Colin McRae Rally 3 (PS2 Spiel) Testbericht

ab 16,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Grafik:
- Sound:
- Bedienung:
- Wird langweilig:
- Suchtfaktor:
- Spielanleitung:
Erfahrungsbericht von Dennis225
Perfektes Handling
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen hier schreibe ich um das Spiel Colin McRae Rallye 3.0 und ich hoffe das euch den Bericht gefällt.
Grafik: Die Grafik ist sehr gut. Auch das Schadensmodell ist einsame Spitze. Wenn man durch Sand fährt wird das Auto langsam dreckig. Daran sieht man die detaillierte Grafik von Codemasters. Auch wenn es regnet haben die Entwickler was gutes gemacht, denn die Scheibenwischer bewegen sich. Man sieht sie allerdings nur wenn man die In Board Kamera wechselt. Auch wenn man im Schnee fährt hängt sich der Schnee ans Auto fest. Menschen tauchen nur selten an Straßenrändern auf und wenn man sie mal sieht sehen sie aus wie aufgestellte Pappmännchen. Eigentlich ist das bei jeden Rallyespielen oder Rennspiele so. Die Autos sind sehr realistisch gemacht worden. Wenn man zwei Prüfungen hintereinander fährt behält das Auto die gleiche Schäden wie am ende der ersten Prüfung. Die Schäden sind sehr realistisch geworden. Wenn man irgendwo dranfährt geht das Auto langsam kaputt. Es fliegen die Teile ab und die Scheiben splittern. Die Umgebung jeweiliger Strecke auf jenen Land sind schön gestaltet, aber man leider keine Zeit immer darauf zu achten, weil man sich aufs Fahren konzentrieren muss.
Sound: Die Motorengeräusche sind gut und sorgt für eine gute Atmostfähre an der Konsole. Schade das der Beifahrer englisch spricht. Wenn man zum Beispiel von Sand auf den Asphalt fährt hört man die Quietschenden Reifen.
Steuerung: Die Steuerung ist einfach und man kann sich schnell daran anfreunden. Bei starken Schäden wird das Steuern schwerer.
Story: Einen richtigen Story Modus wie bei DTM Race Driver gibt es allerdings nicht. Der Meisterschaftsmodus ist ziemlich schwer und macht nach einiger Zeit keinen richtigen Spaß mehr. Nur echte Profi Rallyefahrer haben gute Chancen zu gewinnen um damit neue Autos Freizuspielen. Bei einer Rallye muss man in Reihenfolge in acht verschiedenen Ländern fahren.
(Australien, Spanien, Finnland, USA, Japan und Schweden und noch andere ). Jedes Land hat mindestens 7 Etappen. Insgesamt gibt es 64 Etappen. Es gibt 21 Rallyefahrzeuge darunter Ford Focus, Subaru Impreza, Mitsubishi EVO VII und noch viele mehr. Jedes mal, wenn sie eine einzelne Rallye oder eine Meisterschaft gewinnen, erhalten sie ein neues Fahrzeug oder auch neue Fahrzeugtechniken zum Beispiel Reifen und vieles mehr. Damit verbessern sie das Fahrzeug. Man kann sich auch Bonus Autos besorgen zum Beispiel Beach Buggy, Jet Fighter und Hoovercraft. Aber um die Freizuschalten muss man eine 0190 Nummer anrufen und dann erhalten sie einen Code. Den geben sie dann ein bei Geheimnisse. Das kann aber teuer werden pro Minute kostet es 1,24€. Ganz schön viel finde ich. Und ich weiß jetzt auch nicht wie lange der Anruf dauert. Zum Beispiel es dauert ca. drei Minuten, dass sind dann 3,72€. Fragt zuerst eure Eltern, wenn ihr noch keine 18 seit.
Meine Meinung: Ich finde das Spiel gut. Nur ich finde es ist schwer oder ich bin zu dumm dazu. Eigentlich habe ich das Spiel noch nicht so oft gespielt. Bin bei Rennspiele gar nicht so schlecht. Bei Gran Tourismo 3 bin ich auch fast durch. Na ja klappt bestimmt noch. Ansonsten ist es super gelungen. Man brauch nicht über die Grafik meckern oder um den Sound auch nicht. Die Autos gefallen mir sehr gut und auch wenn man bremst das Feuer aus dem Auspuff kommt. Einfach genial finde ich. Und auch die kleine Details wie das Auto mit der zeit schmutzig wird. Ich empfehle das Spiel.
Ich danke schon jetzt an alle meine Leser und bitte euch wenn ihnen irgendetwas nicht so gefällt am Text schreibt ein Kommentar was ich verbessern soll.
Mit vielen freundliche
Grüßen von Dennis 225
Und noch einen schönen Tag
Grafik: Die Grafik ist sehr gut. Auch das Schadensmodell ist einsame Spitze. Wenn man durch Sand fährt wird das Auto langsam dreckig. Daran sieht man die detaillierte Grafik von Codemasters. Auch wenn es regnet haben die Entwickler was gutes gemacht, denn die Scheibenwischer bewegen sich. Man sieht sie allerdings nur wenn man die In Board Kamera wechselt. Auch wenn man im Schnee fährt hängt sich der Schnee ans Auto fest. Menschen tauchen nur selten an Straßenrändern auf und wenn man sie mal sieht sehen sie aus wie aufgestellte Pappmännchen. Eigentlich ist das bei jeden Rallyespielen oder Rennspiele so. Die Autos sind sehr realistisch gemacht worden. Wenn man zwei Prüfungen hintereinander fährt behält das Auto die gleiche Schäden wie am ende der ersten Prüfung. Die Schäden sind sehr realistisch geworden. Wenn man irgendwo dranfährt geht das Auto langsam kaputt. Es fliegen die Teile ab und die Scheiben splittern. Die Umgebung jeweiliger Strecke auf jenen Land sind schön gestaltet, aber man leider keine Zeit immer darauf zu achten, weil man sich aufs Fahren konzentrieren muss.
Sound: Die Motorengeräusche sind gut und sorgt für eine gute Atmostfähre an der Konsole. Schade das der Beifahrer englisch spricht. Wenn man zum Beispiel von Sand auf den Asphalt fährt hört man die Quietschenden Reifen.
Steuerung: Die Steuerung ist einfach und man kann sich schnell daran anfreunden. Bei starken Schäden wird das Steuern schwerer.
Story: Einen richtigen Story Modus wie bei DTM Race Driver gibt es allerdings nicht. Der Meisterschaftsmodus ist ziemlich schwer und macht nach einiger Zeit keinen richtigen Spaß mehr. Nur echte Profi Rallyefahrer haben gute Chancen zu gewinnen um damit neue Autos Freizuspielen. Bei einer Rallye muss man in Reihenfolge in acht verschiedenen Ländern fahren.
(Australien, Spanien, Finnland, USA, Japan und Schweden und noch andere ). Jedes Land hat mindestens 7 Etappen. Insgesamt gibt es 64 Etappen. Es gibt 21 Rallyefahrzeuge darunter Ford Focus, Subaru Impreza, Mitsubishi EVO VII und noch viele mehr. Jedes mal, wenn sie eine einzelne Rallye oder eine Meisterschaft gewinnen, erhalten sie ein neues Fahrzeug oder auch neue Fahrzeugtechniken zum Beispiel Reifen und vieles mehr. Damit verbessern sie das Fahrzeug. Man kann sich auch Bonus Autos besorgen zum Beispiel Beach Buggy, Jet Fighter und Hoovercraft. Aber um die Freizuschalten muss man eine 0190 Nummer anrufen und dann erhalten sie einen Code. Den geben sie dann ein bei Geheimnisse. Das kann aber teuer werden pro Minute kostet es 1,24€. Ganz schön viel finde ich. Und ich weiß jetzt auch nicht wie lange der Anruf dauert. Zum Beispiel es dauert ca. drei Minuten, dass sind dann 3,72€. Fragt zuerst eure Eltern, wenn ihr noch keine 18 seit.
Meine Meinung: Ich finde das Spiel gut. Nur ich finde es ist schwer oder ich bin zu dumm dazu. Eigentlich habe ich das Spiel noch nicht so oft gespielt. Bin bei Rennspiele gar nicht so schlecht. Bei Gran Tourismo 3 bin ich auch fast durch. Na ja klappt bestimmt noch. Ansonsten ist es super gelungen. Man brauch nicht über die Grafik meckern oder um den Sound auch nicht. Die Autos gefallen mir sehr gut und auch wenn man bremst das Feuer aus dem Auspuff kommt. Einfach genial finde ich. Und auch die kleine Details wie das Auto mit der zeit schmutzig wird. Ich empfehle das Spiel.
Ich danke schon jetzt an alle meine Leser und bitte euch wenn ihnen irgendetwas nicht so gefällt am Text schreibt ein Kommentar was ich verbessern soll.
Mit vielen freundliche
Grüßen von Dennis 225
Und noch einen schönen Tag
5 Bewertungen, 1 Kommentar
-
31.03.2007, 21:14 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
Bewerten / Kommentar schreiben