Cloer 1621 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 06/2003
- Handhabung & Bedienung:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Qualität & Verarbeitung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von daddyslittlegirl
Waffeln für alle
Pro:
Gleich bleibende Qualität, leichte Reinigung
Kontra:
Nix gefunden
Empfehlung:
Ja
Ja, das Gehäuse ist weiß. Ich finde, das sieht man nicht allzu oft. Mein altes Waffeleisen war blau, die Meisten im Laden sieht man schwarz oder silber / metall. Weiß finde ich daher ganz schick - so hatte ich das noch nicht gesehen.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Waffeleisen. Es ist nicht allzu schwer - mein Altes war das schon und dazu noch ziemlich wacklig. Innen ist es antihaftbeschichtet, was schön ist, aber im Endeffekt auch nichts besonderes für ein Waffeleisen - meiner Meinung nach. Jedoch sehe ich hier wieder den Unterschied zu meinem alten Gerät. Die einzelnen Teile (diese pyramitenartigen ;-) ) der Backfläche sind nicht ganz so nah zusammen. Das macht die Optik der Waffel etwas anders. Was aber viel wichtiger ist: die Reinigung ist wesentlich einfacher. Nach dem Benutzen und Abkühlen kann ich das Gerät ganz einfach mit einem feuchten Schwamm oder Lappen (mit ein klein bißchen Spüli gegen das Fett) auswischen. Gehe ich dann ein zweites Mal mit einem nur feuchten Lappen über die Backflächen, sind auch die letzten hängen gebliebenen "Spülischaumfleckchen" weg - genau so wie das Fett. Waffelreste hängen bei mir vorher ohnehin schon nicht mehr in der Maschine - die entferne ich nach jeder Waffel, wenn denn überhaupt mal was zu entfernen ist. So, jetzt habe ich die Reinigung erklärt, aber wie das Waffeleisen dreckig wird, weiß noch keiner *grins* - verkehrte Welt heute bei mir.
Nachdem ich also Teig gemacht habe - am liebsten zur Zeit mit Apfelstückchen und Zimt - , werfe ich das Waffeleisen an. Dazu einfach Stecker in die Steckdose, die rote Kontrolllampe springt an und los geht's. Dann kommt noch etwas Margarine dazu - muss zwar nicht sein, aber ich bin das eben so gewöhnt. Geht die Kontrolllampe wieder aus, kann das Backen losgehen. Zwei bis drei große Löffel von dem Teig in die Mitte des Geräts, von oben zugedrückt und schon geht die Brutzelei los. Ach ja, die Kontrolllampe leuchtet nun wieder. Waffeln machen finde ich gar nicht so nervig. Man kann zwischendrin schon mal aufräumen, es dauert aber auch nicht zu lange, so dass man keine Lust mehr haben könnte. Ist die Waffel fertig, geht die Leuchte wieder aus. Wer sich an irgendwelchen Backzeiten orientieren möchte, ist bei mir an der falschen Stelle. Ich achte absolut nicht auf die Zeit, sondern mache das rein nach Gefühl. Hebe ich den Deckel hoch und die Waffel ist noch nicht braun oder durch genug, geht der Deckel eben wieder runter und ich habe die Backzeit somit automatisch verlängert. Bei allen möglichen Sachen achte ich auf die Zeit, aber bei Waffeln? Nö, ist mir zu aufwendig.
Sollte man mal zuviel Margarine in die Form gegeben haben, ist das kein Problem - das Fett fließt dann in die äußere Auffangmöglichkeit. Auch beim Öffnen des Deckels passiert da nix ekliges. Bei meinem alten Gerät ist das Fett immer aus dem Deckel und dem unteren Teil der Maschine auf die Arbeitsfläche gelaufen. Das war vielleicht eine eklige Angelegenheit und das Reinigen hat umso länger gedauert.
Die Waffeln kann man übrigens, je nach Lust und Laune, auf sechs Stufen backen. Ich wähle immer Nummer 3, das ist für mich so ein Mittelding á la: "wenn ich mal zu spät nach der Waffel gucke, ist sie bestimmt nicht schwarz." *lach* .
Schön finde ich auch, dass der Griff nicht so heiß wird wie bei meinem alten Gerät. Da habe ich mir beim Waffeln entfernen und Teig wieder einfüllen jedes Mal ab der zweiten Waffel fasst die Finger verbrannt und bin dann nur noch mit Küchenrolle oder Handruch ans Werk gegangen. Besonders erwähnen möchte ich noch die gleich bleibende Qualität der Waffeln. Auch hier das alte Teil schon von Anfang an sehr schnell extrem nachgelassen und die letzten Waffeln eines Backganges waren in der Konsistenz eher unangenehm, nicht so fluffig wie die Anderen, einfach komisch. Verstehen kann ich das bis heute nicht, denn am Teig habe ich nie etwas geändert.
HERSTELLER
========
Cloer Elektrogeräte GmbH, Von - Siemens - Straße 12, 59757 Arnsberg
Telefonnummer: 0 29 32 / 6 29 70
Faxnummer: 0 29 32 / 62 97 50
Internetseite: www.cloer.de
Emailadresse: info@cloer.de
PREIS
====
Gekauft bei www.amazon.de für 27,50 Euro.
FAZIT
====
Dieses Waffeleisen ist toll. Ich kann mich absolut nicht beschweren. Die Waffeln haben eine gleich bleibende Qualität, die Reinigung ist leicht. Alles super und das ist wichtig, denn nicht nur unsere 4 jährige liebt Waffeln. 5 Sterne.
Wie der aufmerksame Leser schon bemerkt hat, hat yopi hier die weiß - graue Variante als Produkt eingestellt. Das gleiche Modell gibt es jedoch auch noch in unserer Version.
36 Bewertungen, 7 Kommentare
-
17.04.2011, 15:09 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichSchoenen Sonntag, Lg Markus
-
03.11.2010, 18:25 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
31.10.2010, 17:12 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura
-
31.10.2010, 15:49 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
31.10.2010, 12:22 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichdu liest bei mir und ich bei dir, so macht yopi Spaß. lg
-
31.10.2010, 11:02 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
31.10.2010, 10:34 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! :D Schaurig schöne Halloween-Grüße von Lanch999
Bewerten / Kommentar schreiben