Colorline Testbericht

ab 26,86
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von AndreasT25

In 2,5 oder 19,5 Stunden übers Meer

Pro:

Luxus vom feinsten, alles Perfekt

Kontra:

Teuer, zu Teuer

Empfehlung:

Ja

Wider sind 3 Wochen Norwegen Urlaub vorbei. Da die Abreise nicht wie die Anreise über Schweden zwei Tage dauern sollte, hieß die Rute nach Hause Color Line Schnellfähre von Kristiansand nach Hirtshals.
Vor 1 bis 2 Jahren war Color Line noch die Absolute Luxus Fähre, da die Preise saumäßig teuer waren, inzwischen sind die Preise etwas gefallen, sind im Vergleich zu anderen Fähren aber immer noch recht Teuer. Dafür sind die Fähren aber auch alle gut ausgebaut und auf einen recht neuen Stand.
Ich bin jetzt insgesamt zum 3. mal mit Color Line gefahren und ich wage mir zu sagen, das die Überfahrt auf einer Color Line Fähre wirklich angenehm ist. Und ich bin Insgesamt in den letzten 5 Jahren bereits mit 13 Überlandfähren gefahren mehrere Gesellschaften gefahren.
Die Fahrten von Color Line lassen fast keine Wünsche übrig, ob in 2,5 Stunden von Norwegen nach Dänemark oder in 19 Stunden von Norwegen nach Deutschland und Umgedreht alles ist dabei. Aber schaut einfach selber:

===================================================================
Ruten:
======

Kiel (D) – Oslo (N)
````````````````````````````
- Abfahrten Täglich: 1
- Überfahrtsdauer: 20 Stunden
- Schiffe: M/S Prinsesse Ragnhild, M/S Kronprins Harald

Hirtshals (DK) – Oslo (N)
``````````````````````````````````````
- Abfahrten Täglich: 1
- Überfahrtsdauer: 8,5 – 12,5 Stunden
- Schiffe: M/S Color Festival

Hirtshals (DK) – Kristiansand (N)
````````````````````````````````````````````````
- Abfahrten Täglich: 5
- Überfahrtsdauer: 2,5 – 4,5 Stunden
- Schiffe: M/S Christian IV, F/F Silvia Ana

Frederikshaven (DK) – Larvik (N)
```````````````````````````````````````````````
- Abfahrten Täglich: 1
- Überfahrtsdauer: 6,5 – 12,5 Stunden
- Schiffe: M/S Peter Wessel

Strömstad (S) – Sandefjord (N)
```````````````````````````````````````````
- Abfahrten Täglich: 10
- Überfahrtsdauer: 2,5 Stunden
- Schiffe: M/S Bohus, M/S Color Viking

Hirtshasls (DK) – Lavik (N)
````````````````````````````````````````

- Abfahrten Täglich: 1
- Überfahrtsdauer: 5,5 – 8 Stunden
- Schiffe: M/S Color Traveller

===================================================================

Die Flotte:
=========

M/S Prinsesse Ragnhild
````````````````````````````````````
Rute: Kiel – Oslo, Oslo – Kiel
M/S Prinsesse Ragnhild ist seit 1992 Norwegens größtes Fährschiff. Damals wurde das Schiff bei einem großen Umbau um 33,5 m verlängert.

Technische Daten:
- Baujahr: 1981/1992
- Heimathafen: Oslo
- Tonnage: 35 438 BRT
- Länge: 205,25 Meter
- Breite: 26,6 Meter
- Tiefgang: 6,1 Meter
- Geschwindigkeit: 22 Knoten

Kapazität:
- Gäste: 1 900
- Kabinen: 541
- Betten: 1 664
- Autos: 600

Ausstattung:
- Crystal Room Restaurant (Norwegische und Internationale Gerichte)
- Oslofjord Buffetrestaurant (Buffet)
- Seaside Café (Cafeteria)
- Starlight Nightclub/Balcony Lounge (Live Music und Cocktails)
- Lord Nelson Pub (englischen Pub nachempfunden)
- Princess Lounge (Entspannen bei Kaffee und Kuchen)
- Sky Bar/Sundeck Bar (Snacks unter freien Himmel)
- Taxfree Supermarkt (Alkohol, Tabak, Lebensmittel, alles was das Herz begehrt)
- Parfum Shop (Parfum und Make-up)
- Color Shop (Schmuck, Kleidung und alles was dazu gehört)
- Colorland & Captain Kid (Spielparadies für die Kinder)
- Kasino

M/S Kronprins Harald
``````````````````````````````````
Rute: Kiel – Oslo, Oslo –Kiel
Zweites Schiff neben M/S Prinsesse Ragnhild auf der Strecke Kiel – Oslo.

