Cien Body Milk Testbericht

ab 11,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Dr.Claudia
Ganz in Weiß
Pro:
sehr gute Pflegeeigenschaften, schöner Duft, ausgezeichnete Verträglichkeit, günstiger Preis
Kontra:
nur bei \"Lidl\" erhältlich
Empfehlung:
Ja
In meinem Bericht schreibe ich über „Cien Bodymilk für trockene Haut“ mit Mandelöl, die ich gelegentlich bei „Lidl“ kaufe.
++++++++++++++ INHALT +++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt und Inhaltsstoffe
5. Geruch, Aussehen, Anwendung, Wirkung
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
****************************
Die Bodymilk kaufe ich gelegentlich bei „Lidl“, wo sie meines Wissens ausschließlich erhältlich ist, da es sich bei „Cien“ um eine der vielen „Lidl“-Hausmarken handelt. Ich bezahle dafür nur 1,15 Euro und muß wohl kaum erwähnen, daß ich das für einen sehr günstigen Preis halte, mit dem ich höchst zufrieden bin.
2. Hersteller und Produktinformationen
**************************************************
Hergestellt wird die Bodymilk für die Lidl Stiftung & Co. KG in 74167 Neckarsulm. Es gibt weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine reichhaltige Bodymilk mit hautmilden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Substanzen, die die Haut spürbar glätten sollen. Das Pflegeprodukt ist speziell auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmt.
Im übrigen hat diese Bodymilk von der Stiftung Warentest (Heft 2/96) die Bewertung „gut“ erhalten und obwohl dieser Test schon einige Jahre zurückliegt, ist das für mich doch ein Indiz, daß die Bodymilk nicht schlecht sein kann.
3. Verpackung
***********************
Die Bodymilk (siehe Foto) befindet sich in einer stabilen hellblauen Plastikflasche und hat einen weißen Verschlußdeckel, der mit einer praktischen Dosiervorrichtung ausgestattet ist. Vorne ist das goldene „Cien“-Logo zu sehen, darunter steht die genaue Produktbezeichnung. Illustriert wird das Ganze recht sparsam von der Abbildung einiger Mandeln. Auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produktinformationen.
Die unauffällige Verpackung gefällt mir ganz gut, sie unterscheidet sich aber kaum von ähnlichen Produkten aus dem Kosmetikbereich.
4. Inhalt und Inhaltsstoffe
**********************************
Die Flasche hat einen Inhalt von 500 ml, so daß ich für wenig Geld eine große Menge Bodymilk erhalten habe.
Folgende Inhaltsstoffe sind angegeben: Neben Wasser Glycine Soja, Paraffinum Liquidum, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Cera Microcristallina, Prunus, Dulcis, Sodium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Lactic Acid, Potassium Sorbate, Panthenol, Disocium EDTA, Tocopherol, Tocopheryl Acetate.
An dieser Liste fällt mir auf, daß in der Bodymilk Mineralöl enthalten ist, was ich etwas schade finde, denn inzwischen verwende ich Kosmetikprodukte mit Erdöl nicht mehr so gerne. Zu den anderen Inhaltsstoffen kann ich mich nicht äußern, da ich die meisten nicht kenne. Allergiker werden gegebenenfalls wissen, auf welche Stoffe sie allergisch reagieren.
5. Geruch, Aussehen, Anwendung, Wirkung
******************************************************
Wenn ich den weißen Verschlußdeckel öffne und am Inhalt schnuppere, steigt mir ein leicht süßlicher und doch auch herber Mandelduft in die Nase, den ich spontan als sehr angenehm einstufen würde. Endlich einmal eine Creme, die nicht in erster Linie blumig riecht wie so viele andere Körpercremes und –lotionen!
Ich gebe nun etwas von der rein-weißen Bodymilk auf meinen Handrücken und schaue sie mir genauer an. Die Creme ist weder zu dick- noch zu dünnflüssig, sondern hat aus meiner Sicht für eine Bodymilk genau die richtige Beschaffenheit. Sie glänzt sehr schön auf meinem Handrücken und ist immerhin dick genug, um nicht zu verlaufen. Ich verreibe nun die Creme, wobei sie zuerst einige weiße Schlieren bildet, die sich aber nach ein paar Sekunden auflösen.
