Cien Body Milk Testbericht

Cien-body-milk
ab 11,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Einziehen:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von little_maryann

see me, feel me, touch me

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die Haut ist unser größtes Organ. Je nach Körpergröße eines Menschen bedeckt die Haut eines Erwachsenen die Fläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern. Ihr Gewicht macht etwa ein Sechstel des Körpergewichts aus, also im Durchschnitt etwa 10 – 12 Kilo. Damit ist unsere Haut das wohl umfangreichste Organ das wir besitzen. Allerdings auch das Unbekannteste, denn fragt man Menschen nach ihren Organen wird die Haut wohl als eines der Letzten aufgezählt. Dabei ist sie auch eines der Verletzlichsten. Bereits 20 % Verlust der schützenden Körperschicht, zum Beispiel durch Verbrennung, kann einen Menschen das Leben kosten. Diese schützende Pelle, die uns umgibt, ist selbst nur wenige Millimeter stark. Jedoch besteht selbst diese dünne Haut aus drei unterschiedlichen Schichten. Da ist zum einen die Oberhaut, dann folgt die Lederhaut und dann die Unterhaut.

Um diese Haut zu schützen und zu pflegen, cremen wir sie ein, doch wie tief dringt diese Pflege ein?? Die Wissenschaft hat bei Untersuchungen über die Wirksamkeit von kosmetischen Pflegemitteln festgestellt, das es unwahrscheinlich ist, das sie über die erste Hautschicht hinauskommen. Dass Kollagen oder andere derart große Moleküle jemals die Oberhaut durchdringen, ist - nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen- unmöglich. Und erwünscht ist dies erst recht nicht. Würde nämlich körperfremdes Kollagen in die tieferen Hautschichten gelangen, hätte dies eine unangenehme Immunantwort zur Folge und der Fremdkörper Kollagen würde abgestoßen. Auch Liposome, denen nachgesagt wird, sie würden Vitamine oder andere nette Sachen in die tieferen Hautschichten transportieren, kommen über die oberste Hautschicht kaum oder nur in Spuren hinaus. Die logische Überlegung wäre, man kann sich überteuerte Pflegeprodukte sparen und auf preiswert und gut zurückgreifen.

Ich benutze seit einiger Zeit als Körperpflege nach dem Duschen ein Produkt, das von Lidl vertrieben wird. Es ist von der eigens für Lidl produzierenden Firma Cien und davon die Body Milk für trockene Haut möchte ich beschreiben. Lidl verkauft zum Einen die Body Lotion in einer weißen Flasche mit hellblauem Deckel und dann die Body Milk in einer komplett hellblauen Flasche zu jeweils 1,15 Euro. Beide Flaschen haben jeweils 500 ml Inhalt.
Die Informationen auf der Flasche über den Inhalt ist eher spärlich. Durch das Etikett auf der Vorderseite erfährt man, das die Milk Mandelöl enthält. Auf der Rückseite steht, das die Pflegeformel auf die speziellen Bedürfnisse der trockenen Haut abgestimmt sind.
Bei dieser Milch handelt es sich um eine Wasser-in-Öl Emulsion. Bei der Wasser in Öl Emulsion sind die Wasser-/ Feuchtigkeitströpfchen von Pflegeölen umhüllt. Der Anteil an pflegenden Fetten und Ölen ist daher größer. Sie bilden auf der Haut eine reichhaltige Schutzschicht, die die Haut geschmeidig macht und die das Austrocknen verhindert. Bei einer Öl in Wasser Emulsion hingegen sind die Pflegeöltröpfchen von Wasser und Feuchtigkeitsfaktoren umhüllt. Dadurch erhält sie einen leichten, erfrischenden Charakter, der normale Haut eine typgerechte Pflege gibt, die einzieht ohne zu fetten.

Die Flasche lässt sich leicht durch einen Klappdeckel öffnen. Der Duft, der einem ganz zart entgegen kommt, ist etwas blumig und schwer zu beschreiben. Ganz sicher nicht unangenehm und auf der Haut auch relativ rasch verflogen, so das man ein Parfüm benutzen kann ohne zwei Düfte nebeneinander zu haben.
Die Milk ist nicht sehr flüssig und man muß etwas auf die Flasche drücken um entsprechend Creme heraus zu bekommen. Sie lässt sich gut auf der Haut verteilen und zieht relativ schnell ein. Beim Eincremen erlebe ich immer wieder das gleiche Phänomen, ich verreibe die Creme auf der Haut und habe das Gefühl etwas bremst meine Hand. Sobald die Creme dann durch die Körperwärme etwas flüssiger wird, flutscht meine Hand über die Haut und ich muß aufpassen, das ich nicht auf mir selbst ausrutsche ;-))) Nichts desto trotz bin ich von der Wirkung dieser Milk völlig überzeugt. Ich habe auch nach Stunden das Gefühl mich grade eingecremt zu haben.

Einen Wermutstropfen gibt es doch bei dieser Creme, je leerer die Flasche wird, umso schwerer kommt man an den Inhalt. Die Flasche selbst ist etwa 20 cm hoch, ca 10 cm breit und nur etwa 4 cm tief. So im Laufe der Zeit drückt man die Mitte immer mehr zusammen und es bedarf schon heftiger Stüber und Flascheaufdenkopfdreher um auch den Rest des Inhalts ans Tageslicht zu befördern. Aber was solls, ich bin ja schon groß und stark ;-)) (wehe einer lacht) und ansonsten ist diese Bodymilk wirklich klasse. Supergut, viel drinnen und kleiner Preis und von der Stiftung Warentest mit gut benotet.

Also tut Euch was Gutes....streichelzart nicht Reibeisen

20 Bewertungen