Computer easy Testbericht

Computer-easy
ab 90,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von LittleGiant

Recht haben - Recht bekommen als PC-Anwender und Verbraucher

3
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  durchschnittlich
  • Unterhaltungswert:  gut
  • Zielgruppe:  Alle

Pro:

Viele Themen Wertvolle Tipps

Kontra:

Infos im Internet wesentlich aktueller

Empfehlung:

Ja

Computer easy Kompakt - 1. Praxis Ausgabe 2004, € 9,95 -

Recht haben - Recht bekommen als PC-Anwender und Verbraucher

- Kennen Sie Ihr gutes Recht als PC-Anwender und Verbraucher? Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie in diesem Sonderheft.

Ich möchte Ihnen gerne ein interessantes Sonderheft von der Redaktion der Zeitschirft "Computer easy" vorstellen. Das (recht umfangreiche) Sonderheft enthält jede Menge rechtliche Tipps für Internet-Nutzer. So ein Buch habe ich schon lange gesucht. Es bietet in kompakter Form auf knapp 200 Seiten einen Überblick über alle rechtlichen Aspekte zum Thema PC und Internet. Einige Stichworte: 0190-Falle, Abmahnung, Domainrecht, ebay (Auktionen, Betrüger im Internet) , GEMA, OEM-Versionen, Urheberrecht (Privatkopie) u.v.a.m.


Das Inhaltsverzeichnis ist in folgende Kapitel gegliedert;

Kapitel 1: Wichtige Urteile und Berichte für Verbraucher

Kapitel 2: Urteile und Berichte zum Urheberrecht

Kapitel 3: Urteile und Berichte für Website-Betreiber

Kapitel 4: Wichtige Urteile und Berichte zur Telekommunikation

Kapitel 5: Arbeitsrecht



Der Inhalt

- Musik, Filme und Spiele
Das neue Urheberrecht: Was Sie jetzt noch legal kopieren und aus dem Internet herunterladen dürfen

- Schutz gegen Online-Abzocker
So setzen Sie sich gegen dubiose Geschäftemacher und überhöhte Telefonrechnungen richtig zur Wehr

- Surfen und E-Mail im Büro
Was Sie dürfen und was Ihr Chef verbieten darf:
Das sagt das Arbeitsrecht zu E-Mail und Internet.

- Vorsicht Homepage
Typische Fallstricke beim eigenen Internet-Auftritt:
Die besten Tipps, um Rechtsfallen zu vermeiden.


Mehr Sicherheit

Top-Tools: Schützen Sie sich zuverlässig gegen Viren, Trojaner und Datenspione

Schutz für den PC

So verhindern Sie unbefugte Zugriffe und gefährliche Attacken aus dem Internet

Besonderheiten: beiliegende CD enthält 15 deutsche Gesetze als E-Book (Online- und Medienrecht, Urheberrecht, BGB, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Strafrecht u.v.m.). Außerdem jede Menge Tools (Shareware und Freeware) und ein Menüprogramm zum Auswählen und Installieren der Software.


Mein Fazit:
Für mich als Internet-Nutzer und Betreiber einer privaten Homepage ist dieses Sonderheft natürlich höchst interessant. Nun bin ich aber kein Jurist, sondern nur ein Laie, was rechtliche Aspekte des Internets oder des Computer- und Softwarekaufs angeht. Sollten Sie irgendwelche Probleme mit Abmahnungen usw. haben, dann wenden Sie sich an einen Anwalt. Informieren Sie sich ggf. vorher im Internet. Dieses Sonderheft bietet Ihnen einen ersten kompakten Überblick über die Möglichkeiten, die Sie haben, wenn Sie als PC-Anwender und Verbraucher Rechtssicherheit haben wollen! Den Anwalt kann das Sonderheft natürlich nicht ersetzen. Aber für erste Informationen im Falle eines Falles ist es sicher sehr nützlich.

Das Buch ist noch ziemlich aktuell (1. Ausgabe 2004)

26 Bewertungen, 2 Kommentare

  • hjid55

    14.02.2009, 10:36 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah

  • blackangel63

    03.10.2008, 15:20 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    WuEnScHe EiNeN sChOeNeN fEiErTaG..gRuSs AnJa