Coppenrath & Wiese Hausgebäck Wiener Sandringe Testbericht

ab 4,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von mswmsw
Und wer hat es erfunden? Die Wiener?! :)
Pro:
Sieht sehr gut aus. ~//~ Hat einen sehr leckeren Geruch und Geschmack.
Kontra:
Sehr kalorienreich. ~//~ Verpackung nicht wieder verschließbar.
Empfehlung:
Ja
Und wer hat es erfunden? Die Wiener?! :)
Hallo liebe Freunde und Leser,
wie am Sonntag angekündigt, gibt es heute den zweiten Teil meiner Völlerei und da liegt auch schon wieder ein besonderes Leckerli auf dem Tisch, das leider wieder in keinen Diätplan passen dürfte. Denn nachdem ich Euch schon am Sonntag das Spritzgenuss Vollmilch Schoko Spritzgebäck von der Firma Coppenrath vorgestellt hatte, dreht es sich auch heute alles um ein Spritzgebäck dieser Firma, nämlich um das Hausgebäck Wiener Sandringe. Den Namen finde ich schon etwas seltsam, aber dazu später mehr.
Jetzt wünsche ich Euch erst einmal viel Spaß beim Lesen meiner zweiten Spritzgebäck-Erfahrung in dieser Woche...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Geruch, Geschmack und mehr
2.) Qualität, Aussehen und Lagerung
3.) Sonstiges
4.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Geruch, Geschmack und mehr:
Wie schon bei den Coppenrath Spritzgenuss Vollmilch Schoko, ist auch das Hausgebäck Wiener-Sandringe, von mir hier vorgeschlagen worden. Was aber gleichzeitig bedeutet, daß es für mich auch ein neues Produkt ist und sich meine Erfahrungen auf die Verpackungseinheit, die hier vor mir liegt- beschränken werden. Ich hatte aber vor ein paar Monaten schon einmal ein Spritzgebäck getestet und bin mal gespannt, ob dieses Produkt im Geschmack und Geruch dias von heute überflügeln kann. Nun gut, das wird mein folgender Test nun zeigen...
Tja auch hier gilt es zuerst die Verpackung zu öffnen, um überhaupt etwas wahrnehmen zu können. Das ging aber recht flugs, denn die Kunststoffverpackung lässt sich relativ schnell und einfach öffnen. Ich war noch gar nicht an der innenliegenden Verpackung angelangt, da kam mir schon ein sehr leckerer Geruch wie frisch gebackene Plätzchen in die Nase. Wenig später bemerkte ihn sogar meine Mutter, die 3 m hinter mir saß. Also hatte sich der Geruch offenbar im ganzen Zimmer ausgebreitet. Der leckere Geruch ist relativ mild, süß und hat ein leichtes Vanille Aroma. Beim genauen Schnüffeln an dem Spritzgebäck, habe ich - wie auch schon bei dem letzten Bericht - ein leichtes leckeres Butteraroma wahrgenommen, das mir in die Nase flog.
So, jetzt wo ich hier schon zehn Minuten den leckeren Geruch über mich ergehen lassen mußte wird es endlich Zeit, daß ich hier mal etwas von dem so lecker riechenden Keksen verputze. Nachdem der erste Bissen im Mund ist, dauerte es einige Sekunden bis der milde Geschmack wahrnehmbar wurde. Dafür war er aber wirklich super lecker. Neben der leichten Süße, war auch noch ein leichtes Butter- und Vanillearoma zu schmecken. Alles in allem ein sehr milder und trotzdem sehr leckerer Geschmack, was beweist, daß die Zutaten hier sehr gut aufeinander abgestimmt zu sein scheinen.
****************************************************************************************************************
2.) Qualität, Aussehen und Lagerung:
Auch die Qualität ist wirklich sehr gut, den nicht nur der Geruch und Geschmack ist bzw. war super, sondern auch alle anderen Komponenten passen sehr gut zusammen. So sind dieses Mal keine gehärteten Fette in der Zutatenliste zu finden, wie sie noch beim letzten Produkt von Coppenrath enthalten waren. Aber auch die nun folgende Optik zeigt sich von der besten Seite...
Das mit der besten Seite kann man wirklich wörtlich nehmen, denn die im Durchmesser 4 cm bis 5 cm Spritzgebäckkringel haben in der Mitte ein Loch und sehen mit der goldbraunen Färbung zum Reinbeißen lecker aus. –Eigentlich sollte ich mich mal in der Werbeabteilung von Coppenrath oder deren Werbeagentur melden - aber das Produkt gefällt mir nun einmal sehr gut, und das versuche ich hier als waschechter Otto Normalverbraucher wiederzugeben.
Die Lagermöglichkeit betrug bei meiner Verpackung exakt vier Monate bei kühler und trockener Lagerung. Was meiner Meinung nach auch vollkommen ausreicht, denn bei wem bleiben Kekse so lange unangerührt? (Bei mir auf keinen Fall! Die Konkurrenz – meine Mutter und mein Bruder – ist zu groß!) Nun gut, Scherz beiseite. Nach dem Öffnen halten sich die Kekse locker noch ein paar Tage und sind frisch und ohne Geschmacksverlust. Nach einer Woche sollten sie aber schon aufgebraucht sein, weil das Gebäck durch die Luftfeuchtigkeit sonst pappig wird.
****************************************************************************************************************
3.) Sonstiges:
Preis:
Wie schon bei den Spritzgenuss Vollmilch Schoko, kosten auch die Wiener-Sandringe mit einem Nettogewicht von 200 g Nettogewicht in unserem Real-Markt in Herne 1,09 €, was ich für einen normalen Preis halte. Alternativ kann ich hier das Goldhand Rhapsody Spritzgebäck empfehlen, hier bekommt man die doppelte Menge für 0,79 € allerdings kommt der Geschmack nicht an dieses Produkt heran. Hatte ich ja schon früher drüber berichtet. (siehe in meinen Favoriten!)
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, Butterreinfett mit Vanillin, Vollei, Sojamehl, Maisstärke, Invertzuckercreme, Speisesalz, Vanille, Magermilchpulver.
Nährwerte je 100g:
Brennwert.............. : 2148 kJ/ 511 kcal
Eiweiß ................... : 6,9g
Kohlenhydrate......... : 57,2g
Fett....................... : 28,2g
Verpackung:
Die Verpackung ist recht einfach aus zwei Komponenten hergestellt und auch sehr nützlich, denn wenn man die rot-braun-weiße Kunststofffolie entfernt, kommt die weiße Pappverpackung zum Vorschein, die später über das Altpapier entsorgt werden kann. Vorher kann die innere Verpackung aber noch gut zur Präsentation bei der Kaffeetafel dienen. –siehe Foto1- Neben einigen Keksen ist auf der Vorderseite auch noch eine Tasse Kaffe abgebildet. Auf der Rückseite gibt es dann wieder alle wichtigen Angaben in vielen Sprachen, die ich jetzt nicht alle aufzähle. Die Nährwerte und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist hier aber dieses mal an den Seiten untergebracht. Natürlich kann die Außenverpackung problemlos über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden.
Herstelleradresse:
Coppenrath Feingebäck GmbH
D-49741 Geeste – Groß Hesepe/Emsland
****************************************************************************************************************
4.) Fazit:
WOW - ich bin heute tatsächlich schon beim Fazit! Hoffentlich gibt es hier nicht in letzter Sekunde wieder einen Stromausfall (2 waren es bis jetzt schon!!!)! Dann ist mein PC wieder zwei Stunden lahmgelegt. Dreimal auf Holz geklopft!
So jetzt aber wirklich zum Fazit, aber das mußte ich jetzt einfach loswerden, grummel!
Was soll ich noch groß erzählen? Wer meinen Bericht komplett gelesen hat, wird bemerkt haben, daß ich sowohl von dem leckeren milden und süßen Vanille- und Buttergeruch als auch von dem milden, sehr leckeren süßen Geschmack begeistert war. Alles in allen also hier von mir die Höchstwertung, Denn noch besser gehts wohl nimmer!
Aber auch die Optik ist hervorragend, denn das Spritzgebäck ist sehr einfach aber gleichzeitig auch gut in der Verpackung untergebracht, so daß der Krümelgrad sehr gering ist. Denn der eine kaputte Keks auf dem Foto stammt von mir selbst, weil ich ihn unfreiwillig auf dem Boden geworfen hatte, grins. Die Kekse sehen mit der goldbraunen Färbung auch sehr appetitanregend aus. Alles in allem auch hier nichts zu erwähnen, was weniger als fünf Sterne gerechtfertigen würde.
Auch die Lagermöglichkeit von vier Monaten ist sehr gut. Nur der Preis ist gegenüber der Konkurrenz etwas höher, meiner Meinung aber gerechtfertigt, da man ein Top Markenprodukt für diesen Preis bekommt. Jedem dürfte wohl klar sein, daß ich als Gesamtwertung volle fünf Sterne für die Wiener Sandringe vergebe und eine bedenkenlose Empfehlung aussprechen kann...
P.S. Habe keinen Sand gefunden, nur Ringe!
****************************************************************************************************************
P.S.
