Hasbro Cluedo Testbericht

ab 14,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von smo2001
Cluedo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Entsetzen macht sich breit im Landhaus.Der Hausherr
-Graf Eutin- wurde tot aufgefunden; Ermordet!! Nun liegt er aufgebahrt in der großen Halle.Seine sechs Gäste stehen fassungslos beisammen. " OBERST VON GATOW" zackig und gefaßt wie immer ergreift das Wort:" Die Türen sind alle verschlossen, kein Fenster ist beschädigt.Von draußen konnte also niemand hinein. Daraus folgt:Es muß jemand von uns gewesen sein!"
Entsetztes Schweigen breitet sich aus, unterbrochen von einem leisen Aufschrei. "FRL.MING" hat ihn ausgestoßen,mit verwirrtem Blick schaut sie in die Runde."DIREKTOR GRÜN" blickt ziemlich teilnahmslos auf die Leiche des Grafen."FRAU WEIß" macht ihrem Namen alle Ehre.Kreidebleich sinkt sie auf den nächsten Stuhl."BARONIN VON PORZ" (übrigens mondsüchtig) denkt fieberhaft nach." Ich hab doch noch mit ihm gestritten! Wenn ich es nun war,und weiß es nicht mehr? Oh Gott,oh Gott!!"
"PROFESSOR BLOM" geht zwei Schritte auf den Oberst zu."Einer von uns? Aber dann muß doch die Polizei..." " Nein!" wird er vom Oberst unterbrochen,
" keine Polizei. Bedenken sie den Skandal. Das müssen wir selbst regeln." Der Reihe nach sieht er alle an, seinem unbewegten Gesichtsausdruck ist nichts zu entnehmen." Zuerst einmal müssen wir wissen, wo und womit das Verbrechen ausgeführt wurde.Vielleicht hilft uns das den Mörder zu identifizieren. Niemand rührt die Leiche an, damit keine Tatsachen verfälscht werden!"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
So stehen die Dinge, wenn unser Spiel beginnt. Die Rede ist von dem Spiel CLUEDO aus dem Hause Parker.Ein Klassisches Detektivspiel, bei dem jeder Spieler eine Doppelrolle innehat. Er ist Ermittler und Verdächtiger zugleich.
Ziel des Spieles ist es, drei Dinge heraus zu bekommen: Wer ist der Mörder? In welchem Raum fand der Mord statt? Welcher Gegenstand wurde benutzt?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Fangen wir mit dem Zubehör an. Zum Spiel gehören:
1. das Spielbrett auf dem,durch Flure getrennt folgende Räume zu sehen sind.
Küche, Bibliothek, Salon, Speisezimmer,Billardzimmer, Eingangshalle,Veranda,Arbeitszimmer und Musikzimmer.
2. sechs Tatwerkzeuge; Heizungsrohr, Leuchter, Pistole, Seil,Dolch und Rohrzange.
3. sechs Spielfiguren welche die verdächtigen Personen darstellen.
gelb - Oberst von Gatow
rot - Frl. Ming
violett - Prof. Bloom
grün - Dir. Grün
weiß - Frau Weiß
blau - Baronin von Porz
4. 21 Bildkarten auf denen die Personen, Gegenstände und Räume abgebildet sind, 1 schwarzer Umschlag und ein Würfel
5. Notizblöcke, Auf denen man sich die Ermittlungsergebnisse notieren kann und sollte. Darauf finden wir die drei Kategorien: Verdächtige, Tatwerkzeuge und Räume.
Das Spiel beginnt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Alle Spielfiguren werden auf das farblich passende Startfeld gesetzt.Jeder Mitspieler verkörpert eine dieser Figuren. Die Tatwerkzeuge werden beliebig auf die Räume verteilt. Die drei Kartengruppen werden getrennt gemischt.Von jeder Gruppe wird die oberste Karte verdeckt abgenommen und in den schwarzen Umschlag gesteckt. Dieser wird auf dem großen X in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Die restlichen Karten werden gemischt und reihum an die Spieler verteilt. Nun kann jeder Spieler schon einiges ausschließen und vermerkt dieses durch ankreuzen auf seinem "Ermittlungsblock".
Der Spieler der rechts von Fräulein Ming sitzt fängt an zu würfeln, und bewegt sich entsprechend seiner Augenzahl über die Flure auf einen der Räume zu. Betritt er einen Raum, muß er eine Verdächtigung aus-
sprechen.
Beispiel:
°°°°°°°°
Baronin von Porz betritt die Küche. Dann könnte sie sagen." Ich glaube es war Frl. Ming, in der Küche mit dem Dolch."Daraufhin wird die Spielfigur von Frl. Ming in die Küche befördert, ebenso der Dolch. Wenn nun ein Mitspieler eine oder mehrere dieser Karten besitzt, muß er eine davon (aber nur eine) dem Ermittler, aber nur diesem zeigen. Der wiederum macht sich den ensprechenden vermerk auf seinem Block.
