Computer BILD Testbericht

Computer-bild
ab 431,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von erwin999

Was ist eine Festplatte?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

In meinem Sommerurlaub in einem Magic Life Club in der Türkei ist mir in der „Hotelbibliothek“ eine Ausgabe der Computer Bild vom Juni 2002 in die Hände gefallen.
Da ich gerne in Computerzeitschriften schmökere, war mir diese Strandlektüre sehr willkommen.

Also auf zum Strand, Liegestuhl in den Schatten, Lehne hochgestellt und Computer Bild zur Hand.

Die Zeitschrift hat ein Format ein bisschen größer als A4 und hat über 200 Seiten.
Der groß aufgedruckte Preis von 1,50 € ist im unteren Preissegment von Computerzeitschriften angesiedelt.
Weiters entnehme ich der Titelseite, dass sie 14-täglich erscheint und verständlich ist bzw. erfahre ich in großen Lettern die Highlights dieser Ausgabe.

Also auf in den Kampf und umgeblättert.
Auf Seite 3 findet man das Inhaltsverzeichnis für 214 Seiten. Schade, dass in meiner Sonnenbrille keine Lupe integriert ist. Für meinen Geschmack – übrigens ich bin kein Brillenträger und meine Sehkraft ist tadellos in Ordnung – ist die Schrift zu klein geraten. Aber das ist der Preis dafür, wenn man in einem Inhaltsverzeichnis auf einer Seite alles was das Heft an Artikeln und Informationen bietet, unterbringen will.

Also Inhaltsverzeichnis vergessen und weitergeblättert. Man ist ja schließlich im Urlaub und hat jede Zeit der Welt.

Nachdem ich einige Artikel gelesen hatte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die linke und die rechte Spalte einer Doppelseite sind für „was ist eigentlich .....“ reserviert.
In den verschiedensten Artikeln sind manche Wörter rot gedruckt und mit einer Zahl z.B. 01 versehen. Das ist der Hinweis für die Erläuterung zu diesem Wort in der linken oder rechten Spalte.
Nachstehend ein paar Beispiele, damit ihr versteht, warum ich aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen bin.

In einem Artikel z.B. wird ein neues Sony Vario Notebook vorgestellt und auch abgebildet. Das Wort Notebook im Text ist rot gedruckt und mit der Zahl 01 versehen. In der linken Spalte lese ich dazu unter 01: Notebook – ein Notebook ist ein tragbarer Computer mit Akku, mit dem Sie ohne Verbindung zum Stromnetz arbeiten können. Der Bildschirm eines Notebooks ist im Deckel untergebracht und die Tastatur ist fest im Gehäuse eingebaut. AHA

Aber es kommt noch bunter. Die Geschichte der Deutschen auf 2 Cd `s vom Spiegel-Verlag wird vorgestellt. Das Wort installieren – man glaubt es kaum – ist rot gedruckt und mit der Zahl 11 versehen. Diesmal in der rechten Spalte werde ich über folgendes informiert: Viele Programme müssen Sie auf den Computer installieren, bevor Sie mit ihnen arbeiten können. Dabei werden alle benötigten Dateien auf die Festplatte kopiert. AHA – die zweite.

Aber was ist eine Festplatte???

Weitergeblättert bis auf Seite 38 und einen Artikel über ein 0190er Warnprogramm namens YAW 3.0 gelesen. Das Wort Festplatte ist wieder rot gedruckt und mit 07 gekennzeichnet. Linke Spalte – die Festplatte ist ein Speichermedium im Computer. Auf ihr befinden sich sowohl die auf dem Computer installierten Programme als auch die vom Nutzer gespeicherten Daten. AHA Erlebnis Nr. 3.

Unvorstellbar, aber in einem Hardware Test über CD-Brenner – was ist das eigentlich? – werde ich nochmals genau aufgeklärt was eine Festplatte ist. Blick in die linke Spalte: die Festplatte ist ein Speichermedium im Computer. Die Daten werden magnetisch auf fest montierten, nicht austauschbaren Scheiben gespeichert, die sich sehr schnell drehen. AHA – Erlebnis Nr. 3 verstärkt.

