Coma Verbrauchermarkt Testbericht

ab 6,95 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Hopsten
Comm zu Coma
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schön, dass ich heute über einen Supermarkt berichten kann, den ich nur gelegentlich, aber dafür sehr ausgiebig besuche. Da ich so richtig mitten auf dem Lande wohne, liegt eigentlich kaum ein großes Geschäft bei mir gleich in der Nähe. Auch Coma nicht. Da muss ich mich schon in mein Auto setzen und einige Kilometer losdüsen. Doch das mache ich gern, weil ich dann auch gleich einen Großeinkauf tätig .Vor allem die Fleischtheke hat es mir angetan.
Coma ist ein Supermarkt, der sich sehen lassen kann. Als ich das erste Mal dort war, fiel mir gleich die Großzügigkeit des ganzen Geschäftes auf. Die Durchgänge sind außergewöhnlich breit und überhaupt nicht mit Angeboten zugestellt. Hier ist eine ordnende Hand tätig. Das sieht man gleich. Auch sauber ist das Geschäft. In der Gemüseecke liegt kein Salatblättchen auf dem Boden und Paprika und Äpfel liegen ordentlich nebeneinander. Es ist so ordentlich, dass ich manchmal schon Angst habe, etwas heraus zu holen und diese Ordnung zu stören. Für Grünzeugreste steht ein Abfalleimer bereit, was ich auch noch nicht in vielen Geschäften gesehen habe. So kann ich die Strünke vom Blumenkohl oder von Kohlrabi gleich bei Coma lassen.
An heimischen Gemüsesorten und Obst ist alles vertreten. Nur bei exotischen Früchten hat Coma wohl schon mal einen Engpass. So habe ich Galiamelonen und Netzmelonen nur ein Mal dort gefunden. Na ja, das ist nicht weiter tragisch. Dafür sind alle anderen Sachen frisch und appetitlich. Letztens hatten sie dort frische Ananas im Angebot für 1,49Euro. An einem Verkaufstand konnte man sich die Ananas gleich schälen und mundgerecht zerlegen lassen. Das war doch mal eine Aktion. Mein Fackelmann Ananasschneider, der wirklich gut ist, konnte zu Hause im Schrank bleiben.
Die Regale an den Wänden und in den Gängen sehen nicht anders aus als die in anderen Geschäften. Auch die Kühlabteilung ist ordentlich sortiert und abgelaufene Ware fand ich noch nie. Wahrscheinlich hängt das aber auch mit dem Personal zusammen. Neulich kam ich mit dem Geschäftsleiter ins Gespräch. Ich suchte ein Puddingpulver und er rannte mit mir durch den ganzen Laden und erklärte mir schließlich noch die Unterschiede von Ruf, Oetker und Bellaback. Na das nenne ich Service. *g*
In einem nicht kleinen Teil des Ladens gibt es Textilien zu kaufen. Strumpfhosen uns Socken, Handtücher und Waschlappen findet man hier. Ja auch Pullover und T. Shirts. Natürlich nicht in großer Anzahl, aber immerhin hat man die Wahl zwischen einigen Teilen. Nun solche Sachen habe ich noch nicht dort gekauft auch wenn ich immer mal durch schnüffele. Dafür halte ich mich in der Haushaltsabteilung länger auf. Die Gläser und Töpfe sind oft gut und dazu noch preiswert. Auch Dekorationssachen wie Kerzenständer, Öllämpchen, Porzellantiere für drinnen und draußen gibt es hier. Des weiteren noch eine Ecke nur mit Schreibwaren und gleich daneben ein Regal mit Zeitschriften. Ich muss wirklich sagen, dass das Angebot nicht schlecht ist. Hier schlendere ich ganz gern mal herum und schaue mich in aller Ruhe um.
