Computer BILD Testbericht

Computer-bild
ab 431,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von Freakstar

Einfach nur gut!!!

5
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  gut
  • Zielgruppe:  Alle

Pro:

Informationen, Layout

Kontra:

Anteil der Werbung

Empfehlung:

Ja

Hi Leser,
da ich schon ein Bericht über das Computer Bild Spiele Magazin geschrieben habe, wollte ich jetzt auch mal meine Eindrücke über Computer Bild schreiben. Als ich meinen Artikel über CBS nochmals gelesen habe, dachte ich mir „Damit hast du den Punkt genau getroffen!“. Na ja auf jeden Fall kaufte ich mir die Ausgabe 26/2002, die letzte im Jahr 2002. Als ich darin rumblätterte fielen mir gleich wieder die meist lustigen Worterläuterungen auf. Z. B. Joystick – Dschoißtick. Aber im Gegensatz zu der Computer Bild Spiele waren fast alle Artikel interessant, auch weil es in diesem Magazin nur um Computer ( auch Handys ) geht und nicht um Konsolen. Klar gibt es auch hier ab und an mal wieder einen Artikel über ein Thema was nicht jedem zuspricht. Aber die Vielfalt dieser Zeitschrift ist deutlich höher als die von der CBS. Jetzt werde ich euch mal die Zeitschrift ein bisschen näher vorstellen. Alle meine Angaben sind für die Ausgabe 26/2002. Ich weis ist ein bisschen veraltet, aber egal.

Das Layout:

Ganz oben steht groß Computer Bild. Nur 1,60 €. Darunter wird dann das Titelthema der Zeitschrift bildlich dargestellt. Z. B. wie in der Ausgabe 26/2002 mit einer Frau die am Computer sitzt und überlegt was sie alles mit ihrem Computer über Weinachten machen könnte. Das Thema steht immer noch einmal rechts im Bild, z. B. Einladungen gestalten oder Musik-CDs für die Silvesterparty brennen. Ganz unten stehen meist noch weitere Informationen zum haft oder zu besonderen Aktionen wie in dieser Ausgabe die 5% Rabatt Gutscheine bei Karstadt. Rechts des Deckblattes befinden sich noch einige Angaben zu den Tests, die die Fachleute vom Springer Verlag gemacht haben. Auf der Rückseite ist wie auf fast jeder anderen Zeitschrift auch nur Werbung, z. B. von Softwareherstellern wie WISO oder auch oft zusehen ist Handywerbung von Internetanbietern.

Der Inhalt:

Das Heft besteht aus 250-280 Seiten. Auf diesen Seiten werden Produkte wie Scanner Drucker oder Handys vorgestellt. Die Zeitschrift beinhaltet 15 Bereiche denen die einzelnen Tests oder Artikel zugewiesen wurden. Ich werde jetzt alle bereiche beschreiben und meine Meinung darüber äußern.

Brandaktuell:
In diesem bereich stehen wirklich Nachrichten die man vorher noch nirgends zu sehen bekommt, z. b. wie die Monster Festplatte von Lacie. Aber auch die Hitliste der schnellsten Prozessoren ist hier aufgeführt. Diese Rubrik hat wird nochmals unterteilt in verschiedene Untertitel, wie Brandaktuell Kommunikation, wo die neusten Sachen aus diesem Gebiet vorgestellt werden. Wer das Fachwissen zum verstehen der Artikel nicht hat kann am Rand die „ schwierigen “ Begriffe nochmals nachlesen.

Hardware:
Diese Rubrik ist oft nicht so sehr interessant, weil viele die Dinge die hier getestet werden nicht gebrauchen können oder schon besitzen. Ich schaue mir meistens nur die neuen Computer. Dieser bereich kann aber auch sehr hilfreich sein wenn man sich zum Beispiel nicht entscheiden kann welcher Drucker der bessere ist dann kann man das hier schnell herausfinden. Diese ca. 20 Seiten können also hilfreich sein, müssen aber nicht.

Titelthema:
Hier wir auf rund 10 Seiten das Titelthema der Zeitschrift erläutert. Z. B. wie man Geschenkanhänger mit Word bastelt oder Photo-CDs brennt. Diese ganzen Sachen werden sehr ausführlich beschrieben, manchmal sogar zu ausführlich. Aber das macht gar nichts, weil man immer ein oder zwei Punkte überspringen kann, wenn man diese schon kennen sollte.

Software:
Als nächstes kommt der große Softwarebereich der sich oft über 40 Seiten erstreckt. Hier wird Software für jedermann getestet, d. h. für jeden ist was dabei ob jung oder alt ob im Büro beschäftigt oder Hobbyprogrammierer Meistens wird ein Softwareprodukt getestet und dazu werden Tipps und Tricks angeboten. Auch werden hier viele Programme miteinander verglichen zum Beispiel Programme zum Erstellen digitaler Fotoalben. Auch immer wechselnde Kurse sind hier vertreten wie zum Beispiel der Kurs zum richtigen Umgang mit Microsoft Access 2002. Hier werden auch viel Tipps zu den bekanntesten Betriebsprogrammen und Software gegeben z. B. Windows XP oder Linux.