Sobald ein Spieler meint die Karten im Umschlag zu kennen, kann er, wenn er an der Reihe ist, Anklage erheben.Er nennt die drei Karten die seiner Meinung nach im Umschlag stecken, und überprüft diese Behauptung- aber so, das die anderen die Karten nicht sehen können. Hat er recht, legt er die Karten offen auf den Tisch und hat gewonnen. Liegt er jedoch falsch,steckt er sie wieder zurück und das Spiel geht weiter. Der Spieler scheidet aus dem aktiven Spielgeschehen aus, bleibt aber wegen seiner eigenen Karten am Spiel beteiligt.
Um das Spiel interessanter zu machen und die Mitspieler in die Irre zu führen, kann man auch Verdächtigungen gegen Räume, Personen und Gegenstände äußern,von denen man die Karten selber in Besitz hat.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieses Spiel gehört zwar schon zu den Älteren, aber uns macht es immer wieder einen Heidenspaß auf Verbrecherjagd zu gehen.
Wir bekamen es vor einem Jahr von Bekannten, als diese ihre Spielesammlung durchforsteten,da bei Ihnen kaum noch gespielt wird,daher kann ich keine genauen Angaben zum Preis machen, glaube aber, das es für ca. 40,-DM zu haben ist.Vielleicht ist es heute auch schon preiswerter.
Das Spiel ist gedacht für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. Die Spieldauer ist unterschiedlich. Wir haben für ein Spiel schon weit über eine Stunde gebraucht, ein anderes mal war es schon nach knapp 30 min. beendet.
Für " Hobbydetektive " ist es ein recht unterhaltsames Spiel. Zusätzlichen Spaß bringt es, wenn man, ähnlich wie bei Rollenspielen, in den Charakter der jeweiligen Spielfigur hineinschlüpft. Bin ich z.B. Dir.Grün,oder Frau Weiß oder.... ,dann BIN ich diese Person,ich spiele sie nicht nur, und die anderen (Sohn, Tochter, Freunde, mein Mann nicht,der spielt sowas nicht gerne) machen das genauso. Das gibt dem Spiel einen ganz eigenen Reiz.
Ich wünsche Euch nun viel Spaß bei der Mörderjagd.
-Graf Eutin- wurde tot aufgefunden; Ermordet!! Nun liegt er aufgebahrt in der großen Halle.Seine sechs Gäste stehen fassungslos beisammen. " OBERST VON GATOW" zackig und gefaßt wie immer ergreift das Wort:" Die Türen sind alle verschlossen, kein Fenster ist beschädigt.Von draußen konnte also niemand hinein. Daraus folgt:Es muß jemand von uns gewesen sein!"
Entsetztes Schweigen breitet sich aus, unterbrochen von einem leisen Aufschrei. "FRL.MING" hat ihn ausgestoßen,mit verwirrtem Blick schaut sie in die Runde."DIREKTOR GRÜN" blickt ziemlich teilnahmslos auf die Leiche des Grafen."FRAU WEIß" macht ihrem Namen alle Ehre.Kreidebleich sinkt sie auf den nächsten Stuhl."BARONIN VON PORZ" (übrigens mondsüchtig) denkt fieberhaft nach." Ich hab doch noch mit ihm gestritten! Wenn ich es nun war,und weiß es nicht mehr? Oh Gott,oh Gott!!"
"PROFESSOR BLOM" geht zwei Schritte auf den Oberst zu."Einer von uns? Aber dann muß doch die Polizei..." " Nein!" wird er vom Oberst unterbrochen,
" keine Polizei. Bedenken sie den Skandal. Das müssen wir selbst regeln." Der Reihe nach sieht er alle an, seinem unbewegten Gesichtsausdruck ist nichts zu entnehmen." Zuerst einmal müssen wir wissen, wo und womit das Verbrechen ausgeführt wurde.Vielleicht hilft uns das den Mörder zu identifizieren. Niemand rührt die Leiche an, damit keine Tatsachen verfälscht werden!"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
So stehen die Dinge, wenn unser Spiel beginnt. Die Rede ist von dem Spiel CLUEDO aus dem Hause Parker.Ein Klassisches Detektivspiel, bei dem jeder Spieler eine Doppelrolle innehat. Er ist Ermittler und Verdächtiger zugleich.
Ziel des Spieles ist es, drei Dinge heraus zu bekommen: Wer ist der Mörder? In welchem Raum fand der Mord statt? Welcher Gegenstand wurde benutzt?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Fangen wir mit dem Zubehör an. Zum Spiel gehören:
1. das Spielbrett auf dem,durch Flure getrennt folgende Räume zu sehen sind.
Küche, Bibliothek, Salon, Speisezimmer,Billardzimmer, Eingangshalle,Veranda,Arbeitszimmer und Musikzimmer.
2. sechs Tatwerkzeuge; Heizungsrohr, Leuchter, Pistole, Seil,Dolch und Rohrzange.
