Command & Conquer: Renegade (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 23,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Erfahrungsbericht von TheKaamos
Renegade - Test vom Clanleader...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
::::: Sanft erheben sich die Sanddünen unter der glühenden Hitze der Sonne, die fast ihrwn Höchststand erreicht hat. Der kleine Erkundungstrupp aus GDI Soldaten unter der Führung eines Officers, waten unermüdlich durch den Sand, der Schweiss tropft ihnen nur so von der Stirn. Ihre Mission? Die Nod Basis zu infiltrieren und den gesamt Stützpunkt mit C4 hochzujagen.... :::::
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Ich nehme an sie bestimmt schonmal einen der 4 Command&Conquer Strategietitel gespielt. Und wenn ja, dann können Sie sich doch noch bestimmt an heiße Echtzeit Gefechte zwischen der Bruderschaft von NOD und der GDI erinnern... So und jetzt stellen Sie sich mal vor, sie SIND einer der kämpfenden Soldaten, die sie vorher gar nicht beachtet haben. Den genau das sind sie im neue 3D Shooter von Westwood. Ein ELITE-Kämpfer der GDI namens Havoc. Ihr normaler Job ist es, Nod das Leben richtig zur Hölle zu machen. Und damit sie dies auch vollbringen, stellt ihnen Renegade gleich Massen an Waffen zur Verfügung, u.a. Flammenwerfer, Maschinengewehre, Tiberiumwerfer, Stromgewehre,... Aber nicht nur zur Fuß mit Waffe sind sie unterwegs, sie können JEDES freistehende, unbemanntes Vehikel, darunter Panzer, Jeeps, Helikopter, kapern und damit die Gegend unsicher machen.
Renegade bietet einen spannenden Singleplayer Modus, der eine gute Story mit einer gehörigen Portion Action gekonnt verbindet. Während den Missionen bekommen sie immer wieder mal Neuigkeiten, neue Ziele oder Warnungen per Funk mitgeteilt. Die deutsche Übersetzung ist ordentlich. Die Ziele variiren: Zum Beispiel müssen sie einmal einen Wissenschaftler retten, ein anderes Mal einen NOD Stützpunkt mit computergesteuerter Hilfe vernichten... etc.
Der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht allzu hoch, aber immer noch angemessen. Allerdings ist die Kampagne recht kurzweilig, mehr als 30 Spielstunden werden auch Anfänger nicht benötigen.
Aber der eigentliche Höhepunkt ist der Multiplayermodus - sowohl per Internet als auch via Netzwerk. Die Spielerzahl ist im Internet unbegrenzt. Im Multiplayer stehen sich wieder GDI und NOD gegenüber - beide mit eigener Basis, in der sie Fahrzeuge, bessere Charaktere und Ionenkanonenschläge (!) kaufen können. Gebäude wurden ebenfalls eingebaut, etwa die legendäre Tiberium Raffinerie, wo der Sammler logischerweise das Tiberium ablagert, die Hand von Nod, Waffenfabrik etc. Bessere Waffen und Fahrzeuge können sie sich nur leisten, indem sie sich genügend Credits verschaffe, die gibts für gute Aktionen wie Gegner vernichten. Pro Sekunde bekommen sie automatisch 2 Credits dazu. Auch der Sammler liefert nach erledigter Arbeit fleißig Kohle ab. Auf einigen der mitgelieferten Maps sind auch Verteidigungstürme die die Basis beschützen. Ziel ist es die gegnerische Basis innerhalb eines Zeitlimits (üblicherweise zwischen 20 und 45 Minuten) zu zerstören. Dies ist atemberaubend unterhaltsam, man kann alle Fahrzeuge steuern, ja sogar in Helikoptern fliegen! Den taktischen Möglichkeiten im Teamplay sind nahezu unbegrenzt!!!! Teamplay ist allerdings entscheidend - Einzelgänger werden untergehen. Der Multiplayermodus zählt für mich zu dem besten was es seit langem gab.
Kommen wir zur Technik: Die Grafik ist eher Mittelmaß, die Gebäude sind gut ausgedacht, die Landschaft wirkt etwas lieblos aber trotzdem hübsch. Die Vehikel und die Figuren hingegen sind sehr schön designt. Das Spiel stellt keine allzu hohen Systemanforderungen - ab einem PC mit 500 Mhz, 128 MB RAM und einer 3D Karte läuft es mit geringen Details sehr flüssig. Empfohlen ist aber ein 800er Prozessor mit 256 MB RAM sowie einer GeForce Karte. Dann kann man optimal spielen mit maximalen Details spielen - das Programm bietet genug Optionen zum Einstellen für bessere Performance.