Die drei Produktfotos sind unter diesen Links einzusehen:
Foto 1: http://picnic.ciao.com/de/108501.jpg
Foto 2: http://picnic.ciao.com/de/108504.jpg
Foto 3: http://picnic.ciao.com/de/108507.jpg
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten Mal!
Euer mswmsw.
© 18.07.2004 mswmsw
...
Hallo liebe Freunde und Leser,
wie am Sonntag angekündigt, gibt es heute den zweiten Teil meiner Völlerei und da liegt auch schon wieder ein besonderes Leckerli auf dem Tisch, das leider wieder in keinen Diätplan passen dürfte. Denn nachdem ich Euch schon am Sonntag das Spritzgenuss Vollmilch Schoko Spritzgebäck von der Firma Coppenrath vorgestellt hatte, dreht es sich auch heute alles um ein Spritzgebäck dieser Firma, nämlich um das Hausgebäck Wiener Sandringe. Den Namen finde ich schon etwas seltsam, aber dazu später mehr.
Jetzt wünsche ich Euch erst einmal viel Spaß beim Lesen meiner zweiten Spritzgebäck-Erfahrung in dieser Woche...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Geruch, Geschmack und mehr
2.) Qualität, Aussehen und Lagerung
3.) Sonstiges
4.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Geruch, Geschmack und mehr:
Wie schon bei den Coppenrath Spritzgenuss Vollmilch Schoko, ist auch das Hausgebäck Wiener-Sandringe, von mir hier vorgeschlagen worden. Was aber gleichzeitig bedeutet, daß es für mich auch ein neues Produkt ist und sich meine Erfahrungen auf die Verpackungseinheit, die hier vor mir liegt- beschränken werden. Ich hatte aber vor ein paar Monaten schon einmal ein Spritzgebäck getestet und bin mal gespannt, ob dieses Produkt im Geschmack und Geruch dias von heute überflügeln kann. Nun gut, das wird mein folgender Test nun zeigen...
Tja auch hier gilt es zuerst die Verpackung zu öffnen, um überhaupt etwas wahrnehmen zu können. Das ging aber recht flugs, denn die Kunststoffverpackung lässt sich relativ schnell und einfach öffnen. Ich war noch gar nicht an der innenliegenden Verpackung angelangt, da kam mir schon ein sehr leckerer Geruch wie frisch gebackene Plätzchen in die Nase. Wenig später bemerkte ihn sogar meine Mutter, die 3 m hinter mir saß. Also hatte sich der Geruch offenbar im ganzen Zimmer ausgebreitet. Der leckere Geruch ist relativ mild, süß und hat ein leichtes Vanille Aroma. Beim genauen Schnüffeln an dem Spritzgebäck, habe ich - wie auch schon bei dem letzten Bericht - ein leichtes leckeres Butteraroma wahrgenommen, das mir in die Nase flog.
So, jetzt wo ich hier schon zehn Minuten den leckeren Geruch über mich ergehen lassen mußte wird es endlich Zeit, daß ich hier mal etwas von dem so lecker riechenden Keksen verputze. Nachdem der erste Bissen im Mund ist, dauerte es einige Sekunden bis der milde Geschmack wahrnehmbar wurde. Dafür war er aber wirklich super lecker. Neben der leichten Süße, war auch noch ein leichtes Butter- und Vanillearoma zu schmecken. Alles in allem ein sehr milder und trotzdem sehr leckerer Geschmack, was beweist, daß die Zutaten hier sehr gut aufeinander abgestimmt zu sein scheinen.
****************************************************************************************************************
2.) Qualität, Aussehen und Lagerung:
Auch die Qualität ist wirklich sehr gut, den nicht nur der Geruch und Geschmack ist bzw. war super, sondern auch alle anderen Komponenten passen sehr gut zusammen. So sind dieses Mal keine gehärteten Fette in der Zutatenliste zu finden, wie sie noch beim letzten Produkt von Coppenrath enthalten waren. Aber auch die nun folgende Optik zeigt sich von der besten Seite...
Das mit der besten Seite kann man wirklich wörtlich nehmen, denn die im Durchmesser 4 cm bis 5 cm Spritzgebäckkringel haben in der Mitte ein Loch und sehen mit der goldbraunen Färbung zum Reinbeißen lecker aus. –Eigentlich sollte ich mich mal in der Werbeabteilung von Coppenrath oder deren Werbeagentur melden - aber das Produkt gefällt mir nun einmal sehr gut, und das versuche ich hier als waschechter Otto Normalverbraucher wiederzugeben.
