Colgate Palmolive DanKlorix Testbericht


ab 5,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Anwendung:
- Reinigungswirkung:
- Geruch:
- Ergiebigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Women_of_the_Tigers
Schön rein ist es nun in meinem Haushalt
Pro:
entfärbt, desinfiziert, reinigt, universell anwendbar
Kontra:
der Geruch, eventuell Hautunverträglichkeit
Empfehlung:
Ja
Wie meistens am Wochenende ist bei mir das putzen angesagt und so suchte ich schon seit langer Zeit ein Putzmittel was nicht nur säubert, sondern gleichzeitig auch eine desinfizierende Wirkung besitzt und universell einsetzbar ist. Ich glaube nun habe ich es gefunden. Wie ich dieses Produkt finde erfahrt ihr in meinem untenstehenden Bericht.
Das Produkt
************
diesmal handelt es sich um ein Produkt aus der Reinigungsabteilung welches ich euch hier näher vorstellen will. Es handelt sich hierbei um das DanKlorix. Ein Universalreiniger den man auf vielfältigen Bereichen verwenden kann. Dazu gehe ich etwas weiter unten noch genauer ein.
Der Hersteller
************
Colgate Palmolive GmbH, Lübeckerstraße 128, in 22087 Hamburg.
Oder in Wien die Colgate Palmolive Ges.m.b.H., Wagramer Str.17-19, in 1220 Wien.
Das Aussehen /die Verpackung
*****************************
hierbei handelt es sich um eine grüne Flasche mit einem weißen Deckel und einem Haltegriff der sich oben an der Flasche befindet. Um den Bauch der Flasche wurde eine Banderole geklebt auf der man alle wichtigen Details wie zum Beispiel die Anwendungsgebiete und die Art der Anwendung wieder findet. Beim Deckel handelt es sich um einen Sicherheitsverschluss, so dass kleine Kinder diesen nicht öffnen können. Das Flaschenmaterial besteht aus Polyethylen ist recyclebar und somit unschädlich vernichtbar und Grundwasserneutral. So nun könnten einige von euch sagen, wir haben das schon einmal gesehen, aber die Flasche war blau. Ja da habt ihr auch nicht unrecht, denn das DanKlorix gibt es in eigentlich 3 Varianten zu kaufen. Als Spray, und einmal in den beiden soeben von mir beschriebenen Arten. Der einzige Unterschied zwischen der blauen und der grünen Flasche ist, dass man versucht hat bei der grünen einen besseren Duft hervorzubringen, was nicht wirklich gelungen ist.
Und so kommen wir auch schon zum Geruch
**************************************
Der Geruch stellt eine starke Herausforderung für unsere Nasen dar. Es handelt sich hierbei um einen ziemlich starken Chlorgeruch, wie man in auch in Schwimmhallen wieder finden kann. Das heißt also man sollte seine Nase nicht zu nah an die Flasche halten den es könnte gut möglich sein, dass man seine Schleimhäute damit arg reizen kann. Auch bleibt der Geruch des Chlores noch lange in der Wohnung zurück und ich komme mir nun wirklich so vor als wäre ich in einer dieser Schwimmhallen und nicht in meiner Wohnung. Schade eigentlich, denn auch ein guter Geruch wäre hier sehr von Vorteil für das Produkt gewesen. Das ist in meinen Augen eigentlich nicht so das wahre und deshalb gibt es hier einen eindeutigen Punktabzug von mir.
So nun kommen wir zu den Anwendungsbereichen die ich euch im Einzelnen etwas genauer beschreiben werde.
in der Küche
**********
in der Küche eignet sich dieser Reiniger vor allem zum desinfizieren der Schränke, des Mülleimers, des Kühlschrankes und des Bodens. So haben hier auch die winzigsten Bakterien keine Chance mehr. Auch im Ausguss der Spüle findet es eine Anwendung. Regelmäßiges anwenden von DanKlorix verhindert hier nämlich Ablagerungen und schlechte Gerüche.
im Bad
**********
eignet es sich gut zum reinigen der Fliesen, der Wanne, des Waschbeckens und der Toilette. Aber auch die in vielen Wohnungen vorhandenen Duschvorhänge können damit gereinigt werden. So lässt man auch den Schimmelpilzen keine Chance die sich ja gern in den Fugen absetzen. Auch der Ausguss des Waschbeckens und der Badewanne bekommt hier wiederum eine Anwendung. Denn auch hier soll es ja keine schlechten Gerüche geben.
Da wir uns ja hier im Bad befinden möchte ich euch aber auch noch ein anderes Anwendungsgebiet vorstellen wo das DanKlorix zum Einsatz kommt. Und zwar kann man es auch zum Waschen verwenden.
Hier besonders im Bereich von Gardinen, der Weißwäsche und von Babywindeln.
Es entfärbt, entfernt Flecken und macht die Wäsche weiß und hygienisch sauber. Das DanKlorix wirkt hier in kaltem und warmen Wasser und kann zusammen mit Waschmitteln und Seife verwendet werden. Hab es bei den Gardinen ausprobiert und war total begeistert. Bei besonders verschmutzten Gardinen sollte man aber eine Einweichzeit von1- 2 Stunden in Kauf nehmen. Und soviel sollte man verwenden.
Bei der Waschmaschine: 1/8 bis ¼ Liter verdünnt mit ca.1 Liter Wasser welches man dann dem Haupt- oder Vorwaschgang zugibt.
Will man seine Wäsche nur einweichen nimmt man 1/8 bis ¼ Liter auf 10 Liter Wasser und bei der Fleckenbehandlung 1/8 bis ¼ Liter auf 2 Liter Wasser. Dann taucht man den Fleck darin ein. Sollte der Fleck nicht gleich beim ersten Mal verschwinden, den Vorgang nochmals wiederholen. Nicht mit DanKlorix behandeln sollte man Seide, Wolle, Lycra, Elastan, Buntwäsche, Leder. Denn diese Stoffe würden es wohl nicht verkraften.
in Haus und Garten
*****************
Im Garten findet das Dan Klorix seine Anwendung im beseitigen von Veralgung und Vermoosung auf Gehwegen und Terrassen. Auch die Klinkersockel und die Dächer können damit wieder hervorragend in Schuss gebracht werden. Im Haus findet es bei mir vor allem an den Fensterrahmen und den Türen seinen Einsatzpunkt.
In all diesen Bereichen ist das DanKlorix wie ihr seht auf vielfältige Art und Weise anwendbar. Zum putzen und einweichen sollte man hier einen viertel Liter auf 10 Liter Wasser rechnen. Also wird es hier verdünnt angewendet.
Hygiene und Desinfektion
************************
Ja auch in der Hygiene kann man das DanKlorix anwenden wie zum Beispiel bei der Kinderhygiene beim säubern der Töpfchen und der Gummihöschen. Bei der Tierhygiene bei Katzenklos, Zwinger und Käfige, Fressnäpfe und Decken. Bei der Krankenhygiene bei der Wäsche, der Räume, der Geräte und Sanitäranlagen.
Reinigt man hier in diesen Bereichen so sollte man einen ½ Liter auf 5 Liter Wasser nehmen und das ganze 15 Minuten einwirken lassen.
Der Inhalt
***********
So nun kommen wir zum Inhalt der Flasche. In der Flasche befinden sich 1,5 Liter des Universalreinigers. Wenn man bedenkt das man diesen ja meist verdünnt anwendet ist dies eine ziemlich große Menge die auch etwas länger hält. Der Universalreiniger sieht klar und durchsichtig aus, fast so wie Wasser.
Der Wirkstoff
************
Dieser zerfällt bei der Anwendung zu Wasser, Sauerstoff und Kochsalz.
DanKlorix ist frei von Säuren und enthält weder Phosphate noch Farbstoffe.
Angabe nach EG-Empfehlung:
Unter 5% Bleichmittel auf Chlorbasis, nichtionische Tenside
Vorsicht
**********
Dan Klorix ist ein reizender Universalreiniger. Deshalb darf er nicht in die Hände von Kindern gelangen. Es reizt die Augen und die Haut. Deshalb hier meine Empfehlung Handschuhe tragen. Bei Berührung mit den Augen, diese sofort gründlich mit Wasser abspülen und ab zum Arzt. Sollte man das Produkt aus versehen verschluckt haben, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. (Verpackung und Etikett vorzeigen). Für Österreich gilt weiterhin: dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Des Weiteren sollte man die Flasche immer aufrecht stehen lassen und halten und kühl lagern.
Nicht mit Kleidung in Berührung kommen lassen (wegen der Bleichwirkung). Absolut ungeeignet für Silber und Aluminium. Nicht zusammen mit Säuren und sauren Reinigern wie z.B. WC-Reinigern und Entkalkern verwenden, da sonst gefährliche Gase freigesetzt werden können.
Der Preis
***********
Ich habe für diesen Reiniger bei Real 2,99 €uro bezahlt. Für mich ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis.
Noch Fragen?
************
Auch diese werden vom Hersteller beantwortet unter den Telefonnummern:
Für Deutschland: 0180-2326556 ( 0,061 € pro Anruf) oder unter der Internettadresse: www.danklorix.de
Für Wien: 08000-123965 (gebührenfrei) und unter der Internetadresse: www.danklorix.at
Wer noch mehr Tipps haben möchte: auch da gibt es eine Broschüre die man gratis unter den Telefonnummern:
Deutschland: 0180-2556749
Wien: 0800-123966
Anfordern kann. In dieser Broschüre findet man 117 Tipps.
Meine Meinung
******************
Ich bin von DanKlorix echt überzeugt worden. Es macht nicht nur gründlich sondern auch hygienisch einwandfrei rein in meiner Wohnung. Wenn man diesen Reiniger ab und zu in seiner Wohnung oder in den anderen Bereichen anwendet, ist er ein guter Helfer. Zum Geruch habe ich ja schon oben meine Meinung kundgetan, deshalb auch ein Punkt Abzug. Ansonsten kann ich nicht meckern und empfehle DanKlorix gern weiter. Außer im Gartenbereich wurde das Produkt selbst von mir getestet und ich war sehr zufrieden. Wer aber überhaupt nichts mit Chlorgeruch am Hut hat, sollte lieber die Finger davon lassen. Ganz wichtig finde ich das tragen der Handschuhe, da man sonst den Chlorgeruch auch an den Händen hat und er sich dort auch sehr lange hält, trotz Waschens mit Seife.
So das war´s von mir. Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren
Eure Women_of_the_Tigers
Das Produkt
************
diesmal handelt es sich um ein Produkt aus der Reinigungsabteilung welches ich euch hier näher vorstellen will. Es handelt sich hierbei um das DanKlorix. Ein Universalreiniger den man auf vielfältigen Bereichen verwenden kann. Dazu gehe ich etwas weiter unten noch genauer ein.
Der Hersteller
************
Colgate Palmolive GmbH, Lübeckerstraße 128, in 22087 Hamburg.
Oder in Wien die Colgate Palmolive Ges.m.b.H., Wagramer Str.17-19, in 1220 Wien.
Das Aussehen /die Verpackung
*****************************
hierbei handelt es sich um eine grüne Flasche mit einem weißen Deckel und einem Haltegriff der sich oben an der Flasche befindet. Um den Bauch der Flasche wurde eine Banderole geklebt auf der man alle wichtigen Details wie zum Beispiel die Anwendungsgebiete und die Art der Anwendung wieder findet. Beim Deckel handelt es sich um einen Sicherheitsverschluss, so dass kleine Kinder diesen nicht öffnen können. Das Flaschenmaterial besteht aus Polyethylen ist recyclebar und somit unschädlich vernichtbar und Grundwasserneutral. So nun könnten einige von euch sagen, wir haben das schon einmal gesehen, aber die Flasche war blau. Ja da habt ihr auch nicht unrecht, denn das DanKlorix gibt es in eigentlich 3 Varianten zu kaufen. Als Spray, und einmal in den beiden soeben von mir beschriebenen Arten. Der einzige Unterschied zwischen der blauen und der grünen Flasche ist, dass man versucht hat bei der grünen einen besseren Duft hervorzubringen, was nicht wirklich gelungen ist.