Technische Daten:
- Baujahr: 1987
- Heimathafen: Oslo
- Tonnage: 31,914 BRT
- Länge: 166,26 Meter
- Breite: 28,4 Meter
- Tiefgang: 6,7 Meter
- Geschwindigkeit: 23,5 Knoten

Kapazität:
- Gäste: 1 444 in Kabinen
- Kabinen: 438
- Betten: 1 428
- Autos: 750

Ausstattung:
- Scarlet à la carte (Norwegische und Internationale Gerichte)
- Steakhouse (köstliches mexikanisches Lunch-Buffet)
- Indigo Buffet Restaurant (Buffet vom feinsten)
- Seaside Cafè (Cafeteria)
- Salong Discovery (Live Music und wechselnden Künstler bei Cocktails)
- Salong Harmony (Abendlicher Tanz zu Oldies und Evergreens)
- Windjammer Pub (englischen Pub nachempfunden)
- Sundeck Bar (Snacks unter freien Himmel)
- Taxfree Supermarkt (Alkohol, Tabak, Lebensmittel, alles was das Herz begehrt)
- Parfum Shop (Parfum und Make-up)
- Color Shop (Schmuck, Kleidung und alles was dazu gehört)
- Colorland & Captain Kid (Spielparadies für die Kinder)
- Kasino

M/S Color Festival
```````````````````````````
Rute: Hirtshals – Oslo, Oslo – Hirtshals
Einziges Schiff auf dieser Rute.

Technische Daten:
- Baujahr: 1985
- Heimathafen: Oslo
- Tonnage: 34,417 BRT
- Länge:168 Meter
- Breite: 27,6 Meter
- Tiefgang: 6,5 Meter
- Geschwindigkeit: 22 Knoten

Kapazität:
- Gäste: 2 000 in Kabinen
- Kabinen: 577
- Betten: 1 933
- Autos: 330

Ausstattung:
- Captains Grill (Norwegische und Internationale Gerichte)
- Casa Margharita ( haufenweiße Scharfe und mexikanische Köstlichkeiten)
- Trattoria Riviera (Italienische Köstlichkeiten und Atmosphäre)
- Buffet Veranda (Büffet rund um die Uhr)
- Cafè Maritim (Preiswerterere Variante)
- Color NetCafè (Internet während der Überfahrt – vom feinsten)
- Panorama Bar (Tanzen bei Live-Music aus den 50er, 60er und 70er Jahren)
- Dancing Palace (Orchester Music den ganzen tag auf 2 Etagen)
- Sailors Pub (mit Bier zum Glücksspiel)
- Casino Bar (Internationale Artisten begeistern Sie)
- Fun Fun Nightclub (nicht für den Tag sondern für die Nacht, mit den neusten Hits)
- Taxfree Supermarkt (Alkohol, Tabak, Lebensmittel, alles was das Herz begehrt)
- Parfum Shop (Parfum und Make-up)
- Color Shop (Schmuck, Kleidung und alles was dazu gehört)
- Fontana Badeland (Swimmingpool, Solarium und Sauna zum Entspannen)
- Colorland & Captain Kid (Spielparadies für die Kinder)

M/S Peter Wessel
``````````````````````````
Rute: Frederikshaven – Larvik, Larvik – Frederikshaven
Dies ist Bereits das 4. Schiff in der Firmengeschichte mit diesen Namen. Bei einen Umbau 1988 wurde es um stattliche 22,5 m Verlängert.

Technische Daten:
- Baujahr: 1981/1988
- Heimathafen: Larvik
- Tonnage: 29 704 BRT
- Länge: 168,5 Meter
- Breite: 24 Meter
- Tiefgang: 5,7 Meter
- Geschwindigkeit: 19 Knoten

Kapazität:
- Gäste: 2 100
- Kabinen: 517
- Betten: 1 818
- Autos: 570

Ausstattung:
- Admiralen à la carte (Alle Speisen der Saison)
- Kommandøren Buffet Restaurant (Buffet und Panorama-Aussicht)
- Skagerak (Cafeteria zur Selbsbedienung)
- Café Boulevarden (kalte Gerichte und alles was dazu gehört)
- Dynekilen Bar (Live Music und Abendshow mit wechselnden Künstlern)
- Tordenskiold Piano Bar (ein paar Drinks in gemütlicher Atmosphäre)
- Maskineriet Disco (Treffpunkt für die Jüngeren mit DJ und aktueller Musik)
- Taxfree Supermarkt (Alkohol, Tabak, Lebensmittel, alles was das Herz begehrt)
- Parfum Shop (Parfum und Make-up)
- Color Shop (Schmuck, Kleidung und alles was dazu gehört)
- Kino (auch mit Kinderfilmen für die kleinen)
- Colorland & Captain Kid (Spielparadies für die Kinder)

