Coppenrath & Wiese Hausgebäck Wiener Sandringe Testbericht

No-product-image
ab 4,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Anonym126

Ringe aus Wien !

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wenn ich meinem Besuch zum Kaffee Kekse anbiete,ist es nie nur eine Sorte. Schliesslich möchte man ja auswählen können und das natürlich unter verschiedenen Geschmacksrichtungen. So entschloss ich mich, eine Packung Wiener Sandringe zu kaufen, in der Hoffnung damit den Geschmack meiner Gäste getroffen zu haben.

Die Kekse:
______________

Coppenrath Hausgebäck Wiener Sandringe sind es und ich kaufte eine Packung mit 200g Inhalt zu einem Preis von 1,05 Euro.

Das zarte Spritzgebäck enthält folgende Zutaten:
_____________________________________________

Weizenmehl Zucker, pflanzliches Fett, Butterreinfett mit Vanillin, Vollei, Sojamehl, Maisstärke, Invertzuckercreme, Speisesalz, Vanille, Magermilchpulver.

Hersteller:
________________

Coppenrath Feingebäck GmbH
D- 49741 Geeste - Groß Hesepe/ Emsland

Die rechteckige Packung besteht aus einer glänzenden, festen Folie, für die schöne warme Farbtöne gewählt wurden. Überwiegend sind es braune und rote Farben, die weder grell noch auffallend leuchtend sind. Eher diskret passen sie sich der hellbraunen Tönung der abgebildeten Wiener Ringe an und harmonieren auch sehr gut mit der edlen Tasse Kaffee. Alle Informationen befinden sich auf den Seiten und der Rückseite der Packung.

Seitlich wird das Papier aufgerissen und lässt sich leider nicht wieder luftdicht verschiessen. Gleich unter der Folie findet man einen Schutz aus weisser, leicht gewellter Pappe, die wiederum als Sicherheit für den oben offenen, klaren Plastikbehälter dient, in dem die Wiener Sandringe zu finden sind.

Diese Plastikbox hat drei Fächer, in denen jeweils 9 Sandringe dicht hintereinander stehen. Die Ringe haben einen Durchmesser von 5cm, sind also relativ klein und jeder hast ein Loch in der Mitte. Die Sandringe wurden mit einer Tülle in ihre Form gespritzt, was sehr gut gelungen ist, denn alle Ringe sehen gleich aus.

Die Wiener Sandringe sind hellbraun gebacken worden und sie duften bereits nach dem Öffnen der Packung wunderbar nach Butter, Biskuit und Zucker. Es handelt sich hier um eine Verbindung von Biskuitteig und Rührteig, wage ich mal zu behaupten. Für einen echten Biskuit sind die Ringe nicht luftig genug und für einen echten Rührteig sind sie nicht fest genug. Es ist also ein Mittelding.

Wenn man solch einen Sandring in die Hand nimmt, merkt man sofort, dass der Name gut gewählt wurde. Die Kekse sind sehr sandig. Auf ihrer Oberfläche liegen viele fast staubfeine Krümel und auch beim Hineinbeissen beginnt es leicht zu bröseln. Der Sandring ist von innen sehr hell geblieben und besonders fein und mürbe. Leicht und locker wie sie sind, lösen sie sich im Mund recht schnell auf und mit einer Tasse Kaffee geht es noch schneller. Dabei entfalten sie ihr zartes Butteraroma und ihre feine Süße.

Wer einen Keks möchte, der ohne Cremefüllung oder Schokoladensückchen, Fruchtmus oder was auch immer verändert wurde, sollte sich diese leckeren und mürben Sandringe von Coppenrath nicht entgehen lassen. Sie schmecken wirklich ausgesprochen gut, so gut, dass ich darüber fast meine geliebte Schwarzwälder Kirschtorte vergesse.


Liebe Grüße

Catty

61 Bewertungen, 2 Kommentare

  • redwomen

    13.04.2005, 19:02 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    eines der besten Hersteller für "Fertigkuchen". LG Maria

  • kruemel02

    13.04.2005, 15:33 Uhr von kruemel02
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herr der Ringe in allen Teilen*fg*. Ich mag die Produkte der Firma sehr gern. Die Ringe habe ich auch schon gegessen und die sind soooo lecker. LG Oli