Command & Conquer: Generals (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-generals-pc-strategiespiel
ab 21,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von macadler

Das Beste Echtzeit-Strategie-Game für den Mac

Pro:

sehr gute Grafik, spannend bis zu Schluß, vielfältige Möglichkeiten (Strategie, Waffenarsenal, Spielstärke usw.) Stabilität des Spiels, Netzwerkfähigkeit

Kontra:

hohe tech. Anforderungen an die Hardware, hoher Anschaffungspreis, ich halte die Spielstory für bedenklich, eingeschränkte Anzahl (3) der spielbaren Charaktere.

Empfehlung:

Ja

Command & Conquer Generäle für den Macintosh
Nach meiner Meinung das derzeit Beste Strategiespiel für den Mac...



tech. Vorraussetzungen ( Mindestanforderungen )

Macintosh-Computer mit mind. 1 GHz schnellem G4-Prozessor
(je schneller je besser)

Mac OS X 10.2.6 oder neuer

256 MB RAM
(hier gilt auch je mehr je besser 1GB darf es ruhig sein)

3D-AGP-Grafikkarte mit mind. 32 MB Videospeicher (VRAM)
(128 MB sollten es schon sein)

DVD-Laufwerk (das Spiel wird auf DVD ausgeliefert)

!!! Netzwerkspiel nur zwischen Macintosh-Computern !!!,

GameRanger wird unterstützt



Spiel-Beschreibung:

Generäle sowie die Erweiterung \"Stunde Null\" ist / sind derzeit das Beste was es für den Mac in punkto Echtzeitstrategie gibt.
In Generäle geht es um einen möglichen Konflikt, 20 Jahre in unserer Zukunft. Die Kontrahenten sind die Westliche Allianz, der Asiatische Pakt und die Internationale Befreiungsgruppe. Als einer der mächtigsten Generäle steuern Sie ihre Armeen, ausgestattet mit modernsten militärischen Mitteln, durch globales Chaos. Man beginnt das Spiel als normaler General mit ein wenig Geld, einem Gebäude und der Aufgabe sich gegen die anderen Mitspieler durchzusetzen. Zuerst muß man eine Basis errichten, sie gegen die Feinde verteidigen, \"Geld verdienen\" und eine schlagkräftige Truppe aufstellen, mit der man dann gegen seine Mitspieler antreten kann.

Wie gesagt gibt es drei Möglichkeiten das Spiel zu spielen und drei einzigartige Armeen zu befehligen: die hochmoderne Streitmacht der Westlichen Allianz, die umfangreiche Kriegsmaschinerie des Asiatischen Pakts und die revolutionäre Internationale Befreiungsgruppe. Jede hat ihre Stärken und Schwächen, die es geschickt auszunutzen gilt.

Echtzeitstrategie so abwechslungsreich wie nie zuvor: spannende Luftkämpfe, städtische Schlachtfelder und eine recht gute KI. Ein spannendes Spiel mit einer Militärmacht aus streng geheimen Kampfjägern, gewaltigen Panzern, ausgebildeten Hackern und mehr als 60 anderen Einheiten, daß eindeutig \"Suchtcharakter\" hat, selbst nach mehrmaligen Spielen, wird es nicht langweilig.

Hat man mehrere Gefechte für sich entscheidet, wird man befördert und erlangt Zugang zu weiteren / besseren Waffen. Man kann bis zum 5 Sterne-General befördert werden und nachdem man ein Strategiezentrum gebaut hat, kann man auch Superwaffen (jede \"Partei\" hat eine andere, die WA hat eine Partikelkanonen, der AP eine gewaltige Atomrakete und die IBG hat Scud-Raketen). Man kann in mehr als 20 Einzelspielermissionen gegen die KI seines Rechners antreten, sich im Multiplayer-Modus mit anderen Mitspielern messen oder zusammen gegen den Computer kämpfen und wer einen schnellen Internetzugang hat (am besten DSL-Flat), der kann sogar über den GameRanger mit Glechgesinnten im Internet spielen. Sieger ist wer alle Gegner besiegt hat und sich gegen die anderen durchsetzen konnte.


Fazit:

Wer über die benötigte Hardware verfügt, kann mit diesem Spiel jede Menge Spaß haben. Verschiedene Schwierigkeitsgrade ermöglichen langen Spielspaß und sorgen dafür, daß man das Spiel an seine Fähigkeiten anpassen kann. Echtzeitstrtegie vom feinsten, optisch optimiert und einfallsreich umgesetzt. Mehr Gegner und ein wenig mehr politisches Feingefühl bei der Spielumsetzung hätten dem Spiel die höchste Punktzahl gebracht. Was man sich dabei gedacht hat, als man einen möglichen Konflikt zwischen den USA, China und einem erwachten globalen Terrorismus zugrunde legt weiß ich nicht, aber vielleicht interpretiere ich ja auch zu viel in dieses Spiel hinein.

Trotz der immer noch hohen Anschaffungskosten und den hohen tech. Anforderungen kann ich das Spiel nur empfehlen. Wer Age of Empires, oder Age of Mythologie gespielt hat und wem diese Spiele gefallen haben, der wird an Generäle seine Freude haben. Ich spiele es trotz der genannten Bedenken immer wieder gern und finde es auch immer wieder spannend, wenn man sich im Internet trifft, um gegeneinander anzutreten.

36 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Sayenna

    25.02.2007, 20:50 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg :-) Ela

  • Zzaldo

    24.02.2007, 23:36 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • sandrad198

    24.02.2007, 19:11 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    **sh + lg ** Sandra :o)

  • morla

    14.03.2006, 18:21 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    17.12.2005, 19:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • mausi4

    15.12.2005, 19:12 Uhr von mausi4
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg...gegenlesen macht freude

  • Cheris

    16.06.2005, 17:08 Uhr von Cheris
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einfach ein geniales Spiel, schöner Bericht!!!