Command & Conquer: Generals (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-generals-pc-strategiespiel
ab 21,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Bennofant

Besser gahts nicht!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi mitglieder heute will ich euch über das Spiel berichten, dass ich mir kürzlich gekauft habe. Ich wollte mir eigentlich erst Splinter Cell kaufen, aber als ich da so C&C Generals sah, entschied ich mich den sechsten Teil der Command and Conquer Reihe zu kaufen.

1.**Spiel:**

In diesem Spiel kann man sich am Anfang zwischen drei Seiten, GBA (Terroristen), USA und China, deren Kampagnen man spielen kann, entscheiden. Außerdem gibt es noch ein Freies Spiel (Gefecht), bei dem man sich eine der drei Seiten aussuchen kann und selbst die Karte, die Gegner, und deren Stärke bestimmen kann.
Wie bei allen anderen Command and Conquer muss man zu Beginn erst einmal seine Basis aufbauen, dazu hat man allerdings einen Bulldozer oder einen Arbeiter. Im Vergleich zu den Vorgängern gibt es nicht mehr das sogenannte Tiberium, sondern man kann Rohstoffquellen (Erdöl) besetzten da sie immer Geld in die Kasse bringen. Andererseits kann man mit verschiedenen Transportmitteln (Hubschrauber bei den USA, Lastwagen bei den Chinesen und Arbeitern bei der GBA) Rohstofflager, deren Vorräte allerdings begrenzt sind (30.000 $), ausbeuten. Wobei allerdings die USA einen sehr großen Vorteil hat denn sie kann mit dem „Chinook“ (Hubschrauber) viel schneller die Rohstoffe von A nach B transportieren, wo andere zu Fuß gehen müssen (GBA).
In Kasernen bildet man wie auch schon früher seine Soldaten aus. Fahrzeuge (Panzer) werden in Waffenfabriken gebaut oder bei der GBA beim Waffenhändler gekauft. Bei den verschiedenen Organisationen gibt es verschiedene Abwehrstellungen, wie zum Beispiel bei der USA die Patriot-Raketenstellung, bei den Chinesen das Gatling-Geschütz und den Bunker und bei den Terroristen die Stingerstellung und das Tunnelsystem.
Bei der USA und den Chinesen gibt es Flugfelder, bei denen man Flugzeuge baut, wobei auch hier die USA die Oberhand behält mit 4 verschiedenen Flugzeugen.
USA, CHINA und GBA haben jeweils ein Gebäude mit dem man wichtige Fahrzeuge oder neue Gebäude errichten kann. Das wären:
USA: Strategiezentrum
Damit schaltet man den Bau der Abwurfzone, des Gefangenenlagers und der Partikelkanone frei.
China: Propagandazentrale
Damit schaltet man den Bau des Propagandaturms und des Atomraketensilos (jeder weiß wohl was man damit macht) frei.
GBA: Palast
Damit schaltet man den Bau des Schwarzmarktes (bringt Geld) und des Scudsturms (Raketenangriff mit Biologischen Kampfstoffen) frei.
Eine andere tolle Erneuerung im Vergleich zu den Vorgängern, ist dass man in bestimmten Gebäuden sogenannte Upgrades erforschen kann, wie zum Beispiel: Lasersuchende Raketen, Schwarzes Napalm und Panzerbrechende Munition.
Bei der USA und den Chinesen benötigt man wie schon immer Strom zum betreiben der Anlagen, speziell den Schussanlagen. Wohingegen die GBA gänzlich auf den Strom verzichtet.
Alle Kampfeinheiten, können im Laufe des Gefechts falls sie gute Leistungen erbracht haben eine bis drei Stufen aufsteigen.
1.Stufe, Veteran: Die Einheit feuert schneller und verursacht einen größeren Schaden.
2.Stufe, Elite: Die Schussfrequenz und die Durchschlagskraft der Einheit ist deutlich
höher. Außerdem heilen sich Eliteeinheiten automatisch.
3.Stufe, Held: Die Einheit feuert schneller und verursacht größeren Schaden. Helden
versorgen sich ebenfalls selbst und verwenden rote Leuchtspurgeschosse.

Wenn du auf dem Schlachtfeld gegen feindliche Einheiten deutliche Siege errungen hast wirst du aller Wahrscheinlichkeit befördert. Außerdem bekommst du für jede Beförderung Fähigkeitspunkte. Diese kannst du in neue Upgrades oder Einheiten investieren.

