Command & Conquer: Renegade (PC Spiel Shooter) Testbericht

Command-conquer-renegade-pc-spiel-shooter
ab 23,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(23)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von 9ulle

Mehr Tatik-Schlachten: AR 2 – Yuris Rache Add-on

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Spiel und Story:
Das hier beschriebene Spiel sind Zusatzkampagnen und Zusatzgefechte für Alarmstufe Rot 2. Der aus Alarmstufe Rot 2 bekannte Gedankenkontrolleur der russischen Seite Yuri hat sich selbständig gemacht und will mit seinen Kontrollmechanismen die Erde beherrschen. Entsprechend den vorherigen Teilen von Command & Conquer wählt man am Anfang zwischen den Alliierten Truppen und der russischen Seite aus. Es wird dann im allgemeinen gegen Yuri gespielt, aber teilweise muss auch der „alte“ Kaltekriegsgegner geschlagen werden. Die Missionen spielen an unterschiedlichen Orten, wie z. B. in San Franzisko, auf dem Mond, in London etc. Im Laufe des Spiels unterzeichnen die beiden Großmächte einen Vertrag, um gemeinsam gegen Yuri vorzugehen. Nach dem Sieg über Yuri gewinnt dann die vom Spieler gewählte Seite die Gesamtherrschaft über die Erde.

Dauer des Spielspasses:
Für eine Kampagne habe ich als geübter Alarmstufe Rot 2 Spieler 7-8 Stunden (keine Angst, nicht an einem Stück) gebraucht. Weil man beide Seiten spielen kann, ergibt sich somit ein Spielspass von ca. 15h für die Kampagnen. Zusätzlich werden noch jede Menge neue Mehrspielerkarten beigefügt, die den Spielspass auch für Netzwerkfreunde deutlich verlängern. Im Prinzip sind die beigefügten Kampagnen „nur“ ein Trainingskamp mit netten Videoanimationen, um später in die Welt des Netzwerkspieles einzusteigen. Für Netzwerkfreaks gibt es 10 neue Kooperationsmissionen. Damit ist es möglich z.B. 4 gegen 4 im Netzwerk zu spielen und nicht nur jeder gegen jeden.


Neue Einheiten:
Natürlich gibt es wie bei fast jeder Add-on CD zu einem Strategiespiel neue Einheiten.

Allgemeine neue Techgebäude:
Ziviles Kraftwerk: nach Einnahme mehr Energie
Instandsetzungshalle: reparieren aller Einheiten unabhängig vom Ort auf Spielfeld
Kraftfeld: Steht allen Seiten als zusätzliches Defensivsystem zur Verfügung, um sich vor großen Angriffen gegen die eigene Basis für kurze Zeit schützen zu können.

Alliierte Truppen:
Panzerjäger: Fußvolk, das Panzerabwehrraketen mit sich trägt, kann sich verschanzen
SEALS haben MGs und können Gebäude sprengen
Robotpanzer sind vollautomatische Panzer und können von Yuri Gedankenkontrolle nicht übernommen werden, weil sie keine menschliche Besatzung steuert
Robotkontrollstation: braucht man zur Steuerung des Robotpanzer
Kampffestung: rollender Bunker mit bis zu 5 Mann Besatzung die alle mobilen Einheiten überrollen kann

Sowjets:
Boris: das Gegenstück zu Tanja, hat eine MG und kann Flugzeuge zur Zerstörung von Gebäuden anfordern
Belagerungshubschrauber: Lufteinheit, seek and destroy
Spionageflugzeug: zur Luftaufklärung

Yuris Einheiten:
Diese Einheiten sind fast alle auf die Gedankenkontrolle ausgerichtet, so dass ein Angriff auf Yuris Basis immer wohl geplant sein muss, da ansonsten die Gedankenkontrolle die eigenen Einheiten übernimmt und so innerhalb von kürzesten Zeit den Angriff abwehrt. Über die weiteren neuen Einheiten von Yuri möchte ich Euch nichts verraten, ein wenig Überraschung tut doch ganz gut!


Anforderungen:
Alarmstufe Rot 2, 350 MB zusätzlicher Festplattenspeicher, ansonsten die Anforderungen von Alarmstufe Rot 2: WIN 95/98/2000/NT, 266 MHz, 64 MB RAM, 350 MB HD, 4fach CD, 2MB Grafik

Preis:
Ca. 50 DM

Fazit:
Großer Spielspass für Fans von Command and Conquer!!!

17 Bewertungen, 2 Kommentare

  • eponnin

    03.06.2002, 21:53 Uhr von eponnin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Aber langsam sollte der Euro Einzug halten ...

  • Pascal2002

    13.02.2002, 13:15 Uhr von Pascal2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    Über so ein Erfolgreiches Spiel könnte man durchaus mehr beschreiben.