Insgesamt macht die Bodymilk auf mich einen sehr reichhaltigen, um nicht zu sagen „fetten“ Eindruck. Da mir reichhaltige Cremes im allgemeinen lieber sind als beispielsweise dünnflüssige Lotionen, bin ich mit dieser Milch sehr zufrieden und habe weder am Geruch noch an der Beschaffenheit das Geringste auszusetzen.
Die Bodymilk läßt sich ausgesprochen gut und leicht in die Haut einmassieren, so daß Reiben, Drücken oder Zerren nicht nötig sind. Sie zieht auch sehr schnell ein und hinterläßt auf meinem Handrücken einen schönen Glanz, der auf mich einen sehr gepflegten Eindruck macht. Die Wirkung der Bodymilk würde ich als sehr gut bezeichnen, denn meine Hand fühlt sich weich, geschmeidig und gut gepflegt an, außerdem riecht sie jetzt wunderbar nach dem fein-herben Mandelduft, was mir sehr gut gefällt. Daß meine Haut nun spürbar geglättet ist, wie der Hersteller verspricht, kann ich so nicht bestätigen, dafür muß man die Milch wahrscheinlich ständig verwenden und ich benutze daneben noch andere Pflegecremes.
Normalerweise benutze ich die Bodymilk direkt nach dem Duschen, weil meine Haut dann am dringendsten eine gute Pflege benötigt. Die Milk läßt sich gut verteilen, zieht sehr schnell ein und hinterläßt trotz des schönen Glanzes keine Fettspuren, so daß ich mich anschließend sofort anziehen kann, ohne daß die Kleidung „festklebt“. Nach dem Eincremen habe ich ein sehr angenehmes Körpergefühl und fühle mich rundum gepflegt, wozu vor allem auch der schöne Mandelduft beiträgt.
Die Bodymilk ist ja speziell auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmt und ich denke, daß sie wegen ihrer reichhaltigen Beschaffenheit und ihrer sehr guten Pflegeeigenschaften genau für diesen Hauttyp bestens geeignet ist. Wie es sich bei besonders trockener oder sehr empfindlicher Haut verhält, kann ich nicht sagen, hier muß man möglicherweise auf ein noch reichhaltigeres Pflegeprodukt ausweichen. Für normale bis leicht trockene Haut ist die „Cien“-Bodymilk mit Mandelöl meines Erachtens aber ausgezeichnet geeignet. Im übrigen hatte ich es bei der Verwendung dieser Bodymilk noch nie mit Hautreizungen oder –irritationen zu tun, so daß ich die Milch als sehr gut verträglich und weitgehend reizfrei einstufen würde.
Außerdem ist die Bodymilk auch sehr ergiebig, da schon kleinere Mengen ausreichen, um sich am ganzen Körper einzucremen. Wegen der reichhaltigen Beschaffenheit benutze ich die Milch gelegentlich auch zum Eincremen der Hände, wozu sie sich nach meiner Einschätzung ebenfalls sehr gut eignet. Insgesamt bin ich mit dieser Körpermilch ausgesprochen zufrieden und besonders gut gefällt mir der wunderbare Mandelduft, der nach dem Eincremen noch für einige Zeit anhält, sowie ihre schöne Beschaffenheit, von dem mehr als günstigen Preis einmal ganz zu schweigen.
Unter Berücksichtigung dieser sehr positiven Tatsachen gebe ich der Bodymilk die Note „sehr gut“, denn aus meiner Sicht bietet sie eine optimale Pflege, ohne den Geldbeutel allzu sehr zu strapazieren. Und den feinen Mandelduft finde ich sowieso toll!
6. Meine Bewertung
***************************
Daß ich mit der „Cien Bodymilk für trockene Haut mit Mandelöl“ sehr zufrieden bin, habe ich bereits zum Ausdruck gebracht. Der schöne Mandelduft, die Reichhaltigkeit, die guten Pflegeeigenschaften und der ausgesprochen günstige Preis haben mich von dieser Körpermilch überzeugt. Für mich steht deshalb fest, daß ich mir dieses Produkt bestimmt wieder kaufen werde, so daß ich an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung dafür aussprechen kann.
