8MM - Acht Millimeter (DVD) Testbericht

8mm-acht-millimeter-dvd-drama
ab 15,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

5 Sterne
(14)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Prisca

Ein ernstzunehmender Thriller!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jetzt muss ich mich wohl mal wieder bei den Mitgliedern diverser Meinungsforen bedanken, die mich mit ihren Berichten und Kommentaren auf einen Video gestoßen habe, den ich sonst niemals angesehen hätte.

Ich rede von dem Film

8 MM ( acht Millimeter)

Allein der Titel hätte mich niemals angesprochen. Und auch der Inhalt entspricht eher nicht meinem Geschmack. Ich weiß nicht, wo soll man ihn einordnen: Action, Thriller?! Also eher etwas, das ich zwar durchaus MAL zu Gemüte führe, eher so nebenbei oder vielleicht auch, weil mein Ältester mal wieder was von einem tollen Film gehört hat, den ER unbedingt sehen will. Dann guck´ich schon mal mit!

Nun bin ich, was FSK freigaben betrifft, meinem Sohn gegenüber eher etwas großzügig, denn erstens kann ich die nicht unbedingt immer nachvollziehen – und zweitens ist es wohl eher eine Sache der Reife, wie ich mit einem Film umgehe und nicht sosehr eine Frage des Alters. Deshalb kommt es durchaus schon mal vor, das er trotz seiner 15 Jahre einen Film ab 16 Jahren sieht.

Vor längerer Zeit kam er mal wieder mit einem Filmvorschlag an – eben 8 MM – ich habe mich etwas schlau gemacht über diesen Film und musste feststellen: der ist freigegeben ab 18 Jahren! (Später habe ich dann festgestellt, es gibt auch noch eine Version ab 16 Jahren!) Und auch die Thematik war nicht unbedingt so, das ich gesagt hätte: Okay, den sehen wir uns mal an.

Damit war das Thema also erst mal vom Tisch ( jedenfalls für mich, weniger für meinen maulenden Sohn, weil, den gucken alle, sooo schlimm wird er schon nicht sein!) ICH fand ihn schlimm!

Eher zufällig bin ich dann hier bei Ciao auf berichte über diesen Film gestoßen – und die hörten sich durchaus nicht so schlimm an, auch die Thematik war nicht unbedingt so oberflächlich wie ich befürchtet hatte. Ausschlaggebend war dann ein Kommentar den ich zu meinem Bericht über The green Mile ( ups, Werbung...pfui, Prisca!) bekam: Wenn du The green mile mochtest, dann solltest du dir auch mal 8 MM ansehen.

Das hat mich nun doch neugierig gemacht – The green Mile ist meiner Meinung nach ein sehr gelungener Film – und 8 MM hätte ich allein vom Inhalt her niemals mit ihm verglichen. Also auf ins nächste Auktionshaus, irgendwo muss doch dieser Film aufzutreiben sein!... Soo einfach war es nicht! Die 16-Jahre-Version ist wohl zu erhalten, schwieriger ist es mit der Originalfassung.Denn die ist erst ab 18 Jahren, und darf somit übers Internet eigentlich garnicht verkauft werden! Und wenn ich ihn dann irgendwo per Zufall entdeckte, war er ganz schön teuer. Aber dann hatte ich Glück. Ich entdeckte den Film in der falschen Kategorie eingestellt und damit auch kaum beachtet und konnte ihn sehr günstig für (damals noch) 5,-- DM ersteigern. Prima Sache! Wenn er mir nun nicht gefiel konnte ich ihn bestimmt mit Gewinn wieder VERsteigern! So macht man Geschäfte **gg**

Das war aber mal wieder eine lange Einleitung, ich merke es schon, dieses wird bestimmt keine 600 Wort Meinung. Man möge mir verzeihen! Ich komme ja schon zum Punkt!

Eines Abends also ( mein Sohn war bei seinem Freund übernachten, wenn der wüsste **gg**) habe ich es mir vor meinem Fernseher gemütlich gemacht und den Video angesehen.

Zunächst ein paar Fakten:
Regisseur: Joel Schuhmacher ( Der Klient, Die Jury, Batman und Robin *** hm, wie passt das denn zusammen mit diesen Film?))
Drehbuchautor: Andrew Kevin Walker (Sieben *** passt schon besser!)
Darsteller: Nicolas Cage ( Im Körper des feines, Con Air *** sehe ich eigentlich recht gern, spricht aber eher für den typischen Action Film) und Joaquin Phoenix ( U-Turn, To die for *** hm, sagt mir alles nichts, hab´ ich was verpasst?)
Lauflänge 119 Minuten ( jedenfalls die Originalversion)

Kommen wir jetzt zum Inhalt.
Tom Wells ( gespielt von Nicolas Cage) ist Privatdetektiv. Mehr recht als schlecht schlägt er sich und seine Familie ( Frau und Sohn) von seinem verdienst durch´s Leben. Dann bietet sich ihm die große Chance. Eine reiche Witwe will ihn auf Anraten ihres Anwalts engagieren. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie in seinem geheimen Tresor neben Aktien und Geld einen Film gefunden. Einen kleinen 8MM Film – in dem gezeigt wird, wie ein junges Mädchen von einem Mann mit Maske gequält und schließlich ermordet wird. Die Witwe ist verzweifelt, hat sie doch mit ihrem Mann glückliche Jahre verbracht und glaubte, ihn zu kennen. Was ist dran an dem Film? Wie kam er in den Tresor ihres Mannes? Wer ist das junge Mädchen? Wurde sie wirklich getötet – oder ist der Film nur nachgestellt?

