht habe. Sie sind am Anfang sehr knusprig und werden nach einiger Zeit weich im Mund und damit kommt auch der sehr leichte Schinkengeschmack heraus. Angeblich soll auch Salz enthalten sein, allerdings schmeckt man dieses nicht heraus, aber dafür kriegt man starken Durst nach dem Essen.
Alles in allem kann ich diese Chips ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen, denn sie schmecken sehr würzig und im Nachgeschmack ein wenig nach Schinken! Dieser hält sich aber wirklich stark im Hintergrund und der Paprikageschmack nimmt den Hauptgeschmack in Anspruch. Dazu sind sie sehr knusprig und kross, schmelzen aber relativ schnell wieder im Mund. Der Preis ist natürlich etwas hoch, aber das bin ich derzeit schon gewohnt in Sachen Chips. Auffällig positiv ist noch die sehr auffällige Verpackung und der einzige Negativpunkt ist wohl der starke Nachdurst.
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und vielleicht findet sich bald eine Tüte Chio Taccos in eurem Schrank wieder! Damit bedanke ich mich schonmal für´s Lesen und Bewerten und wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend! Bis dahin, euer Sky!
Bezahlt hat sie 1,09 € beim Wal-Mart und zwar für eine Tüte mit 75 Gramm Inhalt! Sie sind ca. 2-3 Monate lang haltbar und sie sollten wie immer kühl und trocken gelagert werden, dazu auch noch vor Sonnenlicht. Die Chio Chips Knabberartikel GmbH hat Ihren Sitz im Frankenthal und ist im Internet unter www.chio.de auffindbar. Die Homepage ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert und lustig gestaltet, aber seht selbst!
Bei den Taccos handelt es sich natürlich um einen Kartoffel-Snack und zwar mit Paprika- und Schinkengeschmack! Diesmal sind es aber würzige Ringe, die besonders knackig und kross schmecken sollen laut Hersteller. Bin vor allem auch mal auf den Texas Barbecue Geschmack gespannt, aber vorher erst einmal kurz etwas zu den Zutaten:
Kartoffelpüreepulver (37%), Stärke, Pflanzenöl gehärtet, Weizenmehl, Aromen (mit Salz, Paprikapulver, Räucherdextrose, Molkenpulver, Milchzucker, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat), Salz, Emulgator und Erdnusseiweiss.
Chio wählt die Zutaten nur aus qualitativ hochwertigen und empfindlichen Rohstoffen aus und dazu rät Chio, die Chips bei Zimmertemperatur aufzubewahren, damit das Gewürz und die Knusprigkeit erhalten bleiben. Sollte dennoch Grund zur Beanstandung bestehen, so kann man die Tüte ohne Probleme einschicken und man erhält kostenlosen Ersatz. Ich kann aber schonmal vorweg nehmen, bei mir war alles in Ordnung!
Die Verpackung ist hauptsächlich in einem dunklen blau gehalten und die Rückseite in einem glänzenden Silber! Vorne steht ganz oben zentriert „Chio“ in rot und darunter steht Taccos, was mich als erstes an Nachos erinnert hat. Unten ist dann noch ein Cowboy abgebildet, zusätzlich mit einem Grill und dem Zusatz „Texas Barbecue“ in braun. Auf dem Grill sind Paprikas und Kartoffeln aufgespießt. Dazu ist im Hintergrund eine Wüste abgebildet und überall findet man viele kleine runde Taccos. Auf der Rückseite sind dann noch die Zutaten in verschiedenen Sprachen und weitere Herstellerinfos. Nun geht es aber endlich zum Geschmackstest!
Öffnet man die Tüte, so steigt einem schon der leckere Paprikageschmack in die Nase und auch beim Anschauen der Ringe erkennt man die dunkle Paprikaschicht! Die Form ist ähnlich eines Rings, den man sich von der Größe her auch auf den Finger stecken kann. Sie sind nur leider nicht immer rundlich sondern immer wieder verschieden krumm. Der Paprikageschmack ist intensiv, aber auch nicht zu scharf, was ich eigentlich bei der Geschmacksrichtung gedacht habe. Sie sind am Anfang sehr knusprig und werden nach einiger Zeit weich im Mund und damit kommt auch der sehr leichte Schinkengeschmack heraus. Angeblich soll auch Salz enthalten sein, allerdings schmeckt man dieses nicht heraus, aber dafür kriegt man starken Durst nach dem Essen.
Alles in allem kann ich diese Chips ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen, denn sie schmecken sehr würzig und im Nachgeschmack ein wenig nach Schinken! Dieser hält sich aber wirklich stark im Hintergrund und der Paprikageschmack nimmt den Hauptgeschmack in Anspruch. Dazu sind sie sehr knusprig und kross, schmelzen aber relativ schnell wieder im Mund. Der Preis ist natürlich etwas hoch, aber das bin ich derzeit schon gewohnt in Sachen Chips. Auffällig positiv ist noch die sehr auffällige Verpackung und der einzige Negativpunkt ist wohl der starke Nachdurst.
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und vielleicht findet sich bald eine Tüte Chio Taccos in eurem Schrank wieder! Damit bedanke ich mich schonmal für´s Lesen und Bewerten und wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend! Bis dahin, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben