Cien Nagellackentferner Testbericht
Erfahrungsbericht von bonsai88
billig, dementsprechend die wirkung
Pro:
billig
Kontra:
geruch, mangelnde pflege
Empfehlung:
Ja
Hallo!!!
So, jetzt schick ich grade einen Bericht über meinen Nagellackentferner hinterher, nachdem ich meinen Bericht über einen Nagellack veröffentlicht hab... Mein Bericht dreht sich um den Nagellackentferner von Cien, welcher nur bei Lidl erhältlich ist.
*Preis*
Lidl ist ja immer sehr günstig, und so hab ich für den Entferner nicht viel bezahlt. Um genau zu sein hat er 0,99 € gekostet.
*Hersteller*
Cien
Lidl Stiftung &Co.KG
74167 Neckarsulm
Eine Website gibt’s nicht und auch sonst keine Infos.
*Versprechen*
„Cien Nagellackentferner mit hochwertigen Pflegevitaminen (B3, B5, B6) entfernt ihren Nagellack besonders sanft und schonend. Angereichert mit feuchtigkeitspendender Aloe Vera. Er trocknet Nägel und Nagelhaut nicht aus. Cien Nagellackentferner eignet sich deshalb auch für die häufige Nagelpflege.“
*Design*
Der Entferner ist in einer ovalen, weißlich- trüben, 17 cm hohen Flasche enthalten und sie ist mit einem blauen Drehdeckel verschlossen. Wenn man aufdreht, findet man ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 2 mm. Vorne klebt ein Etikett, auf dem die Marke und die Artikelbeschreibung steht. Außerdem ist zu lesen, dass der Entferner schonend pflegt und mit Aloe Vera und Vitamin-B- Komplex angereichert ist. Auf der Rückseite stehen das Versprechen, die Inhaltsstoffe, die Mengenangabe (200 ml), die Firmenadresse und die Hinweise:
- Entzündlich. Von Zündquelle fernhalten
- Nicht rauchen
- Von Kindern fernhalten
Der Nagellackentferner an sich ist rosa und so flüssig wie Wasser.
*Inhaltsstoffe*
Ethyl acetate, Alcohol Denat, Aqua, Caprylic/Capric Trighlyceride, Aloe Barbadensis 200:1, Niacinamide, Parfum, Panthenol, Pyridoxine hcl, Tocopheryl Acetate, CI 16185
*Geruch*
Hui, ich muss sagen, der Entferner stinkt bestialisch nach Chemie, sehr beißend. Ich empfehle auf keinen Fall, direkt daran zu riechen, aber das macht bei Nagellackentferner ja sowieso niemand, gelle? *g*
Allerdings, ich muss sagen, wenn der Entferner aufgetragen ist, reicht er schon viel angenehmer. Undefinierbar, aber viel besser!
*Anwendung*
Man gibt ein Wenig von der Flüssigkeit auf ein Wattepad und reibt dann über die Nägel, um den Lack zu entfernen. Das ist eigentlich schon alles.
*Wirkung*
Mit der Wirkung was das Entfernen angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, 2-3 mal mit dem Pad über den Nagel streichen und weg ist der Lack. Mit der „Pflege“ bin ich allerdings nicht zufrieden gestellt. Ich habe, nachdem der Lack weg ist, das Gefühl, dass die Farbe der Nägel etwas stumpf ist und ich bin mir sicher, dass die Nägel doch ausgetrocknet werden. Daher creme ich die Hände nach der Anwendung immer ein. Wenn man das macht, ist es wieder in Ordnung. Man sollte den Entferner nicht zu oft anwenden. Da hat Cien etwas übertrieben.
*Ergiebigkeit*
Ich muss sagen, dass man wirklich lange mit den 200 ml hinkommt. Einen genauen Zeitraum kann ich nicht nennen, das ist individuell. Aber man benötigt pro „Durchgang“ nicht sehr viel. Also kommt’s nur noch drauf an, wie OFT man ihn anwendet.
*Fazit*
Ich empfehle den Nagellackentferner weiter, gebe aber nur 2 Sterne, wegen dem Geruch und der nicht vorhandenen Pflege. Mir ist klar, dass solche Entferner nie besonders gut für die Nägel sind, aber er sollte sie nicht stumpf und trocken machen. Aber wie gesagt, mit anschließendem Eincremen ist das wieder hinzukriegen und ich denke, da er nur 99 Cent kostet, kann man es sich leisten, und man muss sich nicht ärgern, wenn’s in die Hose geht ;-)
Danke für’s Lesen
bonsai
So, jetzt schick ich grade einen Bericht über meinen Nagellackentferner hinterher, nachdem ich meinen Bericht über einen Nagellack veröffentlicht hab... Mein Bericht dreht sich um den Nagellackentferner von Cien, welcher nur bei Lidl erhältlich ist.
