Coca-Cola Fanta Blueberry Testbericht

No-product-image
ab 15,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  schlecht
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Erfrischungsfaktor:  sehr hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  schlecht

Erfahrungsbericht von Tris.

Blaue Fanta. - Die kommen auf Ideen...

0
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Erfrischungsfaktor:  sehr hoch
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr schlecht
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

Zu viel Kohlensäure, Ein geschmack, der zu wünschen übrig läßt.

Empfehlung:

Nein

Fanta Berry Blue

Fanta Berry Blue kenne ich von einer Geburtstagsfeier. Jemand brachte eine 1,5 Liter - Flasche mit. Naja, dachte ich, probieren ist besser als grübeln und lieber hier einen Schluck als zu Hause eine ganze Flasche. Seit der Fanta Orange und Zitrone kommen immer wieder neue Sorten auf den Markt. Manche bleiben, manche verschwinden bald wieder. Die Fanta Berry Blue muß wohl noch beweisen, ob sie für die Kombikiste wirklich so geeignet ist.

- - - - - . - - - - -

Zutaten :

Wasser ,
Zucker ,
Kohnensäure ,
Säuerungsmittel : Citronensäure ,
Aroma ,
Farbstoff E 133


Hersteller :

The Coca Cola Company
www.fanta.de
030 - 226 069 069

(Die Internetseite ist leider nicht sehr informativ. Zudem braucht sie sehr lange um sich aufzubauen, da verliert man sehr schnell die Lust.)


Inhalt :

Dosen gibt es ja nun nicht mehr. Daher sind die 0,5 l Flaschen jetzt die kleinste Größe.
Im Kasten gibt es die 1 l und die 1,5 l Flaschen. Auch einen halbliter Kasten haben die Hersteller seit ein paar Wochen im Angebot.


Preis : Ein Kasten 1 l - Flaschen kostet zwischen 6,66 und 9,98 Euro. Da muß man schon stark auf Angebote achten.

Haltbarkeit : ca. 6 Monate


Nährwertangaben je 100 ml :

Brennwert : 176 kJ ( 41 kcal )
Eiweiß : 0 g
Kohlenhydrate : 9,9 g
Fett : 0 g


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Flaschen haben nun einen grünen Deckel bekommen. Somit kann man die Flaschen leider nicht mehr sofort am Deckel unterscheiden und erkennen. Fest steht nur, das die Flaschen teilweise sehr merkwürdig damit aussehen. Die Flaschen können auf jeden Fall immer noch überall abgegeben werden, wenn sie mal leer sein sollten, trotz der neuen Pfandregelung. Also ist alles beim Alten geblieben in der Hinsicht. Ich denke, vor dem grünen Deckel hätte diese Sorte wohl auch einen blauen Deckel getragen.


Aussehen :

Die Fanta ist kobaltblau, fast scheint sie zu leuchten, wenn man das Licht ausschalten würde. Die Flasche ist in einem Batikoptik blau gehalten, der Fantaschriftzug ist Blau.


Geschmack :

Sprudelig. Ja, sie sprudelt sehr, diese neue Fanta. Dann kommt erst mal gar nichts. Wenn die Fanta schon die Mundhöhle verlassen hat, bleibt ein ungewisser Geschmack auf der Zunge zurück. Sie schmeckt ähnlich wie diese Koffeinhaltigen Getränke a la Red Bull oder ähnliches. Erfrischen tut diese Fanta gar nicht, man muß danach etwas anderes trinken. Tja, nicht ganz so gelungen, der Geschmack nach Beeren. Nicht mal bei genauerer Überlegung fällt mir eine Beerensorte ein, die so schmecken könnte.


Geruch :

Neben der Kohlensäure riecht man noch das merkwürdige Aroma von etwas unglaublich süßem. Ach, hab ich oben gar nicht erwähnt: Diese Fanta ist das süßeste, was je über meine Lippen gekommen ist. Man riecht quasi schon die Künstlichen zutaten. Ein Wunder, das die Zunge nicht blau bleibt nach dem Genuß, so wie es in der Fernsehwerbung zu sehen ist.

- - - - - . - - - - -

Fanta existiert schon in der Orangen - Version so viele Jahre, sie wird wohl nie mehr vom Markt verschwinden. Ob die Berry Blue - Variation das wohl auch schaffen wird? Ich persönlich zweifle dieses leicht an. Ich trinke sie pur nie wieder. Nach dem ersten Schluck habe ich versucht, das ganze etwas Milder zu gestalten. Ich gab etwas Berry Blue in ein Glas mit Cola.
Das Resultat:
Die Cola (bekanntlich sehr dunkel braun bis schwarz) färbte sich zu einem hellen Nachtblau um. Aber in dieser Mixtur war die blaue wenigstens erträglicher im Geschmack. Aber auch nicht wirklich annehmbar. Ich trank das Glas trotzdem aus, denn ich wollte nicht durch all die Leute gehen und das Zeug in die Kanalisation befördern. Also, meine Fanta ist das nicht. Sie ist mir einfach zu süß und es scheint, als würde diese Fanta unglaublich viel Koffein enthalten.

Ich möchte niemanden von dieser neuen Versuchung abhalten, aber jedem erst Mal raten auf einer Feier einen Schluck zu probieren oder sich eine 0,5 Flasche zu holen. Ich sage ja gar nicht, das es da draußen nicht auch Fans dieses Getränkes gibt, ich bin keiner von Ihnen und möchte nur vor Enttäuschungen warnen.


Ich bin mit den meisten Fanta - Sorten sehr zufrieden, mit Fanta Berry Blue allerdings würde ich nicht mal meinen Feind quälen. Die verschiedenen Größen ,in denen das Getränk angeboten wird sind super. Liebhaber kaufen sich halt die 1,5 Liter Flasche, Probierer erst mal den halben Liter. So ist vom Kleinen Durst bis zur großen Feier für jeden gesorgt. Aber bitte! Packt auch ein paar andere Sorten für das nächste Ereignis in die Kombikiste. Die Verbreitung ist auch perfekt. Ob nun im Supermarkt, auf dem Bahnhof oder an der Tankstelle. Überall ist Fanta da. So hat man immer etwas Bekanntes, zu dem man greifen kann.

Der Preis ist auch in Ordnung und alle paar Wochen gibt es ein Angebot, das man dann ausnützen kann. Und die Kombikiste läßt sich ja ganz individuell zusammenstellen.

Fanta ist ein Klassiker und immer noch aktuell. Egal in welcher Geschmacksrichtung, jeder hat da seine Lieblingssorten und manche, die er gar nicht ausstehen kann. Fanta Berry Blue ist sicherlich nicht etwas für jeden. Ich kenne auch keinen, der sie bisher probiert hat, der sie auch mag. Die meisten haben mit ihrer ersten auch ihre letzte Flasche gekauft.


Ich kann die Berry Blue - Variante der Coca - Cola Company nicht empfehlen, da ich sie von der Farbe, vom Geruch und vom Geschmack her einfach nur schrecklich finde. Gott sei Dank hat sie nicht noch abgefärbt, ich habe allerdings pur auch nur einen Schluck genommen. Wenn sie das doch tun sollte, bitte vorsichtig damit umgehen und helle Klamotten und Einrichtungsgegenstände auf Abstand halten. Wer sie trotz allem probieren möchte, nur zu und Gratulation für den Mut. Vielleicht schmeckt sie ja einigen.

27 Bewertungen