Doch was mir besonders gut gefällt ist die tolle Wursttheke. Auch wenn ich gar nicht vorhabe Unmengen an Fleisch auf Vorrat zu kaufen, hier kann ich nicht widerstehen. Das Rindfleisch zum Beispiel ist supermager. Rinderbraten und Gulasch kann ich so in die Pfanne legen ohne das ich noch groß Fett heruntersäbeln muss. Gut, vom Preis her liegt Coma jetzt nicht unter den Preisen der anderen Supermärkten. Doch für dieses Fleisch würde ich wirklich sogar etwas mehr zahlen, wenn ich es müsste. Jetzt hat die Grillsaison eröffnet und da ist das Angebot von Wurstschnecken und Griechischen Spießen, verschiedenen marinierte Koteletts und Schnitzel, Hähnchen und Putenfilets einfach wahnsinnig. Es ist alles frisch und wenn ich Gehacktes kaufe, verschwindet der Verkäufer in die hinteren Räume und bereitet es frisch zu. Große Klasse kann ich da nur sagen.
Das Personal ist allgegenwärtig. Immer wieder werden verschiedene Verkäuferinnen ausgerufen, so dass wirklich der Eindruck entstehen kann, dass sich hinter jedem Regal eine von ihnen versteckt. Es ist aber echt immer eine da, wenn ich sie brauche. Und nett und freundlich ist das Personal auch. Egal an welcher Theke ich kaufe.
Wartezeiten an der Kasse habe ich schon erlebt, da ich ja auch meistens freitags oder samstags hinfahre. Dann ist es nun mal voller als sonst. Aber mehr als vier oder höchstes fünf Kundinnen waren nie vor mir dran. Auch können die Kassiererinnen im Coma flott kassieren. So geht es doch immer zügig voran. Auch Parkplatzprobleme gab es bei mir noch nicht. Vor dem Laden sind genügend Plätze vorhanden. Jedenfalls hatte ich noch keine Probleme dort.
Die Preise bei Coma liegen bei einigen Sachen über denen der anderen Supermärkte und dann gibt es Artikel, die eben preiswerter sind. Wer richtig viel Zeit in der Woche hat und sich in jedem Geschäft die Schnäpperken und Sonderangebote aussuchen kann, spart bestimmt einiges an Geld. Leider fehlt mir die Zeit, ständig die Preise zu vergleichen, Zeitungsbeilagen zu studieren oder Sonderangeboten nach zulaufen. Ich kaufe was ich brauche und bummele lieber noch mal ganz in Ruhe durch das Geschäft, wenn ich schon mal da bin.
Coma ist ein freundlicher und sauberer Supermarkt. Die Waren sind gut sortiert und frisch. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ein Besuch dort ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Hopsten
Coma ist ein Supermarkt, der sich sehen lassen kann. Als ich das erste Mal dort war, fiel mir gleich die Großzügigkeit des ganzen Geschäftes auf. Die Durchgänge sind außergewöhnlich breit und überhaupt nicht mit Angeboten zugestellt. Hier ist eine ordnende Hand tätig. Das sieht man gleich. Auch sauber ist das Geschäft. In der Gemüseecke liegt kein Salatblättchen auf dem Boden und Paprika und Äpfel liegen ordentlich nebeneinander. Es ist so ordentlich, dass ich manchmal schon Angst habe, etwas heraus zu holen und diese Ordnung zu stören. Für Grünzeugreste steht ein Abfalleimer bereit, was ich auch noch nicht in vielen Geschäften gesehen habe. So kann ich die Strünke vom Blumenkohl oder von Kohlrabi gleich bei Coma lassen.
An heimischen Gemüsesorten und Obst ist alles vertreten. Nur bei exotischen Früchten hat Coma wohl schon mal einen Engpass. So habe ich Galiamelonen und Netzmelonen nur ein Mal dort gefunden. Na ja, das ist nicht weiter tragisch. Dafür sind alle anderen Sachen frisch und appetitlich. Letztens hatten sie dort frische Ananas im Angebot für 1,49Euro. An einem Verkaufstand konnte man sich die Ananas gleich schälen und mundgerecht zerlegen lassen. Das war doch mal eine Aktion. Mein Fackelmann Ananasschneider, der wirklich gut ist, konnte zu Hause im Schrank bleiben.
