Cinemaxx Hannover Testbericht

No-product-image
ab 12,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von erdlicht

Nicht mein Fall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich fühle mich in diesen Riesenkästen von Kinocentern absolut nicht wohl, und mir stinken, ganz ehrlich, die hohen Preise dort.

Das Cinemaxx in der Nikolaistrasse in Hannover liegt im Centrum Hannover`s, da, wo man kaum einen Parkplatz bekommt. Allerdings gibt es direkt hinter dem Cinemaxx ein kleines Parkhaus. Bezahlen muss man da natürlich auch.

Die Eintrittspreise richten sich nach dem Wochentag, für die Kinder habe ich (unter 11 Jahren) je 4 Euro, für mich 7 Euro Eintritt bezahlt. Das so denke ich, ist angemessen.

Von aussen wirkt das Kino wie ein Klotz, ich finde es sehr hässlich. Innen ist alles modern eingerichtet, mit Sitzecken und auf jeder Etage einen Schnabbelkaufbereich, also Chips, Popcorn, Süssigkeiten, Getränke. Alles zu Apothekenpreisen, die kleinste Tüte Popcorn kostet dort 2,40 Euro, das finde ich schon Wucher wenn man bedenkt was Popcorn in der Herstellung kostet. Das gleiche Preisniveau haben alle anderen Artikel ebenfalls.

Auch wenn es verboten ist - besuche ich mit meinen Kindern das Kino, hat jeder einen kleinen Rucksack mit Getränken und was zum Naschen dabei, ausser Popcorn wird hier nichts gekauft, das kann sich doch keine Familie leisten.

In den Nachmittagsstunden ist es nicht sehr voll, so bekommt man immer einen Sitzplatz, kann dort vor dem Film noch plaudern, eine letzte Zigarette rauchen.

Hier ist alles sehr sauber, es ist genug Personal vor Ort, um für Ordnung zu sorgen. Die Bedienungskräfte hinter dem Tresen sind meist sehr eingebildet, da habe ich immer den Eindruck, das die bloss nicht gestört werden wollen.

In der Nikolaistrasse gibt es 10 Kinosääle, verschiedene Grössen aber alle haben vieles gemeinsam - es ist hier alles sauber, selbst zwischen den Vorführungen gehen die Mitarbeiter die Reihen durch um hinterlassenen Müll zu entfernen. Die Stufen sind mit schmalen Lichtstreifen an den Kanten beleuchtet, so das niemand im Dunkeln daneben tritt. Notausgänge sind auch beleuchtet. Es ist während der Vorführung zwar dunkel, aber man sieht Dank der kleinen Stufenbeleuchtung immer noch was.

Die Sitze sind ziemlich eng, ich bin nicht dick, hatte aber kaum Bewegungsfreiheit. Dafür sind sie schön bequem und nicht durchgesessen.

Die Leinwände sowie die Lautsprecher sind gut, es dröhnt nichts, und nichts trübt das Bild.

Erwähnen möchte ich auch noch die sanitären Anlagen. Die sind auf jeder Etage ausreichend vorhanden, man muss nie in einer Schlange stehen. Es ist auch hier alles sehr modern und vor allem sehr sauber.

Insgesamt ein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn da die Preise nicht so hoch wären. Kinder wollen gerade unterwegs dies und das haben, aber das ist nicht drin.

Es ist hier allerdings sehr unpersönlich und wirkt kalt, es hat keine Atmosphäre. Ich vermisse die kleinen Kinos hier in der Stadt, die allesamt keine Überlebenschance hatten weil wohl die Mehrheit auf kaltes, unpersönliches Ambiente wert legt.

Deshalb gehen wir nur sehr selten ins Kino, es ist in diesen Centern nicht meine Welt.

26 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Bärchen65

    15.04.2006, 09:57 Uhr von Bärchen65
    Bewertung: sehr hilfreich

    **sh** Lg Klaus

  • anonym

    16.07.2004, 16:02 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, ja, oftmals sind die ungemütlich vom Flair her, meistens gibt es darin auch eine Bar, dort ist es gemütlich, in den Fluren wie im Rathaus oder auf Behörden, im Kinosaal unterschiedlich ... Das Cinemaxx in Hannover kenne ich allerdings ni