Die linken und rechten Spalten „was ist eigentlich .....“ informieren mich unter vielen anderen Begriffen auch über USB, Prozessor, MP 3, SMS, PCI, CD-Rom, CD-Rom Laufwerk, Ordner, Internet, Scanner, E-Mail, Diskette usw. usw. usw.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, werde ich alleine 8x darüber informiert, was eine Festplatte ist.
Also ich weiß es jetzt wirklich und noch viel mehr.

Fast jede Seite – es gibt ja auch noch Seiten mit Werbung – ist durchsetzt mit rot gedruckten Wörtern und in der linken oder rechten Spalte findet man die immer wieder kehrenden fast belustigenden Beschreibungen.

Ein großer Bereich dem sich diese Zeitschrift widmet sind Tipps und Tricks zu Software, Programmen etc. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes Schritt für Schritt mit unzähligen Abbildungen und rot gedruckten Wörtern (siehe linke oder rechte Spalte) und Pfeilen und deppensicheren Erklärungen und Beschreibungen erklärt wie was genau abläuft. Das Ganze ist für mein Empfinden derart umfangreich und unübersichtlich, dass es einem schwer fällt sich auszukennen, sowohl für die die sich nicht auskennen als auch die die sowieso Bescheid wissen.

Aber was ein CD-Brenner ist weiß ich noch immer nicht * ggg *.

Auch Testberichten wird genügend Platz eingeräumt. In dieser Ausgabe wurde der Microstar Professional 2080 PC von Saturn ausgiebig getestet und die Testergebnisse im Detail beschrieben. Die Tabelle der Testergebnisse mit allen Details und Gewichtungen mit Prozentangaben und Zahlen und Ziffern gleicht einem Maturabeispiel in Mathematik. Ich habe jedenfalls den Durchblick nicht bekommen. Aber man kann ja nach rechts unten zur Auflösung schauen, in diesem Fall Testergebnis gut. Aber wenigstens erfahre ich wieder einmal was eine Festplatte ist.

Die Zeitschrift Computerbild beschäftigt sich teilweise mit hochkomplexen Themen wie z.B. virtuelles privates Netzwerk (VPN) aufbauen oder wie ich Sendungen aus dem Satellitenradio aufnehmen und als MP3-Datei auf den Computer überspielen kann und erklärt mir auf der anderen Seite zum 5. Mal was MP3 überhaupt ist.

Mir fehlt ehrlich der Durchblick, welche Zielgruppe Computer Bild mit dieser Zeitschrift eigentlich ansprechen will.
Erfahrene PC-User werden mit mehr als nervtötenden Erklärungen und unübersichtlichen Schritt für Schritt Abbildungen genervt und PC-Neulinge mit teilweise komplizierten Themen und Aufgabenstellungen hoffnungslos überfordert.

Auch ist aus meiner Sicht zum überwiegenden Teil die Schriftgröße zu klein gewählt. Mit den vielen Abbildungen und färbig gedruckten Worten strengt das beim Lesen zu sehr an.

Ich für mich kann diese Zeitschrift Leuten ab durchschnittlichen PC-Kenntnissen nicht weiterempfehlen.
PC-Neulinge werden sicher das eine oder andere erfahren, was sie noch nicht gewusst haben – aber da würde einmal pro Begriff reichen – werden aber mit sehr vielen Themen überfordert.

33 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Bunny84

    31.01.2009, 22:16 Uhr von Bunny84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht. Ich wünsche dir noch einen schönen Samstag Abend.

  • paula2

    31.01.2009, 20:41 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • wolli007

    30.01.2009, 21:04 Uhr von wolli007
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, Wolli

  • Estha

    17.06.2006, 18:29 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.