Die Lagermöglichkeit betrug bei meiner Verpackung exakt vier Monate bei kühler und trockener Lagerung. Was meiner Meinung nach auch vollkommen ausreicht, denn bei wem bleiben Kekse so lange unangerührt? (Bei mir auf keinen Fall! Die Konkurrenz – meine Mutter und mein Bruder – ist zu groß!) Nun gut, Scherz beiseite. Nach dem Öffnen halten sich die Kekse locker noch ein paar Tage und sind frisch und ohne Geschmacksverlust. Nach einer Woche sollten sie aber schon aufgebraucht sein, weil das Gebäck durch die Luftfeuchtigkeit sonst pappig wird.
****************************************************************************************************************
3.) Sonstiges:
Preis:
Wie schon bei den Spritzgenuss Vollmilch Schoko, kosten auch die Wiener-Sandringe mit einem Nettogewicht von 200 g Nettogewicht in unserem Real-Markt in Herne 1,09 €, was ich für einen normalen Preis halte. Alternativ kann ich hier das Goldhand Rhapsody Spritzgebäck empfehlen, hier bekommt man die doppelte Menge für 0,79 € allerdings kommt der Geschmack nicht an dieses Produkt heran. Hatte ich ja schon früher drüber berichtet. (siehe in meinen Favoriten!)
Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, Butterreinfett mit Vanillin, Vollei, Sojamehl, Maisstärke, Invertzuckercreme, Speisesalz, Vanille, Magermilchpulver.
Nährwerte je 100g:
Brennwert.............. : 2148 kJ/ 511 kcal
Eiweiß ................... : 6,9g
Kohlenhydrate......... : 57,2g
Fett....................... : 28,2g
Verpackung:
Die Verpackung ist recht einfach aus zwei Komponenten hergestellt und auch sehr nützlich, denn wenn man die rot-braun-weiße Kunststofffolie entfernt, kommt die weiße Pappverpackung zum Vorschein, die später über das Altpapier entsorgt werden kann. Vorher kann die innere Verpackung aber noch gut zur Präsentation bei der Kaffeetafel dienen. –siehe Foto1- Neben einigen Keksen ist auf der Vorderseite auch noch eine Tasse Kaffe abgebildet. Auf der Rückseite gibt es dann wieder alle wichtigen Angaben in vielen Sprachen, die ich jetzt nicht alle aufzähle. Die Nährwerte und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist hier aber dieses mal an den Seiten untergebracht. Natürlich kann die Außenverpackung problemlos über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden.
Herstelleradresse:
Coppenrath Feingebäck GmbH
D-49741 Geeste – Groß Hesepe/Emsland
****************************************************************************************************************
4.) Fazit:
WOW - ich bin heute tatsächlich schon beim Fazit! Hoffentlich gibt es hier nicht in letzter Sekunde wieder einen Stromausfall (2 waren es bis jetzt schon!!!)! Dann ist mein PC wieder zwei Stunden lahmgelegt. Dreimal auf Holz geklopft!
So jetzt aber wirklich zum Fazit, aber das mußte ich jetzt einfach loswerden, grummel!
Was soll ich noch groß erzählen? Wer meinen Bericht komplett gelesen hat, wird bemerkt haben, daß ich sowohl von dem leckeren milden und süßen Vanille- und Buttergeruch als auch von dem milden, sehr leckeren süßen Geschmack begeistert war. Alles in allen also hier von mir die Höchstwertung, Denn noch besser gehts wohl nimmer!
Aber auch die Optik ist hervorragend, denn das Spritzgebäck ist sehr einfach aber gleichzeitig auch gut in der Verpackung untergebracht, so daß der Krümelgrad sehr gering ist. Denn der eine kaputte Keks auf dem Foto stammt von mir selbst, weil ich ihn unfreiwillig auf dem Boden geworfen hatte, grins. Die Kekse sehen mit der goldbraunen Färbung auch sehr appetitanregend aus. Alles in allem auch hier nichts zu erwähnen, was weniger als fünf Sterne gerechtfertigen würde.
Auch die Lagermöglichkeit von vier Monaten ist sehr gut. Nur der Preis ist gegenüber der Konkurrenz etwas höher, meiner Meinung aber gerechtfertigt, da man ein Top Markenprodukt für diesen Preis bekommt. Jedem dürfte wohl klar sein, daß ich als Gesamtwertung volle fünf Sterne für die Wiener Sandringe vergebe und eine bedenkenlose Empfehlung aussprechen kann...
P.S. Habe keinen Sand gefunden, nur Ringe!
****************************************************************************************************************
P.S.
Die drei Produktfotos sind unter diesen Links einzusehen:
Foto 1: http://picnic.ciao.com/de/108501.jpg
Foto 2: http://picnic.ciao.com/de/108504.jpg
Foto 3: http://picnic.ciao.com/de/108507.jpg
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten Mal!
Euer mswmsw.
© 18.07.2004 mswmsw
...
Bewerten / Kommentar schreiben