Civilization 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Civilization-2-pc-strategiespiel
ab 12,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schalkman

Die Rückkehr des ECHTEN Klassikers!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

1. Entwickler
===============

Nachdem Sid Meier seiner alten Firma Microprose "Goodbye" sagte schien dies das Ende der Civilization Spiele zu sein. Doch weit gefehlt, denn Activision kaufte die Rechte am Brettspiel Civilization und entwickelte auf dieser Basis ein neues PC Spiel, das unter dem Namen "Civlization - Call to Power" verkauft wurde. Nachdem Sid Meiers eigene Firma Firaxis mit Alpha Centauri einen riesen Hit landete entschloss sich Sid Meier die Rechte am PC Spiel Civilization zu kaufen und entwickelte schließlich den dritten Teil der Serie. Vermarktet wird der Titel von Infogrames Deutschland und ist jetzt in der englischen Version für 40 Euro zu haben. Die deutsche Version kommt erst im Frühjahr 2002

2. Vorraussetzungen
===============

Mindestvorraussetzungen:

300 MHz Prozessor
32 MB Ram
400 MB HDD

Empfohlen:

500 MHz Prozessor
64 MB Ram
800 MB HDD

3. Spielidee
===============

Das Genre von Civ 3 lautet "Rundenbasiertes Strategiespiel", das ausgeglichen aus Kampf und Forschung besteht.

4. Story
===============

Wie schon in den Vorgängern müssen sie ihren kleinen Stamm durch Eroberung und Neugründung von Städten zu einer riesigen Nation machen, die alles Dominiert. Gewonnen ist das Spiel mit Erreichen des Weltraumfahrtzeitalters, wenn man eine Rakete bauen kann, um sich von der Erde zu retten.

5. Gameplay
===============

In Civ 2 konnte man noch stolze 21 Zivilisationen anwählen, bei Civ 3 bliben davon nur noch 16 übrig. Eine dieser 16 Zivlisationen gilt es sich auszusuchen und zu dominaten Nation der Welt zu machen, um schließlich in einem Raumschiff nach Alpha Centauri fliehen zu können. Allerdings könne sie mit ihrer Zivilisation nicht wie in Civ 2 nur gegen acht Gegner ran, sondern gegen alle verbleibenden 15. Es müssen dazu aber Gegner besiegt, Städte gegründet und viel geforscht werden. Wie man das Spielziel erreicht ist ihnen überlassen, denn man kann sowohl mit einer einzigen Stadt auf der Weltkarte das Spiel gewinnen, wie auch mit einem ganzen (Welt)Reich.
Die Zivilisationen verfügen zu Beginn über zwei Starteigenschaften und kann eine ganz spezielle Einheit produzieren, die keine andere Nation hat. Atzteken haben so bei Wechsel der Regierungsform keine Aufstände in den Städten zu befürchten, Römer erwirtschaften extra viel Gold und deutsche gewinnen enorm schnell an Erfahrung, was zu einem Aufstieg in der Kampfstärke führt.
Die besonderen Stärken des neuen Civilization sind die Künstliche KI, denn die Gegner verhalten sich verdammt realistisch und ausgesprochen gefuchst und die Diplomatie, denn man kann um wirklich jeden Scheiss handeln. Aber Vorsicht, die Computergegner sind sehr schlau und versuchen sie jedes mal übers Ohr zu hauen!
Ein völlig neues und sehr gutes Feature, wie ich finde, sind die Zivilisations-Boni, die ihr Volk erhält, wenn es Wunder baut. Der Einfluss der Wunder wird mit einem Rahmen um ihre Städte kenntlich gemacht und vergrößert sich mit jedem Wunder. Erreicht dieser Rahmen eine andere Stadt, so ist dies ab sofort ihre Stadt!

6. Grafik
===============

Wie immer ist bei Civ-Spielen die Grafik der größte Kritikpunkt. Es war noch nie möglich eine wirklich schöne Grafik zu erstellen, denn immer ging die Zweckmäßigkeit vor. Die Karte ist Detailarm, die Stadtansicht ist schlicht und ergreifend öde und die Animationen der Figuren spotten jeder Beschreibung.

7. Sound
===============

Der einzige Sound bei Civ ist ständiges, nervendes Getrommel (bum, bum, bum), was ziemlich nervt. Positiv ist nur die Option den Sound abstellen zu können!

8. Steuerung
===============

Hier sind für alle Sachen Hotkeys vorhanden, aber das ist man ja schon aus dem ersten Teil aus "Anno 1990" gewohnt. Die Menüs wirken etwas überladen, aber das spricht ja gerade für die Funktionsvielfalt. Zur besseren Steuerung sind übrigens auch Hexfelder zuschaltbar.

9. Fazit
===============

Ein Spiel für wirklich alle! Die Veteranen werden wieder ihren Spass haben und die Einsteiger ein neues Lieblingsspiel haben. Einziger Punkt, der die neulinge abschrecken wird ist die Grafik, denn der Sound lässt sich ja Gott sei Dank abstellen.

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Talianna

    05.03.2002, 17:57 Uhr von Talianna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Civilization 1 von 1990? Sicher? Ich dachte das wäre später gewesen, aber ich kann mich natürlich auch irren. Eine sehr schöne Meinung. Gruß, Talianna