Cloer 181 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2003
- Handhabung & Bedienung:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Qualität & Verarbeitung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von rallehahn
Ein Zwitschern hallt durch unsere Wohnung
Pro:
s. Bericht
Kontra:
s. Bericht
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Cloer 181 WaffeleisenMein heutiger Bericht soll von unserem neuen Waffeleisen handeln.
Die Rede ist von dem Waffeleisen des Herstellers Cloer mit der Typenbezeichnung 181.
Der Preis:
Gekauft bei Amazon für 48,99 Euro.
Handhabung & Bedienung
Das Gehäuse dieses Waffeleisens ist aus Metall welcher verchromt ist. Das Innere des Waffeleisensist aus Aluminiumguss welcher antihaftbeschichtet ist.
Vor dem ersten Einsatz soll man lt. Hersteller die Beschichtung innen mit Fett oder Öl einreiben und die
erste Waffel damit backen.
Danach kann man mit weniger Öl backen, das klappt auch wunderbar und die Backerei geht recht
schnell.
Der gewünschte Bräunungsgrad ist einstellbar, das muss man natürlich ausprobieren. Je nach Lust
und Laune.
Ist das Waffeleisen dann fertig, ertönt ein helles und lautes Zwitschern. Dieses Geräuch hört man
in der Wohnung auch in der letzten Ecke, so laut ist das.
Aber originell, so ein Gerät hatte ich noch nie.
Aufheizen & Abkühlen
Die Dauer der Aufheizung geht recht schnell, jedenfalls kommt es mir so vor. Das Abkühlen dauertschon etwas, hier kann man aber auch schon mal warten. Verbrennen muss man sich ja nicht
unbedingt. Hierzu muss man nur den Stecker aus der Steckdose ziehen, fertig.
Qualität & Verarbeitung
Als qualitativ hochwertig kann man dieses Gerät ohne Zweifel bezeichnen. Mängel konnte ichabsolut keine feststellen.
Qualität des Endergebnisses
Die gebackenen Waffeln schmecken richtig lecker. Das liegt zwar nicht immer am Waffeleisenalleine, kann aber davon abhängen.
Die Waffeln sind auch relativ schnell fertig. Bei großem Hunger ideal.
Reinigung
Leider sind die Backplatten nicht herausnehmbar. Daher ist die Reinigung nicht immer leicht. Geradedann, wenn sich Teig etwas eingebrannt hat. Aber die Sache ist auf jeden Fall lösbar.
Etwas in Wasser einweichen und dann mit einem guten Mittel nachreiben, dann geht alles Restliche
auch raus.
Weitere Erfahrungen & Fazit
Mein Fazit:Hier hat der Hersteller ein gutes Produkt auf den Markt gebracht.
Von mir gibts auf jeden Fall eine Empfehlung.
35 Bewertungen, 16 Kommentare
-
10.02.2015, 18:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße! Kassandra2015
-
05.11.2014, 10:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDankeschön und Grüße aus Köln!
-
22.10.2014, 16:32 Uhr von Natsumia
Bewertung: sehr hilfreichSh, LG :)
-
22.10.2014, 14:19 Uhr von mrs.yopi2014
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße:-)
-
15.10.2014, 16:34 Uhr von MarkusP.
Bewertung: sehr hilfreichLG MarkusP.
-
13.10.2014, 22:44 Uhr von Markus_Sch
Bewertung: sehr hilfreichLG Markus
-
13.10.2014, 08:03 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
03.10.2014, 20:28 Uhr von MademoiselleMeow
Bewertung: sehr hilfreichSH&LG :)
-
03.10.2014, 14:24 Uhr von diecordu
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße! :-)
-
03.10.2014, 08:22 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße. Marion
-
03.10.2014, 06:38 Uhr von suntsu33
Bewertung: sehr hilfreichSH. Noch ein schönes Wochenende!
-
02.10.2014, 23:55 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
02.10.2014, 23:13 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
02.10.2014, 18:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
02.10.2014, 14:51 Uhr von TukTuk
Bewertung: sehr hilfreichsh :)
-
02.10.2014, 13:38 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichSH und Glg :)
Bewerten / Kommentar schreiben