M/S Christian IV
`````````````````````````
Rute: Hirtshals – Kristiansand, Kristiansand – Hirtshals
Alter Hase auf der Rute.

Technische Daten:
- Baujahr: 1982
- Heimathafen: Kristiansand
- Tonnage: 21699 BRT
- Länge: 153,4 Meter
- Breite: 24,2 Meter
- Tiefgang: 5,8 Meter
- Geschwindigkeit: 19 Knoten

Kapazität:
- Passagieranzahl: 1860
- Kabinen: 335
- Betten: 800
- Autos: 530

Ausstattung:
- Fairytale Buffet Restaurant (Buffet und rauchfreie Frühstückszeit)
- Captains Grill á la carte Restaurant (leckere Essen mit Fisch, Fleisch oder Wild)
- Trattoria Riviera (die beliebtesten Italienischen Gerichte)
- Seaside Café (die Schnelle und Preiswerte Variante)
- Colorama Bar (Live Music und Show-Programm)
- Irish Corner Pub (echter Irischer Pub)
- Casino
- Taxfree Supermarkt (Alkohol, Tabak, Lebensmittel, alles was das Herz begehrt)
- Parfum Shop (Parfum und Make-up)
- Color Shop (Schmuck, Kleidung und alles was dazu gehört)

F/F Silvia Ana
```````````````````````
Rute: Hirtshals –Kristiansand, Kristiansand – Hirtshals
Hier hat man die Gelegenheit mit der zweitgrößte Einrumpf-Schnellfähre der Welt zu fahren.

Technische Daten:
- Baujahr: 1996
- Heimathafen: Nassau
- Tonnage: 7895 BRT
- Länge: 125, Meter
- Breite: 18,7 Meter
- Tiefgang: 2,5 Meter
- Geschwindigkeit: 38 Knoten

Kapazität:
- Passagieranzahl: 1237
- Betten: 0
- Autos: 200 Autos und 4 Bussen

Ausstattung:
- Captains Class (bequeme Sessel und kaltes Buffet)
- Snackbar (für den Snack zwischendurch)
- Seaside Café (warme Gerichte und kleine Speisen)
- Express Café
- Express Bar (für ein gemütliches Getränk)

M/S Color Traveller:
``````````````````````````````
Rute: Hirtshals – Larvik, Larvik – Hirtshals

Dieses Schiff ist ein Angebot für die Transportkunden, die keinen Komfort während der Überfahrt benötigen. . Es fungiert als Fährschiff für Passagiere und Schwerlastverkehr.

Technische Daten:
• Baujahr: 1981
• Tonnage: 17 098 BRT
• Länge: 140,80 m
• Breite: 22,70 m
• Geschwindigkeit: 17 Knoten

Kapazität:
• Passagierkapazität: 150
• Kabinen: 80
• Betten: 288
• PKW: 480
• Schlafsessel: 290
• Frachtkapazität: 1150 Spurmeter

Ausstattung:
• Taxfree Laden
• Bufferestaurant
===================================================================

Hunde bei der Überfahrt!
```````````````````````````````````````
Hunde dürfen auf Color Line Schiffen nicht mit auf die Passagier Decks. Nicht gerade die feine art, aber wenn Sie es Befehlen ist es halt so. Sollte jemand wie ich auf die Idee kommen, ich trage den Hund einfach hoch. Dann muss ich sagen tut mir Leid, daraus wird nichts. Das Personal passt genau auf und spricht einen an. Die Hunde dürfen auf allen Schiffen im Auto bleiben. Allerdings sind die Autodecks während der Überfahrt verschlossen und man kommt nur mit einem Mitarbeiter der Color Line zum Auto. Auf Überfahrten wie Kiel – Oslo ist die Zeit für den Hund dann schon sehr lang.
Dafür gibt es auf allen Color Line Schiffen Boxen für die Hunde. Ich kenne leider bis jetzt nur die Boxen auf der F/F Silvia Ana. Diese sind allerdings wirklich nicht gerade schön. Sie sind zwar groß genug. Aber nur aus Eisen ohne eine etwas wärmere und weichere Unterlage und direkt an der einzigen Raucherecke des Schiffes. Das heißt die ganze Überfahrt eine menge von Leuten. Also da habe ich ihn dann lieber im Auto gelassen. Ich kann aber noch nicht sagen, wie es auf den anderen Schiffen ist. Aber falls man seinen Hund in so eine Box tun will, dann sollte man wenigstens eine decke mit nehmen. Etwas zu Trinken für die Hunde steht gratis da. Also dafür, das der Hund extra 6 Euro die Fahrt kostet ist dies nicht gerade Ideal. Es gibt auch auf keinen Color Line Schiff eine Möglichkeit wo der Hund sein Geschäft verrichten kann. Das wäre dann in der Box wo er liegt, oder man lässt ihn kurz raus. Falls man ihn im Auto lässt ist dies noch Schwierig, denn wenn man auf das Autodeck geht ist ja ein Mitarbeiter dabei, der alles sieht.
Also mit Hund sollte man sich überlegen, ob man Color Line fährt.

