Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Testbericht

ab 6,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von stefan.aramann
Alternative zur SPD??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hintergrund / Geschichte :
CDU ist die Abkürzung für Christlich-Demokratische Union. Sie ist eine deutsche konservative Volkspartei. Die entstand 1945 als Zusammenschluss ehemaliger Zentrumspolitiker mit evangelisch-konservativen und christlich-sozialen Kräften. Die CDU war seit 1949 ( zusammen mit der CSU ) bei allen Bundestagswahlen außer 1972 stärkste und bis auf 1969-82 auch führende Regierungspartei. Sie fusioniertre 1991 mit der CDU der DDR. Seit 1998 ist die CDU nach 16-jähriger Kohl-Regierung wieder auf der Oppositionsbank.
Vorsitzende :
Konrad Adenauer ( 1950-1966 )
Kurt Georg Kiesinger ( 1967 – 1971 )
Rainer Barzel ( 1971- 1973 )
Helmut Kohl ( 1973 – 1998 )
Wolfgang Schäuble ( 1998 – 2000 )
Angela Merkel ( 2000 - )
4 Bisherige Bundeskanzler der CDU :
Konrad Adenauer ( 1949 - 1963 )
Ludwig Erhard ( 1963 - 1966 )
Kurt Georg Kiesinger ( 1966 – 1969 )
Helmut Kohl ( 1982 – 1982 )
Kritik / Meinung :
Die CDU ist meiner Ansicht nach keine Alternative zur anderen großen Volkspartei, der SPD. Sie ist mir bisher nur mit sehr kuriosen, republikschadenden Aktionen in Erinnerung geblieben. Zu erwähnen wäre da einmal der Stimmenfang in Hessen durch MP Koch durch Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, durch Jürgen Rüttgers Äußerung „Kinder statt Inder“ und der derzeitigen Aktion und Mobilisierung gegen das Zuwanderungsgesetz. ( bei den 3 möchte ich es erst mal belassen – sonst wird die Liste zu lang ! )
Jetzt das Zuwanderungsgesetz zum Wahlkampf-Thema zu stilisieren, ist wirklich typisch für die CDU und charakterisiert sie sehr gut. Entgegen aller Meinungen ( von Kirchen, Wirtschaft, Politik, Bürger ), dieses sensible Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten und sich nicht in zugespitzter Weise darüber auszulassen und zu streiten, wird die CDU, angeführt durch Edmund Stoiber, knallhart das Vorhaben durchziehen.
Vor allem allerdings das Verfassungsorgan „Bundesrat“ als „Komödienstadl“ zu missbrauchen, ist schon eine bodenlose Unverschämtheit, bei der die Glaubwürdigkeit der Demokratie in den Dreck gezogen wurde !
Ein wiederrum geführter Wahlkampf mit dem zentralen Themen „Ausländer“ und „Zuwanderung und Integration“ zeigt, dass die Vorstellungen der CDU weit rechts liegen. Eine strikte Ablehnung von Integration und geregelter Zuwanderung wird die Zukunft unseres Landes nicht fördern, sondern nur dem sozialen Frieden im Weg stehen !
Die CDU tritt in den Wahlkampf mit einem bayrischen Kandidaten, der zugleich den Saubermann, den Liberalen, den kompetenten Wirtschaftsfachmann und Deutsch-Nationalen verkörpert will. Jedoch ist die CDU mit ihm weiterhin konzeptionslos und zerstritten, rückwärts gewandt und ideenlos.
Eine CDU geführte Regierung unter BK Stoiber kann ich und möchte ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Stoibers Politik ist spaltend und populistisch. Nicht erst seit dem Auftritt bei Sabine Christiansen ist es klar geworden : Stoiber fehlt es an Substanz als Regierungschef !
Bisher sind keine interessanten Inhalte, neue Ideen ans Tageslicht getreten. Es gibt somit keine Alternative zur derzeitigen Regierung, sondern nur die Fortsetzung des bisherigen Reformkurses.