3. sechs Spielfiguren welche die verdächtigen Personen darstellen.
gelb - Oberst von Gatow
rot - Frl. Ming
violett - Prof. Bloom
grün - Dir. Grün
weiß - Frau Weiß
blau - Baronin von Porz
4. 21 Bildkarten auf denen die Personen, Gegenstände und Räume abgebildet sind, 1 schwarzer Umschlag und ein Würfel
5. Notizblöcke, Auf denen man sich die Ermittlungsergebnisse notieren kann und sollte. Darauf finden wir die drei Kategorien: Verdächtige, Tatwerkzeuge und Räume.
Das Spiel beginnt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Alle Spielfiguren werden auf das farblich passende Startfeld gesetzt.Jeder Mitspieler verkörpert eine dieser Figuren. Die Tatwerkzeuge werden beliebig auf die Räume verteilt. Die drei Kartengruppen werden getrennt gemischt.Von jeder Gruppe wird die oberste Karte verdeckt abgenommen und in den schwarzen Umschlag gesteckt. Dieser wird auf dem großen X in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Die restlichen Karten werden gemischt und reihum an die Spieler verteilt. Nun kann jeder Spieler schon einiges ausschließen und vermerkt dieses durch ankreuzen auf seinem "Ermittlungsblock".
Der Spieler der rechts von Fräulein Ming sitzt fängt an zu würfeln, und bewegt sich entsprechend seiner Augenzahl über die Flure auf einen der Räume zu. Betritt er einen Raum, muß er eine Verdächtigung aus-
sprechen.
Beispiel:
°°°°°°°°
Baronin von Porz betritt die Küche. Dann könnte sie sagen." Ich glaube es war Frl. Ming, in der Küche mit dem Dolch."Daraufhin wird die Spielfigur von Frl. Ming in die Küche befördert, ebenso der Dolch. Wenn nun ein Mitspieler eine oder mehrere dieser Karten besitzt, muß er eine davon (aber nur eine) dem Ermittler, aber nur diesem zeigen. Der wiederum macht sich den ensprechenden vermerk auf seinem Block.
Sobald ein Spieler meint die Karten im Umschlag zu kennen, kann er, wenn er an der Reihe ist, Anklage erheben.Er nennt die drei Karten die seiner Meinung nach im Umschlag stecken, und überprüft diese Behauptung- aber so, das die anderen die Karten nicht sehen können. Hat er recht, legt er die Karten offen auf den Tisch und hat gewonnen. Liegt er jedoch falsch,steckt er sie wieder zurück und das Spiel geht weiter. Der Spieler scheidet aus dem aktiven Spielgeschehen aus, bleibt aber wegen seiner eigenen Karten am Spiel beteiligt.
Um das Spiel interessanter zu machen und die Mitspieler in die Irre zu führen, kann man auch Verdächtigungen gegen Räume, Personen und Gegenstände äußern,von denen man die Karten selber in Besitz hat.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieses Spiel gehört zwar schon zu den Älteren, aber uns macht es immer wieder einen Heidenspaß auf Verbrecherjagd zu gehen.
Wir bekamen es vor einem Jahr von Bekannten, als diese ihre Spielesammlung durchforsteten,da bei Ihnen kaum noch gespielt wird,daher kann ich keine genauen Angaben zum Preis machen, glaube aber, das es für ca. 40,-DM zu haben ist.Vielleicht ist es heute auch schon preiswerter.
Das Spiel ist gedacht für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. Die Spieldauer ist unterschiedlich. Wir haben für ein Spiel schon weit über eine Stunde gebraucht, ein anderes mal war es schon nach knapp 30 min. beendet.
Für " Hobbydetektive " ist es ein recht unterhaltsames Spiel. Zusätzlichen Spaß bringt es, wenn man, ähnlich wie bei Rollenspielen, in den Charakter der jeweiligen Spielfigur hineinschlüpft. Bin ich z.B. Dir.Grün,oder Frau Weiß oder.... ,dann BIN ich diese Person,ich spiele sie nicht nur, und die anderen (Sohn, Tochter, Freunde, mein Mann nicht,der spielt sowas nicht gerne) machen das genauso. Das gibt dem Spiel einen ganz eigenen Reiz.
Ich wünsche Euch nun viel Spaß bei der Mörderjagd.
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
02.06.2003, 19:16 Uhr von Paukenfrosch
Bewertung: sehr hilfreichdas spiele ich auch super gern. da ich aber selten drei leutchen zusammenkriege, habe ichmir das pc-spiel gekauft und kann so auch mal allein auf mörderjagd gehen...
-
22.02.2002, 15:27 Uhr von Angel05
Bewertung: sehr hilfreichNa dann machen wir die 10 Bewertungen mal voll. Ciao! Angel05
-
15.02.2002, 20:31 Uhr von Tammy1977
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Habe es mal für 8 DM auf einem Trödelmarkt ersteigert.... :-) Grüße, Tammy77.
-
15.02.2002, 20:31 Uhr von DieEine
Bewertung: sehr hilfreichDas hab ich früher echt Nächtelang gespielt.
Bewerten / Kommentar schreiben