Come clean - Puddle of mudd Testbericht

ab 11,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von -N30n-
She hates me (VIDEO-CLIP)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe neulich mal wieder den Clip zum Song She hates me von Puddle of Mudd gesehen und war mal wieder begeistert. Deswegen wollte ich mal einen Bericht darüber schreiben und meine Meinung dazu verbreiten.
Was passiert im Video?
Es beginnt damit, dass alle Schauplätze gezeigt werden. Zuerst hauptsächlich ein Schüler im Klassenraum (während eines Multiple-Choice-Tests), Danach das Fast-Food-Restaurant, anschließend ein Putzmann, der, wie es aussieht, in einer Schule beschäftigt ist. Dan n wird die Band gezeigt, die auf einer schwarzen Bühne mitten auf einer Straße ihren Song spielt. Es folgt nochmals der Junge, wozu man sagen kann, dass alle Hauptpersonen die Lippenbewegungen zur Lyric machen, und anschließend eine Jugendliche, die einen Telefonhörer als Mikrofon benutzt.
Der Junge in der Schule beginnt ruhig und kriegt langsam, wie im Laufe des Videos alle, eine Art Ausraster (also, kein negativer Ausraster).Die Band spielt auf der Bühne. Immer wieder werden die anderen Rollen eingespielt, wie sie den Song brüllen/singen/sprechen oder was auch immer.
Es wird oft der Schauplatz gewechselt, deswegen beschreibe ich hier nicht jeden Szenenwechsel.
Nachdem alles mehrmals gezeigt wurde stürmen bei Beginn des lauteren Teils im Song alle Jugendlichen auf dei Bühne zu wie bei einem Konzert (was ja auch eins ist). Allerdings bleiben die Schauplätze bestehen und die Hauptpersonen und das Umfeld bleiben natürlich da.
Man kann sehen, dass so ziemlich alle mit der Zeit eine Art Ausraster kriegen, schmeißen Sachen durch die Gend, raufen sich in den Haaren, schreien herum, stehen von ihrer Schulbank auf und brüllen (also nur der eine Junge) und der Putzmann schlägt mit seinem Lappen auf den Boden usw. Die Jugendlichen vor der Bühne springen herum und singen logischerweise alle mit, wobei man allerdings immer nur die stimme des Sänger hört.
Der Szenenwechsel wird eigentlich noch intensiver, allerdings ist das nicht SO auffällig.
Es kommt dann noch ein Schauplatz, ein Football-Feld mit den dazugehörigen Spielern. Davon kriegn auch welche diesen Ausraster.
Die Cheerleader tanzen aber normal.
Am Ende des Videos kriegen sich die Leute langsam wieder ein. Es werden nochmal kurz die jeweiligen Schauplätze gezeigt.
Weitere Infos
Die Kameraführung ist recht gut. Nichts außergewöhnliches. Die Kamera ist eigentlich nicht sehr bewegt, an vielen Stellen auf einer festen Stelle oder ein bisschen schwenkung, aber dafür wird auch alles aufgenommen und man kann alles gut erkennen. Natürlich wird auch teilweise etwas weiter geschwenkt. Aber wie gesagt, an der Kameraführung gibt es nichts Außergewöhnliches.
Die Farben sind ok, teilweise freundlich, teilweise etwas langweilig aber hauptsächlich \"fröhlich\" gehalten. Aber auch da ist nichts Außergewöhnliches im GEgensatz zu anderen Videos zu bemerken.
Im Video sind allerdings keine Spzeialeffekte wie z.B. Spiegelungen oder verschwommenes Bild zu sehen.
Meine Erfahrungen
Seitdem ich das Video das erste mal gesehen habe war ich hellauf begeistert. Ich habe es immer angeguckt und der Song gefällt mir auch gut.
Wie soll man das ausdrücken:
Bei manchen Szenen kriegt man so eine Art Gänsehaut, ich würde es als Gefühlsausbruch oder so was deuten. Auf jeden Fall gefällt m ir das Video sehr sehr gut und es ist 100%ig sehenswert.
Fazit
Ich kann das Video, wenn es jemand im TV sieht, wirklich nur empfehlen. Auf keinen Fall umschalten. Es ist wirklich gut gelungen und man bekommt richtig Lust auch auszurasten. *höhö* Es drückt Stimmung aus und das ist auch mal gut nach diversen anderen Songs.
Tolles Video, toller Song, hoffentlich weiter so.
P.S.:
Ich freue mich über Bewertungen positiver und negativer Art, auf jeden Fall über JEDEN Verbesserungsvorschlag, da ich mir ziemlich sicher bin, dass der Bericht nicht perfekt ist. Also, bitte auf jeden Fall sagen, wenn etwas fehlt, werde es dann ergänzen. Vielen Dank!