2.**Unterschiede der verschiedenen Parteien:**

USA:
Die USA besitzt hochmoderne Hightechwaffen, deren Unterhalt viel Geld kostet. Durch diese Hightechwaffen sind sie ihren Gegnern meist technisch überlegen. Die USA konzentriert sich hauptsächlich auf den Luftkampf, da sie die effektivsten und stärksten Flieger besitzt. Meiner Meinung nach ist die USA eine Armee mit der man als fortgeschrittener Spieler sehr gut spielen kann, da sie mit ihren Möglichkeiten in einem gehobenen Durchschnitt liegt.
Am Boden ist die USA eine Durchschnittsmacht, die dort mit einzelnen Fahrzeugen gegen feindliche Angriffe keine Chance hat.
Besondere Einheiten:
Paladinpanzer (Generalfähigkeit): Der Paladinpanzer ist mit einer Laserkanone ausgestattet, mit der er gegen feindliche Luftangriffe und Angriffen von Bodentruppen vorgeht.
Tarnkappenbomber (Generalfähigkeit): Der Tarnkappenbomber ist bis zum Abwurf seiner Bomben für das gegnerische Radar nicht sichtbar.
Aurorabomber (Gebäudeupgrade): Der Aurorabomber ist wegen seiner hohen Geschwindigkeit bis zum Abwurf seiner Bomben von gegnerischen Luftabwehrstellungen nicht zu treffen. Nach dem Abwurf wird er 50% langsamer.
Colonel Burton (Gebäudeupgrade): Er ist ein Meister der Tarnung und mit einem Messer und einem Scharfschützengewehr ausgerüstet.

CHINA:
Die Masse machts, ist wohl das Motto der Chinesen. Ob mit Panzern oder Infanterieeinheiten, die Chinesen produzieren einfach viel von allem was es gibt um sich gut genug auf den nächsten Angriff einzustellen.
Allerdings kann man die Chinesische Streitmacht mit den Begriff „billige Massenware“ bezeichnen. Ich würde als Anfänger empfehlen, als erstes auf Seiten der Chinesen zu spielen denn sie sind vielleicht sogar die besten. Vielleicht macht es mit ihnen nicht soviel Spaß als mit den USA oder den Terroristen aber zum Beginnen und reinfinden in das Spiel sind sie genau richtig.
Besondere Einheiten:
Schwarzer Lotus (Gebäudeupgrade): Die Agentin Schwarzer Lotus kann Gebäude erobern und Panzer deaktivieren. Außerdem ist sie perfekt getarnt.
Overlord (Gebäudeupgrade): Der Overlord ist der größte und mächtigste Panzer den es in Command and Conquer Generals gibt. Man kann ihn mit einer Gatlingkanone, einem Bunker oder mit einem Propagandaturm aufrüsten. Bei Gefechten gegen feindliche Fahrzeuge lässt er sie alle alt aussehen aber wenn’s dann gegen eine Vielzahl von Männern geht hat er nur mit dem Gatlinggeschütz eine Chance.
Nukleargeschütz (Generalfähigkeit): das Nukleargeschütz ist gegen Gebäude und Infanterieeinheiten eine Macht. Mit ihren Durchschlagskräftigen Atomsprengköpfen kann es ganze Landstriche Nuklear verseuchen und Gebäude mit wenigen Schüssen zerstören. Gegen Panzer hat es aber jedoch keine Chance.

GBA:

Die Globale Befreiungsarmee setzt auf ihre fanatistischen Gläubiger. Es gibt zum Beispiel eine Einheit, die einen Sprengsatz um den Bauch gebunden hat, mit der er auf gegnerische Fahrzeuge, Gebäude oder Infanterieeinheiten losgeht. Allerdings stirbt er dabei selbst. Die GBA besitzt keinerlei Luftstreitkräfte. Sie setzt einzig allein auf Bodentruppen, und setzt hier bevorzugt Biowaffen und Selbst gebaute Einheiten ein.
Manche Bodentruppen (Marodeurpanzer, Vierlingsgeschütz) können mit dem Schrott den zerstörte Einheiten hinterlassen ihre Kanonen und Panzer verbessern. Wenn man sich mit diesem Spiel schon gut auskennt kann man durchaus mit den GBA spielen, allerdings sind sie zu Beginn extrem schwer zu bewältigen, aber wenn sie mal aufgebaut sind dann sind sie sehr stark. Ein Vorteil ist sicher das diese Organisation keinerlei Strom benötigt.
Besondere Einheiten:
Marodeurpanzer (Generalfähigkeit): Dies ist ein guter Allroundpanzer den man mit Antraxgeschossen aufrüsten kann. Außerdem kann man ihn mit Schrott weiter aufrüsten und sogar eine Stufe aufsteigen.
Scudstellung (Generalfähigkeit): Die Scudstellung ist ein Vielseitig einsetzbarer Raketenwerfer, den man mit verschiedenen Gefechtsköpfen bestücken kann.
Jarmen Kell (Gebäudeupgrade): Er ist ein für feindliche Einheiten unsichtbarer Heckenschütze, der gegnerische Infanterieeinheiten hinterhältig erschießt.