©Dr.Claudia24/4/2004ciao.com/Januar2005yopi.de
++++++++++++++ INHALT +++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt und Inhaltsstoffe
5. Geruch, Aussehen, Anwendung, Wirkung
6. Meine Bewertung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
****************************
Die Bodymilk kaufe ich gelegentlich bei „Lidl“, wo sie meines Wissens ausschließlich erhältlich ist, da es sich bei „Cien“ um eine der vielen „Lidl“-Hausmarken handelt. Ich bezahle dafür nur 1,15 Euro und muß wohl kaum erwähnen, daß ich das für einen sehr günstigen Preis halte, mit dem ich höchst zufrieden bin.
2. Hersteller und Produktinformationen
**************************************************
Hergestellt wird die Bodymilk für die Lidl Stiftung & Co. KG in 74167 Neckarsulm. Es gibt weder ein Kundentelefon noch eine Internetadresse.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine reichhaltige Bodymilk mit hautmilden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Substanzen, die die Haut spürbar glätten sollen. Das Pflegeprodukt ist speziell auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmt.
Im übrigen hat diese Bodymilk von der Stiftung Warentest (Heft 2/96) die Bewertung „gut“ erhalten und obwohl dieser Test schon einige Jahre zurückliegt, ist das für mich doch ein Indiz, daß die Bodymilk nicht schlecht sein kann.
3. Verpackung
***********************
Die Bodymilk (siehe Foto) befindet sich in einer stabilen hellblauen Plastikflasche und hat einen weißen Verschlußdeckel, der mit einer praktischen Dosiervorrichtung ausgestattet ist. Vorne ist das goldene „Cien“-Logo zu sehen, darunter steht die genaue Produktbezeichnung. Illustriert wird das Ganze recht sparsam von der Abbildung einiger Mandeln. Auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produktinformationen.
Die unauffällige Verpackung gefällt mir ganz gut, sie unterscheidet sich aber kaum von ähnlichen Produkten aus dem Kosmetikbereich.
4. Inhalt und Inhaltsstoffe
**********************************
Die Flasche hat einen Inhalt von 500 ml, so daß ich für wenig Geld eine große Menge Bodymilk erhalten habe.
Folgende Inhaltsstoffe sind angegeben: Neben Wasser Glycine Soja, Paraffinum Liquidum, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Cera Microcristallina, Prunus, Dulcis, Sodium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Lactic Acid, Potassium Sorbate, Panthenol, Disocium EDTA, Tocopherol, Tocopheryl Acetate.
An dieser Liste fällt mir auf, daß in der Bodymilk Mineralöl enthalten ist, was ich etwas schade finde, denn inzwischen verwende ich Kosmetikprodukte mit Erdöl nicht mehr so gerne. Zu den anderen Inhaltsstoffen kann ich mich nicht äußern, da ich die meisten nicht kenne. Allergiker werden gegebenenfalls wissen, auf welche Stoffe sie allergisch reagieren.
5. Geruch, Aussehen, Anwendung, Wirkung
******************************************************
Wenn ich den weißen Verschlußdeckel öffne und am Inhalt schnuppere, steigt mir ein leicht süßlicher und doch auch herber Mandelduft in die Nase, den ich spontan als sehr angenehm einstufen würde. Endlich einmal eine Creme, die nicht in erster Linie blumig riecht wie so viele andere Körpercremes und –lotionen!
Ich gebe nun etwas von der rein-weißen Bodymilk auf meinen Handrücken und schaue sie mir genauer an. Die Creme ist weder zu dick- noch zu dünnflüssig, sondern hat aus meiner Sicht für eine Bodymilk genau die richtige Beschaffenheit. Sie glänzt sehr schön auf meinem Handrücken und ist immerhin dick genug, um nicht zu verlaufen. Ich verreibe nun die Creme, wobei sie zuerst einige weiße Schlieren bildet, die sich aber nach ein paar Sekunden auflösen.
Insgesamt macht die Bodymilk auf mich einen sehr reichhaltigen, um nicht zu sagen „fetten“ Eindruck. Da mir reichhaltige Cremes im allgemeinen lieber sind als beispielsweise dünnflüssige Lotionen, bin ich mit dieser Milch sehr zufrieden und habe weder am Geruch noch an der Beschaffenheit das Geringste auszusetzen.