Diesen Bericht habe ich bei ciao.com unter meinem dortigen Nickname N30n geschrieben.
Was passiert im Video?
Es beginnt damit, dass alle Schauplätze gezeigt werden. Zuerst hauptsächlich ein Schüler im Klassenraum (während eines Multiple-Choice-Tests), Danach das Fast-Food-Restaurant, anschließend ein Putzmann, der, wie es aussieht, in einer Schule beschäftigt ist. Dan n wird die Band gezeigt, die auf einer schwarzen Bühne mitten auf einer Straße ihren Song spielt. Es folgt nochmals der Junge, wozu man sagen kann, dass alle Hauptpersonen die Lippenbewegungen zur Lyric machen, und anschließend eine Jugendliche, die einen Telefonhörer als Mikrofon benutzt.
Der Junge in der Schule beginnt ruhig und kriegt langsam, wie im Laufe des Videos alle, eine Art Ausraster (also, kein negativer Ausraster).Die Band spielt auf der Bühne. Immer wieder werden die anderen Rollen eingespielt, wie sie den Song brüllen/singen/sprechen oder was auch immer.
Es wird oft der Schauplatz gewechselt, deswegen beschreibe ich hier nicht jeden Szenenwechsel.
Nachdem alles mehrmals gezeigt wurde stürmen bei Beginn des lauteren Teils im Song alle Jugendlichen auf dei Bühne zu wie bei einem Konzert (was ja auch eins ist). Allerdings bleiben die Schauplätze bestehen und die Hauptpersonen und das Umfeld bleiben natürlich da.
Man kann sehen, dass so ziemlich alle mit der Zeit eine Art Ausraster kriegen, schmeißen Sachen durch die Gend, raufen sich in den Haaren, schreien herum, stehen von ihrer Schulbank auf und brüllen (also nur der eine Junge) und der Putzmann schlägt mit seinem Lappen auf den Boden usw. Die Jugendlichen vor der Bühne springen herum und singen logischerweise alle mit, wobei man allerdings immer nur die stimme des Sänger hört.
Der Szenenwechsel wird eigentlich noch intensiver, allerdings ist das nicht SO auffällig.
Es kommt dann noch ein Schauplatz, ein Football-Feld mit den dazugehörigen Spielern. Davon kriegn auch welche diesen Ausraster.
Die Cheerleader tanzen aber normal.
Am Ende des Videos kriegen sich die Leute langsam wieder ein. Es werden nochmal kurz die jeweiligen Schauplätze gezeigt.
Weitere Infos
Die Kameraführung ist recht gut. Nichts außergewöhnliches. Die Kamera ist eigentlich nicht sehr bewegt, an vielen Stellen auf einer festen Stelle oder ein bisschen schwenkung, aber dafür wird auch alles aufgenommen und man kann alles gut erkennen. Natürlich wird auch teilweise etwas weiter geschwenkt. Aber wie gesagt, an der Kameraführung gibt es nichts Außergewöhnliches.
Die Farben sind ok, teilweise freundlich, teilweise etwas langweilig aber hauptsächlich \"fröhlich\" gehalten. Aber auch da ist nichts Außergewöhnliches im GEgensatz zu anderen Videos zu bemerken.
Im Video sind allerdings keine Spzeialeffekte wie z.B. Spiegelungen oder verschwommenes Bild zu sehen.
Meine Erfahrungen
Seitdem ich das Video das erste mal gesehen habe war ich hellauf begeistert. Ich habe es immer angeguckt und der Song gefällt mir auch gut.
Wie soll man das ausdrücken:
Bei manchen Szenen kriegt man so eine Art Gänsehaut, ich würde es als Gefühlsausbruch oder so was deuten. Auf jeden Fall gefällt m ir das Video sehr sehr gut und es ist 100%ig sehenswert.
Fazit
Ich kann das Video, wenn es jemand im TV sieht, wirklich nur empfehlen. Auf keinen Fall umschalten. Es ist wirklich gut gelungen und man bekommt richtig Lust auch auszurasten. *höhö* Es drückt Stimmung aus und das ist auch mal gut nach diversen anderen Songs.
Tolles Video, toller Song, hoffentlich weiter so.
P.S.:
Ich freue mich über Bewertungen positiver und negativer Art, auf jeden Fall über JEDEN Verbesserungsvorschlag, da ich mir ziemlich sicher bin, dass der Bericht nicht perfekt ist. Also, bitte auf jeden Fall sagen, wenn etwas fehlt, werde es dann ergänzen. Vielen Dank!
Diesen Bericht habe ich bei ciao.com unter meinem dortigen Nickname N30n geschrieben.
Bewerten / Kommentar schreiben