Und so kommen wir auch schon zum Geruch
**************************************
Der Geruch stellt eine starke Herausforderung für unsere Nasen dar. Es handelt sich hierbei um einen ziemlich starken Chlorgeruch, wie man in auch in Schwimmhallen wieder finden kann. Das heißt also man sollte seine Nase nicht zu nah an die Flasche halten den es könnte gut möglich sein, dass man seine Schleimhäute damit arg reizen kann. Auch bleibt der Geruch des Chlores noch lange in der Wohnung zurück und ich komme mir nun wirklich so vor als wäre ich in einer dieser Schwimmhallen und nicht in meiner Wohnung. Schade eigentlich, denn auch ein guter Geruch wäre hier sehr von Vorteil für das Produkt gewesen. Das ist in meinen Augen eigentlich nicht so das wahre und deshalb gibt es hier einen eindeutigen Punktabzug von mir.
So nun kommen wir zu den Anwendungsbereichen die ich euch im Einzelnen etwas genauer beschreiben werde.
in der Küche
**********
in der Küche eignet sich dieser Reiniger vor allem zum desinfizieren der Schränke, des Mülleimers, des Kühlschrankes und des Bodens. So haben hier auch die winzigsten Bakterien keine Chance mehr. Auch im Ausguss der Spüle findet es eine Anwendung. Regelmäßiges anwenden von DanKlorix verhindert hier nämlich Ablagerungen und schlechte Gerüche.
im Bad
**********
eignet es sich gut zum reinigen der Fliesen, der Wanne, des Waschbeckens und der Toilette. Aber auch die in vielen Wohnungen vorhandenen Duschvorhänge können damit gereinigt werden. So lässt man auch den Schimmelpilzen keine Chance die sich ja gern in den Fugen absetzen. Auch der Ausguss des Waschbeckens und der Badewanne bekommt hier wiederum eine Anwendung. Denn auch hier soll es ja keine schlechten Gerüche geben.
Da wir uns ja hier im Bad befinden möchte ich euch aber auch noch ein anderes Anwendungsgebiet vorstellen wo das DanKlorix zum Einsatz kommt. Und zwar kann man es auch zum Waschen verwenden.
Hier besonders im Bereich von Gardinen, der Weißwäsche und von Babywindeln.
Es entfärbt, entfernt Flecken und macht die Wäsche weiß und hygienisch sauber. Das DanKlorix wirkt hier in kaltem und warmen Wasser und kann zusammen mit Waschmitteln und Seife verwendet werden. Hab es bei den Gardinen ausprobiert und war total begeistert. Bei besonders verschmutzten Gardinen sollte man aber eine Einweichzeit von1- 2 Stunden in Kauf nehmen. Und soviel sollte man verwenden.
Bei der Waschmaschine: 1/8 bis ¼ Liter verdünnt mit ca.1 Liter Wasser welches man dann dem Haupt- oder Vorwaschgang zugibt.
Will man seine Wäsche nur einweichen nimmt man 1/8 bis ¼ Liter auf 10 Liter Wasser und bei der Fleckenbehandlung 1/8 bis ¼ Liter auf 2 Liter Wasser. Dann taucht man den Fleck darin ein. Sollte der Fleck nicht gleich beim ersten Mal verschwinden, den Vorgang nochmals wiederholen. Nicht mit DanKlorix behandeln sollte man Seide, Wolle, Lycra, Elastan, Buntwäsche, Leder. Denn diese Stoffe würden es wohl nicht verkraften.
in Haus und Garten
*****************
Im Garten findet das Dan Klorix seine Anwendung im beseitigen von Veralgung und Vermoosung auf Gehwegen und Terrassen. Auch die Klinkersockel und die Dächer können damit wieder hervorragend in Schuss gebracht werden. Im Haus findet es bei mir vor allem an den Fensterrahmen und den Türen seinen Einsatzpunkt.
In all diesen Bereichen ist das DanKlorix wie ihr seht auf vielfältige Art und Weise anwendbar. Zum putzen und einweichen sollte man hier einen viertel Liter auf 10 Liter Wasser rechnen. Also wird es hier verdünnt angewendet.
