8MM - Acht Millimeter (DVD) Testbericht

8mm-acht-millimeter-dvd-drama
ab 15,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

5 Sterne
(14)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von klukklukkluk

Tabuthema Snuff

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dieser Bericht bezieht sich auf die DVD Version des Columbia Tristar Label



Wie kam ich zum Film / Kaufentscheidung :

Als langjähriger Anhänger des Horror Genres war ich durchaus schockiert als ich das erste mal von dem Film 8mm hörte. Die Tatsache das sich der Film mit dem Tabuthema Snuff auseinandersetzt hat mir schon etwas zu denken gegeben. Auch ich und mein Kumpel haben in unserer jahreübergreifenden Sammelleidenschaft schon etwas über diese Art der Filme gehört, die glücklicher Weise aber wohl nicht tatsächlich existieren sonder wohl Hirngespinste einiger kranker und verkaufssüchtigen Typen sind. Nichts desto trotz interessierte mich der Film, den ich mir dann vor einiger Zeit mal auf VHS ausgeliehen habe.

Ich wusste nicht ganz genau was ich damals von dem Film halten sollte. Er war hart aber auch irgendwie gerecht und so entschied ich mich dann vor einigen Wochen mir diesen Film über das Tabuthema zuzulegen, auch wenn mich dieser Film im Auktionshaus knapp 40 DM gekostet hat.



Story :

Tom Welles ist Privatdetektiv und besonders bekannt für seine Diskretion. Aufgrund dessen wird er von einer älteren Frau, deren Mann verstorben ist, beauftragt sich diskret um eine Sache zu kümmern, die der verstorbene angerichtet hat. Hierbei handelt es sich um einen alten Super 8 Film, der zeigt wie ein junges Mädchen von einem maskierten brutal vergewaltigt und schlussendlich getötet wird.

Die Witwe möchte das Tom herausfindet ob das Band mit echten oder gespielten Szenen gedreht wurde und so macht er sich auf den mühseligen Weg das auf dem Band gezeigte Mädchen zu finden. Tom verändert sich zusehend, weil er sich das Band immer und immer wieder ansehen muss und die gezeigte Brutalität nicht verarbeiten kann. Er denkt dabei oft an seine eigene junge Tochter und steigert sich, ohne Rücksicht auf Verluste, in den Fall hinein.

Die Witwe hat ihn und nicht die Polizei mit dem Fall beauftragt, damit der gute Ruf der Familie nicht angekratzt wird. Daher erhält Tom auch alle finanziellen Freiheiten die er braucht um dem eventuellen Verbrechen auf die Spur zu kommen.

Abgesichert und mit steigendem Hass macht er sich daran die Vermisstenkartei der Polizei zu durchsuchen. Nach unzähligen gesichteten Fotos wird er fündig. Er besucht die alleinlebende Mutter des vermissten Mädchens, die seit dem verschwinden schon von der zuständigen Behörde besucht wurde. Das Haus der Mutter wurde zwar schon durchsucht aber durch seine präzise Arbeit findet Tom das Tagebuch der Vermissten im Toilettenkasten, einer seit dem verschinden nicht mehr benutzten Toilette.

In dem Buch liest er, dass das Mädchen vor hatte mit einem Freund abzuhauen. Der namentlich erwähnte Freund sitzt aber in Gefängnis der Stadt und gibt Tom lediglich den Tipp das sie nach Hollywood abgehauen sein könnte, weil sie nicht mehr in einer Oben-ohne-Bar arbeiten wollte sondern eine Karriere beim Film anstrebte.

Tom fährt nach Hollywood und deckt sich in einem Pornogeschäft mit Material ein um Hinweise zu finden wo sich das Mädchen aufhalten könnte. Ein junger Mann, der Verkäufer indem Laden ist, biete sich mit seinem Szenewissen an, Tom zu unterstützen. Die beiden entwickeln eine freundschaftliche Beziehung und dringen immer tiefer in eine bizarre Welt von Bondage-Sex und gewaltbereiten, geldgeilen Psychos ein, was schließlich so aussieht als könnte es gar kein gutes Ende nehmen ...

Weitere Details erspare ich euch hier und verweise interessierte an die unten stehende Meinung.