Tom Wells beginnt mit seinen Nachforschungen, nachdem er sich den Film angesehen hat. Was er dort sieht, lässt ihn zweifeln. Bisher hielt er die Existenz von Snuff Videos ( Video über das reale Quälen und Töten von Menschen) für Utopie – dieser Film aber wirkt so echt!

Sein Weg führt ihn in die Hardcore-Pornoszene. Dort lernt er einen jungen Mann kennen – Musik machen, das ist sein Traum, gute Literatur lesen, das möchte er gern – und statt dessen sitzt er in einem kleinen, schmuddligen Sexshop an der Kasse. Er erklärt sich bereit, Tom zu unterstützen, spricht allerdings eine Warnung aus:

Du lässt dich mit dem Teufel ein! Aber der Teufel lässt sich nicht besiegen – er wird dich vereinnahmen!

Tom verfolgt diesen Fall mit Besessenheit. Je tiefer er in die Pornoszene eindringt, je mehr er begreifen muss, das selbst das Unmögliche möglich ist ( wenn nur das Geld stimmt!), je größer die Wahrscheinlichkeit wird, das der Film echt ist - desto verzweifelter, besessener wird er. Er setzt seine Ehe auf´s Spiel, sein Leben – kennt nur noch das Ziel: ich muss die Macher dieses Films entlarven. Um JEDEN Preis...

Der Preis, den er schließlich zahlt, ist hoch ....

Aber mehr werde ich euch über diesen Film nicht verraten! Schließlich sollt ihr ihn euch ja ansehen!

Was ich euch noch verraten möchte, ist mein persönlicher Eindruck von diesem Film. Dem Inhalt nach sicher ein typischer Action Thriller, wie man sie eben auch von Schwarzenegger, Stallone und anderen kennt. Lasst euch nicht täuschen! Natürlich ist es ein Thriller, natürlich ist für Spannung gesorgt – trotzdem geht dieser Film für mich weiter. Er bleibt nicht an der Oberfläche stecken, er geht an die Gefühle.
Ein großes Lob an Nicolas Cage, der die wachsende Verzweifelung, das Entsetzen das Tom Wells empfindet, je tiefer er in den Sumpf der Pornoindustrie gerät einfach toll rüberbringt.

Ein ebenso großes Lob an Joaquin Phoenix, der die Rolle des etwas überdrehten jungen Mannes aus der Pornoszene ( sorry, ich habe seinen Namen nicht behalten!) mindestens ebenso gut rüberbringt.

Ein Lob auch an den Regisseur des Films: Obwohl ich die Version ab 18 Jahre gesehen habe – und obwohl das Thema Gewalt in jeder Form zulassen würde – ich denke, sie hält sich in durchaus erträglichen Grenzen. Natürlich gibt es die in einem Thriller übliche Gewalt zu sehen, teilweise auch recht heftige Szenen – allerdings erstrecken sich weite Teile des Films doch mehr auf den „Kopf“ als auf das „Ausführen“ dieser Gewalt. Selbst die Szenen in der Hardcore-Porno- Szene deuten mehr an, als das sie zeigen. Ich habe schon Thriller ab 16 Jahren gesehen, die wesentlich mehr Blut und Bumbum auf die Leinwand gebracht haben.

Nichts desto Trotz befürworte ich die Altersfreigabe ab 18 Jahre. Was ich gerade beschrieben habe bezieht sich auf die gezeigte Gewalt – anders ist das mit dem, was sich im Kopf abspielt. Denn das Thema des Films ist ja nun einmal die Hard Core Szene – sind die extremsten Sexvorstellungen, die ein Mensch haben kann – ist dass Töten eines Menschen aus Lust und vor laufender Kamera. Nicht unbedingt ein Thema, mit dem sich Jugendliche auseinander setzen müssen ( insofern verstehe ich eigentlich nicht, das es von diesem Film überhaupt eine „entschärfte“ Version gibt - das Thema bleibt ja das gleiche!!)

Aber durchaus ein Thema, mit dem man sich als Erwachsener auseinandersetzen sollte. Denn ganz ehrlich: ICH glaube daran, das es solche Snuff Movies gibt! Ich glaube daran, das es Menschen gibt, die für so was viel Geld bezahlen! Ich glaube, es gibt überhaupt NICHTS – das es nicht gibt – ich brauche nur das nötige Kleingeld – und dann finde ich auch jemanden, der mir diese Wünsche/Träume erfüllt!

Mein Fazit zu diesem Film:
Da fällt mir spontan wieder der Vergleich mit The green Mile ein. Beide Filme sind etwas ganz besonderes! Trotzdem würde ich sie nicht miteinander vergleichen - dazu sind sie einfach zu unterschiedlich.

Trotz – oder gerade wegen? – des Themas ist 8MM ein sehenswerter Film. Er enthält nicht ganz soviel Gewalt, wie man auf dem ersten Blick vermuten mag! Er ist mit viel Fingerspitzengefühl gedreht! Ich gebe es ja zu: Er ist und bleibt natürlich trotzdem ein spannender Thriller, der vor allem unterhalten will – aber er rüttelt auf, er macht nachdenklich. Man kann ihn nicht so schnell vergessen!

Und darum: Man sollte ihn mal gesehen haben!

Als Kaufvideo oder auch DVD nur noch schwer zu bekommen, mein Tip ist darum Ebay oder ähnliche Auktionshäuser - die Preise sind sehr schwankend, da muss man halt Glück haben!

13 Bewertungen