Restaurants:
````````````````````
Wie Ihr gerade oben bei den Schiffsbeschreibungen gesehen und gelesen habt, gibt es auf den Schiffen eigentlich alle Arten von Restaurants. Für den kleinen Geldbeutel gibt es die Selbstbedienungsrestaurants und für die anderen die Luxus Restaurants. Auf den grossteil der schiffe gibt es auch Pubs oder Italienische Restaurants. Im Punkto Preis muss ich sagen, bekommt man gerade in Selbstbedienungsrestaurants bekommt man auch Sachen, die Preislich noch gehen. Sicherlich ist es nicht Gratis, aber so schlimm wie man immer Denkt sind die Preise eigentlich auf keiner Fähre.

Kabinen:
````````````````
Auf der F/F Silvia Ana gibt es überhaupt keine Kabinen, braucht man auch nicht bei 2,5 Stunden fahrt. Dafür gibt es für jeden Fahrgast einen Schlaffsessel.
Auf allen anderen Fähren findet man von der kleinen Kabine bis zur Luxus Suit alles.
Auf vielen Nachtüberfahrten besteht Kabinen oder Zumindest Schlaffsesselpflicht.

Casinos:
````````````````
Auf allen Color Line Schiffen, gibt es die Möglichkeit sein können im Glücksspiel zu Versuchen. Entweder an einen der vielen Spielautomaten oder auf den meisten schiffen auch in einer gemütlichen Runde am Tisch mit Roulett, Black Jack und ähnliches.

Ein-/Ausschiffen:
```````````````````````````
Das Einschiffen, erfolgt geordnet und systematisch, also wer als erstes kommt, der darf auch als erstes aufs Schiff. Auf den Fähren, besonders der Schnellfähre wird aber jeder cm genutzt. Da kann man da dann auch mal Pech haben, das man sein Auto quer zwischen zwei Säulen stellen muss, aber keine Angst, die Einweiser helfen sehr gut beim Ein- und Ausfahren. Beim Ausschiffen ist es eigentlich egal wo man steht, denn meistens werden 2 Decks parallel zu einander geräumt, so dauert das Ausschiffen meist nicht länger als 10 Minuten. Man merkt es dann erst auf der Straße, ob man die Reihe anführt oder hinterher fährt.

Buchung:
``````````````
Die Buchung der Ruten kann man entweder im Reisebüro oder direkt über die Internetseite von Color Line.


Es tut mir leid, der Bericht ist wahrscheinlich zu lang geworden und mit zuviel Technischen Informationen. Falls ihr das auch so seht, dann Sorry, aber wenn man mit dem Schiff fahren will, sind die Infos eventuell nicht Schlecht habe ich mir gedacht.
Falls jemand etwas nicht interessier, dann kann er es ja überlesen.


Insgesamt kann ich Color Line nur empfehlen, auf den Schiffen gibt es immer genügend Sitzmöglichkeiten, was viele andere Fährunternehmen nicht bieten, da muss man auf dem Boden sitzen, wenn man zu spät kommt. Und auch die Ausstattung von Restaurants und Läden ist immer gut und ausreichend. Als Negativpunkt ist eigentlich nur zu sagen, das die Überfahrten relativ teuer sind. Das Preissystem von Color Line ist auch nicht gerade das Beste, dadurch werden die Preise auch teilweise teurer. Color Line ist von allen mir bekanntesten insgesamt die teuerste Fährgesellschaft, aber auch die Beste, das heißt Ausstattung der Fähren wird von keinen Überboten.

5 Bewertungen