Coca-Cola Coke Light Testbericht

Coca-cola-coke-light
ab 13,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  gut

Erfahrungsbericht von Michi23

erfrischend prickelnd

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die Coca Cola light ist tatsächlich auch heute noch ein Getränk, was ich eisgekühlt ausgesprochen gerne trinke. Es hat einen ziemlich großen Erfrischungsfaktor und darum trinke ich es an warmen Tagen auch besonders gern. Das gesundheitliche Thema kannst Du unten nachlesen. Ich will hier jetzt andere Dinge ansprechen, wie beispielsweise die

Verpackung:

Die Cola light gibt es in mehreren Ausführungen. Es gibt sie in Pfandflaschen, in Mehrweg-flaschen und in Dosen. Die Pfandflaschen gibt es in 0,5 l, 0,75 l, 1l, 1,5l und neuerdings sogar schon in 2 l Flaschen. Ich nehme meist die 1 l Flasche, weil ich diese gewillt bin aufzubrau-chen, denn wir man ja weiß, verliert eine angefangene Flasche schnell an Kohlensäure und Cola light schmeckt dann nicht mehr nach Cola, sondern bloß noch nach Zuckerwasser. Die Mehrwegfalschen sind mir nur im 1 l Format bekannt. Wenn Du aber noch andere Größen kennst, so teil sie mir bitte mit.

Gut, und die Dosen, na die haben 0,33 l. Auch nicht besonders schlecht die Größe, doch Dosen hole ich mir ziemlich selten, da ich finde, dass immer ein wenig Eisen mit im Geschmack ist. Außerdem ist da ja jetzt Pfand drauf und das finde ich ziemlich lästig. Da sind mir die Pfandflaschen doch lieber.

Die Cola hat einen bräunlichen Farbton und ist mir Kohlensäure versetzt. Aber nicht zuviel, dass einem alles aus der Nase wieder rauskommt, sondern genau so wie ich es mag.

Sie ist ideal zum Mixen, und ich trinke sie unheimlich gerne im „Drecksack“. Das sagt man in Köln zu einem Getränk, was mit Bier und Cola gemischt wird. Aber auch Getränke wie Lambrusko mit Cola oder Whiskey oder Wodka sind ideal mit Cola zum Trinken.

Ich trinke eigentlich schon mal ganz gerne ein Glas Cola, wenn ich es auch versuche, möglichst kurz zu halten mit den süßen Getränken, denn besonders gut sind die ja nicht gerade, was die Figur betrifft. Ziemlich viel Zucker wird verwendet, um diese bräunliche Brause herzustellen und ich habe sogar gelesen, dass das Geheimnis der Rezeptur gelüftet worden sein soll. Die machen es ja echt spannend.

Nun gut, das in einer Flasche Cola, ich gehe mal von 1 l Flasche aus, an die 900 kcal. stecken, finde ich es einen Grund mehr, nicht immer auf dieses süße Gesöff zurückzugreifen, sondern vielmehr auch mal die Wasserflasche zur Hand zu nehmen. Das löscht ebenfalls den Durst und man wird wenigstens nicht dick davon.

Doch es gibt ja auch Cola light. Was den Gesundheitsfaktor anbelangt, so wird sie wahrscheinlich durch ihren hohen Süßstoffanteil genaus so ungesund sein, wie normale Cola, man nimmt aber wohl nicht so viele Kalorien zu sich und kann sich da auch schon mal des Öfteren ein Glas oder auch zwei gönnen.

Natürlich warnen Ärzte und Ernährungsberater nur zu oft von einer zu hohen Zufuhr von Süßstoffen, da sie den Körper nicht sättigen, sondern eher noch den Apettit anregen, wobei Zucker doch eher das Verlangen nach was süßem befriedigen sollte.

Dennoch, beim Trinken ist mir das eigentlich relativ egal, da ich ja nicht trinke, wenn ich hunger auf was süßes habe. Also trinke ich auch Cola light.

Ich bin schlank und könnte mir eigentlich auch die normale Cola aufgrund meiner Figur leisten, doch geschmacklich schmeckt mir die light doch irgendwie besser. Sie erscheint mir nicht ganz so süß und von daher vertrag ich sie auch besser.

Was man natürlich bei der Cola light beachten sollte ist, dass man sie wirklich nach dem Aufmachen aufbraucht und wenn möglich auch im Kühlschrank aufbewahrt, da sie sehr schnell die Kohlensäure verliert und beim Trinken dann tierisch anfängt im Mund zu schäumen. Ich weiß jetzt nicht, ob das nur bei mir so ist, doch ich habe das jetzt schon mehrere Male beobachtet.

Ansonsten kann man die Cola light auch zu jedem anderen Getränk hinzumixen. Es schmeckt genauso gut wie mit der normalen Cola, nur eben mit dem Unterschied, dass es wesentlich kalorienärmer ist.

Was die Kalorien betrifft so weiß ich auch, dass man sich darüber streiten kann; doch fest steht, dass in 100 ml Cola light gerade mal 0,1 kcal. enthalten sind, hingegen bei der normalen Cola in 100 ml schon an die 90 kcal.

Man sollte demnach doch davon ausgehen können, dass die Ernährungswissenschaftler uns da nicht veräppeln und wir doch dick von der Cola werden würden.

Natürlich ist ein übermäßiger Verzehr, wie in allen andern Sachen auch, ungesund. D. h. auch die Cola light kann vor allem bei Kindern zu extremen Zahnproblemen führen.

Also, alles im Rahmen des Geschmacks. Man sollte seine Grenzen kennenlernen und wissen, wanns genug ist.

Ich jedenfalls mag Cola light, wie auch die normale Cola und ab und an s... ich mal auf die ganzen Ernährungstipps, denn gerade im Sommer, wenn es draußen warm ist, dann ist dieses Verlangen nach einer kalten Coke besonders groß und da kann ich einfach nicht nein sagen. Gehts Dir genauso?

26 Bewertungen