Die Bodymilk läßt sich ausgesprochen gut und leicht in die Haut einmassieren, so daß Reiben, Drücken oder Zerren nicht nötig sind. Sie zieht auch sehr schnell ein und hinterläßt auf meinem Handrücken einen schönen Glanz, der auf mich einen sehr gepflegten Eindruck macht. Die Wirkung der Bodymilk würde ich als sehr gut bezeichnen, denn meine Hand fühlt sich weich, geschmeidig und gut gepflegt an, außerdem riecht sie jetzt wunderbar nach dem fein-herben Mandelduft, was mir sehr gut gefällt. Daß meine Haut nun spürbar geglättet ist, wie der Hersteller verspricht, kann ich so nicht bestätigen, dafür muß man die Milch wahrscheinlich ständig verwenden und ich benutze daneben noch andere Pflegecremes.
Normalerweise benutze ich die Bodymilk direkt nach dem Duschen, weil meine Haut dann am dringendsten eine gute Pflege benötigt. Die Milk läßt sich gut verteilen, zieht sehr schnell ein und hinterläßt trotz des schönen Glanzes keine Fettspuren, so daß ich mich anschließend sofort anziehen kann, ohne daß die Kleidung „festklebt“. Nach dem Eincremen habe ich ein sehr angenehmes Körpergefühl und fühle mich rundum gepflegt, wozu vor allem auch der schöne Mandelduft beiträgt.
Die Bodymilk ist ja speziell auf die Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmt und ich denke, daß sie wegen ihrer reichhaltigen Beschaffenheit und ihrer sehr guten Pflegeeigenschaften genau für diesen Hauttyp bestens geeignet ist. Wie es sich bei besonders trockener oder sehr empfindlicher Haut verhält, kann ich nicht sagen, hier muß man möglicherweise auf ein noch reichhaltigeres Pflegeprodukt ausweichen. Für normale bis leicht trockene Haut ist die „Cien“-Bodymilk mit Mandelöl meines Erachtens aber ausgezeichnet geeignet. Im übrigen hatte ich es bei der Verwendung dieser Bodymilk noch nie mit Hautreizungen oder –irritationen zu tun, so daß ich die Milch als sehr gut verträglich und weitgehend reizfrei einstufen würde.
Außerdem ist die Bodymilk auch sehr ergiebig, da schon kleinere Mengen ausreichen, um sich am ganzen Körper einzucremen. Wegen der reichhaltigen Beschaffenheit benutze ich die Milch gelegentlich auch zum Eincremen der Hände, wozu sie sich nach meiner Einschätzung ebenfalls sehr gut eignet. Insgesamt bin ich mit dieser Körpermilch ausgesprochen zufrieden und besonders gut gefällt mir der wunderbare Mandelduft, der nach dem Eincremen noch für einige Zeit anhält, sowie ihre schöne Beschaffenheit, von dem mehr als günstigen Preis einmal ganz zu schweigen.
Unter Berücksichtigung dieser sehr positiven Tatsachen gebe ich der Bodymilk die Note „sehr gut“, denn aus meiner Sicht bietet sie eine optimale Pflege, ohne den Geldbeutel allzu sehr zu strapazieren. Und den feinen Mandelduft finde ich sowieso toll!
6. Meine Bewertung
***************************
Daß ich mit der „Cien Bodymilk für trockene Haut mit Mandelöl“ sehr zufrieden bin, habe ich bereits zum Ausdruck gebracht. Der schöne Mandelduft, die Reichhaltigkeit, die guten Pflegeeigenschaften und der ausgesprochen günstige Preis haben mich von dieser Körpermilch überzeugt. Für mich steht deshalb fest, daß ich mir dieses Produkt bestimmt wieder kaufen werde, so daß ich an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung dafür aussprechen kann.
©Dr.Claudia24/4/2004ciao.com/Januar2005yopi.de
43 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.01.2005, 15:46 Uhr von feanny
Bewertung: sehr hilfreichmuss ich auch mal ausprobieren... Ich liebe gute cremen... lg feanny
-
06.01.2005, 12:51 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreicheigentlich fast nie zum Lidl komme, kenne ich diese Creme auch nicht. Aber so wie es scheint ist diese Creme genau meine "Richtung". -ich haße es nämlich, wenn die Creme ewig nicht einzieht und man dann auch noch das Gefühl hat si
Bewerten / Kommentar schreiben