Coppenrath & Wiese Apfel-Strudel Testbericht

Coppenrath-wiese-apfel-strudel
ab 6,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von maeggyholly

Eigentlich wollte ich ja standhaft bleiben .....

Pro:

Leckere Füllung, knuspriger Blätterteig

Kontra:

Kann es hier nicht geben

Empfehlung:

Ja

..... und ihn gar nicht kaufen, aber dann konnte ich doch nicht wiederstehen und mußte ihn mitnehmen, den Apfelstrudel von Coppenrath & Wiese. Für Apfelstrudel lasse ich alles stehen und liegen, denn ich liebe diese Kuchenköstlichkeit über alles ..... leider * seufz *

Aufgefallen ist mir das Packet, da es eine Sondergröße war und deshalb zwei Apfelstrudel enthielt. Zwei in einem Packet und dann noch sehr günstig dazu, mit extra Aktionspreis - na wer kann da noch nein sagen? Also Ihr vielleicht, aber ich garantiert nicht. Und so landete das Packet eben bei mir und einer dieser Strudel gleich im Backofen. Der Karton ist 34,5 cm lang und 17,5 cm breit und darauf sind die beiden Strudel fertig gebacken abgebildet. Rechts in der Ecke ist ein rotes Feld zu sehen mit dem Coppenrath & Wiese Schriftzug. Links ist ein Streifen zu sehen, der zur Hälfte blau und zur anderen gelb ist. In der blauen Hälfte - eigentlich ist es ja eher türkis als blau - liest man in weiß Super Aktionspreis, in dem gelben Stück in türkis 2 Apfelstrudel zum Selberbacken. Auf der hinteren weißen Seite sind neben dem Hersteller, die Zutaten, die genaue Zubereitungsanweisung und der Hinweis auf zwei weitere Sorten - Früchte - Strudel + Quarkstrudel - zu finden.


Der Apfelstrudel besteht aus :
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Äpfel ( 41 % ), Weizenmehl, Pflanzenmargarine, Wasser, Zucker, Sultaninen ( 3% ), modifizierte Stärke, Speisesalz, Zimt, Säuerungsmittel : Citronensäure, Glukose, Verdickungsmittel: Natrium - und Calciumalginat, Aroma


Hersteller :
°°°°°°°°°°°°

Conditorei Coppenrath & Wiese, Heerstraße 9, 49492 Westerkappeln
oder www.coppenrath-wiese.de


Bezahlt habe ich für das Doppelpacket 1,99 Euro



Jeder Strudel hat ein Gewicht von 600 g und eine Länge von ca 30 cm. Noch sieht er ja recht blaß und unansehnlich aus .... aber das werde ich nun ganz schnell ändern. Dazu heitze ich den Backofen auf 220° im E-Herd und bei Umluft auf 200 ° vor. Den gefrorenen Strudel auf ein entweder mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech legen und auf der mittleren Schiene in den Ofen setzen. Etwa 35 - 40 Minuten trennen mich jetzt nur noch von dem fertigen köstlichen Strudel ..... und die Zeit geht nicht um ..... warten ist ja nicht gerade meine Stärke * mit dem Fingern auf den Tisch klopft und hofft das es dadurch schneller geht * ......

...... und noch immer wartet. Also nütze ich die Zeit und betrachte mir unterdessen mal den anderen noch gefrorenen Strudel etwas näher. Schmal und lang ist er und an den Enden sind einzelne Apfelstückchen und Rosinen zu sehen. Oben drauf sind in 1 cm Abständen längliche Einkerbungen zu sehen. Noch sieht der Strudel ja gar nicht aus wie ein Blätterteig, er ist glatt und sehr blaß.
Nach einiger Zeit im Ofen ändert sich aber das Bild - langsam verändert er sich und deutlich sind nun die einzelnen knusprigen \" Schichten \" erkennbar und er nimmt eine hellbraune Färbung an. Ein feiner Apfelduft zieht durch die Küche und verstärkt nur noch mehr meine Lust auf ein Stück davon. Also raus aus dem Ofen und abkühlen lassen - oh man, wieder warten* seufz *

Endlich hat die Warterei ein Ende und ich habe ein Stück davon auf meinem Teller liegen. Teilen läßt sich der Strudel recht leicht durch die Einkerbungen auf der Oberfläche. Durch das Backen öffnen sie sich ein wenig und an kann hier bequem den Strudel in Stücke trennen. Jetzt sind die kleinen Apfelwürfelchen auch gut sichtbar, sie haben eine schöne Farbe und auch noch etwas Biß. Einige der Apfelstückchen sind leicht pürriert und geben dem Ganzen dazu noch eine sämige Konsistenz. Die Sultaninen sind saftig und aromatisch und die Füllung ist sehr fruchtig und leicht süßlich. Auch wenn die Apfelstückchen noch einen leichten Biß haben, sind sie dennoch nicht zu hart. Der Geschmack ist wirklich sehr lecker und mir scheint das hier auch ein Hauch von Zimt mit im Spiel ist - und das ist ganz nach meinem Geschmack. Laut Hersteller sollte man den Strudel in fünf Stücke teilen, aber ich finde das ist jedem selbst überlassen, denn so ein Strudelstück kann doch gar nicht groß genug sein - oder ? Fehlt jetzt nur noch eine gute Tasse Kaffee und etwas Schlagsahne dazu ........ und dann heißt es Genuss pur!

Der Apfelstrudel von Coppenrath + Wiese ist sehr lecker und hat eine fruchtige und aromatische Füllung aus Apfelstückchen und feinen Sultaninen. Der Blätterteig ist sehr knusprig und hat die typische leicht bröckelnde Konsistenz. Von mir bekommt die süße Köstlichkeit alle fünf Apfelsternchen und ein feines Empfehlenswert.


Alles Liebe wünscht Euch allen wie immer Eure maeggyholly und ein von Herzen kommendes .....

..... have a nice day !

27 Bewertungen