Die Regale an den Wänden und in den Gängen sehen nicht anders aus als die in anderen Geschäften. Auch die Kühlabteilung ist ordentlich sortiert und abgelaufene Ware fand ich noch nie. Wahrscheinlich hängt das aber auch mit dem Personal zusammen. Neulich kam ich mit dem Geschäftsleiter ins Gespräch. Ich suchte ein Puddingpulver und er rannte mit mir durch den ganzen Laden und erklärte mir schließlich noch die Unterschiede von Ruf, Oetker und Bellaback. Na das nenne ich Service. *g*
In einem nicht kleinen Teil des Ladens gibt es Textilien zu kaufen. Strumpfhosen uns Socken, Handtücher und Waschlappen findet man hier. Ja auch Pullover und T. Shirts. Natürlich nicht in großer Anzahl, aber immerhin hat man die Wahl zwischen einigen Teilen. Nun solche Sachen habe ich noch nicht dort gekauft auch wenn ich immer mal durch schnüffele. Dafür halte ich mich in der Haushaltsabteilung länger auf. Die Gläser und Töpfe sind oft gut und dazu noch preiswert. Auch Dekorationssachen wie Kerzenständer, Öllämpchen, Porzellantiere für drinnen und draußen gibt es hier. Des weiteren noch eine Ecke nur mit Schreibwaren und gleich daneben ein Regal mit Zeitschriften. Ich muss wirklich sagen, dass das Angebot nicht schlecht ist. Hier schlendere ich ganz gern mal herum und schaue mich in aller Ruhe um.
Doch was mir besonders gut gefällt ist die tolle Wursttheke. Auch wenn ich gar nicht vorhabe Unmengen an Fleisch auf Vorrat zu kaufen, hier kann ich nicht widerstehen. Das Rindfleisch zum Beispiel ist supermager. Rinderbraten und Gulasch kann ich so in die Pfanne legen ohne das ich noch groß Fett heruntersäbeln muss. Gut, vom Preis her liegt Coma jetzt nicht unter den Preisen der anderen Supermärkten. Doch für dieses Fleisch würde ich wirklich sogar etwas mehr zahlen, wenn ich es müsste. Jetzt hat die Grillsaison eröffnet und da ist das Angebot von Wurstschnecken und Griechischen Spießen, verschiedenen marinierte Koteletts und Schnitzel, Hähnchen und Putenfilets einfach wahnsinnig. Es ist alles frisch und wenn ich Gehacktes kaufe, verschwindet der Verkäufer in die hinteren Räume und bereitet es frisch zu. Große Klasse kann ich da nur sagen.
Das Personal ist allgegenwärtig. Immer wieder werden verschiedene Verkäuferinnen ausgerufen, so dass wirklich der Eindruck entstehen kann, dass sich hinter jedem Regal eine von ihnen versteckt. Es ist aber echt immer eine da, wenn ich sie brauche. Und nett und freundlich ist das Personal auch. Egal an welcher Theke ich kaufe.
Wartezeiten an der Kasse habe ich schon erlebt, da ich ja auch meistens freitags oder samstags hinfahre. Dann ist es nun mal voller als sonst. Aber mehr als vier oder höchstes fünf Kundinnen waren nie vor mir dran. Auch können die Kassiererinnen im Coma flott kassieren. So geht es doch immer zügig voran. Auch Parkplatzprobleme gab es bei mir noch nicht. Vor dem Laden sind genügend Plätze vorhanden. Jedenfalls hatte ich noch keine Probleme dort.
Die Preise bei Coma liegen bei einigen Sachen über denen der anderen Supermärkte und dann gibt es Artikel, die eben preiswerter sind. Wer richtig viel Zeit in der Woche hat und sich in jedem Geschäft die Schnäpperken und Sonderangebote aussuchen kann, spart bestimmt einiges an Geld. Leider fehlt mir die Zeit, ständig die Preise zu vergleichen, Zeitungsbeilagen zu studieren oder Sonderangeboten nach zulaufen. Ich kaufe was ich brauche und bummele lieber noch mal ganz in Ruhe durch das Geschäft, wenn ich schon mal da bin.
Coma ist ein freundlicher und sauberer Supermarkt. Die Waren sind gut sortiert und frisch. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ein Besuch dort ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben