Computer BILD Testbericht

ab 431,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Spocht
Bunt, Bunt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Um es vorweg zu nehmen: ein Freund dieser Postille bin ich nicht, was natürlich nicht heißt, daß sie nicht unterhaltsam ist- nur eben in der ihr eigenen subtilen Form.
Die weltuntergangspanikmachenden Schlagzeilen der ersten Hefte a la "Druckertinte- macht sie uns noch dümmer?" oder "Monitorstrahlung- 10-Fingerschreiben und Mausbdienung gleichzeitig in Zukunft möglich?" oder so ähnlich sollte man getrost unter "Wers glaubt wird selig" und "Wir brauchen Auflage!" abheften.
Tja, da nun aber seit Erscheinen der Nullnummer schon etliche Monde verstrichen sind, müßte man davon ausgehen, daß sich im Auftritt dieses Informationsmediums nicht mehr allzuviel ändert. Daher heute der "Etwas andere Test".
Also: Das Format finde ich prima. Zum einen eine im Vergleich zu anderen Zeitschriften ca. 30 Prozent größere Fläche, zum anderen ein Gewicht, das sehr gut in der Hand liegt: Note 2+ als Fliegenklatschen-Ersatz. Und zum Lesen ist es auch noch angenehm! Toll.
Weiter im Testparcours: Das Papier. Riecht beim Grillanzünden etwas unangenehm, dürfte aber am Vierfarbdruck liegen. Ein allgemeines Problem der gesamten Branche, die Industrie sollte hier Abhilfe schaffen: 3-.
Die Heftung: Klammern. Die einen sagen so ("Leicht zu zerfleddern"), die andern sagen so ("Seiten lassen sich einfacher rauslösen als bei herkömmlich geklebten Produkten"). Stellt sich natürlich die Frage: was will man rausreißen? Das Computerbild des Monats (\"WOW, sexy Athlon!")? Oder die wichtigen Vergleichspreislisten, die sich täglich ändern? Nein, eine richtige Heftung mit althergebrachtem "Bäpper" finde ich etwas praxisorientierter. Daher auch hier nur eine 3-.
Zum Inhalt: naja, [Überheblichkeit ein], das ist wohl kaum die Art Magazin, aus denen Systemadministratoren ihre Informationen beziehen. Vielmehr soll der kleine Mann angesprochen werden, dem zum wiederholten Male der Becherhalter am PC abgebrochen ist- und CDs konnte er auch nicht einlegen [Überheblichkeit aus].
Nein, Einerseits teilweise ist es einfach banal, in den Randspalten zu erklären, wobei denn eigentlich von einer CD-ROM die Rede ist- andererseits sind es gerade diese Randspalten, die die ComputerBild zum FLiegenfangen prädestinieren.
Und wenn man die anderen Themen anschaut, fragt man sich, ob es denn neben WINDOWS eigentlich noch etwas anderes gibt- von diesem (zumindest dort) als Textadventure (wer kennt noch "Miss Marple" auf dem 64er?) dargestellten Teufelswerk Linkus- Luniks- wie auch immer- wird gerade so viel präsentiert, um zu zeigen, daß es viel viel komplizierter als die schöne Bunte WinWorld ist. Und tschüß!
Natürlich dürfen bei einer Computerzeitung von heute auch keine Tests fehlen- tun sie auch nicht, schade nur, daß durch fest vorgegebene Bewertungsprioritäten das Bild stark verzerrt wird. Wird beispielsweise ein Modem wegen seiner leichten Bedienbarkeit und der supertollen Windows-Software hochgelobt, was mir allerdings -mit Verlaub gesagt- scheißegal ist, weil die Kiste grottenlangsam ist, finde ich das nicht so toll. Ich glaube, der Leser sollte selbst entscheiden könne, was wichtig ist. Soviel zum Thema "Bild Dir Deine Meinung!". Daher hier nur eine 4+.
Aber all das ist ja total unwichtig: denn über mehr als alles andere entscheidet- zumindest hier in Deutschland- nicht die Bundesregierung, sondern der Preis. Welcher Fraktion er angehört, weiß keiner richtig, allerdings ist ziemlich niedrig.Und das ist gut so.
Wenn man diesen jedoch mit der gebotenen Leistung in Beziehung setzt, sieht der Blitztip (Werbezeitung aus dem hessischen Raum- wer kennt ihn?) gar nicht so schlecht aus: die Tips sind zwar schlecht, aber die Zeitung ist total kostenlos.
Und das wird die Computer-Bild-Zeitung wohl nie werden- höchstens umsonst, wenn uns die Firma Winzigweich endlich mal ein BS beschert, das genau das macht, was der User will, und zwar ohne erst in der Registry rumfummeln zu müssen oder Patches einzuspielen. Also, kurz gesagt, nie.
So dann,
Spocht.
Die weltuntergangspanikmachenden Schlagzeilen der ersten Hefte a la "Druckertinte- macht sie uns noch dümmer?" oder "Monitorstrahlung- 10-Fingerschreiben und Mausbdienung gleichzeitig in Zukunft möglich?" oder so ähnlich sollte man getrost unter "Wers glaubt wird selig" und "Wir brauchen Auflage!" abheften.
Tja, da nun aber seit Erscheinen der Nullnummer schon etliche Monde verstrichen sind, müßte man davon ausgehen, daß sich im Auftritt dieses Informationsmediums nicht mehr allzuviel ändert. Daher heute der "Etwas andere Test".
Also: Das Format finde ich prima. Zum einen eine im Vergleich zu anderen Zeitschriften ca. 30 Prozent größere Fläche, zum anderen ein Gewicht, das sehr gut in der Hand liegt: Note 2+ als Fliegenklatschen-Ersatz. Und zum Lesen ist es auch noch angenehm! Toll.
Weiter im Testparcours: Das Papier. Riecht beim Grillanzünden etwas unangenehm, dürfte aber am Vierfarbdruck liegen. Ein allgemeines Problem der gesamten Branche, die Industrie sollte hier Abhilfe schaffen: 3-.
Die Heftung: Klammern. Die einen sagen so ("Leicht zu zerfleddern"), die andern sagen so ("Seiten lassen sich einfacher rauslösen als bei herkömmlich geklebten Produkten"). Stellt sich natürlich die Frage: was will man rausreißen? Das Computerbild des Monats (\"WOW, sexy Athlon!")? Oder die wichtigen Vergleichspreislisten, die sich täglich ändern? Nein, eine richtige Heftung mit althergebrachtem "Bäpper" finde ich etwas praxisorientierter. Daher auch hier nur eine 3-.
Zum Inhalt: naja, [Überheblichkeit ein], das ist wohl kaum die Art Magazin, aus denen Systemadministratoren ihre Informationen beziehen. Vielmehr soll der kleine Mann angesprochen werden, dem zum wiederholten Male der Becherhalter am PC abgebrochen ist- und CDs konnte er auch nicht einlegen [Überheblichkeit aus].
Nein, Einerseits teilweise ist es einfach banal, in den Randspalten zu erklären, wobei denn eigentlich von einer CD-ROM die Rede ist- andererseits sind es gerade diese Randspalten, die die ComputerBild zum FLiegenfangen prädestinieren.
Und wenn man die anderen Themen anschaut, fragt man sich, ob es denn neben WINDOWS eigentlich noch etwas anderes gibt- von diesem (zumindest dort) als Textadventure (wer kennt noch "Miss Marple" auf dem 64er?) dargestellten Teufelswerk Linkus- Luniks- wie auch immer- wird gerade so viel präsentiert, um zu zeigen, daß es viel viel komplizierter als die schöne Bunte WinWorld ist. Und tschüß!
Natürlich dürfen bei einer Computerzeitung von heute auch keine Tests fehlen- tun sie auch nicht, schade nur, daß durch fest vorgegebene Bewertungsprioritäten das Bild stark verzerrt wird. Wird beispielsweise ein Modem wegen seiner leichten Bedienbarkeit und der supertollen Windows-Software hochgelobt, was mir allerdings -mit Verlaub gesagt- scheißegal ist, weil die Kiste grottenlangsam ist, finde ich das nicht so toll. Ich glaube, der Leser sollte selbst entscheiden könne, was wichtig ist. Soviel zum Thema "Bild Dir Deine Meinung!". Daher hier nur eine 4+.
Aber all das ist ja total unwichtig: denn über mehr als alles andere entscheidet- zumindest hier in Deutschland- nicht die Bundesregierung, sondern der Preis. Welcher Fraktion er angehört, weiß keiner richtig, allerdings ist ziemlich niedrig.Und das ist gut so.
Wenn man diesen jedoch mit der gebotenen Leistung in Beziehung setzt, sieht der Blitztip (Werbezeitung aus dem hessischen Raum- wer kennt ihn?) gar nicht so schlecht aus: die Tips sind zwar schlecht, aber die Zeitung ist total kostenlos.
Und das wird die Computer-Bild-Zeitung wohl nie werden- höchstens umsonst, wenn uns die Firma Winzigweich endlich mal ein BS beschert, das genau das macht, was der User will, und zwar ohne erst in der Registry rumfummeln zu müssen oder Patches einzuspielen. Also, kurz gesagt, nie.
So dann,
Spocht.
17 Bewertungen, 3 Kommentare
-
12.02.2002, 22:23 Uhr von vollonator
Bewertung: sehr hilfreichLäßt sich leider aufgrund fehlender Absätze etwas schwer lesen. Sorry, daß ich Dir dafür einen Punkt abgzogen habe, in meiner Bewertung.
-
12.02.2002, 22:21 Uhr von DERWUNDERBARE
Bewertung: sehr hilfreichDer ein oder andere Absatz würde deinem text exht guttun! ;o)
-
12.02.2002, 22:20 Uhr von ReneFr
Bewertung: sehr hilfreichwie viele Meinungen du abschickst, schon interessant, hoffe, du hast die früher mal alle selber geschrieben.... da re
Bewerten / Kommentar schreiben