Clearasil Anti-Pickel Pickelstift Testbericht

Clearasil-anti-pickel-pickelstift
ab 5,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  unangenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von King-Cold

Der Kampf geht weiter !!! (Teil 1)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Clearasil Anti Pickel Stift (Hautgetönt)


---kurz Beschreibung---
- sehr klein
- Hautgetönt
- Hilft manchmal
- Teuer (5 €)


---Vorwort---


Ca 2 Jahre ist es jetzt her, als der erste Pickel in meinem Gesicht zu sehen war. Und für einen Pickel hab ich mich damals so geschämt...! Wie froh währe ich bloß wenn ich heute nur EINEN hätte.
Damals hätte ich nie gedacht dass es mal so schlimm werden würde. Heute sieht mal leider mehr Pickel als freie Haut in meinem Gesicht, aber immerhin habe ich mich jetzt damit abgefunden und schäme mich auch nicht mehr dafür.
Vor fast genau einem Jahr ging es dann richtig los: Wir machten in den Sommerferien Urlaub in Ägypten. Leider war das Wasser dort nicht besonders sauber und das war sehr schlecht für mich, denn dadurch wurde alles nur noch schlimmer und die Pickel veranstalteten ein Wettwachsen. So kam es dass ich nach zwei Wochen tausende von kleinen Pickeln in meinem Gesicht hatte, die einfach nicht weggehen wollten. Und seit diesen Ferien, hat die Schlacht gegen die Pickel begonnen. Ich gegen eine übergroße Armee und keiner wusste wie es ausgehen würde.
Zuerst konnte ich nur zusehen wie meine Gegner immer mehr wurden, aber dann entschloss ich mich anzugreifen und „Waffen“ zu kaufen.
Mein Weg führte mich dabei in die Kosmetikabteilung von Real, wo ich eine riesige Auswahl hatte.
Dort guckte ich mich um und entschied mich für den Anti Pickel Stift weil er ja auch abdecken soll.



---Aussehen---

Der kleine weiße Pickelstift klebte auf einer großen blauen Pappe, auf der groß Clearasil stand. Neben dem Stift stand Hautgetönt und ganz unten noch etwas, weiß aber nicht mehr was.
Der Stift selbst ist aber weiß, zumindest seine Hülle, der Stift ist nämlich orange/rosa, wie die Haut eben.
Auf der Hülle steht wieder in blauer Schrift Clearasil, darunter –Deckt ab und –Ideal für unterwegs. Außerdem steht noch in einem kleinen Kästchen wie man ihn anwendet, mehr dazu später. Wer will kann sich auch noch die Adresse von Clearasil angucken, weiß aber net warum man das tun sollte.
Um den Stift zu benutzen muss man nur die Hülle abziehen, die fast so groß ist wie der ganze Stift. Nun sieht man dass der Stift noch mal geschützt ist. Man muss nämlich unten an einem Rädchen drehen damit er rauskommt und man ihn benutzen kann.


---Anwendung---


Erst mal zum Anwendungskästchen auf der Hülle, in dem das hier steht: „BITTE BEACHTEN: Nur zur äußeren Anwendung. Nicht auf Mund und Augenpartien auftragen. Bei Auftreten von Hautirritationen Anwendung abbrechen“.
Bei mir ist aber zum Glück nichts passiert.
Die Anwendung ist eigentlich ganz leicht. Einfach mit dem Stift über den/die Pickel „malen“ bis er ganz abgedeckt ist. Danach am besten nicht mehr dran gehen. Auch wenn es juckt Finger weg, denn das ist ein Zeichen dafür dass es wirkt.
Ja, das war es eigentlich schon zur Anwendung, denn mehr muss man wirklich nicht machen.
Man sollte ihn nur nicht vor dem Schlafen benutzen, denn sonst schmiert man das ganze Kopfkissen voll.


---Wirkung---


Ich bin mir nicht so ganz sicher ob er wirkt, denn manchmal verändert sich gar nichts und manchmal ist der Pickel ganz verschwunden oder deutlich kleiner geworden. Woran es liegt dass es so unterschiedlich ist weiß ich nicht, aber leider verschwinden die Pickel nur bei einem von 10 Versuchen. Aber wenn er wirkt dann richtig.
Wie gesagt merkt man ob was passiert oder nicht, denn es fängt ganz schön an zu jucken wenn ein Pickel bekämpft wird. Besonders schlimm ist es wenn man ziemlich viele Pickel „angemalt“ hat und das ganze Gesicht juckt. Das kann einen schon mal zum Verzweifeln bringen.



---Der Deckungseffekt---


Der Deckungseffekt ist Clearasil leider nicht ganz so gut gelungen, den nach der Anwendung fällt der Pickel noch mehr auf als vorher.
Er ist dann mit einer rosa Schicht überzogen, die eher ein Signal dafür ist, dass man einen Pickel hat und die Leute erst recht hin gucken.
Darum benutze ich ihn nie vor der Schule, sondern erst wenn ich zu Hause bin.
An Karneval kann man ihn aber gut benutzen, denn damit sieht man so aus wie ein Indianer mit Kriegsbemalung. So spart man sich halt ein Kostüm.



---Ergibigkeit---


Für seine Größe und sein Gewicht von 3,5 g hält der Stift enorm lange. Ich benutze ihn jetzt schon seit einem Jahr, aber nicht regelmäßig. Der Stift wird dann nach und nach immer kleiner, bis er ganz abgenutzt ist.
Er hält aber wirklich lang, kommt aber auch drauf an wie oft und für wie viele Pickel man ihn benutzt.


---Fazit---

Leider hilft er nicht immer, aber wenn sehr gut, darum kann ich ihn nur empfehlen. Lediglich der teure Preis (ca. 5 €) und der schlechte Deckungseffekt sind ein Nachteil. Ansonsten bin ich mit ihm zu frieden, auch wenn er den Krieg gegen die Pickel nicht beenden konnte.
Während meines Feldzuges gegen die Pickel werde ich noch viele andere Mittel testen, wie sie sind könnt ihr bald lesen.


Mit freundlichen Grüßen und ©
K.C

15 Bewertungen