*Preis*
Lidl ist ja immer sehr günstig, und so hab ich für den Entferner nicht viel bezahlt. Um genau zu sein hat er 0,99 € gekostet.
*Hersteller*
Cien
Lidl Stiftung &Co.KG
74167 Neckarsulm
Eine Website gibt’s nicht und auch sonst keine Infos.
*Versprechen*
„Cien Nagellackentferner mit hochwertigen Pflegevitaminen (B3, B5, B6) entfernt ihren Nagellack besonders sanft und schonend. Angereichert mit feuchtigkeitspendender Aloe Vera. Er trocknet Nägel und Nagelhaut nicht aus. Cien Nagellackentferner eignet sich deshalb auch für die häufige Nagelpflege.“
*Design*
Der Entferner ist in einer ovalen, weißlich- trüben, 17 cm hohen Flasche enthalten und sie ist mit einem blauen Drehdeckel verschlossen. Wenn man aufdreht, findet man ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 2 mm. Vorne klebt ein Etikett, auf dem die Marke und die Artikelbeschreibung steht. Außerdem ist zu lesen, dass der Entferner schonend pflegt und mit Aloe Vera und Vitamin-B- Komplex angereichert ist. Auf der Rückseite stehen das Versprechen, die Inhaltsstoffe, die Mengenangabe (200 ml), die Firmenadresse und die Hinweise:
- Entzündlich. Von Zündquelle fernhalten
- Nicht rauchen
- Von Kindern fernhalten
Der Nagellackentferner an sich ist rosa und so flüssig wie Wasser.
*Inhaltsstoffe*
Ethyl acetate, Alcohol Denat, Aqua, Caprylic/Capric Trighlyceride, Aloe Barbadensis 200:1, Niacinamide, Parfum, Panthenol, Pyridoxine hcl, Tocopheryl Acetate, CI 16185
*Geruch*
Hui, ich muss sagen, der Entferner stinkt bestialisch nach Chemie, sehr beißend. Ich empfehle auf keinen Fall, direkt daran zu riechen, aber das macht bei Nagellackentferner ja sowieso niemand, gelle? *g*
Allerdings, ich muss sagen, wenn der Entferner aufgetragen ist, reicht er schon viel angenehmer. Undefinierbar, aber viel besser!
*Anwendung*
Man gibt ein Wenig von der Flüssigkeit auf ein Wattepad und reibt dann über die Nägel, um den Lack zu entfernen. Das ist eigentlich schon alles.
*Wirkung*
Mit der Wirkung was das Entfernen angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, 2-3 mal mit dem Pad über den Nagel streichen und weg ist der Lack. Mit der „Pflege“ bin ich allerdings nicht zufrieden gestellt. Ich habe, nachdem der Lack weg ist, das Gefühl, dass die Farbe der Nägel etwas stumpf ist und ich bin mir sicher, dass die Nägel doch ausgetrocknet werden. Daher creme ich die Hände nach der Anwendung immer ein. Wenn man das macht, ist es wieder in Ordnung. Man sollte den Entferner nicht zu oft anwenden. Da hat Cien etwas übertrieben.
*Ergiebigkeit*
Ich muss sagen, dass man wirklich lange mit den 200 ml hinkommt. Einen genauen Zeitraum kann ich nicht nennen, das ist individuell. Aber man benötigt pro „Durchgang“ nicht sehr viel. Also kommt’s nur noch drauf an, wie OFT man ihn anwendet.
*Fazit*
Ich empfehle den Nagellackentferner weiter, gebe aber nur 2 Sterne, wegen dem Geruch und der nicht vorhandenen Pflege. Mir ist klar, dass solche Entferner nie besonders gut für die Nägel sind, aber er sollte sie nicht stumpf und trocken machen. Aber wie gesagt, mit anschließendem Eincremen ist das wieder hinzukriegen und ich denke, da er nur 99 Cent kostet, kann man es sich leisten, und man muss sich nicht ärgern, wenn’s in die Hose geht ;-)
Danke für’s Lesen
bonsai
13 Bewertungen, 2 Kommentare
-
22.02.2006, 22:35 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht
-
06.11.2005, 07:03 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichsh LG animaldream
Bewerten / Kommentar schreiben