Cloer 1629 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2003
- Handhabung & Bedienung:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Qualität & Verarbeitung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Stofflsche
Mein kleiner Liebling
Pro:
alles
Kontra:
nein
Empfehlung:
Ja
Mein Waffeleisen von Cloer. Von der Größe und dem Gewicht her wie jedes andere, aber das Design ist schick. Stahl- und schwarzfarbig passt echt in jede Küche egal, ob die Küche und die schon vorhandenen Geräte rot, grün, blau..etc sind.
Ich habe das Waffeleisen für knapp 25 Euro bei Flösch gekauft und muss sagen, dass es preislich im mittleren Bereich liegt, aber sein Geld wert ist.
Neben dem Waffeleisen gehört die Bedienungsanleitung mit zum Lieferumfang.
In der Anleitung selbst sind neben den üblichen Erklärungen drei nette Waffelrezepte zu finden.
Nicht nur das hat einen netten Eindruck bei mir hinterlassen, sondern auch, dass es wird schnell heiß wird und die Waffeln kommen ruckzuck auf den Tisch..
Ich bin wirklich kein chaotischer Mensch, aber mir ist es schon passiert, dass ich vergessen habe für meinen Besuch einen Kuchen zu kaufen beziehungsweise zu backen.
Da war mein Liebling Gott sei Dank schon im Haus.
Den traditionellen Waffelteig hat man ja in wenigen Minuten fertig und die Zutaten dafür sind auch in einem gut organisierten Haushalt zur Hand..
So gesehen kann es schon mal die Rettung vor einer kleinen Peinlichkeit sein.
Aber jetzt mal zum Praktischen:
Das Anschließen ist kinderleicht (ist ja auch nur den Stecker in die Steckdose stecken). Anschließen werden etwa zwei Esslöffeln Teig in die Mitte reingegeben (es ist kein Öl nötig, da es eine spezielle Beschichtung hat), das Eisen zugeklappt und dann heißt es schnell Kaffee oder Ähnliches bereitstellen..fertig.
SObald die Kontrollleuchte grün ist sind die Waffeln fertig, können rausgenommen werden und die nächsten eingefüllt werden.
Da mehrer Hitzestufen über den entsprechenden Regler einstellbar sind kann man sehr leicht den Bräunegrad festlegen.
Nach ein zwei Waffeln hat man den Bogen raus und kann gut einschätzen, wie hell oder dunkel eine Waffel bei bestimmter Einstellung wird.
So nach dem Genuss gehts an das, wovor sich alle fürchten: putzen.
Ich hab bisher noch nie einen großen Reinigungsaufwand gehabt und bin darüber echt froh. Die Beschichtung sorgt von vorne rein dafür, dass es erst gar nicht zum Klebenbleiben von Teig kommt. Echt klasse.
Wer natürlich schon bei der Eingabe vom Teig in das Waffeleisen auf die Arbeitsfläche kleckert hat natürlich doch ein wenig mehr Arbeit beim Putzen...
35 Bewertungen, 9 Kommentare
-
17.06.2010, 15:07 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichmit Überschriften wäre der Bericht etwas übersichtlicher...
-
08.06.2010, 15:50 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
26.05.2010, 18:47 Uhr von LeonaMercedes
Bewertung: sehr hilfreichDer ist wirklich gut. lg leona
-
17.05.2010, 00:17 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
17.05.2010, 00:02 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
16.05.2010, 23:02 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
16.05.2010, 21:51 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht..Lg Sigi
-
16.05.2010, 20:49 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Danke für Deine Gegenlesungen. Einen schönen Sonntag noch und LG cleo1
-
16.05.2010, 20:06 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht von dir. lg Peter
Bewerten / Kommentar schreiben