Ich finde das Spiel sehr gut, bin selber Clanleader eines Renegade Clans namens [TMW]. Für alle die Teamaction mit viel Tiefgang und Abwechslung mögen können beruhigt zugreifen. Besonders die Fahrzeuge und Helis haben es mir angetan. Ich hoffe mein Artikel hat ihnen gefallen und sie empfehlen mich weiter.
TheKaamos
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Ich nehme an sie bestimmt schonmal einen der 4 Command&Conquer Strategietitel gespielt. Und wenn ja, dann können Sie sich doch noch bestimmt an heiße Echtzeit Gefechte zwischen der Bruderschaft von NOD und der GDI erinnern... So und jetzt stellen Sie sich mal vor, sie SIND einer der kämpfenden Soldaten, die sie vorher gar nicht beachtet haben. Den genau das sind sie im neue 3D Shooter von Westwood. Ein ELITE-Kämpfer der GDI namens Havoc. Ihr normaler Job ist es, Nod das Leben richtig zur Hölle zu machen. Und damit sie dies auch vollbringen, stellt ihnen Renegade gleich Massen an Waffen zur Verfügung, u.a. Flammenwerfer, Maschinengewehre, Tiberiumwerfer, Stromgewehre,... Aber nicht nur zur Fuß mit Waffe sind sie unterwegs, sie können JEDES freistehende, unbemanntes Vehikel, darunter Panzer, Jeeps, Helikopter, kapern und damit die Gegend unsicher machen.
Renegade bietet einen spannenden Singleplayer Modus, der eine gute Story mit einer gehörigen Portion Action gekonnt verbindet. Während den Missionen bekommen sie immer wieder mal Neuigkeiten, neue Ziele oder Warnungen per Funk mitgeteilt. Die deutsche Übersetzung ist ordentlich. Die Ziele variiren: Zum Beispiel müssen sie einmal einen Wissenschaftler retten, ein anderes Mal einen NOD Stützpunkt mit computergesteuerter Hilfe vernichten... etc.
Der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht allzu hoch, aber immer noch angemessen. Allerdings ist die Kampagne recht kurzweilig, mehr als 30 Spielstunden werden auch Anfänger nicht benötigen.
Aber der eigentliche Höhepunkt ist der Multiplayermodus - sowohl per Internet als auch via Netzwerk. Die Spielerzahl ist im Internet unbegrenzt. Im Multiplayer stehen sich wieder GDI und NOD gegenüber - beide mit eigener Basis, in der sie Fahrzeuge, bessere Charaktere und Ionenkanonenschläge (!) kaufen können. Gebäude wurden ebenfalls eingebaut, etwa die legendäre Tiberium Raffinerie, wo der Sammler logischerweise das Tiberium ablagert, die Hand von Nod, Waffenfabrik etc. Bessere Waffen und Fahrzeuge können sie sich nur leisten, indem sie sich genügend Credits verschaffe, die gibts für gute Aktionen wie Gegner vernichten. Pro Sekunde bekommen sie automatisch 2 Credits dazu. Auch der Sammler liefert nach erledigter Arbeit fleißig Kohle ab. Auf einigen der mitgelieferten Maps sind auch Verteidigungstürme die die Basis beschützen. Ziel ist es die gegnerische Basis innerhalb eines Zeitlimits (üblicherweise zwischen 20 und 45 Minuten) zu zerstören. Dies ist atemberaubend unterhaltsam, man kann alle Fahrzeuge steuern, ja sogar in Helikoptern fliegen! Den taktischen Möglichkeiten im Teamplay sind nahezu unbegrenzt!!!! Teamplay ist allerdings entscheidend - Einzelgänger werden untergehen. Der Multiplayermodus zählt für mich zu dem besten was es seit langem gab.
Kommen wir zur Technik: Die Grafik ist eher Mittelmaß, die Gebäude sind gut ausgedacht, die Landschaft wirkt etwas lieblos aber trotzdem hübsch. Die Vehikel und die Figuren hingegen sind sehr schön designt. Das Spiel stellt keine allzu hohen Systemanforderungen - ab einem PC mit 500 Mhz, 128 MB RAM und einer 3D Karte läuft es mit geringen Details sehr flüssig. Empfohlen ist aber ein 800er Prozessor mit 256 MB RAM sowie einer GeForce Karte. Dann kann man optimal spielen mit maximalen Details spielen - das Programm bietet genug Optionen zum Einstellen für bessere Performance.
Ich finde das Spiel sehr gut, bin selber Clanleader eines Renegade Clans namens [TMW]. Für alle die Teamaction mit viel Tiefgang und Abwechslung mögen können beruhigt zugreifen. Besonders die Fahrzeuge und Helis haben es mir angetan. Ich hoffe mein Artikel hat ihnen gefallen und sie empfehlen mich weiter.
TheKaamos
Bewerten / Kommentar schreiben