Internet:
Hier wird ein Thema wie Onlinebuchungen der deutschen Bahn beredet. Es wird ausgiebig getestet und dann ein nicht immer gutes Urteil gefällt. Auf 15 der 25 Seiten dieser Rubrik gibt es Aktuelle Angebote aus dem Internet., es werden also Seiten wie www.ikea.de getestet und ihre Vor- und Nachteile in einer Tabelle sauber gegenübergestellt. Außerdem gibt es hier noch 100 neue Internetadressen die empfehlenswert wären. Darunter natürlich auch www.computerbild.de

Für Einsteiger:
Diese Rubrik umfasst meist nur 2-3 Seiten und gibt Tipps für Einsteiger. Zum Beispiel zum Spielen am Computer. Diese Rubrik ist für Fortgeschrittene Benutzer nicht interessant.

Programmierung:
Für diese Rubrik sollte man schon etwas mehr Vorkenntnisse über Computer und Software haben. Es ist zwar alles ausführlich beschrieben und im Prinzip kinderleicht, aber wer sich damit noch nie beschäftigt hat kann laicht in Schwierigkeiten kommen.

Netzwerke:
Hier wird wieder ein Thema bearbeitet, wie zum Beispiel wie man einen Mail-Server einrichtet. Nicht ganz leicht denken sie, aber nach dem man diese detaillierte Beschreibung gelesen hat kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Spiele:
In dieser Ausgabe war das Thema Spieleschnäppchen. Hier wird wieder ein Vergleich auf 5-7 Seiten hergestellt und zum Abschluss in einer übersichtlichen Tabelle aufgeführt. Dazu gibt es meistens noch Tipps und Tricks zum Testsieger.

Kommunikation:
Hier wird jede Art von Kommunikationseinrichtungen getestet vom Handy bis zum Faxgerät. In der Ausgabe ging es um Handys mit Kamera und Farbdisplay, hier wurden 8 Handys verglichen und bewertet. Dazu gab es noch die wichtigsten Mailboxbefehle. Viele von diesen befehlen stehen nicht mal in der Betriebsanleitung von meinem Handy. Ganz wichtig ist noch der Tarifführer, hier gibt es die günstigsten Tarife vom Festnetz zum Mobilfunk und,und,und,...

Hifi/Musik:
Ein sehr kleiner aber feiner bereich dieses Magazins. Hier werden verschiedene Produkte getestet und vorgestellt.In dieser Ausgabe zum Beispiel ein tragbarer MP3-Player aus der beliebten Handelskette Aldi.

Foto/Video:
Hier werden verschiedene Hardware ( DVD-Spieler ) aber auch Softwareprodukte ( Movie Jack 2 ) vorgestellt. Sie werden hier getestet und Tipps zum Umgang mit ihnen gegeben.
Die Seite neue DVDs ist sehr interessant. Kritiker geben hier ihre Meinung über die neusten DVDs ab. Dieser Bereich umfasst ca. 20 Seiten.

Magazin:
Im Magazin geht es um wichtige Dinge für die Computerbranche. Unter anderen findet man hier auch Prognosen für die kommenden Jahre. Auch das sehr beliebte Kreuzworträtsel ist hier abgedruckt.

Service:
Dieser nochmals große Bereich umfast 25 Seiten. Es werden hier Leserbriefe veröffentlicht. Werbeangebote kundgegeben, und noch vieles anderes mehr. Einen großen teil nimmt der Einkaufsführer in Anspruch. Hier gibt es die besten Produkte aus der Elektronikwelt. Auch werden hier wichtige Hilfenummern angeboten, die man aber oft teuer bezahlen muss.

Vorschau:
Hierzu kann man gar nicht soviel sagen, es wird halt die nächste Ausgabe kurz vorgestellt mit Titelthema und vielen anderen interessanten Dingen.

Fazit:

Mein Fazit fällt sehr gut aus im Gegensatz zu der CBS ist die Computer Bild wesentlich informativer. Auch hat man hier diese lästige Kindersprache weggelassen, eigentlich hat dieses Magazin nur ein Nachteil, und das ist die viel Werbung. Ein viertel ist bestimmt mit Werbung überzogen. Aber wenn diese Werbung nicht da wäre würde die Zeitschrift nicht nur 1,60 € kosten sondern viel mehr. Aller 14 Tage wird es bei mir jetzt immer heißen eine Computerbild bitte. Denn in der Computer Bild stehen gute Tests und viele Fakten die ein Computerbesitzer haben sollte. Außerdem, wenn man die Zeitschriften archiviert hat man immer ein gutes Computerlexikon zur Hand.


Danke fürs Lesen, euer Freakstar.

11 Bewertungen