Citroen 2CV Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Frankenmetal
Oldtimer für Sparfüchse
Pro:
Exklusiv Praktisch Preiswert
Kontra:
Jede Menge Arbeit
Empfehlung:
Ja
Der 2CV von Citroen wurde in seiner 52jährigen Geschichte über 5,1 Millionenmal gebaut.
Es mag sich inzwischen mancher fragen, ob dieses Auto nicht einen guten Einstieg in die
Exklusive Welt der Oldtimerbesitzer abgäbe und dazu zu einem bezahlbaren Preis. Im Folgenden nun meine Überlegungen zu diesem Thema
Der 2cv bietet sich geradezu für nicht unbegabte Schrauber mit einigermaßen Erfahrungen
an, der gesamte Aufbau ist nur mit dem Rahmen verschraubt. Ebenso sind Kotflügel, Motorhaube, Türen, Heckklappe und Dach verschraubt. Der Motor lässt sich mit einer zusätzlichen Hilfsperson ausbauen. Ein Rahmenwechsel mit dazugehörigem Überholen der Technik sollte ohne weiteres in 3-4 Wochen zu bewerkstelligen sein.
Das Fahrzeug – Einkauf, Tipps und Tricks
Gute Enten, wie der 2CV auch genannt wird sind inzwischen selten und entsprechend teuer.
Annehmbare Fahrzeuge werden ab ca. 2500€ angeboten. Der Neuling sollte sich an einen der vielen 2CV-Clubs wenden – dort bekommt er praxisbezogene, fundierte Hilfe und wenn er Glück hat auch ein brauchbares Fahrzeug. Das Internet ist hier eine wahre Fundgrube.
Wie immer beim Fahrzeugkauf Zeit lassen, evtl. “Fachmann/Frau“ mitnehmen.
Worauf man beim Kauf achten sollte
Nach Möglichkeit wenige Vorbesitzer.
Rost an der Karosserie und vor allem am Innenboden. Wenn innen Gummimatten liegen, ist meist der Rost schon weit fortgeschritten.
Rost am Rahmen – hier ist die Hilfe eines erfahrenen Entenbesitzers besonders wertvoll.
Motor sollte in einem guten (opt.)Zustand sein. Der Kilometerstand ist zweitrangig,
denn es gibt noch viele Motoren für kleines Geld.
Federung und Radaufhängung
Fahrzeug sollte in einigermaßen originalem Zustand sein (nicht verbastelt, getunt, umgebaut)
Die Ente ist da – was nun?
Die Literatur studieren – jede Menge guter Reparaturhandbücher im Handel.
Ersatzteilkataloge wälzen – was braucht man und was nicht, Preise?
Einen Plan aufstellen – was mache ich selbst, was muß ich machen lassen?
Brauche ich Spezialwerkzeug?
Dann steht eigentlich einem unbeschränktem Schrauben nichts mehr im Wege.
Ein paar Anhaltspunkte zu den Kosten:
Rahmen(Chassis) ca. 900€ Neu!
Motor von umsonst bis ca 400€
Türen und andere Karosserieteile im Moment noch sehr günstig, Preise jedoch steigend.
Es sind noch fast alle Teile des 2CV in Neu (Orig. oder Nachbau) zu bekommen.
Über das Gesamte Jahr werden 2CV-Treffen veranstaltet, im kleinen, sowie National und International (mit bis zu 5000 Teilnehmern). Zusätzlich noch alle paar Jahre das große Citroen-Welttreffen (ICCCR) – dieses Jahr in der Schweiz. Ihr seht, Gelegenheit seine
Ente auszuführen und eine Menge Spaß und Kontakt mit Gleichgesinnten zu finden gibt es genug.
Ich selbst fahre seit 25 Jahren Citroen, die gesamte Zeit über auch 2CV und habe es keine Sekunde bereut – wer den 2CV mit „modernen“ KFZ vergleicht, begreift nicht worum es den „Enthusiasten“ geht.
Das Märchen von der nicht funktionierenden Heizung rührt nur von ungewarteten Enten, die Heizung ist schneller und effektiver als von manch neuerem Autos.
Allen, denen ich mit diesem Bericht etwas geholfen, oder gar Lust auf ein solches Fahrzeug gemacht habe wünsche ich viel Freude und allzeit eine Handbreit Luft zwischen Euch und anderen Fahrzeugen!!
39 Bewertungen, 12 Kommentare
-
22.06.2009, 14:45 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße.
-
16.07.2008, 19:53 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
14.06.2008, 21:10 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
12.05.2007, 15:50 Uhr von richi001
Bewertung: sehr hilfreichRespekt für die Erhaltung eines solchen Fahrzeuges!
-
20.03.2007, 08:21 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
26.02.2007, 19:05 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichKlasse bericht
-
31.12.2006, 17:38 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.12.2006, 18:16 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreichLG. Dunja
-
02.04.2006, 18:21 Uhr von Susn
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg Susn
-
26.03.2006, 22:42 Uhr von liiiiindaaaaa
Bewertung: sehr hilfreichich finds gut;)
-
12.12.2005, 09:51 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichToll, wie immer! :-)
-
08.07.2005, 09:55 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichunser "Studentenauto"... lg
Bewerten / Kommentar schreiben