Command & Conquer: Renegade (PC Spiel Shooter) Testbericht

Command-conquer-renegade-pc-spiel-shooter
ab 23,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(23)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von downloth

Ein Stück technische Dominanz der Cyborg Krieger

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einleitung:

Die Command & Conquer Serie aus den Westwood Studios zählt auch für mich seit langer Zeit zu den Highlights der PC Spiele. In der isometrischen Ansicht habe auch mir schon allerlei. Mit dem Spieletitel \"Renegade\" wagen die Entwickler den Sprung in die 3-D Action Szene und müssen sich als Softwarefirma mit neuen Maßstäben messen lassen. Keine Angst, ich finde ihn gelungen dieser Drahtseilakt in der Oper der Referenz Shooter. Herausgekommen ist ein waschechter 3-D Shooter, bei dem mächtig die Fetzen fliegen und der vom Glauben an den Frieden und die Freiheit lebt.


Verpackung und Cover:

Auf dem Cover sieht man einen Soldier mit einer Sonnenbrille, in seinem Glas werden all die Schrecken des Kriegs sichtbar.
Darin waren 2 CDs enthalten; die Anleitung war leider verschwunden. Na gut, der CD-Key war auf der Hülle. Vielleicht können die Leute von EA Sports der Flash Videothek ganz ohne Stress mal eine neue Bedienungsanleitung spendieren.


Installation:

Es war mir dennoch möglich das Spiel auf die Platte zu bringen, auch ohne die Patte und das Gezettel. Die Installation wird direkt zum Live Film Erlebnis. Dazu noch der erbebenartige Elektrofunk. Das hat mich wirklich beeindruckt und sorgt sofort für die entsprechende Atmosphäre, zieht uns sofort in den Bann dieses Westwood Hammers.


Einzelspieler Modus:

Der Spieler schlüpft in die Rolle von Havoc, einem muskelgestälten, kampferprobten Feldsoldaten. Als Spieler können Sie wahlweise in Ego oder 3rd person Perspektive zu Werke gehen und führen ihn mit samt ihrer GDI Streitmacht gegen die unerbittlichen NOD zu Felde. Dabei wird EVA ihr ständiger Begleiter, die voll synthetische und digitalisierte Befehlseinheit. In den zahlreichen Einzelsmissionen werden Sie in Search&Rescue, Infiltration und diversen Teammissionen eingesetzt. Der Elitesoldat Havoc wird aber auch als Fahrer in mehreren Militärfahrzeugen eingesetzt. Mit dem Finger Gottes am Abzug treten Sie von nun an um den Fortbestand der Menschheit an und können mit ihren zahlreichen Wummen unterwegs so einiges einächern.
Alles in allem boten mir die Solomissionen des Spiels eine actionreiche Unterhaltung und das Konzept finde ich alles in allem sehr gelungen.



Gamespy und Multiplayer:
Auch ich habe mir sofort die erste erhältliche Demo heruntergeladen und da durfte dann meine erste Spielerfahrung auf Gamespy sammeln.
Die ersten Geplänkel im Multiplayer mit dem mobilen Raketenwerfer waren äußert amusant. Allerdings Matches mit mehr als 8 Spielern waren nahezu unmöglich. Ich habe bisher nicht auf den Westwood Servern gespielt. Selbst mit T-DSL war das fast nicht zu spielen. Deshalb gibt es jedoch solche Demos, denn solche Probleme sollen ja wenn möglich vor dem Release noch behoben werden. Die Multiplayerengine wird neben der Graphikengine mehr und und mehr zum zentralen Faktor für ein marktfähiges Computerspiel.
Da ich das Spiel in der Videothek ausgeliehen habe, konnte ich leider die Final nicht im .NET spielen. Mit den CD Keys ist das eben so eine Sache. Ich leihe die Spiele aus und ich würde gerne auch einen CD Key leihen und das Spiel selbst am besten herunterladen???? Bei diesem Spieletitel dauert das selbst mit T-DSL immer noch einige Stunden, in denen ich ein paar Werbeeinblendungen oder etwas Interaktivität vertragen könnte.




Patches and Fixes:
Die erste Patch hat angeblich dem stark kritisierte Multiplayermodus etwas mehr Stabilität verliehen. Ich habe die Demo gespielt und auch ich war mit der Performance sehr unzufrieden. Es war fast unmöglich in ein Fahrzeug einzusteigen. Es soll auch bald Lufteinheiten geben, dies hätte ich mir auch schon in der final version gewünscht; natürlich auch im Einzelspieler.



Fazit:
Wer gerne C&C zockt, der fühlt sich bei \"Renegade\" sofort vertraut und heimisch. Westwood bewegen sich mit diesem Spieletitel erstmals auf Shooterterrain, können das Genre nicht wirklich erweitern und müssen sich hinter den großen Titeln einreihen. Gegenüber OP Flashpoint wirkt das Spiel graphisch enorm verbessert. Natürlich war auch ich beeindruckt von der 3-D Umsetzung.
Return to Castle Wolfenstein oder Medal of Honor bleiben jedoch in diesem Bereich nach wie vor die Referenz. Mohaa lieferte mit 34 Spielern auf meinem Rechner im .NET hervorragende Ergebnisse. Ich bin der Auffassung, dass mit der Strategie kommt leider etwas zu kurz. Es sollte sich ein Player in der gewohnt isometrischen Ansicht um die Gestaltung der Basis und den Nachschub kümmern. Auf diese Art und Weise kann der sich dann auch um den uplink kümmern oder auch Einzelspieler auf Gefahren hinweisen. Aber wir werden sehen, was uns das Westwood Imperium in diesem Jahr noch präsentiert....



Systemvoraussetzungen:

Das Spiel läuft auf allen gängigen Microsoft Betriebssystemen aus der Windows Familie:
Windows ME, Windows NT, Windows XP, Windows 2000, Windows 95, Windows 98
Prozessor AMD 450 Mhz
Speicher 128 MB


Testsystem:

AMD Athlon-C1208
256 MB DDR-RAM (1 Infineon Modul)
Mainboard: Elitegroup K7S5A mit SIS735
Gainward G-Force2Pro 64MB DDR
Win98SE-DetonatorXP23.11-DirectX8.0


Quellen:
http://www.westwood.com/ the gods of the new creation
http://www.pcgames.com/ die wissen was gespielt wird