3.**Grafik:**

Die Grafik hat mich beim ersten Mal richtig vom Hocker gerissen. Cih hätte nicht gedacht das sie so gut ist allerdings kann ich auf meinem PC leider nicht mit den höchsten Auflösungen spielen. Aber dafür spiele ich bei meinem Freund mit allen Details und muss sagen da erkennt man einen wesentlichen Unterschied. Da ist es ja wohl nur allzuverständlich das ich mehr bei meinem Freund spiele als daheim.
Aber in den Vorberichten habe ich ja schon gelesen das die Grafik sehr gut werden soll, aber das sie so phänomenal wird hätte ich nicht geglaubt. Für Leute die extrem auf die Grafik schauen (gibt’s ja) für die ist dieses Spiel ein echtes muss!!!!!

4.**Sound:**

Also zu dem Sound ist nicht viel zu sagen, denn er ist nicht besonders auffällig, aber wer dieses Spiel ohne Sound spielt dem geht etwas wesentliches ab, denn dann fehlt das „Rums, Knall, Buff“.

5.**Multiplayer:**

Ja ich bin natürlich sehr erfreut das mein Bericht so gut angekommen ist, und wie ich euch ja bereits versprochen habe kommt ein Update mit dem Oberbegriff Multiplayer. Allerdings schreibe ich kaum über das Spiel im „offenen“ Internet denn man soll bzw. darf das Spiel, weil es ja indiziert wurde wie ihr sicher schon wisst, nicht im Internet spielen und so hatte ich nur kurz die Möglichkeit bevor die Indizierung öffentlich war. Dazu will ich eigentlich nur sagen das es besser ist man setzt sich mit einigen Kumpels zusammen und schließt die PCs zusammen und daddelt über Netzwerk. Denn im Internet ist es nicht nur teuer, sondern die Ladezeiten sind auch um einiges länger. Und bis man mal einen Spielpartner gefunden hat dauert auch eine Weile.
Wie schon gesagt haben meine Freunde und ich uns bei mir versammelt und via Netzwerk gespielt. Insgesamt waren wir zu fünft und ich spielte die GBA mit meinem Freund, einer spielte China und die anderen zwei USA (kein Team).
Also ich finde das Netzwerk sehr toll ist denn man kann endlich mal sein Können gebrauchen, nicht so wie in den Kampagnen bei denen man sogar, wenn man auf schwer spielt nie mehr als 3 Versuche brachst bis man es schafft.
Wir haben 9 Stunden am Stück gedaddelt und können sagen das hat sich gelohnt und ich würde es jedem der dieses Spiel vor der Indizierung noch erhaschen konnte empfehlen, spielt über Netzwerk.


6.**Preis:**

Da ich von dem Spiel mehr erwartet habe, finde ich 50€uro ein bisschen unverschämt. Deswegen hab ich es mir auch auf Ebay gekauft und zwar für nur 35€uro gekauft. Also an alle die sich dieses Spiel kaufen wollen, nicht im Geschäft sondern am besten auf Ebay. Denn dort bekommt ihr es jetzt bestimmt schon für 30€uro.

7.**Systemvoraussetzungen:**

Also auf meinem PC geht es flüssig auf den niedrigsten Einstellungen.
Mein PC:
AMD Athlon 1,4 GHz
128MB Arbeitsspeicher
Geforce 2 MX 400

Empfohlen (meiner Meinung nach):

Athlon/Pentium 1,8 GHz
256 Arbeitsspeicher
Geforce 3 MX

Diese Voraussetzungen denke ich reichen völlig.

8.**Geschichte:**

1996: Der Tiberium Konflikt (Teil 1)
1998: Alarmstufe Rot (Teil 2)
1999: Tiberiun Sun (Teil 3)
2001: Alarmstufe Rot 2 (Teil 4)
2002: Renegade (Teil 5, der erste Ego-Shooter)
2003: Generals (Teil 6)

9.**Hersteller:**

Der berühmte Hersteller ist EA Games, die anderen Teile allerdings stellte nicht Ea Games her sondern Westwood und das merkt man schon deutlich wenn man dieses Spiel spielt.

10.**Fazit:**

Also als Command and Conquer Fan musste ich dieses Spiel natürlich sofort haben, und das würde ich allen anderen Fans auch empfehlen. Dieses Spiel ist allererste Sahne und meiner Meinung nach einer der besten Spiele was der Markt derzeit zu bieten hat. Das tolle daran ist auch noch das es erst nach 1 Monat langweilig wird denn die Kampagnen sind sehr schwer und auch die Gefechte sind nicht nur so ein „Spaßtrip“. Nein auch hier müsst ihr bzw. könnt ihr Orden gewinnen.
Das Spiel war ja ursprünglich für 16, aber jetzt haben die Hersteller sich geeinigt das es in Zukunft ab 18 ist, denn es stellt eine Kriegsverherrlichung da.

Ach ja noch für unsere Freunde aus den USA – Live in Peace


Ich hoffe euch hat dieser Bericht gefallen und ich würde dieses Spiel sofort wieder kaufen.

Ach ja in der nächsten Woche gibt es wahrscheinlich ein Update, in dem dann der Multiplayer_test enthalten ist!!!! (s.o.)

Mit freundlichen Grüßen Bennofant

11 Bewertungen