Technische Daten zum Film :

Darsteller : Nicolas Cage, Joaquin Phoenix, James Gandolfini, Peter Stormare, Anthony Heald

Regie : Joel Schumacher

Tonformat : Dolby Digital 5.1

Bildformat : 16:9 Widescreen

Sprachen : Deutsch und Englisch

Untertitel : Englisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Hindi, Hebräisch, Holländisch, Türkisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Griechisch und Norwegisch

FSK : 18

Ländercode : 2 PAL

Drehland und Jahr : USA 1999

Filmlänge : ca. 119 Minuten




Bild- und Tonqualität :

Wie nicht anders zu erwarten war liefert das Columbia Tristar Label bei Bild und Ton beste Qualität! Das Bild lässt hinsichtlich der Schärfe keine Wünsche offen, dass ich wie immer damit testete indem ich ein Standbild erzeugte, welches Glasklar und völlig ohne Störungen zu erkennen war. Die Tonqualität des technisch einwandfreien Dolby Digital kann ich nur loben. Die aufgebaute Atmosphäre wird von den einzeln angesteuerten Lautsprechern so gut unterstützt das ich einige Male kein gutes Gefühl hatte, was die Macher des Films wohl auch beabsichtigt haben.



Features der DVD :

Das optisch angenehme aber wenig animierte Menü der DVD überlässt einem im Bereich der „Zusätzlichen Filminfos“ folgende Auswahlmöglichkeiten :

Englische Kinotrailer mit deutschen Untertiteln

Filmdokumentation – Untertitelt

Regie Kommentar des ganzen Films, ebenfalls mit Untertiteln

Filmografien folgender Beteiligter :

Joel Schumacher
Nicolas Cage
James Gandolfini
Peter Stormare
Catherine Keener
Joaquin Phoenix

Das ist mit Sicherheit nicht das Allermeiste, aber dennoch sehr sehenswert



Meine Meinung :

8mm ist einer der wenigen Film die ich nicht einordnen kann. Es wäre wohl zuviel verlangt in aufgrund seines Inhalts als ein Meisterwerk zu preisen obwohl die unumstrittenen schauspielerischen Fähigkeiten des Nicolas Cage und die ungewöhnliche Story mit der bizarren Atmosphäre dies wohl durchaus verdient hätten.

Aber der Regisseur Joe Schumacher hat hier ein Thema aufgegriffen mit dem ich mich verständlicher Weise nicht so recht anfreunden kann. Snuff ist nichts für die moderne Gesellschaft was mich innig hoffen lässt, dass es so eine Art von Film nicht gibt, auch wenn ich mir das durchaus anders vorstellen kann. Der durch die Medien geprägte Alltag zeigt es immer wieder das es leider, leider sehr viel durchgeknallte Leute gibt.

Die düstere Atmosphäre zieht sich durch den ganzen Film und hat mich ungelogen die ganzen zwei Stunden hoffen lassen das der von mir erhoffte Ausgang des Films zutreffen würde. Auch die Arbeite des Detektivs Tom, die er wie oben schon erwähnt sehr präzise durchführt und seine sich ändernde Art sind sehr gut anzugucken.

Die Härte des Films und somit auch das absolut gerechte FSK 18 beziehen sich eigentlich auf den Film der auf dem 8mm Band ist und auf zwei nachgemachte Snuff-Filme, die Tom im Laufe des Films für teueres Geld erwirbt.

Fan von Kampf und Actionszenen haben die Hollywoodproduzenten selbstverständlich auch nicht vergessen. Ich betrachte dies eigentlich als Nebensächlichkeit, die man getrost hätte weglassen können. Aber wenn mit einem nicht so filmreifen Thema Geld verdient werden muss ist dies eine logische Konsequenz und wird gegen Ende des Films kameratechnisch gelungen und sehr hart umgesetzt.

Über meine Bewertung habe ich mit intensive Gedanken gemacht, bin aber zu dem Endschluss gekommen das ich mit der Höchstpunktzahl bewerte, da ich davon ausgehe wie er mich beim ersten angucken fasziniert hat, wenn ich auch sehr geschockt war. Meine Empfehlung geht daher auch logischerweise an alle Erwachsenen die an einem ungewöhnlichen Film interessiert sind der nicht zwingend gut ausgehen muss ...

Zum Abschluss meines Berichtes möchte ich noch die das Cover schmückenden, vielsagenden Sätze in meinem Bericht übernehmen :



Er kann das Verbrechen nicht vergessen.

Er kann die Bilder nicht verdrängen.

Er kann die Wahrheit nicht verleugnen.



Gruss Kluk

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • herzens_licht

    07.03.2002, 22:29 Uhr von herzens_licht
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein absolut genialer Film, der mich an manchen Stellen fast zum K**** gebracht hat!

  • zerocool

    07.03.2002, 22:11 Uhr von zerocool
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein beklemmender Film,aber genial