Command & Conquer: Red Alert 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 13,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von viper0
Ein geniales Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erstmal will ich meine Meinung zu diesem Spiel loswerden. Ich finde das spiel einfach genial. Ich habe auch schon Tiberian sun und Alarmstufe rot gespielt. Es geht bei AR2 um Sowjets und Allianz. In spannenden Missionenn muss man entweder versuchen die Herrschaft zu erobern ( sowjets) oder das zu verhindern (allianz). Im Multiplayermodus kann man sich eines von 9 Völkern auswählen, wobei 5 mit den Allianz- und 4 mit den Sowjetgebäuden spielen.
Steuerung: Das Spiel wird hauptsächlich mit der Maus gespielt, man kann aber auch Tastaturkürzel benutzen.
Grafik: Vielleicht das einzigste Manko. Imernoch die alte 2D Grafik. Ich finde das es aber reicht für so ein Spiel. Die Einheiten sind liebevoll designiend worden
Sound: Was es bei so Spielen eben für Sound gibt: Schuss laute, etc. Wie auf einem Schlachtfeld. Ausserdem gibt es wärend den Missionen noch anweisungen und Tipps per Funk.
Vielmehr brauch man da eigentlich nicht erklären, für Fragen stehe ich bereit.
Ich hab mal ein paar Tipps (nicht Cheats) für die jenigen zusammengesucht, die vielleicht nicht jede Mission schaffen. Ich finde das Alarmstufe Rot 2 ein hervorangendes Spiel ist. Mir macht es sehr viel Spass und auch online kann man es sehr gut spielen. Mittlerweile ist ja auch Yuris Rache erschienen. Das add-on ist für alle Alarmstufe Rot 2 fans ein MUSS!!!
Wenn man in der 11. Mission ein Raketensilo baut und dieses gut bewacht, kann man den Kreml mit 2 Raketen zerstören! Eine andere Möglichkeit ist das Atomkraftwerk am rechten Kartenrand mit den Luftschiffen zu zerstören, worauf die komplette gegnerische Flak ausfällt und man den Kremel ungestört zerstören kann.
Wenn man mit einem V3 Raketenwerfer einen gegnerischen Sammler angreift, wird dieser falls er sich wegbeamt bis zu seiner Basis von der Rakete verfolgt! So kann man unbekannte Stellen leicht erkunden.
Bei der siebten Mission der Allierten sollte man am Anfang 7 Rocketeers bauen und diese zur noch verbündeten Stellung im Nordosten schicken. Sobald der Feind angreift, kann man das MBF des Gegners zerstören und die Mission ist beendet.
Wenn man mit einem sowjetischen "Yuri" einen zivilen Bus übernimmt, kann man diesen mit bis zu 5 Infantristen beladen und ohne angegriffen zu werden in die gegnerische Basis fahren.
Wenn man als Allierter ein Raketenfahrzeug mit einem Chronolegionär besetzt, kann man die Reperaturhäuschen an Brücken wegteleportieren. Damit ist eine zerstörte Brücke nicht mehr reparierbar.
Wenn man als Allierter spielt sollte man zur Verteidigung gegen Infantristen immer einige Seals in der Basis haben.
Wenn man "Crazy Ivan" in ein IBF setzt, kann man mit diesem gegnerische Gebäude mit einem Schlag zerstören. Mit einer Chronosphäre kann man bis zu 9 Stück gleichzeitig in die gegnerische Basis telefonieren.
Spione können dem Gegner den Strom abstellen, wenn man sie in ein gegnerisches Kraftwerk schickt. Viel spass! MfG Viper0
Steuerung: Das Spiel wird hauptsächlich mit der Maus gespielt, man kann aber auch Tastaturkürzel benutzen.
Grafik: Vielleicht das einzigste Manko. Imernoch die alte 2D Grafik. Ich finde das es aber reicht für so ein Spiel. Die Einheiten sind liebevoll designiend worden
Sound: Was es bei so Spielen eben für Sound gibt: Schuss laute, etc. Wie auf einem Schlachtfeld. Ausserdem gibt es wärend den Missionen noch anweisungen und Tipps per Funk.
Vielmehr brauch man da eigentlich nicht erklären, für Fragen stehe ich bereit.
Ich hab mal ein paar Tipps (nicht Cheats) für die jenigen zusammengesucht, die vielleicht nicht jede Mission schaffen. Ich finde das Alarmstufe Rot 2 ein hervorangendes Spiel ist. Mir macht es sehr viel Spass und auch online kann man es sehr gut spielen. Mittlerweile ist ja auch Yuris Rache erschienen. Das add-on ist für alle Alarmstufe Rot 2 fans ein MUSS!!!
Wenn man in der 11. Mission ein Raketensilo baut und dieses gut bewacht, kann man den Kreml mit 2 Raketen zerstören! Eine andere Möglichkeit ist das Atomkraftwerk am rechten Kartenrand mit den Luftschiffen zu zerstören, worauf die komplette gegnerische Flak ausfällt und man den Kremel ungestört zerstören kann.
Wenn man mit einem V3 Raketenwerfer einen gegnerischen Sammler angreift, wird dieser falls er sich wegbeamt bis zu seiner Basis von der Rakete verfolgt! So kann man unbekannte Stellen leicht erkunden.
Bei der siebten Mission der Allierten sollte man am Anfang 7 Rocketeers bauen und diese zur noch verbündeten Stellung im Nordosten schicken. Sobald der Feind angreift, kann man das MBF des Gegners zerstören und die Mission ist beendet.
Wenn man mit einem sowjetischen "Yuri" einen zivilen Bus übernimmt, kann man diesen mit bis zu 5 Infantristen beladen und ohne angegriffen zu werden in die gegnerische Basis fahren.
Wenn man als Allierter ein Raketenfahrzeug mit einem Chronolegionär besetzt, kann man die Reperaturhäuschen an Brücken wegteleportieren. Damit ist eine zerstörte Brücke nicht mehr reparierbar.
Wenn man als Allierter spielt sollte man zur Verteidigung gegen Infantristen immer einige Seals in der Basis haben.
Wenn man "Crazy Ivan" in ein IBF setzt, kann man mit diesem gegnerische Gebäude mit einem Schlag zerstören. Mit einer Chronosphäre kann man bis zu 9 Stück gleichzeitig in die gegnerische Basis telefonieren.
Spione können dem Gegner den Strom abstellen, wenn man sie in ein gegnerisches Kraftwerk schickt. Viel spass! MfG Viper0
Bewerten / Kommentar schreiben