Computer BILD Testbericht

Computer-bild
ab 431,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von rsdcberlin

Chaos vorprogrammiert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Yopi-Mitglieder,
immer wenn die Computer Bild erscheint, freue ich mich riesig. Dann dauert es nicht lange und meine Telefonanrufe häufen sich. Hallo, mein Computer geht nicht mehr, helfen sie mir doch mal. So und ähnlich höre ich dann die fast weinenden Kunden am Telefon. Auf Rückfrage, was denn passiert sei, höre ich dann oft als Antwort: Also ich habe da nach Anleitung aus der Computer Bild folgendes gemacht......

Doch beginnen wir mal von vorn. Sinn der Computer Bild war es, erstens preiswert zu sein und zweitens den Lesern hilfreich mit Illustrationen unter die Arme zu greifen. Das Konzept ging auf und der Umsatz schnellte in die Höhe. Jetzt bemäkelten aber einige Leser, dass sie auch schon weiterführende Informationen haben wollen, es waren also schon Experten. Diesem Drang unterliegend, wurde Computer Bild dann auch gerecht. Es wurden also Artikel für Neueinsteiger und für die besagten Experten geschrieben.

Leider brachte man dann aber einige Themen durcheinander. So erhielten Einsteiger plötzlich Gelegenheit in der Registry von Windows herumzuwerkeln. Und das taten die dann auch. Mit dem Erfolg, dass reihenweise Computer nicht mehr zu starten waren. Auch in der letzten Computerbild ist wieder so ein Artikel. -Gehen sie in die Registry und löschen sie dann den und den Schlüssel-, heißt es da. Vorher wird brav darauf hingewiesen, dass man die Registry gefälligst vorher sichern soll. (Leider steht nicht da, wie man das macht) -Wenn was schief läuft, dann kann man die Registry wieder zurücksichern-, heißt es weiter.(Ja und wie? Den Hinweis hat man wohl vergessen) Jeder, der halbwegs Ahnung vom Aufbau des Betriebssystem hat, kann nur böses ahnen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Computer Bild Experten hat, die alle abgedruckten Schritte nachvollziehen. Aber das sind ja halt Experten und die machen (fast) keine Fehler. Somit ist sich Computer Bild gar nicht bewusst, dass sie statt zu helfen eventuell ein Chaos auslösen. Die gut frequentierte Hotline gab nur lapidar Auskunft, dass die entsprechenden Themen ja schon in früheren Ausgaben nachzulesen waren. Also liebe Computer Bild Leser, dann holt euch die Zeitschrift mal im Abo und vergesst nicht, dass ihr alle früheren Ausgaben mitbestellt.

Habt ihr Probleme, dann ist suchen und Blättern angesagt. Bloß, wie will man dann die netten Bildchenfolgen nachvollziehen, wenn der Computer erst gar nicht mehr startet? Das wird wohl für immer ein Geheimnis der Macher von Computer Bild bleiben.

Hin und wieder haben die eigentlich helfenden Anleitungen zu Anwenderprogrammen auch Fehler. Sie stammen teilweise aus ganz anderen Programmversionen. Der Leser verzweifelt einfach.

Soweit das Negative. Es war mir wichtig, dies zuerst dem neugierigen Leser mitzuteilen.

Sehr hilfreich sind die Tests und Neuvorstellungen von Produkten. Mit Tipps, Tricks und Bildfolgen werden die Testsieger nochmals genau erklärt und Hilfestellung bei eventuell auftretenden Problemen gegeben. Mit dieser Art, Lesern etwas schmackhaft zu machen, liegt Computer Bild absolut an der Spitze.

Es werden aber nicht nur Dinge rund um den Computer beschrieben. Man findet auch Beiträge z.B. zu Digital Kammeras, Telefonanlagen und wird laufend über die billigsten Telefonanbieter informiert. Gerade der letzte Tipp ist sehr wertvoll, weil sich in kürzester Zeit die Preise der Anbieter verändern. So ist man immer auf dem aktuellsten Stand und spart sich zeitraubende Recherchen. Also auch hier ein dickes Lob.

Manch einen wird vielleicht die viele Werbung in der Computer Bild stören. Aber einerseits kann dadurch der niedrige Preis erhalten werden, andrerseits beschränkt sich die Werbung hauptsächlich auf Computerkomponenten. Gerade diese unterliegen mächtigen Preisschwankungen. Jeder Leser ist daran interessiert, -das Schnäppchen- aus den vielen Angeboten herauszuangeln. Also auch hier von mir eine positive Bewertung.

Störend ansich ist nur noch der Einband. Legt man mehrere Hefte waagerecht übereinander, rutscht der Stapel unweigerlich auseinander. Andere Computerhefte haben das Problem gelöst, z. B. PC-Welt.

Fazit

Das Konzept von Computerbild ist eigentlich hervorragend. Nur mit der Umsetzung hapert es teilweise. Tipp an Computerbild, lasst mal alle Schritte von Neulingen durchführen. Erst wenn dann alles reibungslos läuft, könnt ihr das Magazin auch ruhigen Gewissens in Druck bringen. Bis das in die Tat umgesetzt wird, verdiene ich mir eine \"Goldene Nase\". Zur Not schwirren ja immer noch ein paar ältere Ausgaben herum. *fg*

16 Bewertungen