CDU ist die Abkürzung für Christlich-Demokratische Union. Sie ist eine deutsche konservative Volkspartei. Die entstand 1945 als Zusammenschluss ehemaliger Zentrumspolitiker mit evangelisch-konservativen und christlich-sozialen Kräften. Die CDU war seit 1949 ( zusammen mit der CSU ) bei allen Bundestagswahlen außer 1972 stärkste und bis auf 1969-82 auch führende Regierungspartei. Sie fusioniertre 1991 mit der CDU der DDR. Seit 1998 ist die CDU nach 16-jähriger Kohl-Regierung wieder auf der Oppositionsbank.
Vorsitzende :
Konrad Adenauer ( 1950-1966 )
Kurt Georg Kiesinger ( 1967 – 1971 )
Rainer Barzel ( 1971- 1973 )
Helmut Kohl ( 1973 – 1998 )
Wolfgang Schäuble ( 1998 – 2000 )
Angela Merkel ( 2000 - )
4 Bisherige Bundeskanzler der CDU :
Konrad Adenauer ( 1949 - 1963 )
Ludwig Erhard ( 1963 - 1966 )
Kurt Georg Kiesinger ( 1966 – 1969 )
Helmut Kohl ( 1982 – 1982 )
Kritik / Meinung :
Die CDU ist meiner Ansicht nach keine Alternative zur anderen großen Volkspartei, der SPD. Sie ist mir bisher nur mit sehr kuriosen, republikschadenden Aktionen in Erinnerung geblieben. Zu erwähnen wäre da einmal der Stimmenfang in Hessen durch MP Koch durch Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, durch Jürgen Rüttgers Äußerung „Kinder statt Inder“ und der derzeitigen Aktion und Mobilisierung gegen das Zuwanderungsgesetz. ( bei den 3 möchte ich es erst mal belassen – sonst wird die Liste zu lang ! )
Jetzt das Zuwanderungsgesetz zum Wahlkampf-Thema zu stilisieren, ist wirklich typisch für die CDU und charakterisiert sie sehr gut. Entgegen aller Meinungen ( von Kirchen, Wirtschaft, Politik, Bürger ), dieses sensible Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten und sich nicht in zugespitzter Weise darüber auszulassen und zu streiten, wird die CDU, angeführt durch Edmund Stoiber, knallhart das Vorhaben durchziehen.
Vor allem allerdings das Verfassungsorgan „Bundesrat“ als „Komödienstadl“ zu missbrauchen, ist schon eine bodenlose Unverschämtheit, bei der die Glaubwürdigkeit der Demokratie in den Dreck gezogen wurde !
Ein wiederrum geführter Wahlkampf mit dem zentralen Themen „Ausländer“ und „Zuwanderung und Integration“ zeigt, dass die Vorstellungen der CDU weit rechts liegen. Eine strikte Ablehnung von Integration und geregelter Zuwanderung wird die Zukunft unseres Landes nicht fördern, sondern nur dem sozialen Frieden im Weg stehen !
Die CDU tritt in den Wahlkampf mit einem bayrischen Kandidaten, der zugleich den Saubermann, den Liberalen, den kompetenten Wirtschaftsfachmann und Deutsch-Nationalen verkörpert will. Jedoch ist die CDU mit ihm weiterhin konzeptionslos und zerstritten, rückwärts gewandt und ideenlos.
Eine CDU geführte Regierung unter BK Stoiber kann ich und möchte ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Stoibers Politik ist spaltend und populistisch. Nicht erst seit dem Auftritt bei Sabine Christiansen ist es klar geworden : Stoiber fehlt es an Substanz als Regierungschef !
Bisher sind keine interessanten Inhalte, neue Ideen ans Tageslicht getreten. Es gibt somit keine Alternative zur derzeitigen Regierung, sondern nur die Fortsetzung des bisherigen Reformkurses.
9 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.06.2002, 14:47 Uhr von werwoelfin666
Bewertung: sehr hilfreichWenigstens zählst Du auch die negativen Eigenschaften der CDU und vor allem von Herrn Stoiber. Deswegen gibts auch von mir ein sehr nützlich, obwohl es die allerletzte Partei ist die ich wählen würde!
-
06.04.2002, 16:18 Uhr von maertens
Bewertung: sehr hilfreichDu sprichst mir aus dem Herzen!!!
Bewerten / Kommentar schreiben