Cook´s Essentials Pfannen Testbericht

ab 26,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Erfahrungsbericht von DieEine
Die Pfannen des Monsieur Kratzefest
Pro:
Beschichtung,Haltbarkeit, dicker Boden, wärmeleitend
Kontra:
nicht ganz billig, nur bei QVC erhältlich
Empfehlung:
Ja
Ich koche für mein Leben gerne und hab dementsprechend auch immer Freude, wenn ich mal wieder für meine Familie etwas kochen darf. Allerdings bin ich auch immer sehr auf den Nährwertgehalt der zubereiteten Nahrung bedacht und ich möchte eigentlich nie mehr Kalorien zu mir nehmen, als ich eigentlich muss. In den Pfannen, die meine Mutter früher hatte, musste man allerdings immer Unmengen Fett benutzen, damit nichts anbrannte.
Die Zeiten sind aber jetzt Gott sei Dank vorbei, denn meine Mutter hat den begeisterten Rat eines Freundes angenommen und sich endlich bei QVC \"Cook´s Essentials\"-Pfannen gekauft.
Warum \"Cook´s Essentials\"?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weil der sympathische Franzose bei QVC immer so nett \"kratzefest\" sagt und die Pfannen hübsch aussehen. Nein, ich lasse mich ja immer äußerst ungern von den Verkaufsshows im Fernsehen überzeugen, sondern glaube grundsätzlich nur Sachen, die ich live sehe oder eben von guten Freunden erzählt bekomme. Der Bekannte meiner Eltern hatte sich \"Cook´s Essentials\"-Pfannen gekauft und war davon mehr als begeistert. Die Pfannen seien absolut kratzfest und nichts würde mehr anbrennen, hat er gesagt und nachdem wir selbst diese Pfannen haben, kann ich das nur bestätigen.
Eine richtige Pfanne im Haus zu haben, ist wirklich Gold Wert. Die billigen Pfannen haben meistens keine richtige Anit-Haft-Beschichtung und keinen schweren Boden. Nach ein paar Monaten verformen sie sich und stehen nicht mehr richtig auf dem Herd und die Wärme kann nicht optimal weitergeleitet werden.
Bei den \"Cook´s Essentials\"-Pfannen ist das nicht so, denn sie haben einen extradicken Boden mit Aluminiumkern, der die Hitze perfekt weiterleitet und für die richtige Haftung auf der Herdplatte sorgt.
Wie sehen die Pfannen aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Cook´s Essentials\"-Pfannen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, mit Deckel oder ohne.
Wir haben damals ein dreier Set gekauft: 26, 24 und 20 cm ohne Deckel, denn die Deckel brauchen wir eigentlich nie.
Die Pfannen bestehen aus rostfreiem, langlebigen 18/10 Edelstahl und haben eine schönen silbernen Glanz von Außen. Am Boden, der über den gesamten Durchmesser der Pfanne geht, steht die Art des Edelstahls eingraviert und natürlich auch \"Cook´s Essentials\". Außerdem bekomme ich dort die Information, dass die Pfannen in den USA designed und in Thailand hergestellt wurden.
Innen ist die Pfanne dunkelgrau, die Anti-Haft-Beschichtung glänzt seidig und wenn man mit dem Finger rüberfährt fühlt man, wie glatt das Material ist.
Außen ist noch ein langer, schwarzer Kunststoffgriff angebracht, der bis zu 180°C hitzebeständig ist und dafür sorgt, dass man die Pfanne auch in den Backofen stellen kann ohne, dass etwas passiert. Manchmal bietet es sich ja an, Fleisch nach dem Braten noch zu überbacken und mit \"Cook´s Essentials\" muss man dafür nicht extra eine Auflaufform dreckig machen.
Der Griff ist mit zwei Schrauben an der Pfanne befestigt. Die Enden kommen innen raus, was mich etwas stört, aber man gewöhnt sich dran, dass die Pfanne innen zwei Noppen hat.
Was leisten die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In der Verkaufsshow lässt der Koch immer geriebenen Käse in der Pfanne zerlaufen und hart werden. Sowas macht zu Hause natürlich niemand, aber es ist gut zu wissen, dass man es könnte, wenn man wollte.
Wir benutzen unsere Pfannen ganz normal für Schnitzel, Reispfanne, Pfannkuchen und Dinge, die man sonst so brät.
Da kommt die Anti-Haft-Beschichtung schon sehr gut, denn man braucht definitiv weniger bis gar kein Fett, denn es pappt einfach nichts in der Pfanne an. Bei Pfannkuchen nehme ich trotzdem immer etwas Margarine dazu, des Geschmacks wegen. Durch den dicken, wärmeleitenden Boden wird die Pfanne sehr schnell, sehr heiß, so dass man auch Strom spart, denn ist die Pfanne einmal erhitzt, kann man die Herdplatte ausmachen, da die Pfanne die Wärme gut leitet, das Bratgut schneller gar wird und die Hitze auch etwas gespeichert wird. Hier muss man allerdings bei den ersten Versuchen mit \"Cook´s Essentials\" wirklich aufpassen, denn wenn man nicht weiß, dass die Pfanne schnell heiß wird und man sein Schnitzel für einen kurzen Moment aus den Augen verliert, wird es schwarz. Man kann es dann aber wenigstens aus der Pfanne in den Mülleimer gleiten lassen und muss nicht schaben, was wohl aber nur ein geringer Trost ist.
An neue Pfannen muss man sich aber immer erst gewöhnen, das ist eben bei \"Cook´s Essentials\"-Pfannen nicht anders.
Ich musste mich auch erstmal dran gewöhnen, nicht entsetzt aufzuschreien, wenn ich mich dabei ertappt habe mit der Gabel in der Pfanne rumgerührt zu haben. Mir passiert es immer, dass ich gedankenverloren mit Metallgegenständen in der Pfanne rumrühre, aber der \"Cook´s Essentials\"-Pfanne macht das zum Glück gar nichts aus. Man sollte natürlich nicht mit einem Messer auf dem Boden rumschneiden, aber mit Löffel oder Gabel Speisen umzurühren, nimmt eine \"Cook´s Essentials\"-Pfanne mir nicht krumm.
Wo bekomme ich die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Cook´s Essentials\" bekommt man exklusiv bei QVC und da gibt es drei Möglichkeiten der Beschaffung. Man kann abwarten, bis die Pfannen mal wieder im Fernsehen vorgestellt werden und dann bei QVC anrufen, die Bestellnummer durchgeben und sich die Pfannen (werden meistens im Set angeboten) bestellen.
Wer nicht telefonieren mag oder nicht auf die passende Sendung warten möchte, kann bei www.QVC.de auch ganz einfach online bestellen.
Die dritte Möglichkeit ist der Kauf in einem der QVC-Lagerverkäufe. Wir haben das Glück, dass wir einen in der Nähe haben. Bislang sind mir nur zwei solche QVC-Läden bekannt. Einer ist in Hückelhoven und einer in Neuss.
Wir haben unser Pfannenset von \"Cook´s Essentials\" in Hückelhoven gekauft, wo wir auch noch Geld gespart haben.
Was kosten die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Preise sind natürlich je nach Größe der Pfanne unterschiedlich. Eine kleine 20cm Pfanne kostet regulär 27,50 Euro plus Versandkosten. Im Fernsehen werden die Pfannen aber meistens als Set angeboten und sind dort etwas billiger, es gibt da auch ab und zu Sonderangebote.
Wir haben im Lagerverkauf für 3 Pfannen 49 Euro bezahlt, was ein echtes Schnäppchen war. Es würde sich aber auf jeden Fall auch ein höherer Preis lohnen, denn die Pfannen sind unheimlich stabil und haltbar und auch die Anti-Haft-Beschichtung hält lange.
\"Cook´s Essentials\"-Pfannen sind etwas, das man seinen Kindern mal vererben kann. Ich bin begeistert von den Pfannen und werde mir für meinen eigenen Haushalt später auch mal ein Pfannenset holen.
Die Zeiten sind aber jetzt Gott sei Dank vorbei, denn meine Mutter hat den begeisterten Rat eines Freundes angenommen und sich endlich bei QVC \"Cook´s Essentials\"-Pfannen gekauft.
Warum \"Cook´s Essentials\"?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weil der sympathische Franzose bei QVC immer so nett \"kratzefest\" sagt und die Pfannen hübsch aussehen. Nein, ich lasse mich ja immer äußerst ungern von den Verkaufsshows im Fernsehen überzeugen, sondern glaube grundsätzlich nur Sachen, die ich live sehe oder eben von guten Freunden erzählt bekomme. Der Bekannte meiner Eltern hatte sich \"Cook´s Essentials\"-Pfannen gekauft und war davon mehr als begeistert. Die Pfannen seien absolut kratzfest und nichts würde mehr anbrennen, hat er gesagt und nachdem wir selbst diese Pfannen haben, kann ich das nur bestätigen.
Eine richtige Pfanne im Haus zu haben, ist wirklich Gold Wert. Die billigen Pfannen haben meistens keine richtige Anit-Haft-Beschichtung und keinen schweren Boden. Nach ein paar Monaten verformen sie sich und stehen nicht mehr richtig auf dem Herd und die Wärme kann nicht optimal weitergeleitet werden.
Bei den \"Cook´s Essentials\"-Pfannen ist das nicht so, denn sie haben einen extradicken Boden mit Aluminiumkern, der die Hitze perfekt weiterleitet und für die richtige Haftung auf der Herdplatte sorgt.
Wie sehen die Pfannen aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Cook´s Essentials\"-Pfannen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, mit Deckel oder ohne.
Wir haben damals ein dreier Set gekauft: 26, 24 und 20 cm ohne Deckel, denn die Deckel brauchen wir eigentlich nie.
Die Pfannen bestehen aus rostfreiem, langlebigen 18/10 Edelstahl und haben eine schönen silbernen Glanz von Außen. Am Boden, der über den gesamten Durchmesser der Pfanne geht, steht die Art des Edelstahls eingraviert und natürlich auch \"Cook´s Essentials\". Außerdem bekomme ich dort die Information, dass die Pfannen in den USA designed und in Thailand hergestellt wurden.
Innen ist die Pfanne dunkelgrau, die Anti-Haft-Beschichtung glänzt seidig und wenn man mit dem Finger rüberfährt fühlt man, wie glatt das Material ist.
Außen ist noch ein langer, schwarzer Kunststoffgriff angebracht, der bis zu 180°C hitzebeständig ist und dafür sorgt, dass man die Pfanne auch in den Backofen stellen kann ohne, dass etwas passiert. Manchmal bietet es sich ja an, Fleisch nach dem Braten noch zu überbacken und mit \"Cook´s Essentials\" muss man dafür nicht extra eine Auflaufform dreckig machen.
Der Griff ist mit zwei Schrauben an der Pfanne befestigt. Die Enden kommen innen raus, was mich etwas stört, aber man gewöhnt sich dran, dass die Pfanne innen zwei Noppen hat.
Was leisten die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In der Verkaufsshow lässt der Koch immer geriebenen Käse in der Pfanne zerlaufen und hart werden. Sowas macht zu Hause natürlich niemand, aber es ist gut zu wissen, dass man es könnte, wenn man wollte.
Wir benutzen unsere Pfannen ganz normal für Schnitzel, Reispfanne, Pfannkuchen und Dinge, die man sonst so brät.
Da kommt die Anti-Haft-Beschichtung schon sehr gut, denn man braucht definitiv weniger bis gar kein Fett, denn es pappt einfach nichts in der Pfanne an. Bei Pfannkuchen nehme ich trotzdem immer etwas Margarine dazu, des Geschmacks wegen. Durch den dicken, wärmeleitenden Boden wird die Pfanne sehr schnell, sehr heiß, so dass man auch Strom spart, denn ist die Pfanne einmal erhitzt, kann man die Herdplatte ausmachen, da die Pfanne die Wärme gut leitet, das Bratgut schneller gar wird und die Hitze auch etwas gespeichert wird. Hier muss man allerdings bei den ersten Versuchen mit \"Cook´s Essentials\" wirklich aufpassen, denn wenn man nicht weiß, dass die Pfanne schnell heiß wird und man sein Schnitzel für einen kurzen Moment aus den Augen verliert, wird es schwarz. Man kann es dann aber wenigstens aus der Pfanne in den Mülleimer gleiten lassen und muss nicht schaben, was wohl aber nur ein geringer Trost ist.
An neue Pfannen muss man sich aber immer erst gewöhnen, das ist eben bei \"Cook´s Essentials\"-Pfannen nicht anders.
Ich musste mich auch erstmal dran gewöhnen, nicht entsetzt aufzuschreien, wenn ich mich dabei ertappt habe mit der Gabel in der Pfanne rumgerührt zu haben. Mir passiert es immer, dass ich gedankenverloren mit Metallgegenständen in der Pfanne rumrühre, aber der \"Cook´s Essentials\"-Pfanne macht das zum Glück gar nichts aus. Man sollte natürlich nicht mit einem Messer auf dem Boden rumschneiden, aber mit Löffel oder Gabel Speisen umzurühren, nimmt eine \"Cook´s Essentials\"-Pfanne mir nicht krumm.
Wo bekomme ich die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Cook´s Essentials\" bekommt man exklusiv bei QVC und da gibt es drei Möglichkeiten der Beschaffung. Man kann abwarten, bis die Pfannen mal wieder im Fernsehen vorgestellt werden und dann bei QVC anrufen, die Bestellnummer durchgeben und sich die Pfannen (werden meistens im Set angeboten) bestellen.
Wer nicht telefonieren mag oder nicht auf die passende Sendung warten möchte, kann bei www.QVC.de auch ganz einfach online bestellen.
Die dritte Möglichkeit ist der Kauf in einem der QVC-Lagerverkäufe. Wir haben das Glück, dass wir einen in der Nähe haben. Bislang sind mir nur zwei solche QVC-Läden bekannt. Einer ist in Hückelhoven und einer in Neuss.
Wir haben unser Pfannenset von \"Cook´s Essentials\" in Hückelhoven gekauft, wo wir auch noch Geld gespart haben.
Was kosten die Pfannen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Preise sind natürlich je nach Größe der Pfanne unterschiedlich. Eine kleine 20cm Pfanne kostet regulär 27,50 Euro plus Versandkosten. Im Fernsehen werden die Pfannen aber meistens als Set angeboten und sind dort etwas billiger, es gibt da auch ab und zu Sonderangebote.
Wir haben im Lagerverkauf für 3 Pfannen 49 Euro bezahlt, was ein echtes Schnäppchen war. Es würde sich aber auf jeden Fall auch ein höherer Preis lohnen, denn die Pfannen sind unheimlich stabil und haltbar und auch die Anti-Haft-Beschichtung hält lange.
\"Cook´s Essentials\"-Pfannen sind etwas, das man seinen Kindern mal vererben kann. Ich bin begeistert von den Pfannen und werde mir für meinen eigenen Haushalt später auch mal ein Pfannenset holen.
Bewerten / Kommentar schreiben