Hygiene und Desinfektion
************************
Ja auch in der Hygiene kann man das DanKlorix anwenden wie zum Beispiel bei der Kinderhygiene beim säubern der Töpfchen und der Gummihöschen. Bei der Tierhygiene bei Katzenklos, Zwinger und Käfige, Fressnäpfe und Decken. Bei der Krankenhygiene bei der Wäsche, der Räume, der Geräte und Sanitäranlagen.
Reinigt man hier in diesen Bereichen so sollte man einen ½ Liter auf 5 Liter Wasser nehmen und das ganze 15 Minuten einwirken lassen.
Der Inhalt
***********
So nun kommen wir zum Inhalt der Flasche. In der Flasche befinden sich 1,5 Liter des Universalreinigers. Wenn man bedenkt das man diesen ja meist verdünnt anwendet ist dies eine ziemlich große Menge die auch etwas länger hält. Der Universalreiniger sieht klar und durchsichtig aus, fast so wie Wasser.
Der Wirkstoff
************
Dieser zerfällt bei der Anwendung zu Wasser, Sauerstoff und Kochsalz.
DanKlorix ist frei von Säuren und enthält weder Phosphate noch Farbstoffe.
Angabe nach EG-Empfehlung:
Unter 5% Bleichmittel auf Chlorbasis, nichtionische Tenside
Vorsicht
**********
Dan Klorix ist ein reizender Universalreiniger. Deshalb darf er nicht in die Hände von Kindern gelangen. Es reizt die Augen und die Haut. Deshalb hier meine Empfehlung Handschuhe tragen. Bei Berührung mit den Augen, diese sofort gründlich mit Wasser abspülen und ab zum Arzt. Sollte man das Produkt aus versehen verschluckt haben, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. (Verpackung und Etikett vorzeigen). Für Österreich gilt weiterhin: dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Des Weiteren sollte man die Flasche immer aufrecht stehen lassen und halten und kühl lagern.
Nicht mit Kleidung in Berührung kommen lassen (wegen der Bleichwirkung). Absolut ungeeignet für Silber und Aluminium. Nicht zusammen mit Säuren und sauren Reinigern wie z.B. WC-Reinigern und Entkalkern verwenden, da sonst gefährliche Gase freigesetzt werden können.
Der Preis
***********
Ich habe für diesen Reiniger bei Real 2,99 €uro bezahlt. Für mich ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis.
Noch Fragen?
************
Auch diese werden vom Hersteller beantwortet unter den Telefonnummern:
Für Deutschland: 0180-2326556 ( 0,061 € pro Anruf) oder unter der Internettadresse: www.danklorix.de
Für Wien: 08000-123965 (gebührenfrei) und unter der Internetadresse: www.danklorix.at
Wer noch mehr Tipps haben möchte: auch da gibt es eine Broschüre die man gratis unter den Telefonnummern:
Deutschland: 0180-2556749
Wien: 0800-123966
Anfordern kann. In dieser Broschüre findet man 117 Tipps.
Meine Meinung
******************
Ich bin von DanKlorix echt überzeugt worden. Es macht nicht nur gründlich sondern auch hygienisch einwandfrei rein in meiner Wohnung. Wenn man diesen Reiniger ab und zu in seiner Wohnung oder in den anderen Bereichen anwendet, ist er ein guter Helfer. Zum Geruch habe ich ja schon oben meine Meinung kundgetan, deshalb auch ein Punkt Abzug. Ansonsten kann ich nicht meckern und empfehle DanKlorix gern weiter. Außer im Gartenbereich wurde das Produkt selbst von mir getestet und ich war sehr zufrieden. Wer aber überhaupt nichts mit Chlorgeruch am Hut hat, sollte lieber die Finger davon lassen. Ganz wichtig finde ich das tragen der Handschuhe, da man sonst den Chlorgeruch auch an den Händen hat und er sich dort auch sehr lange hält, trotz Waschens mit Seife.
So das war´s von mir. Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren
Eure Women_of_the_Tigers
Bewerten / Kommentar schreiben