Command & Conquer: Generals (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 21,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Pinkifant
Das beste C&C - Game überhaupt !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserschaft,
heute möchte ich über mein neuestes PC - Spiel berichten. Es heißt Command & Conquer: Generals ist ziemlich bekannt, meiner Meinung nach.
Command & Conquer ist ein Echtzeitstrategiespiel, was bedeuted, dass es in Runden gespielt wird, sondern dass es in Echtzeit sozusagen abläuft.
Worum geht es bei Command & Conquer ??
Das ist zunächst die wichtigste Frage. Ich würde es so beschreiben: Es geht darum, Gebäude zu bauen und deine eigene Armee herzustellen, die du dann gegen den Gegner kämpfen lässt. Man kann entweder China, GBA ( das sind die Terroristen ) oder aber auch USA übernehmen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner zu besiegen.
Das klingt zwar nicht sehr schwierig, aber ich kann versichern, dass es das ist.
Wie alles begann:
Zu diesem PC - Spiel gibt es natürlich eine Art Geschichte. In dieser Geschichte heißt es, dass die Terroristen ( GBA ) durch ihre Massenvernichtungswaffen große Probleme, nicht zuletzt für China, erzeugen. China will natürlich die Terroristen erledigen, was sie auch versuchen. Die USA hilft ihnen dabei.
Die Story ist uns natürlich nicht unbekannt, wenn man das heutige Geschehen im Hinterkopf behält!
China, GBA, USA:
Wie bereits erwähnt kann man zwischen China, GBA und USA wählen. Hier berichte ich kurz und bündig, welche Stärken die jeweiligen Länder haben:
China:
Die größte Stärke von China sind die Bunker, indem Soldaten Schutz finden. Dies ist eine äußerst gute Verteidigung, denn das Herz des Heeres ist meiner Meinung nach der Soldat. Außerdem besitzen die Chinesen hervorragende Panzer, welche auch andere Funktionen als Schiessen erfüllen. Beispielsweise kann der Panzer Einheiten heilen. Doch der Bunker ist meiner Meinung nach ein größerer Vorteil. Zuätzlich besitzt China die Atomrakete.
USA:
Die USA setzt auf hochmoderne Technologie. Zusätzlich beherrschen die Amerikaner den Himmel, denn ihre robusten Helikopter sind den GBA´s wirklich ein Dorn im Auge. Doch der wesentlichste Vorteil ist, dass die Amis Fallschirmspringer besitzen. Besitzen zwar nicht, aber sie können Fallschirmspringer anfordern. Auch bei den Bomben ist die USA ganz weit vorne.
GBA:
Wie soll es auch anders sein, natürlich sind die Terroristen hinterhältig, was auch ihre Stärke ist. Die Einheiten können sich selber in die Luft jagen, was auch ein Vorteil ist, weil man einfach zu dem Gegner rennt und sich dann den Gegner mit in den Tot reißt.
Als Zusatzgebäude können die GBA´s einen Schwarzmarkt bauen, was ihnen hilft, an viel Geld zu kommen. Mit diesem Geld kann man schließlich wieder Gebäude und Einheiten bauen.
Die Forschung:
Die Forschung ist sehr wichtig bei diesem Game. Man unterscheidet zwischen 2 Arten von Forschungsmöglichkeiten. Bei der einen Forschungsart baut man eigene Gebäude, die man dann selber erforscht. Das ist ziemlich einfach.
Da ich nicht zu viel verraten möchte, verrate ich euch die andere Möglichkeit zu forschen nicht :-)
Sound:
Meiner Meinung nach ist der Sound gut gelungen. Vor allem die Stimmen sind gut zu hören und man kann keinerlei Rauschen, etc. hören. Auch die Geräusche vom Kampf sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen, was natürlich auch auf das gesamte Spiel abfärbt. Denn ohne guten Sound macht das Game nur halb so viel Spaß. Hier ist es genau umgedreht, durch den Sound macht das Spielen doppelt so viel Spaß.
Grafik:
Meiner Meinung nach ist das der wichtigste aller Punkte. Manche Firmen konzentrieren sich darauf, eine super Grafik herzuzaubern und vergessen dabei wichtige Dinge, wie z. B. Sound und Steuerung. Nicht bei Command & Conquer Genrals. Nicht nur die Grafik ist hervorragend gelungen. Doch auf die Grafik gehe ich nun einmal genauer ein.
Die Grafik ist sensationell. Wohl die beste auf dem jetzigen Markt. Die vielen Details sind sehr gut erkennbar. Meiner Meinung nach ist alles sehr realistisch programmiert, z. B. wird Staub aufgewirbelt, wenn ein Fahrzeug eine schärfere Kurve fährt. Auf jeden Fall wurde auf die Details geachtet, was ich sehr gut finde.
Wie bereits erwähnt ist C&C eine Serie. Hier habe ich euch kurz alle Teile aufgelistet:
1996: Der Tiberium Konflikt (Teil 1)
1998: Alarmstufe Rot (Teil 2)
1999: Tiberiun Sun (Teil 3)
2001: Alarmstufe Rot 2 (Teil 4)
2002: Renegade (Teil 5)
2003: Generals (Teil 6)
Multiplayer:
Was ist eigentlich Multiplayer?
Multiplayer ist ein Spielmodus. Ein solcher Spielmodus darf bei solch einem Spiel eigenlich nicht fehlen. Er fehlt Gott sei Dank auch nicht. Beim Multiplayermodus treten verschiedene Menschen gegen einander an, was natürlich einen Mordsspass macht.
Ich habe nur einmal beim Multiplayer vorbeigeschaut, darum kann ich mir logischerweise noch keine richtige Meinung darüber bilden.
Bei Gelegenheit werde ich vielleicht ein Update machen.
Missionen:
Jeder wird sich wahrscheinlich fragen, wo das Kontra bei diesem Spiel liegt. Eigenlich liegt es genau hier.
Es gibt nicht sehr viele Missionen, das finde ich richtig schade. Doch die Missionen, die zu Verfügung stehen, sind einfach klasse. Warum die Macher von Command & Conquer nicht noch mehr abwechslungsreiche, spannende Missionen erschaffen haben, ist für mich ein Rätsel. Die wenigen Missionen habe ich in wenigen Tagen bereits durchgespielt.
Systemvorraussetzungen:
Minimum:
- 800 MHz P3 oder AMD Athlon
- 128 MB Arbeitsspeicher ( RAM )
- 1.8 GB freier Festplattenspeicher
- 32 MB Grafikkarte
Dies muss jeder PC mindestens auf Lager haben, ansonsten läuft das Spiel nicht.
Empfohlen:
- 1.8 GHz P4 oder AMD Athlon
- 256 MB Arbeitsspeicher
- GeForce 3
Hersteller:
Der Hersteller des Games ist EA -Games. Die anderen Teile allerdings wurden von Westwood hergestellt, was meiner Meinung nach auch keinen Unterschied gemacht hat...
Preis:
Wie bei so vielen Artikeln habe ich das Spiel bei eBay ersteigert. Dort hat es 30 € gekostet. Ich glaube schon, dass dies ein Schnäppchen war. Im Fachgeschäft kostet das Game bestimmt 50-60 €, was ich aber für angemessen empfinde, da der Spielspass die 60 € locker wieder wett macht.
Fazit:
Ich finde das Spiel Command & Conquer: Generals vollkommen gelungen. Die Vorherigen Spiele aus der C&C - Reihe sind zwar auch nicht schlecht, doch können diese nicht mit diesem hier mithalten.
Grafik und Sound sind gewohnt gut und daher gibt es beim Spielspaß keine Einschränkungen.
Bei der Steuerung bin ich eher überrascht, da diese vollkommen gelungen ist. Allerdings ist die Vogelperspektive, mit der gespielt wird, nicht jedermanns Sache.
Ich finde allerdings, dass die Story etwaaas unglücklich ausgewählt wurde, da jeden Tag der Krieg ausbrechen kann. Wenn man zu Hause dann noch am Computer sitzt und dann die Terroristen tötet, weil sie Massenvernichtungswaffen besitzen, fragt man sich ernsthaft, warum die Macher keine andere Story ausgewählt haben.
Das Spiel ist daher auch Jugendgefährdet, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann. Denn 12-jährige werden doch niemanden umbringen, nur weil sie C&C gespielt haben. Ich bin erst 14 Jahre alt, eigentlich dürfte ich das Spiel auch noch nicht spielen, aber ich habe es wie bereits erwähnt zusammen mit meinem Bruder bei eBay ersteigert...
Ein Kontra ist die Sache mit den Missionen, denn es gibt wie erwähnt äußerst wenig Missionen.
Im Großen und Ganzen finde ich das Spiel sehr gelungen, und wenn man darauf aufbaut, ist das eine feine Sache.
Ich freue mich wie immer über Lesungen, Bewertungen und Kommentare,
euer
Pinkifant
heute möchte ich über mein neuestes PC - Spiel berichten. Es heißt Command & Conquer: Generals ist ziemlich bekannt, meiner Meinung nach.
Command & Conquer ist ein Echtzeitstrategiespiel, was bedeuted, dass es in Runden gespielt wird, sondern dass es in Echtzeit sozusagen abläuft.
Worum geht es bei Command & Conquer ??
Das ist zunächst die wichtigste Frage. Ich würde es so beschreiben: Es geht darum, Gebäude zu bauen und deine eigene Armee herzustellen, die du dann gegen den Gegner kämpfen lässt. Man kann entweder China, GBA ( das sind die Terroristen ) oder aber auch USA übernehmen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner zu besiegen.
Das klingt zwar nicht sehr schwierig, aber ich kann versichern, dass es das ist.
Wie alles begann:
Zu diesem PC - Spiel gibt es natürlich eine Art Geschichte. In dieser Geschichte heißt es, dass die Terroristen ( GBA ) durch ihre Massenvernichtungswaffen große Probleme, nicht zuletzt für China, erzeugen. China will natürlich die Terroristen erledigen, was sie auch versuchen. Die USA hilft ihnen dabei.
Die Story ist uns natürlich nicht unbekannt, wenn man das heutige Geschehen im Hinterkopf behält!
China, GBA, USA:
Wie bereits erwähnt kann man zwischen China, GBA und USA wählen. Hier berichte ich kurz und bündig, welche Stärken die jeweiligen Länder haben:
China:
Die größte Stärke von China sind die Bunker, indem Soldaten Schutz finden. Dies ist eine äußerst gute Verteidigung, denn das Herz des Heeres ist meiner Meinung nach der Soldat. Außerdem besitzen die Chinesen hervorragende Panzer, welche auch andere Funktionen als Schiessen erfüllen. Beispielsweise kann der Panzer Einheiten heilen. Doch der Bunker ist meiner Meinung nach ein größerer Vorteil. Zuätzlich besitzt China die Atomrakete.
USA:
Die USA setzt auf hochmoderne Technologie. Zusätzlich beherrschen die Amerikaner den Himmel, denn ihre robusten Helikopter sind den GBA´s wirklich ein Dorn im Auge. Doch der wesentlichste Vorteil ist, dass die Amis Fallschirmspringer besitzen. Besitzen zwar nicht, aber sie können Fallschirmspringer anfordern. Auch bei den Bomben ist die USA ganz weit vorne.
GBA:
Wie soll es auch anders sein, natürlich sind die Terroristen hinterhältig, was auch ihre Stärke ist. Die Einheiten können sich selber in die Luft jagen, was auch ein Vorteil ist, weil man einfach zu dem Gegner rennt und sich dann den Gegner mit in den Tot reißt.
Als Zusatzgebäude können die GBA´s einen Schwarzmarkt bauen, was ihnen hilft, an viel Geld zu kommen. Mit diesem Geld kann man schließlich wieder Gebäude und Einheiten bauen.
Die Forschung:
Die Forschung ist sehr wichtig bei diesem Game. Man unterscheidet zwischen 2 Arten von Forschungsmöglichkeiten. Bei der einen Forschungsart baut man eigene Gebäude, die man dann selber erforscht. Das ist ziemlich einfach.
Da ich nicht zu viel verraten möchte, verrate ich euch die andere Möglichkeit zu forschen nicht :-)
Sound:
Meiner Meinung nach ist der Sound gut gelungen. Vor allem die Stimmen sind gut zu hören und man kann keinerlei Rauschen, etc. hören. Auch die Geräusche vom Kampf sind meiner Meinung nach sehr gut gelungen, was natürlich auch auf das gesamte Spiel abfärbt. Denn ohne guten Sound macht das Game nur halb so viel Spaß. Hier ist es genau umgedreht, durch den Sound macht das Spielen doppelt so viel Spaß.
Grafik:
Meiner Meinung nach ist das der wichtigste aller Punkte. Manche Firmen konzentrieren sich darauf, eine super Grafik herzuzaubern und vergessen dabei wichtige Dinge, wie z. B. Sound und Steuerung. Nicht bei Command & Conquer Genrals. Nicht nur die Grafik ist hervorragend gelungen. Doch auf die Grafik gehe ich nun einmal genauer ein.
Die Grafik ist sensationell. Wohl die beste auf dem jetzigen Markt. Die vielen Details sind sehr gut erkennbar. Meiner Meinung nach ist alles sehr realistisch programmiert, z. B. wird Staub aufgewirbelt, wenn ein Fahrzeug eine schärfere Kurve fährt. Auf jeden Fall wurde auf die Details geachtet, was ich sehr gut finde.
Wie bereits erwähnt ist C&C eine Serie. Hier habe ich euch kurz alle Teile aufgelistet:
1996: Der Tiberium Konflikt (Teil 1)
1998: Alarmstufe Rot (Teil 2)
1999: Tiberiun Sun (Teil 3)
2001: Alarmstufe Rot 2 (Teil 4)
2002: Renegade (Teil 5)
2003: Generals (Teil 6)
Multiplayer:
Was ist eigentlich Multiplayer?
Multiplayer ist ein Spielmodus. Ein solcher Spielmodus darf bei solch einem Spiel eigenlich nicht fehlen. Er fehlt Gott sei Dank auch nicht. Beim Multiplayermodus treten verschiedene Menschen gegen einander an, was natürlich einen Mordsspass macht.
Ich habe nur einmal beim Multiplayer vorbeigeschaut, darum kann ich mir logischerweise noch keine richtige Meinung darüber bilden.
Bei Gelegenheit werde ich vielleicht ein Update machen.
Missionen:
Jeder wird sich wahrscheinlich fragen, wo das Kontra bei diesem Spiel liegt. Eigenlich liegt es genau hier.
Es gibt nicht sehr viele Missionen, das finde ich richtig schade. Doch die Missionen, die zu Verfügung stehen, sind einfach klasse. Warum die Macher von Command & Conquer nicht noch mehr abwechslungsreiche, spannende Missionen erschaffen haben, ist für mich ein Rätsel. Die wenigen Missionen habe ich in wenigen Tagen bereits durchgespielt.
Systemvorraussetzungen:
Minimum:
- 800 MHz P3 oder AMD Athlon
- 128 MB Arbeitsspeicher ( RAM )
- 1.8 GB freier Festplattenspeicher
- 32 MB Grafikkarte
Dies muss jeder PC mindestens auf Lager haben, ansonsten läuft das Spiel nicht.
Empfohlen:
- 1.8 GHz P4 oder AMD Athlon
- 256 MB Arbeitsspeicher
- GeForce 3
Hersteller:
Der Hersteller des Games ist EA -Games. Die anderen Teile allerdings wurden von Westwood hergestellt, was meiner Meinung nach auch keinen Unterschied gemacht hat...
Preis:
Wie bei so vielen Artikeln habe ich das Spiel bei eBay ersteigert. Dort hat es 30 € gekostet. Ich glaube schon, dass dies ein Schnäppchen war. Im Fachgeschäft kostet das Game bestimmt 50-60 €, was ich aber für angemessen empfinde, da der Spielspass die 60 € locker wieder wett macht.
Fazit:
Ich finde das Spiel Command & Conquer: Generals vollkommen gelungen. Die Vorherigen Spiele aus der C&C - Reihe sind zwar auch nicht schlecht, doch können diese nicht mit diesem hier mithalten.
Grafik und Sound sind gewohnt gut und daher gibt es beim Spielspaß keine Einschränkungen.
Bei der Steuerung bin ich eher überrascht, da diese vollkommen gelungen ist. Allerdings ist die Vogelperspektive, mit der gespielt wird, nicht jedermanns Sache.
Ich finde allerdings, dass die Story etwaaas unglücklich ausgewählt wurde, da jeden Tag der Krieg ausbrechen kann. Wenn man zu Hause dann noch am Computer sitzt und dann die Terroristen tötet, weil sie Massenvernichtungswaffen besitzen, fragt man sich ernsthaft, warum die Macher keine andere Story ausgewählt haben.
Das Spiel ist daher auch Jugendgefährdet, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann. Denn 12-jährige werden doch niemanden umbringen, nur weil sie C&C gespielt haben. Ich bin erst 14 Jahre alt, eigentlich dürfte ich das Spiel auch noch nicht spielen, aber ich habe es wie bereits erwähnt zusammen mit meinem Bruder bei eBay ersteigert...
Ein Kontra ist die Sache mit den Missionen, denn es gibt wie erwähnt äußerst wenig Missionen.
Im Großen und Ganzen finde ich das Spiel sehr gelungen, und wenn man darauf aufbaut, ist das eine feine Sache.
Ich freue mich wie immer über Lesungen, Bewertungen und Kommentare,
euer
Pinkifant
Bewerten / Kommentar schreiben