Cloer 331 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2002
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Funktionsvielfalt:
Erfahrungsbericht von mausi1406
2 mal lecker
Pro:
tolle Verarbeitung viele Funktionen bis jetzt ohne Makken
Kontra:
ohne LED, also nicht ganz auf dem neusten Stand
Empfehlung:
Ja
ÜBER DEN TOASTER:
Mit ihm kann man 2 Scheiben Toasten.
Danach verbrennt man sich nicht am Toastergehäuse die Fingern da dieser eine Wärmeisolierung hat (cool wall).
Mein alter Toaster hat sich mal verklemmt und da ist der Toast total verbrannt. Beim Cloer 331 kann das nicht passieren, da er einen Sicherheitsschalter besitzt und falls nötig von alleine abschaltet.
Eine Bräunungsstufe kann natürlich wie bei vielen anderen Toastern auch eingestellt werden.
Wenns jedoch mal zu hoch eingeschaltet ist kann jederzeit mit der Stop- Taste vorzeitig dasb Toasten beendet werden.
Um die Toastscheibe auch gleichmäsig zu Bräunen gibts hier noch einen Sensor und eine Brotscheibenzentrierung.
Kann leider nicht erklären wie das genau funktioniert aber es klappt tatsächlich.
Hier muß auch keine Gabel benutzt werden um an den fertigen Toast zu kommen da dieses Gerät eine Hebevorrichtung hat und es somit ein bischen angehoben werden kann. Das kann man sich dann die Brotscheibe nehmen, auch ohne Verbrennungen an den Fingern.
Beim säubern nach dem Gebrauch gibts natürlich auch eine tolle Hilfe - die Krümelschublade.
Einfach rausziehen und die abgefallenen Krümel entsorgen, fertig. Da muß das weiße Gehäuse weder umgedreht noch durchgeschüttelt werden.
825 WATT reichen auch völlig aus um Brötchen aufzutauen und zu toasten. Dafür muß nur der integrierte Brötchenaufsatz hochgeklappt werden.
Hierzu find ich den Preis von 24,99€ voll okay, wobei er bestimmt mittlerweile schon billiger zu kaufen ist.
DESIGN:
* schlicht und einfach
* weißes Kunststoffgehäuse
* im Vergleich zu anderen Toastern "klein und handlich"
* steht nirgends im Weg
MEINE ERFAHRUNGEN:
Also von diesem Toaster bin ich begeistert, hab ihn jetzt schon ca 1 Jahr und er weißt noch immer keine Makken auf.
Normal fangen ja bei mir die Toaster schon nach einem Monat an zu spinnen.
Hab ihn mir damals über Internet bestellt.
Meistens benutze ich ihn Morgens für meine Toasts, wobei ich auch manchmal die ausgekühlten Brötchen vom Bäcker nochmal aufwärme und so total frische bekomm.
Da ich nur eine kleine Küche hab find ich ihn einfach perfekt weil er auch relativ klein ist und er mir keinen Platz wegnimmt.
Bis jetzt hat er noch einwandfrei funktioniert.
Hab vom Händler eine Garantie bekommen für 1 Jahr die auch völlig ausreicht.
19 Bewertungen, 8 Kommentare
-
02.10.2006, 21:28 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus dem Mittelmeer - bernie
-
09.08.2006, 18:55 Uhr von JHetfield
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, aber vielleicht solltest du noch mehr Absätze machen. LG Jan
-
09.08.2006, 16:55 Uhr von melamaus0606
Bewertung: sehr hilfreichsh. LG Melanie :-)
-
09.08.2006, 16:03 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
09.08.2006, 14:58 Uhr von wolf23
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht!
-
09.08.2006, 14:55 Uhr von ManoK
Bewertung: sehr hilfreichsh - lG Mano
-
09.08.2006, 14:19 Uhr von phobee
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Pia
-
09.08.2006, 13:37 Uhr von Bayer04-Fan
Bewertung: sehr hilfreichschaut jut aus.. sh
Bewerten / Kommentar schreiben