Command & Conquer: Generals (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-generals-pc-strategiespiel
ab 21,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von artec86

\" Die Strategiebombe \"

Pro:

Grafik, Gameplay, Story...

Kontra:

Systemanforderungen, erst ab \"18\"

Empfehlung:

Ja

~~~ Einführung ~~~

\"Command & Conquer Generals\" ist der neueste Teil der beliebten Echtzeitstrategieserie von Electronic Arts. Wiederum kann der Fan seine Truppen in die Schlacht schicken, diesmal mit 3 versch. Parteien und alles mit feinster 3D-Engine. Wohl aufgrund seiner Problematik und der aktuellen Krisensituation USA-Irak wurde das Game in Deutschland gleich indiziert.

~~~ Story ~~~

Die gefährliche Terrororganisation \"Globale-Befreiungs-Armee\" kurz GBA hat es sich zum Ziel gesetzt Terror und Schrecken im Land zu verbreiten. So haben sie in China einen Atomreaktor zerstört und während einer chinesischen Militärparade eine Bombe gezündet. China lässt das natürlich nicht auf sich sitzen und schlägt mit aller Härte zurück. Aber auch die USA nehmen ihre Rolle als Superpolizei war und wollen die GBA in ihre Schranken weisen. Damit entbrennt ein bitterer Kampf um den Frieden wieder herzustellen.

~~~ Features ~~~

-3 Kampagnen
-Insgesamt 21 Singleplayer Missionen
-24 Multyplayer-Karten
-31 Gebäude
-Insgesamt 45 Einheiten
-Vollstänige 3D-Engine mit zahlreichen Effekten

~~~ Gameplay ~~~

C&C Generals wurde von den Entwicklern 20 Jahre in der Zukunft angesiedelt und könnte wohl eine Vision für mögliche globale Kriege sein. 3 sehr unterschiedliche Seiten, die 2 Supermächte USA und China, sowie die Untergrund Terrororganisation Global Liberation Army (GBA) kämpfen um die Vorherrschaft. Jede der 3 Parteien setzt gänzlich versch. Einheiten und Taktiken im Krieg ein. So setzt zB. die USA auf schlagkräftige Hightech-Waffen und weniger auf menschliche Armeen. Im Gegenteil dazu führen die Chinesen hauptsächlich Krieg mit der grossen Anzahl ihrer Soldaten, während die GBA aus dem Hinterhalt agiert und versucht mit Anschlägen und Terror aller Art zum Ziel zu kommen.


~~~ Missionen ~~~

Nach einem kriegerischen kurzem Einleitungsvideo befindet man sich im Hauptmenü des Spiels wo man nun eine Einzelspieler-kampagne mit einer der 3 Parteien beginnen kann, oder ein Multiplayerspiel.Nachdem sich das Game ja nicht gerade auf die Story stützen kann, sollten zumindest die Missionen durch Vielfalt und ein gelungenes abwechslungsreiche Design glänzen. Das tun sie soweit gottseidank auch und man bekommt nicht nur das übliche Basisbauen und dann den Gegner Überrennen vorgesetzt sondern muss meistens mehrere unterschiedliche Ziele in einer Mission erfüllen. So gilt es nebst dem Zerstören von Flakstellungen, dem Beschützen eines Konvois oder dem Bau von mehreren Hauptquartieren auch Aufgaben wie das Befreien Gefangener oder das Zerstören einer Chemiefabrik oder einer Eisenbahnbrücke. Leider sind die Missionen meistens ziemlich schnell geschafft, wenn man die Schwächen des Gegners herausgefunden hat. So kann man wohl eine Kampagne an 2 Abenden durchspielen.

~~~ Waffen ~~~

USA: Die Amis setzen vor allem Hightech-Spielzeug ein. Die Luftwaffe ist den anderen deutlich überlegen, so kann man mit Comanche-Kampfhubschraubern, Bombern und schnellen Kampfflugzeugen in die Schlacht ziehen. Dazu gesellen sich 2 Panzertypen und die sehr effektiven Tomahwak-Raketenwerfer, die aus grösserer Distanz eingesetzt werden können. Bei den Bodentruppen sei vor allem der Kundschafter (Sniper) erwähnt. Diese können getarnt feindliche Soldaten aus grosser Entfernung zielsicher eliminieren. Ein paar davon gut postiert rund ums eigene Lager macht jeglichen Angriff feindlicher Bodentruppen zunichte. An Superwaffen können die Amis dann noch die mächtige Partikelkanone einsetzen.

China: Die Asiaten setzen hauptsächlich auf Masse. Die Soldaten kommen gleich im Zweierpack aus der Kaserne und die Agentin \"Schwarzer Lotus\" ist eine begnadete Hackerin, die fast unerkannt feindliche Gebäude erobern kann oder Geld aus feindllichen Lagern abzapfen. An Panzern steht den Roten vor allem der Gatling-Panzer zur Verfügung, der mit seinem MG Bodentruppen rasch den Garaus macht und der mächtige aber sehr langsame \"Overlord\"-Panzer der alles zermalmt was ihm in die Quere kommt. An Luftwaffe gibt es hier nur die MiG. Dafür steht als Massenvernichtungswaffe die Atomrakete zur Verfügung.

GBA: Die dritte Partei im Bunde, die Terroristen verfügen wiederum über keinerlei Luftwaffe, dafür kämpfen sie mit Hinterlist und Chemie. So gibt es nebst Selbstmord-Attentätern, auch rollende Autobomben, Raketenbuggys und SCUD-Werfer. Aber es wird auch auf Giftgas und andere unschöne Massenvernichtungswaffen gesetzt. Dazu kommen noch einige Bodentruppen und Kampfpanzer. Besonders effektiv gegen die Luftwaffe der anderen Mächte sind die Stingerstellungen, die rasch und zielsicher die Kampfjets vom Himmel holen.


~~~ Fazit ~~~

Das die KI des Computers noch immer nicht überzeugend handelt. So gibt es zwar viele \"gescriptete\" Ereignisse, mit denen der Spieler konfrontiert wird, aber die feindlichen Einheiten haben nicht gerade die Weisheit mit dem Löffel gefressen. So reagieren manche Einehiten nicht, wenn sie von weit entfernt beschossen werden, greifen immer auf denselben Stellen an und auch die sog. Tankrushs funktionieren noch immer ganz gut. Auch die Wegfindung der Einheiten ist noch nicht optimal und ist teilweise eine wirkliche Herausforderung. Ansonsten empfehle ich das Spiel wirklich jedem! Es macht spass im Singelplayer Modus. Und wenn Sie mal gegen Menschliche Gegner antreten wollen steht ihnen der Mutliplayer Modus zu Seite. ;)

22 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mami_online

    19.03.2005, 22:18 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    von Spielen scheinen Dir mehr zu liegen! Hier findet man wirklich sinnvolle/sehr nützliche Hinweise. Vielleicht könntest Du Deine anderen Berichte in der Art auch etwas "aufpeppeln"?! Liebe Grüße, mami_online